1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2016/17

  • VilPat
  • 3. Juni 2016 um 16:20
  • Geschlossen
  • EDDI
    Hobbyliga
    • 22. Februar 2017 um 11:55
    • #1.051

    Vielleicht schwebt Klatil fürs Eishockey eine ähnliche Entwicklung vor, wie mit seinem Tennisclub VSV.
    Vom Österreichischen Spitzenclub und Klasse-Spielern in allen Altersklassen zu einem Seniorenverein mit einer Mannschaft U80 und lehrstenden Plätzen.
    Klatil und Co. waren durch ständiges benchen des Nachwuchses und Verharren in Gedanken andie eigene glorreiche Vergangenheit massgeblich am Untergang beteiligt.
    Will das Villacher Eishockey einen ähnlichen Weg gehen ? Die Entwicklung der letzten Jahre geben genügend Anlass zur Sorge !

  • jcp77
    KHL
    • 22. Februar 2017 um 11:55
    • #1.052

    Um 12:30 im Radio Kärnten Mittagsjournal spricht auch Mion über pesonelle Konsequenzen und Anzeigen für VSV Fans.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 12:35
    • #1.053

    bitte am laufenden halten...ich kanns leider nicht hören...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. Februar 2017 um 12:41
    • #1.054

    warm gibts eigentlich für den vsv keine eigene sondersendung wie damals für den kac? mir scheint da herrscht ein ungleichgewicht in der berichterstattung ^^

    so aber jetz der bericht inkl. interview

    *edit*
    naja viel neues gab es ja nicht zu erfahren.
    eben nur das man leistungen nicht über einen konstanten zeitraum erbracht hat (verletzungen wollte mion nicht als ausrede gelten lassen), das es einzelgespräche mit trainer und spieler geben wird um die saison zu analysieren (wieder mal). lt. mion waren die 2 derbies zu weihnachten der knackpunkt ab dem es bergab ging.
    dank an die fans für die gestrige verabschiedung da es dem verien kraft gibt und dann war da noch irgendwas mit sportlich und finanziell schwieriger situation

    2 Mal editiert, zuletzt von dany_ (22. Februar 2017 um 12:46)

  • vsv14
    EBEL
    • 22. Februar 2017 um 12:45
    • #1.055

    Kein Stein auf den anderen, und Verletzte mimimi.Da lass ich mich überraschen-.... :kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 12:46
    • #1.056

    Mion: es wird kein Stein auf dem anderen bleiben und man wird alles eruieren und nicht unter den Tisch kehren

    Details gabs keine

    einige Leistungsträger stellten ihren persönlicheN Erfolg vor jenem des Kollektives

  • FTC
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 12:49
    • #1.057

    Hab ich das gerade richtig verstanden, 28 Mitglieder eines Fanclubs wurden gestern bei der Staatsanwaltschaft angezeigt?

    Auf jeden Fall zeigt scheinbar nun auch Mion Bereitschaft etwas gegen diverse Subjekte zu unternehmen.

    Im Allgemeinen soll lt. Mion kein Stein auf dem anderen bleiben.

    Der Knackpunkt oder die Trendwende waren die Derbyniederlagen gegen den KAC!

  • starting six
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 12:50
    • #1.058
    Zitat von FTC

    Hab ich das gerade richtig verstanden, 28 Mitglieder eines Fanclubs wurden gestern angezeigt?

    :thumbup:

  • jcp77
    KHL
    • 22. Februar 2017 um 12:55
    • #1.059

    Die 28 Anzeigen gab es wegen dem Vorfall im Oktober in der Wiener U Bahn. Die haben den Schuldigen gedeckt. Mittlerweile ist der Böllerwerfer geständig.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Februar 2017 um 12:56
    • #1.060

    Hier eine Meldung dazu.

  • weiss007
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 13:01
    • #1.061
    Zitat von bufu

    Es müssten sich alle Abo Besitzer und auch Sponsoren zusammentun und den eigenen Verbleib an eine Neubesetzung des Vorstands-


    Ich frage mich wirklich warum alle durchgehend so einen Hass auf den GM bzw den Vorstand haben.

    Bei manchen liegts glaub ich einfach am Verein, die halten von so ziemlich niemanden was, die wollen die Einheimischen zu 90% nicht mehr sehen, die Legios sowieso (auch zurecht), die Abos sind auch nur Fanabzocke und der Villi winkt immer zuwenig. Warum maan dann den VSV unterstützt bleibt mir allerdings weiterhin ein Rätsel.

