1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Urlaubspläne

  • Senior-Crack
  • 19. Juni 2016 um 06:17
  • gm99
    Biertrinker
    • 16. Juni 2018 um 14:00
    • #201
    Zitat von seleeekta

    sehr schön, haben mir auch beide gut gefallen! warst auch auf den ecrehous? dort kann man wilde austern direkt vom felsen essen, wenn ebbe ist! ein erlebnis!

    Nein, auf den Ecrehous waren wir leider nicht - wir haben die Austern ganz normal vom Teller gegessen...

    Aber schon faszinierend, wie groß auf den Inseln die Unterschiede zwischen Ebbe und Flut sind!

  • zweistein
    Gast
    • 17. Juni 2018 um 08:33
    • #202

    hallo, hab letztens mal ein "Spezial" von Gute Zeiten....., versehentlich mitgesehen :/, da ging es um Mallorca, aber das war ganz klares Wasser und weisser Sand/Kies ?? Also nix Ballermann oder dergleichen, ich kenne das Mittelmeer nur von Lignano, mit dieser salzigen Brühe.

    Nun möchten wir mal mit den Kindern ans Meer und das wie im Bericht hätte uns sehr gefallen, es sollte halt "klares Meerwasser" sein......gibts da irgendwelche Tipps dafür :hilfe: ?

  • starting six
    NHL
    • 17. Juni 2018 um 08:47
    • #203

    aus meiner Sicht her auf alle Fälle im Norden bleiben

    wir waren einmal im Iberostar Playa del Muro Village . war ideal für Kinder und auch Erwachsene fanden sich was

    https://www.iberostar.com/de/hotels/mall…de-muro-village

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 17. Juni 2018 um 09:08
    • #204
    Zitat von zweistein

    Nun möchten wir mal mit den Kindern ans Meer und das wie im Bericht hätte uns sehr gefallen, es sollte halt "klares Meerwasser" sein......gibts da irgendwelche Tipps dafür :hilfe: ?

    Ist zwar nicht Mallorca, aber wir waren voriges Jahr in Rabac und solch klares Wasser wie dort hab ich noch nie gesehen, Strand ist Kiesel, durchgehend. Im Wasser hast mit freiem Auge auf 2-3 Meter alles erkennen können.

    Wir waren sehr zufrieden, kein Vergleich mit Lignano oä., wo wir auch öfter sind. Und auch landschaftlich schön!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 4. Juli 2018 um 20:48
    • #205

    Kennt wer Irgendwelche Geheimtipps fürs Innviertel wenn man kleine kinder mit auf Urlaub hat. Wir sind eine Woche dort, wenn wer was weiss wie Ponyreiten; Kinderwanderwege etc wär tol. Danke schn mal

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Juli 2018 um 08:08
    • #206

    Wichtig für die VSV-Fans, die ins Ausland fahren:

    [Blockierte Grafik: https://i.redd.it/sstunzwypq001.png]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Juli 2018 um 08:15
    • #207
    Zitat von Blaumeise

    Kennt wer Irgendwelche Geheimtipps fürs Innviertel wenn man kleine kinder mit auf Urlaub hat. Wir sind eine Woche dort, wenn wer was weiss wie Ponyreiten; Kinderwanderwege etc wär tol. Danke schn mal

    Wohin fährst du denn genau?

    Wenn es das südliche Innviertel wäre, hätte ich ein paar Tipps parat, nachdem ich in der Grenzregion Salzburg/OÖ wohne.

    Sag einfach Bescheid!:)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. April 2019 um 09:25
    • #208

    Nächste Woche gehts für 1 Woche nach Vancouver. Diverse Ausflüge sind auch geplant (mit dem Wasserflugzeug nach Victoria, mit dem Zug nach Seattle und - natürlich wenn man schon die Gelegenheit hat - Whale watching).

    Bin schon gespannt wie groß der Unterschied zu Toronto ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. April 2019 um 09:42
    • #209

    Hockey geht sich aus? Sind die Vancouver Giants im WHL Playoff?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. April 2019 um 09:57
    • #210

    NHL nein (war aber zu erwarten) aber die Giants spielen ggn die victoria royals in der 2ten runde

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2019 um 11:03
    • #211

    Ende mai eine dreitägige töfftour nach Innsbruck.

    im sommer eine erneute nordlandtour über polen, litauen, lettland und estland nach finnland. Eingeplant ein kurzer besuch bei meinen ehemaligen pflegeeltern in Jyväskylä, die damals für drei jahre als austauschfamilie in der Schweiz lebten.. Dann weiter nach schweden/ dänemark, hamburg und wieder heim. So ist es jedenfalls bis jetzt geplant,

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 10. April 2019 um 12:10
    • #212

    töff ist mit 4 oder mit 2 rädern?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2019 um 13:34
    • #213
    Zitat von seleeekta

    töff ist mit 4 oder mit 2 rädern?

    A Motorradl!;)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 10. April 2019 um 15:32
    • #214

    nice! dann find ichs spannend! ;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. April 2019 um 19:21
    • #215

    a töfftöff is dann a Auto?

    TsaTsa wie viel Zeit habt ihr für die große Nord-Tor eingeplant?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. April 2019 um 08:37
    • #216

    Wir haben vier Wochen geplant und fahren mit den Mototrädern. Ausserdem kommt man mit einem töff schneller vorwärts als mit einem auto...................

