1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2016/17

  • VilPat
  • 3. Juni 2016 um 16:20
  • Geschlossen
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Februar 2017 um 11:52
    • #976
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wobei, wenn es da Quertreiber gegeben hat - und das scheint ja der Fall zu sein - sollte man die Herren auch zur Verantwortung ziehen...

    Der Trainer ist die ärmste Sau von hier bis Texas, wenn zwei, drei oder mehr Spieler glauben, sie müssen ihre eigenen Zirkus veranstalten...


    Ist uns ja bestens bekannt ;)

    Aber wie gesagt - da muss halt mal jemand auf den Tisch hauen - Trainer oder Management - und die Typen "beseitigen"... so wie es aber mehrfach geschildert wurde, hat Holst gerade bei seinem 2,5 Linien System auf diese Spieler gesetzt - d.h. dass mehr oder weniger 25% der 2,5 Linien ihr eigenes Ding gedreht haben. Da wärs aber umso wichtiger gewesen, die Jungen oder arrivierten Villacher mit mehr Verantwortung auszustatten.

    Das ist jetzt zwar keine neue Erkenntnis, aber bei einer Entscheidung zum Trainerverbleib mehr als nur zu berücksichtigen.

  • vtbik
    Gast
    • 19. Februar 2017 um 12:22
    • #977
    Zitat von milano1976

    Aber wie gesagt - da muss halt mal jemand auf den Tisch hauen - Trainer oder Management - und die Typen "beseitigen"... so wie es aber mehrfach geschildert wurde, hat Holst gerade bei seinem 2,5 Linien System auf diese Spieler gesetzt - d.h. dass mehr oder weniger 25% der 2,5 Linien ihr eigenes Ding gedreht haben. Da wärs aber umso wichtiger gewesen, die Jungen oder arrivierten Villacher mit mehr Verantwortung auszustatten.

    und genau hier beißt sich die katze in den schwanz. die legionäre zeigen null output, werden dennoch den einhemischen - die vielleicht nicht besser sind, aber zumindest leidenschaftlicher - vorgezogen. dass johner, lattendresse, mcgrath und wehrs heute in laibach wieder auflaufen dürfen, ist ein verarsch.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2017 um 12:24
    • #978

    Naja, die Gschicht ist halt, dass gewisse Dinge wirklich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
    Das ist wie damals bei Frankyboy in Salzburg - da haben alle geschrien und (berechtigterweise!!!) nicht verstanden, warum man den Fanliebling und Topscorer quasi vor die Türe gesetzt hat.
    Und da hatte der wahre Grund wahrhaftig keinen Platz in der Öffentlichkeit.
    Vielleicht gab's in Villach ja auch irgendwas in dieser Kategorie...nicht dass ich etwas erfahren hätte...aber möglich ist's genauso.
    Und dann wäre es nur verständlich, wenn man solche Dinge nicht öffentlich ausschlachtet.

  • vtbik
    Gast
    • 19. Februar 2017 um 12:44
    • #979
    Zitat von BigBert #44

    Vielleicht gab's in Villach ja auch irgendwas in dieser Kategorie...nicht dass ich etwas erfahren hätte...aber möglich ist's genauso.
    Und dann wäre es nur verständlich, wenn man solche Dinge nicht öffentlich ausschlachtet.

    schmutzwäsche öffentlich waschen ist immer interessant, aber eigentlich wertlos. natürlich sollte der verein themen erklären, vor allem fernab des "wir haben kein geld" und "wir hatten so viele verletzte"-gekreische, aber mich interessieren viel mehr die geplanten veränderungen. der blick muss nach vorne gerichtet sein. es muss ein klares konzept her. dieses weiterwurschteln ist eines 2017er jahres einfach unprofessionell.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Februar 2017 um 13:34
    • #980
    Zitat von BigBert #44

    ...
    Das ist wie damals bei Frankyboy in Salzburg ...

    Vielleicht gab's in Villach ja auch irgendwas in dieser Kategorie...nicht dass ich etwas erfahren hätte...aber möglich ist's genauso.

    Tiefer (Assoziation der Banham-Story) geht's nimmer bei den Spekulationen über die Gründe des schlechten Abschneidens des VSV heuer.