    Andere versuchen zumindest Konstruktive Kritik zu üben, die meistens auch berechtigt ist (Homepage, Marketing, Ticketaktionen, weniger Legionäre..), aber ich getrau mich zu wetten das 99% aller hier drinnen keine Ahnung haben was es heißt einen Eishockeyverein zu führen. Das ist sicher nicht der tollste Job auf der Welt und ich für meinen Teil, weiß nichtmal genau was unser Vorstand so genau tut, vorallem während der Saison.

    Soll jetzt echt kein, Alles ist super Alles ist toll Post sein, aber so ganz Fair finde ich es nicht, wenn man immer wenn es schlecht läuft auf den Vorstand hinhaut, aber wenns gut läuft, sagt man “War eh ein Selbstläufer“. Ich weiß nicht ob man überhaupt, bzw ob man einen besseren Vorstaand für Villach finden würde, kann sein, muss aber nicht....

    ABER eins find ich in letzter Zeit wirklich schlimm und das sind manche Kommentare gegenüber dem Vorstand, die ihnen mehr oder weniger Betrügereien und reine private Bereicherung unterstellen, sowas macht man nicht wenn man keine Beweise, sondern nur irgendwelche Gerüchte wahrgenommen, hat. Gestern hat jemand unseren Vorstand mit den Kärntner Politikverbrechern gleichgestellt, was bitte soll das? Das hat wirklich Niemand verdient!

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Februar 2017 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.062
    Zitat von Kronos

    Hier eine Meldung dazu.

    Danke für den Artikel aber da muss man schon auch mal überlegen, da werden 40 Personen von der Polizei einvernommen weil eine 15jährige ein Knalltrauma erlitten hat.... Es stimmt schon der Fan der den geworfen hat darf das nicht aber bitte es ist nichts wirklich schlimmes passiert, zu Silvester machen wir das alle oder und da werden jetzt 28 Leute angezeigt... Wer zahlt das bitte?
    MMn sollte man da die Kirche mal besser im Dorf lassen..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 22. Februar 2017 um 13:27
    • #1.063

    Da hast du vollkommen recht, es gibt für unsere Polizei wichtigeres zu tun! z.B. wie ich gestern im TV gesehen habe die Entsorgung der Hundstrümmerl in Hallein zu kontrollieren.

    Aber im Ernst: Ist zwar nicht viel passiert (die 15 jährige und ihre Mutter werden das zwar anders sehen) aber es hätte Schlimmes passieren können. Und wenn da nich nachgegangen wird, werden weitere Böller geworfen bis dann mal was passiert.

    Sehe das so wie beim Eishockey. z.B. das Slashing. Wird nie gepfiffen, drum macht es jeder. Palmieri hats es jetzt blöd erwischt, wenn das aber vorher schon rigoros gepfiffen worden wäre, wär es gar nicht dazu gekommen.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 22. Februar 2017 um 13:27
    • #1.064
    Zitat von xtroman

    Danke für den Artikel aber da muss man schon auch mal überlegen, da werden 40 Personen von der Polizei einvernommen weil eine 15jährige ein Knalltrauma erlitten hat.... Es stimmt schon der Fan der den geworfen hat darf das nicht aber bitte es ist nichts wirklich schlimmes passiert, zu Silvester machen wir das alle oder und da werden jetzt 28 Leute angezeigt... Wer zahlt das bitte?MMn sollte man da die Kirche mal besser im Dorf lassen..


    Im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung werden Schadensersatzforderungen an den Schädiger zu erwarten sein. Grundsätzlich kommt die Republik Österreich für Exekutive und Justiz auf. Das ist auch gut so.

    Also, ich mach das auch zu Sylvester nicht im dichtverbauten Stadtgebiet. Im Freigelände bin ich für ein schönes Feuerwerk aber jederzeit zu haben. Im verbauten Gebiet hat die g'schissene Böllerwerferei aber nichts zu suchen, weder wenn der VSV in Kagran gastiert, noch zu Sylvester.

