1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL News 2016/17

    • NHL
  • Malone
  • 23. Juni 2016 um 20:37
  • Geschlossen
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. Oktober 2016 um 14:01
    • #101

    Mein Lieblingshockeyblogger, Per Bjurman von "Sportbladet", hat eine Meldung zu Grabner und Vanek anläßlich das Spiel Wings vs Rangers verfaßt, die ich mit Euch teilen möchte:
    "Apropå nytändning:
    Det är Vanek som styr in rödvingarnas kvittering och därmed har
    österrikaren på några få matcher skrapat ihop sex poäng (tre plus tre).
    Var inte han slut?
    Jag har ett bestämt minne att jag själv förfäktat den åsikten, med emfas."

    Betreffend Neuzündung:
    Es ist Vanek, der den Ausgleich der Redwings hineinsteuert, und somit hat der Österreicher
    in einige wenige Matches 6 Punkte (drei + drei) zusammengekratzt.
    War er nicht am Ende?
    Ich habe eine bestimmte Erinnerung, daß ich selbst dieser Ansicht vertreten habe, mit Nachdruck.

    • • •
    Det är verkligen remarkabelt hur ofta Grabner kommer loss i frilägen i numerära underlägen.
    Och det har han alltid gjort, därom kan Henke vittna om det behövs.

    Es ist wirklich bemerkenswert wie oft Grabner sich beim Unterzahlspiel freispielen kann.
    Und das hat er immer getan, darüber kann Henke, falls notwendig Zeugnis ablegen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. Oktober 2016 um 23:51
    • #102

    11.601
    Mehr kamen nicht um die Begegnung Ottawa–Arizona anzuschauen.
    7–4. Wäre ein Superpublikum in der SHL, aber der Supertiefpunkt für ein kanadisches NHL-Spiel
    Die niedrigste Besucherzahl seit über 20 Jahren.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. November 2016 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    kleine fightnight

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. November 2016 um 13:15
    • #104

    ich hoffe das Kadri nun endlich mal eine saftige Sperre kassiert, das geht ja jetzt schon ewig so :cursing: Miller hat Eier und hilft seinem Rookie Verteidiger, der von einem feigen Martin hergeprügelt wird. Burrows ist und bleibt ein Vollfposten, ich freu mich auf das Rematch am 3. Dezember in Vancouver. Gudbranson hat ja nach dem Spiel schon verlautbart, dass Martin ein toter Mann ist........

  • Blaukraut
    Gast
    • 6. November 2016 um 15:08
    • #105
    Zitat von weile19

    ich hoffe das Kadri nun endlich mal eine saftige Sperre kassiert, das geht ja jetzt schon ewig so :cursing: Miller hat Eier und hilft seinem Rookie Verteidiger, der von einem feigen Martin hergeprügelt wird. Burrows ist und bleibt ein Vollfposten, ich freu mich auf das Rematch am 3. Dezember in Vancouver. Gudbranson hat ja nach dem Spiel schon verlautbart, dass Martin ein toter Mann ist........

    ...da wird sich der kleine Martin aber fürchten...

    ...was hast den beim Kadri seinem Check groß auszusetzten?
    ...warum ist der Martin feige? Das Video zeigt genau gar nix, auch nicht wer angefangen hat...

    p.s. geiles "old school" hockey

    hier alle Strafen :)
    6:42 Vancouver - Yannick Hansen - 10 min. (10 minutes removal without replacement rights)
    6:42 Toronto - Nazem Kadri - 5 min. (Push the opponent)
    6:42 Toronto - Nazem Kadri - 5 min. (Removal of the fight)
    6:42 Toronto - Nazem Kadri - 10 min. (Removal of the remainder of the game)
    6:42 Vancouver - Yannick Hansen - 5 min. (Removal of the fight)
    6:42 Vancouver - Yannick Hansen - 2 min. (provocation)
    11:27 Vancouver - Derek Dorsett - 2 min. (provocation)
    11:27 Vancouver - Derek Dorsett - 5 min. (Removal of the fight)
    11:27 Toronto - Leo Komarov - 5 min. (Removal of the fight)
    11:34 Toronto - Morgan Reilly - 5 min. (Removal of the fight)
    11:34 Vancouver - Alex Burrows - 2 min. (provocation)
    11:34 Vancouver - Alex Burrows - 5 min. (Removal of the fight)
    11:34 Vancouver - team a penalty - 10 min. (10 minutes removal without replacement rights)
    11:34 Vancouver - Alex Burrows - 10 min. (10 minutes removal without replacement rights)
    14:52 Vancouver - Troy Stecher - 5 min. (Removal of the fight)
    14:52 Toronto - Frederik Andersen - 10 min. (Removal of the remainder of the game)
    14:52 Toronto - Frederik Andersen - 2 min. (Leaving the goalkeeper goalie area)
    14:52 Toronto - Matthew Martin - 10 minutes. (10 minutes removal without replacement rights)
    14:52 Toronto - Matthew Martin - 5 min. (Removal of the fight)
    14:52 Toronto - Matthew Martin - 2 min. (Roughing)
    14:52 Vancouver - Brendan Gons - 10 min. (10 minutes removal without replacement rights)
    14:52 Vancouver - Ryan Miller - 10 min. (Removal of the remainder of the game)
    14:52 Vancouver - Ryan Miller - 10 min. (Removal of the remainder of the game)
    14:52 Vancouver - Ryan Miller - 2 minutes. (Leaving the goalkeeper goalie area)
    14:52 Toronto - Connor Carrick - 10 min. (10 minutes removal without replacement rights)