    Hab' zwar, laut eigener Aussage, null Info, aber “möglich ist's genauso“.

  • Villacher
    EBEL
    • 19. Februar 2017 um 17:06
    • #981
    Zitat von schooontn

    Wenn ich als Trainer sehe, dass 2-3 Spieler dem Teamgefüge schaden und nicht 100% geben, könnte ich sie theoretisch ja auch mal auf die Tribüne setzen..

    Ich verstehe es sowieso nicht, warum das in Villach selten der Fall ist. Die Teamchemie passt nicht, sogar die Fäuste solllen geflogen sein. Noch früher in der Saison gab es aber auch schon Probleme (Jokela, McBride Abgang).
    Kommt nicht gut für einen Spieler, wenn in seiner Karrierelaufbahn steht "3 Spiele als Zuseher weil er streitet und sich nicht einfügt" oder so ähnlich. Aber lieber die Einheimischen auf der Bank versauern lassen.

    :thumbup:


    Zitat von vtbik

    und genau hier beißt sich die katze in den schwanz. die legionäre zeigen null output, werden dennoch den einhemischen - die vielleicht nicht besser sind, aber zumindest leidenschaftlicher - vorgezogen. dass johner, lattendresse, mcgrath und wehrs heute in laibach wieder auflaufen dürfen, ist ein verarsch.

    Beste Wahlwerbung für die FPÖ :ironie:

    Im Ernst jetzt. Kein Wunder dass die Chemie nicht mehr passt. Die 4. Linie rund um Platzer, Nageler, Kromp holen gefühlt jede 2. Strafe raus und dann dürfen Ausnahme Könner wie Latendresse, McGrath PP spielen und bekommen noch einen SH. Urbas, Locke dürfen die Tore schießen und Hunter und Johni versemmeln es wieder.

    :thumbup:


    Eigentlich sollten die Toplegios im verkehren Sinne zu Hause bleiben und Holst sollte für die letzten 2 Partien schon auf nächste Saison denken und mit Jungen spielen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 18:30
    • #982

    So, gerade auf Radio Kärnten Sport Joe Mion im Interview, am Mittwoch wird die Saison beurteilt und alles auf den Tisch gelegt was falsch gelaufen ist..... :kaffee:

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 20. Februar 2017 um 18:45
    • #983

    Die Saison des EC VSV endet zwar erst morgen ( 21.2. - so früh tut schon verdammt weh !!! ), werde aber heute schon vor dem bedeutungslosen Spiel gegen AVS Saisonbilanz ziehen inclusive Notenvergabe laut Schulsystem:

    Torhüter: Roy ( Note 2 ) machte seine Sache gut. Trotz seiner Jugend erwies er sich als Rückhalt, der trotz schwächelnder Defense Spiele zugunsten der eigenen Mannschaft entscheiden konnte. Die Fußstapfen von JPL waren ihm keineswegs zu groß. Gegen eine Weiterverpflichtung spricht in Wirklichkeit nur seine Verletzungsanfälligkeit, die ihm wohl letztendlich zum Verhängnis werden wird.
    Herzog ( Note 3 ) hatte heuer definitiv seine Chance, die allseits schon so lange gefordert wurde, wenns drauf angekommen ist ( v.a. gegen Znoim in der Quali, aber auch anfangs in der Quali gegen AVS ) hat er leider umgeschüttet. Wenn er bereits in diesen Spielen seine Nerven nicht im Zaum hält und einen Keks nach dem anderen frisst, hat er mMn nicht die Legitimation, 17/18 als Einser aufgeboten zu werden, da darf die schwache Defense keine Ausrede sein. Solider Zweier,, als Einser dürfte es damit aber wohl gewesen sein. Alleine wenn jemand den Spitznamen Lilly führt, kann er kein Einser sein.