    Ich find's gut, dass der Fall nicht ad acta gelegt wurde. Das ist ein klares Signal, dass sowas nicht geduldet werden wird.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 22. Februar 2017 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.065

    Der Rapid Tormann der bei einem Wienerderby (2008 oder 2009 glaube ich) so ein Trauma erlitten hat (nach einem Böllerwurf aus dem Austria Sektor) hat seine Karriere deswegen beenden müssen.

    Eine Verharmlosung dieses Vergehens ist nicht angebracht, um soweniger da es sich beim Opfer um ein Kind gehandelt hat!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Februar 2017 um 14:08
    • #1.066
    Zitat von xtroman

    Danke für den Artikel aber da muss man schon auch mal überlegen, da werden 40 Personen von der Polizei einvernommen weil eine 15jährige ein Knalltrauma erlitten hat.... Es stimmt schon der Fan der den geworfen hat darf das nicht aber bitte es ist nichts wirklich schlimmes passiert, zu Silvester machen wir das alle oder und da werden jetzt 28 Leute angezeigt... Wer zahlt das bitte?MMn sollte man da die Kirche mal besser im Dorf lassen..

    Dem Böllerwerfer legt die Kriminalpolizei laut diesem Zeitungsbericht "schwere Körperverletzung" zur Last - die Explosion des Knallkörpers hat danach zu einer Gesundheitsschädigung von mehr als 24 Tagen geführt (Verlust des Gehörs auf Dauer scheint Gott sei Dank nicht eingetreten zu sein, sonst handelte es sich um eine Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen). Solch eine Verletzung eines fünfzehnjährigen Mädchens braucht nicht verharmlost zu werden.

    Und die anderen 28 AVler müssen sich laut Kriminalpolizei wegen "Begünstigung" verantworten (Delikt gegen die Rechtspflege; Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren), weil sie "sich im Vorjahr nach der Tat gegen die Beamten gruppiert und versucht" haben, "den Böllerwerfer zu schützen", also der Verfolgung wegen einer gerichtlich strafbaren Tat zu entziehen.

    Es wird ihnen im Tatzeitpunkt wahrscheinlich nicht bewusst gewesen sein, dass sie sich strafbar machen, wenn sie ihren Kumpel vor dem Zugriff durch Polizisten am Tatort schützen. Ab jetzt wird ihnen das hoffentlich für den Rest ihres Lebens eine Lehre sein.

    PS: Wer das zahlt? Vorläufig einmal wir alle, die wir Steuern zahlen.

    Wer nicht von der Anklage freigesprochen, sondern verurteilt wird; oder wessen Verfahren durch Rücktritt von der Verfolgung (Diversion) erledigt wird (Zahlung eines Geldbetrags, gemeinnützige Leistungen usw), der muss immer auch einen "Pauschalkostenbeitrag" leisten, und zwar auch für die Kosten der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei (im, wie hier, Verfahren vor dem Einzelrichter des Landesgerichts, liegt dieser Betrag zwischen 150 und 3.000 Euro).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. Februar 2017 um 15:17)

  • FTC
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 14:26
    • #1.067

    Wow28 Klienten mehr! :D

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Februar 2017 um 14:29
    • #1.068
    Zitat von schooontn

    Was ich Mion glaube und was für mich wiedermal erschreckend ist ist die fehlende Zukunftsplanung im Verein. Mion spricht davon, dass 3 Spieler für die kommende Saison einen Vertrag haben, der Rest ist noch offen. Das ist ja jetzt nicht nur in dieser Saison so, das gleiche Thema haben wir jedes Jahr. Während bei anderen Teams der Stamm im Großen und Ganzen bereits steht fangen wir mit der Kaderplanung am Saisonende an und wundern und beschweren uns dann, dass unsere Leistungsträger sich schon vorher bezüglich eines neuen Arbeitgebers umgeschaut haben. Auch in so einer schlechten Saison gibt es Spieler, die man auf alle Fälle schon allein mangels Alternativen halten muss, wie z.b. Herzog, Brunner, Platzer, Petrik, Leiler oder Nageler. Was machens wenn jetzt 3 von den Herren schon wo anders unterschrieben haben? Über die böse Konkurrenz jammern und ihnen vorwerfen, dass sie unsere Spieler mit hohen Gehältern ködern?

    Eine ordentliche Zukunftsplanung dürfte wohl durch akuten Geldmangel erschwert werden.

    Wenn man das (emotionale) Interview von Herrn Widitsch vor einigen Tagen mal genauer betrachtet, dürfte der Spielbetrieb schon in dieser Saison zumindest gefährdet gewesen sein.