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 15. April 2019 um 19:27
    • #217

    TsaTsa Was is den eine Austauschfamilie? Ich mein, Austauschschüler verstehe ich ja, aber gleich eine ganze Familie?

    Zum Thema: Unser Sommerurlaub war im März ^^ Schulautonome Tage geschickt kombiniert mit dem Landespatronfeiertag und schon warn wir 5 Tage in London. Also ich und die 3 Kids, die bessere Hälfte lag krank in der Heimat darnieder... ||

    Die Zeit ist extrem zu empfehlen, es gibt nirgendwo überbordende Touristenschwärme! Und wenn man geschickt die gratis Eintritte in die Museen mit den Attraktionen die was kosten kombiniert ist's unterm Strich gar nit so teuer.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. April 2019 um 10:54
    • #218

    Austauschfamilien werden meist von firmen gemacht, ob das auch heute noch so ist weiss ich nicht.

    Also diese finnische familie mit zwei mädchen kam für drei Jahre in die schweiz und dafür durfte eine schweizer familie für drei jahre nach finnland. Mit der finnischen familie habe ich heute noch kontakt, wohnten sie doch in der nachbarschaft und waren für mich drei jahre lang pflegeeltern, da mein Vater und die Mutter beide berufstätig waren und meine geschwister bei verwandten unterkamen. Bei der verständigung gab es keine probleme, sie beherrschten die deutsche sprache ausser ihren kindern sehr gut und ich sprach damals auch nur deutsch oder friesendialket, das kein mensch verstand.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 24. April 2019 um 10:59
    • #219
    Zitat von TsaTsa

    Austauschfamilien werden meist von firmen gemacht, ob das auch heute noch so ist weiss ich nicht.

    Also diese finnische familie mit zwei mädchen kam für drei Jahre in die schweiz und dafür durfte eine schweizer familie für drei jahre nach finnland. Mit der finnischen familie habe ich heute noch kontakt, wohnten sie doch in der nachbarschaft und waren für mich drei jahre lang pflegeeltern, da mein Vater und die Mutter beide berufstätig waren und meine geschwister bei verwandten unterkamen. Bei der verständigung gab es keine probleme, sie beherrschten die deutsche sprache ausser ihren kindern sehr gut und ich sprach damals auch nur deutsch oder friesendialket, das kein mensch verstand.

    Oha... das is schon eine ziemliche coole Auslandserfahrung was die da gemacht haben.

    Edit: Hab grad kurz darüber nachgedacht, bei uns könnte ich mir das mit den Kids in dem Alter nimmer vorstellen - da gibs eine Revolte wenn wir die Mädels aus ihren Freundeskreis reisen. Eishockeyjunior könnte vermutlich mit Finnland leben :)

    Vor Jahren wärs natürlich leichter gewesen, aber bei meinem Job damals war eine Dienstreise nach Italien das höchste der Gefühle! ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. April 2019 um 11:10
    • #220

    Liebe Forumskollegen,

    Ich habe mal eine Frage an die Italien-Urlauber unter euch. Wir müssten in diesem Jahr erstmal während der Schulferien von OÖ nach Norditalien fahren. Der gewünschte Zeitraum wäre die letzte Augustwoche. Noch zweifeln wir etwas aufgrund der Verkehrssituation, da wir doch mit zwei Kindern unterwegs sind, die stundenlange Staus nicht so leicht akzeptieren.

    Somit meine Fragen:

    Könnt ihr uns Tipps aufgrund eurer Erfahrungen geben? Welche Tage sollte man meiden für Hin- und Rückfahrt? Ist die Situation Ende August bereits entspannter oder drohen dort immer noch Megastaus (auch ohne Unfälle, die ja sowieso immer sein können)?

    Danke im Voraus!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. April 2019 um 11:23
    • #221

    Also, rund um ferragosto (15.08.) ist Oberitalien definitiv eine Verkehrshölle. Ich habe das voriges Jahr in Südtirol miterlebt. Da geht auf der Brennerautobahn praktisch gar nichts mehr. Auf der Staatsstraße war es erträglich. Und in Friaul ist es um die Zeit erfahrungsgemäß auch nicht so ohne. Gegen Ende August wird es sicher weniger arg sein.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. April 2019 um 11:41
    • #222

    Danke, Heartbreaker! Wir wollen so um den 25.8. losfahren. Um den 15.8. kann ich mir vorstellen, dass es dort pures Chaos auf den Straßen gibt...

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 24. April 2019 um 11:52
    • #223

    aus meiner erfahrung ists bis zum letzten augusttag die hölle und lässt dann schlagartig nach, mit 1. september.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 8. Juli 2019 um 18:43
    • #224

    Hallo Leute,

    Ich bin gerade am verplanen meiner restlichen Urlaubstage für heuer, und hätte da geplant eventuell ein Wings Spiel in Dornbirn Anfang Oktober zu besuchen.

    Wäre über Hotel/Wirtshaus Tipps zum übernachten der Dornbirner User hier erfreut.

    War auch noch nie in unserem westlichsten Bundesland...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. Juli 2019 um 19:33
    • #225

    Also zum Essen unbedingt zu empfehlen das "rote Haus"

    Sehr gute Küche, sehr freundliches Personal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™