    4 Mal editiert, zuletzt von Blaukraut (6. November 2016 um 15:15)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. November 2016 um 15:16
    • #106

    Auf einen rookie gehn, der 2 Köpf kleiner und ein Hendl ist ist sicher fein und fair :thumbup:

  • Blaukraut
    Gast
    • 6. November 2016 um 15:22
    • #107
    Zitat von weile19

    Auf einen rookie gehn, der 2 Köpf kleiner und ein Hendl ist ist sicher fein und fair :thumbup:

    ...wenn mir damals ein Rookie der 2 Köpf kleiner und ein Hendl ist auf die Eier geht sprich mit einer Provokation anfing , dann gabs Dresch, da war mir die Größe wurscht..., und so wirds wohl auch hier gewesem sein...

    ...und nur weil man ein junges Henderl ist, heisst es noch lang nicht das man nicht als "großer" aufpassen muss, frag den Kessler :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 6. November 2016 um 15:50
    • #108
    Zitat von Blaukraut

    ...wenn mir damals ein Rookie der 2 Köpf kleiner und ein Hendl ist auf die Eier geht sprich mit einer Provokation anfing , dann gabs Dresch, da war mir die Größe wurscht...

    warst a ganz a toller, gell.. :thumbdown:

  • Blaukraut
    Gast
    • 6. November 2016 um 16:04
    • #109
    Zitat von baerli1975

    warst a ganz a toller, gell.. :thumbdown:

    sagen wir so, Rookies haben mich im großen und ganzen in Ruhe gelassen :D

  • Blaukraut
    Gast
    • 12. November 2016 um 12:28
    • #110

    gewaltiger Save (vermutlich am Tor vorbei, aber egal) einfach nur Geil! :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. Dezember 2016 um 22:25
    • #111

    Seit 2012 hat Schweden ein Abkommen mit der NHL, daß Teams die Schweden (ab 18 Jahre) gedraftet haben, 4 Jahre Frist haben, um ein Vertrag abzuschliessen (Nach Ablauf der Frist können auch andere Teams zugreifen). Sinn der Regelung war, daß die Jungen noch einige Jahren in Schweden ihre Sporen verdienen sollten, ehe sie über das große Wasser ihr Glück versuchen sollten, und das eher in der NHL als in der AHL. (Übrigens, vor 2012 war die Frist auf 2 Jahren beschränkt)
    Das Abkommen hat jedoch keine Verbesserung gebracht: Die Young guns erhalten sehr bald ihre Verträge, und verschwinden über die Atlantik, wo sie dann in der AHL bzw deren Farmteams versauern, und die schwedischen Teams müssen vermehrt auf Imports zurückgreifen. Dieser Umstand kreidet jetzt Peter Forsberg [Obmannstellvertreter im schwedischen Hockeyverband, (Nicht "Foppa" trotz Namensgleichheit)], an. Da die Verhandlungen über die jetztigen Regelung Jahre dauerte, dürfte sich keine Besserung in den nächsten Jahre ausgehen, aber das ist eine andere Geschichte.
    Tatsache ist, daß dzt 118 Schweden in der NHL bzw AHL aktiv sind. (NHL 68, AHL 50) Davon sind 36 Stück zwischen 18 und 22 Jahre alt.