    'Aus der Krise heraus planen' wird wohl nur durch starke Legios gehen - die Einheimischen sind eh durchwegs okay, die Jugend ausbaufähig.
    Nur, starke Legios sind teuer, und auch teure Legios sind jetzt kein Garantie - als Paradebeispiel sehe ich da Herrn Nordqvist, der als Weltmeister geholt wurde und als Zeitlupeneisläufer angekommen ist.

    Da wartet eine wirklich schwere Aufgabe auf die Herren Mion und Widitsch, um die ich sie nicht beneide,

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 14:31
    • #1.069

    Auf den Herrn kommen jetzt einige Rechnungen zu, nicht nur Schmerzensgeld. Ambulanzbesuch, Rettungseinsatz und dergleichen, was von der Krankenkasse mehr oder weniger vorgestreckt wurde. Erziehungsberechtigte bekommen Schreiben von Krankenversicherung, ob Vorfall polizeilich bekannt ist und bitten dann um Vollmacht zur Einsichtnahme. Wenn du privat Unfall versichert bist melden die sich auch bei dir. Hier bildet es einen großen Unterschied, ob der Unfall vorsätzlich (zB zu schnell und alkoholisiert am Steuer) oder aus menschlichen Versagen (Unkonzentriert, einfach zu spät auf die Bremse gekommen- da stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren oft ein) zustande gekommen ist. Viele Leute haben sich auf diesem Weg (finanziell) schon ihr Leben ruiniert, vor allem bei Dauerschäden. Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen, leider kommt die Einsicht der Beteiligten zu spät.

  • root
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 15:09
    • #1.070
    Zitat von weiss007

    Ich frage mich wirklich warum alle durchgehend so einen Hass auf den GM bzw den Vorstand haben.

    Bei manchen liegts glaub ich einfach am Verein, die halten von so ziemlich niemanden was, die wollen die Einheimischen zu 90% nicht mehr sehen, die Legios sowieso (auch zurecht), die Abos sind auch nur Fanabzocke und der Villi winkt immer zuwenig. Warum maan dann den VSV unterstützt bleibt mir allerdings weiterhin ein Rätsel.

    Andere versuchen zumindest Konstruktive Kritik zu üben, die meistens auch berechtigt ist (Homepage, Marketing, Ticketaktionen, weniger Legionäre..), aber ich getrau mich zu wetten das 99% aller hier drinnen keine Ahnung haben was es heißt einen Eishockeyverein zu führen. Das ist sicher nicht der tollste Job auf der Welt und ich für meinen Teil, weiß nichtmal genau was unser Vorstand so genau tut, vorallem während der Saison.

    Soll jetzt echt kein, Alles ist super Alles ist toll Post sein, aber so ganz Fair finde ich es nicht, wenn man immer wenn es schlecht läuft auf den Vorstand hinhaut, aber wenns gut läuft, sagt man “War eh ein Selbstläufer“. Ich weiß nicht ob man überhaupt, bzw ob man einen besseren Vorstaand für Villach finden würde, kann sein, muss aber nicht....

    ABER eins find ich in letzter Zeit wirklich schlimm und das sind manche Kommentare gegenüber dem Vorstand, die ihnen mehr oder weniger Betrügereien und reine private Bereicherung unterstellen, sowas macht man nicht wenn man keine Beweise, sondern nur irgendwelche Gerüchte wahrgenommen, hat. Gestern hat jemand unseren Vorstand mit den Kärntner Politikverbrechern gleichgestellt, was bitte soll das? Das hat wirklich Niemand verdient!

    Du hast absolut recht, es ist sicher nicht einfach so einen Club zu führen und ich selbst bzw. vermutlich 99.9% der User hier könnten das auch nicht besser machen.
    Auch hast Du recht damit, dass man nichts behaupten soll, was man nicht beweisen kann. Da wir auch alle keine Informationen haben können wir eh nur hinnehmen was passiert oder nicht passiert und entweder wie bisher weiter mitfahren oder halt aussteigen. Das ist ja von jedem die persönliche Entscheidung.