    Defense: Ohne Zweifel heuer DIE Achillesferse der Blauen. Jokela ( Note 3 ), eigentlich als DER Abwehrchef aus Finnland geholt, konnte den großen Erwartungen nie gerecht werden und hat aus welchem Grund auch immer bald das leck geschlagene Schiff verlassen. Blain ( Note 2 ) - als ein Legio, bei dem man kein Risiko weder sportlich noch wirtschaftlich einging, hat sehr stark begonnen, ähnlich wie bei Roy wird aber punkto Weiterverpflichtung sicherlich abzuwägen sein, ob sein Gesundheitszustand auch hier nicht ein zu großes Risiko darstellt. DIE Überraschung schlechthin war Labrecque ( Note 2 ): Als absoluter Noname geholt, ist das Experiment aufgegangen. Er hat sich zunehmend an das europäische Profihockey adaptiert und stellte auch scoringtechnisch eine Bereicherung dar. Gegen ein weiteres Arangement hätte ich trotz seiner körperlichen Defizite nichts einzuwenden.
    Unter jeder Kritik Wehrs ( Note: eine glatte 5 ). Fehlpasses en masse, nicht nur unter Druck gesetzt chaotisch, max offensiv halbwegs verwendbar, seine zweifelsohne guten eisläuferischen Fähigkeiten reichen bei weitem nicht aus, um einen der schwächsten engagierten Defender ever besser heute als morgen zu eliminieren.
    Bei den Einheimischen zeigte vor allem Bacher das Zeug zum Teamleader ( Note 2 ): Zeigte Herz, verbesserte sich auch scoringtechnisch, packte an wenns nötig war und machte keine unnötigen Fehler. Für das C nächste Saison drängt er sich förmlich auf !! Gleich nach Bacher muss Brunner ( Note 2 ) genannt werden: Körperlich verbessert auch er grundsolide, leider durch die Verletzung gebremst, auf ihn kann man in der blauweißen Zukunft sicherlich bauen !
    Schlacher ( Note 4 ) hingegen DER Absteiger des Jahres. Zuletzt noch verdientermaßen der MVP im Team, durchlebte er eine Seuchensaison sondergleichen. Er wird sich wieder konsolidieren, für ihn süpricht sicherlich auch, dass er auch in der Offensive eingesetzt werden kann. Mühlstein ( Note 4 ) kann man ein gewisses Wollen nicht absprechen, er hat aber deutlich sichtbar bei jeder Puckannahme im eigenen Drittel die Panik ins Gesicht geschrieben, einen Fehler zu machen, der dann auch kommt so sicher wie das Amen im Gebet. Verlängerung - nein danke. Bei Kreuter ( Note 3 ) bin ich im Zwiespalt. Wenig Eiszeit, würde ihm noch ein Jahr als Chance auf Etablierung gönnen.