    NHL (8): Hampus Lindholm, 22 år, Anaheim, Anton Blidh, 21, Boston, Elias Lindholm, 22, Carolina, Alexander Wennberg, 22, Columbus, Gustav Forsling, 20, Chicago, Filip Forsberg, 22, Nashville, William Nylander, 20, Toronto, André Burakovsky, 21, Washington.
    AHL (28): Andreas Englund, 20, Binghamton, Erik Karlsson, 22, Charlotte, Lucas Wallmark, 21, do, Daniel Zaar, 22, Cleveland, Robin Kovacs, 20, Hartford, Malte Strömwall, 22, do, Christian Djoos, 22, Hershey, Gustav Olofsson, 22, Iowa, Robert Hägg, 21, Lehigh Valley, Adrian Kempe, 20, Ontario, Linus Arnesson, 22, Providence, Daniel Muzito Bagenda, 20, Rochester, Alexander Nylander, 18, do, Carl Dahlström, 21, Rockford, Robin Norell, 21, do, Robin Press, 22, do, Anton Lindholm, 22, San Antonio, Nick Sörensen, 22, San Diego, Julius Bergman, 21, San Jose Barracuda, Jacob de la Rose, 21, St John's, Rasmus Andersson, 20, Stockton, Oliver Kylington, 19, do, Ludwig Byström, 22, Texas, Andreas Johnsson, 22, Toronto Marlies, Tobias Lindberg, 21, do, Dmytro Timashov, 20, do, Lukas Bengtsson, 22, Wilkes–Barre/Scranton, Oskar Sundqvist, 22, do.
    Källa: eliteprospects.com.

    Diese Spieler gehen sicher in der heimische Liga ab, und sind in den seltesten Fälle für die schwedischen Jugendnationalteams einsetzbar, daher der Spruch von Forsberg: " Ge fan i våra spelare" = "Give the f...k on our players"!

  • Blaukraut
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 15:43
    • #112

    ....und morgen gibts eine Premiere!!!

    ...noch nie haben zwei Manschaften gegeneinander gespielt die beide eine Siegesserie von mindestens 12 Spielen hatten. Die Wild haben 12 und die Blue Jackets sogar schon 14 Spiele nicht mehr verloren!

    Wild vs Blue Jackets sozusage the Unsustainabowl :)

    http://www.laola1.at/de/red/winters…esota-columbus/

  • Icehockey
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 15:58
    • #113
    Zitat von Blaukraut

    ....und morgen gibts eine Premiere!!!

    ...noch nie haben zwei Manschaften gegeneinander gespielt die beide eine Siegesserie von mindestens 12 Spielen hatten. Die Wild haben 12 und die Blue Jackets sogar schon 14 Spiele nicht mehr verloren!

    Wild vs Blue Jackets sozusage the Unsustainabowl :)


    http://www.laola1.at/de/red/winters…esota-columbus/

    Ist auch Free Game auf der NHL App.
    Freu mich schon richtig, was für ein Wochenende für NHL Fans.

    Zuerst dieses Spiel der Mega Serien und Überraschungsteams wo eine Serie reißen wird.
    Dann am Sonntag das Outdoor Game um 21:00 Uhr zwischen Detroit mit Vanek gegen Toronto.
    Und Montag dann um 19:00 das nächste Outdoor Game zwischen Chicago und St. Louis.

    Und alles auch ohne Gamecenter im Free TV 8) :prost:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Dezember 2016 um 16:48
    • #114

    Auf welchem Sender übertragens denn DET-TOR im FreeTV?

  • Icehockey
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 17:23
    • #115
    Zitat von BigBert #44

    Auf welchem Sender übertragens denn DET-TOR im FreeTV?

    Sport 1 US bzw. DAZN, genau wie auch Chicago - St. Louis.
    DAZN ist zwar kein FreeTV, aber Sport1 US habe ich ganz normal dabei.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2017 um 20:39
    • #116

    Zur Zeit läuft das Winter Classic in St Louis - gegen Chicago... Stand 1:1...

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Januar 2017 um 09:52
    • #117

    Schwacher Auftritt war das von Chicago. Von den "Stars" um Panarin, Toews und Kane ist relativ wenig gekommen.

    St. Louis wollte den Sieg einfach mehr und hat dann auch verdient mit 4:1 gewonnen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • #118

    Chicago ist zur Zeit in einem Loch - die letzten Partien waren alles andere als souverän.