    Durch solche Interviews nährt man halt schlechte Gedanken und Gerüchte. Immer diese Opferrolle, kommt mir vor wie beim Bundespräsidentenwahlkampf.
    Holst hat wenigstens in letzter Zeit mal gesagt er fängt mit dem Kehren vor seiner eigenen Tür an. Ich denke das würde dem Vorstand auch nicht schaden...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 15:28
    • #1.071
    Zitat von Villas

    Der Herr Klatil hat den Verein sicher nicht in die heurige Misere gebracht - ganz im Gegenteil - der war immer gegen zu viele Ausländer und außerdem hat er das letzte Mal was zu sagen gehabt, bevor Isep gekommen ist, also was genau kann der dafür, dass wir heuer schon im Urlaub sind?


    Villas, nochmals durchlesen, drüber nachdenken und dann posten.
    Es geht nicht um Klatil per se, wie soll er auch an der heurigen Saison Schuld, das hab ich auch nie gesagt, es geht um die "alte Schule".

    Diesen "Mist" braucht kein Mensch. Und wenn ich dann hören muss, dass man Hunter entweder halten sollen, weil er so ein Kämpfer ist oder weil er als Einheimischer gilt, dann ist das mit Verlaub einfach lächerlich.

    Jeder Spielethread war voll mit Beschwerden über den Jäger und seiner inferioren Darbietung und jetzt will man ihn aus nostalgischen Gründen behalten oder redet sich ihn als Verteidiger schön. Wir sind nicht mehr in den 80ern.

    Klatil mag gegen viele Ausländer gewesen sein, allerdings hat sich das Eishockey seit damals gewaltig verändert, Villach leider nicht.

    In der Saison Ryan&Hughes Nummer 1 hatte es noch den Anschein, dass man nicht nur medientechnisch, sondern auch spieltechnethnisch ins neue Jahrzehnt vorgedrungen war. Derzeit findet aber auf all diesen Ebenen eine Rückwendung statt, die nur mehr ewig-Gestrige begrüßen können.

    Und zum Abschluss, wen ist bei Mions Interview auch übel geworden?
    Hoffentlich war er nur mit der Medienpräsenz überfordert. Kann ja nicht sein Ernst sein.

  • jcp77
    KHL
    • 22. Februar 2017 um 16:06
    • #1.072

    Beim Interview gabs kein Wort über die Trainer. Ich wette Holst bleibt fix!!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 16:59
    • #1.073

    Schlecht ist mir bei Mions Interview nicht geworden.... was soll er im ersten Moment auch großartig sagen... ich war schon froh, dass er gesagt hat, dass es an den Verletzten nicht gelegen hat,
    dass man jetzt Saisonende hat...... und das man jetzt zusammensitzen wird, um alles zu analysieren....
    Man kann Mion jetzt nicht von aller Schuld freisprechen, denn die fehlende Harmonie im Team war schon lange erkennbar, da hätte früher dagegengearbeitet werden müssen.
    Aber es redet sich von außen immer leicht, Änderungen im Team sind auch immer mit Kosten verbunden.... und da war sicher nicht viel Spielraum.
    Dass es mehrere Gruppen im Team gegeben hat ist ja jetzt kein Geheimnis mehr.... ich glaube, die Frankokanadier waren auch nicht gerade das gelbe vom Ei....
    die sind nur unter sich zusammengesessen und haben sich auf Französisch unterhalten... wollten mit den anderen nichts zu tun haben.... tja... aber das weiß man ja vorher.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Februar 2017 um 17:04
    • #1.074
    Zitat von Langfeld#17

    Jeder Spielethread war voll mit Beschwerden über den Jäger und seiner inferioren Darbietung und jetzt will man ihn aus nostalgischen Gründen behalten oder redet sich ihn als Verteidiger schön. Wir sind nicht mehr in den 80ern.

    Herr Klatil hat sehr viel Ahnung vom Eishockey, das kannst du mir glauben, aber es ist eben nur seine Meinung die ich persönlich hören wollte.
    Wie man sich bezüglich Hunter entscheiden wird, hat mit der Meinung vom Herrn Klatil nichts zu tun.
    Herr Klatil hat keine Funktion mehr im Verein und er entscheidet dort nur mehr ob er Rot oder Weisswein trinkt. :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Februar 2017 um 17:07
    • #1.075

    Und was ich noch vergessen habe, er hat sich bei den super Fans bedankt, und ist stolz darauf, solche Fans zu haben, die beim letzten Spiel, trotz gescheiterter Playoff-Teilnahme
    das Team mit standing ovations verabschieden....

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™