    St Louis hat verdient gewonnen, da kam im Finish mehr Siegeswille rüber.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. Januar 2017 um 02:13
    • #119

    All Star-Mannschaften:
    ATLANTIC DIVISION
    Carey Price, mv, Montreal Canadien
    Tuukka Ras, mv, Boston Bruins
    Erik Karlsson, b, Ottawa Senators
    Victor Hedman, b, Tampa Bay Lightning
    Shea Weber, b, Montreal Canadiens
    Nikita Kucherov, f, Tampa Bay Lightning
    Brad Marchand, f, Boston Bruins
    Auston Matthews, f, Toronto Maple Leafs
    Frans Nielsen, f, Detroit Red Wings
    Kyle Okposo, f, Buffalo Sabres
    Vincent Trochek, f, Flordia Panthers
    METROPOLITAN DIVISION
    Braden Holtby, mv, Washington Capitals
    Sergej Bobrovsky, mv, Columbus Blue Jackets
    Justin Faulk, b, Carolina Hurricanes
    Seth Jones, b, Columbus Blue Jackets
    Ryan McDonagh, b, New York Rangers
    Sidney Crosby, f, Pittsburgh Penguins
    Evgeni Malkin, f, Pittsburgh Penguins
    Taylor Hall, f, New Jersey Devils
    Alex Ovetjkin, f, Washington Capitals
    Wayne Simmonds, f, Philadelphia Flyers
    John Tavares, f, New York Islanders
    CENTRAL DIVISION
    Corey Crawford, mv, Chicago Blackhawks
    Devan Dubnyk, mv, Minnesota Wild
    PK Subban, b, Nashville Predators
    Duncan Keith, b, Chicago Blackhawks
    Ryan Suter, b, Minnesota Wild
    Patrick Kane, f, Chicago Blackhawks
    Jonathan Toews, f, Chicago Blackhawks
    Patrik Laine, f, Winnipeg Jets
    Nathan MacKinnon, f, Colorado Avalanche
    Tyler Seguin, f, Dallas Stars
    Vladimir Tarasenko, f, St. Louis Blues
    PACIFIC DIVISION
    Martin Jones, mv, San Jose Sharks
    Mike Smith, mv, Arizona Coyotes
    Brent Burns, b, San Jose Sharks
    Drew Doughty, b, LA Kings
    Cam Fowler, b, Anaheim Ducks
    Connor McDavid, f, Edmonton Oilers
    Jeff Carter, f, LA Kings
    Johnny Gaudreau, f, Calgary Flames
    Bo Horvat, f, Vancouver Canucks
    Ryan Kesler, f, Anaheim Ducks
    Joe Pavelski, f, San Jose Sharks

  • 266
    Nationalliga
    • 11. Januar 2017 um 23:11
    • #120

    Fällt nur mir das auf oder auch jemand anderem?

    Die Refs heuer in der NHL sind m.M.n. extrem schlecht. Habe heuer sicher um die 50 - 60 Games geschaut und es wird sehr häufig ein Team klar bevorzugt.

    Letzten beiden Games waren Flyers gegen Columbus und gestern Detroit gegen Hawks (6 x PP für Hawks und mind. 1 x Crosscheck, 3 x Hooking und 1 x slashing gegen die Hawks nicht geahndet).
    Ebenfalls extrem hart wird bei GTI entschieden. Da haben es die Offensivspieler echt nicht leicht wenn Sie vorm Gehäuse einparken.
    Habe ich da nun die AUT Brille auf oder sind die echt so schlecht drauf heuer?

  • 266
    Nationalliga
    • 12. Januar 2017 um 15:43
    • #121

    All Star Game Jerseys 2017


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/QinDKgA.png]

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Januar 2017 um 17:10
    • #122

    Die sehen hier aber anders aus.

  • 266
    Nationalliga
    • 13. Januar 2017 um 22:19
    • #123

    Der, der die Illustration gemacht hat, dem ist die Farbe WEISS anscheinend abhanden gekommen.

    Hast recht, sehen anders aus.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Januar 2017 um 22:09
    • #124

    Ich hab mir zur Saisonhälfte mal Gedanken über die "comebacker" bzw. Spieler die heuer noch einiges schuldig geblieben sind, gemacht:

    Grabner - Staal - Gagner
    Holden - Schultz
    Budaj

    Bergeron - Kopitar - Toews
    Gostisbehere - Chara
    Schneider

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Januar 2017 um 07:59
    • #125
    Zitat

    The Ottawa Senators would like to open the 2017/18 NHL Season with games in Sweden.

    Sind Spiele in Europa heuer wieder ein Thema?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™