    Offensive: Anfangs der Trumpf der Villacher, aber mit Fortlauf der Saison leider auch bald eine stumpfe Waffe. Urbas ( Note 1 ) eine Wucht !!! Solche Spieler gilt es, unbedingt weiter zu verpflichten. Hebt sich auch kämpferisch deutlich von den anderen ab. BITTE mit allen Mitteln bversuchen, ihn weiter an den VSV zu binden. Mit Locke ( Note 2 ) hatten wir endlich wieder DEN Kreativspieler mit genialen Händen, den wir brauchen. Zuckerpases, von denen vor allem Urbas lebte. Eisläuferisch sicherlich nicht top, auch nicht kämpferisch, sein mangelhaftes Defensivverhalten verzeihe ich ihm aber wegen seines kreativen Spieles. Auch wenn er derschwierige Charakter sein sollte, der ihm nachgeasgt wird, würde ich ih gerne als Herz der Mannschaft weiter hier sehen. Verlic ( Note 3 ) zeigte sehr wechselnd Licht und Schatten. Vermisse bei ihm Konstanz, neben den richtigen linemates wie zuletzt zeigte er durchaus ein ansehnliches Spiel. Vertrag hat er, machen wir das Beste daraus. Mc Grath ( Note 5 ) war für mich DIE Enttäuschung unter den Legios. Seine Einstellung unter jeder Sau, ist als invisble man mehr und mehr abgetaucht, seine vielleicht am Papier nicht so schlecht aussehende Punkteausbeute täuscht nicht darüber hinweg, dass wir auf seine Dienste in Zukunft gerne verzichten können. Latendresse ( Note 4 ) ebenso. Lust- und körperlos, Francos passen nicht oft zu uns ( Bousquet mal dezidiert ausgenommen ). Hunter ( Note 5 ) heuer schlichtweg eine Katastrophe, und wenn wir uns ehrlich sind, hat er ja in den Jahren zuvor auch nicht gerade Bäume ausgerissen. Keine Ahnung, welche Fürsprecher er im Verein hat, befürchte aber, dass wir ihn nächstes Jahr wieder ansehen müssen. Ob in der Defense oder als Stürmer ist egal, er war sowohl als auch untragbar !! Auch Johner ( Note 4 ) sollte kein Thema mehr sein, startete beherzt, sein Einsatz und backjack in Ehren, für einen Legio aber einfach zu wenig. Die Einheimischen haben im Wesentlichen das gebracht, was man von ihnen erwarten durcfte. Nageler ( Note 3 ) und Petrik ( Note 3) sicherlich durch ihre Verletzungen gehandicapt, sie hätten ohne diese wohl eine bessere Saison gespielt, eine Lanze brechen will ich für Platzer ( Note 2 ), der in meinen Augen eigentlich tadellos agiert hat. Kromp ( Note 3 ) zeigte einen fulminanten Start und vielversprechendes Talent, mit der Dauer der Saison aber dann der für mich erwartete Einbruch. Hat als junger Spieler sicherlich mehr unter den katastrophalen Zuständen innerhalb der Mannschaft zu leiden gehabt als ein gstandener EBEL-er. Leiler ( Note 3 ) ziemlich gleich wie Kromp einzuschätzen, aber mit eklatant weniger Eiszeit, bei Jennes ( Note 3 ) weiß ich nicht, welchen Narren Holst an ihm gefressen hat, mehr als einen Kaderergänzungsspieler sehe ich in ihn aber nicht, körperlich limitiert ohne Scoringpunch - sehe da wenig Licht. Lanzinger sicherlich noch zu früh.

    Trainer: Sicherlich das Hauptproblem der Misere heuer. Holst ( Note 5 ) war letztes Jahr der Heilsbringer, konnte seine Motivationskünste in vollem Ausmaß ausspielen - mit Erfolg. aber alle Positiva sind dann heuer ins Negative übergegangen: Einsatz der Jungen, Linienzusammenstellung, 4-Linienspiel, Überzahl, Spielaufbau, Eingreifen in das Spiel ( " Gameplan") - um nur einige Schlagworte in den Raum zu stellen. Wirkte hilflos, scheinbar keinerlei Entscheidungsgewalt seinen Legios gegenüber. Schuen wir, dass wir ihn nächste Saison, in der er noch Vertrag hat, sinnvoll einzusetzen, aber bitte nicht mehr als Headcoach. Peintner ( Note 5 ) ebenso: Welche Refentrenzen haben ihn in diese Psoition gehievt ? Welche Aufgabe hat er wirklich ? Nur Kult als Spieler ist mir definitiv zu wenig.

    Management: Note 3. In der Presaison keine Kritik von mir. War es schwer genug, die Umstellung Verin / GesmbH mit satten Preiserhöhungen zu rechtfertigen, hat man eigentlich eine Mannschaft auf die Beine gestellt, die mMn unter die Top 4 hätte spielen müssen. Ganz aus der Kritik nehmen im Saisonverlauf darf man sie nicht: Glaube nicht, dass die Klüfte innerhalb der Mannschaft ( bis hin zu kolportierten Handgreiflichkeiten in der Kabine !!) nicht registriert wurden, dass man da nicht eingegriffen hat, ist schwach. Beim Nachbesetzen ist wohl in einer Tour monoton die Leistbarkeit als das wichtigste Argument hervorgeholt worden. Bei Blain ist es gut gegangen, bei Latendresse in keiner Weise und die Swette - Verpflichtung hat für mehr Unruhe als Zufridenheit geführt. Auch die Kommunikation ist sicherlich suboptimal - da wurden Äußerungen getätigt in der Krise, die man eher hätte unterlassen sollen. Man kann auf die Mittwoch Krone gespannt sein, wo Mion auspacken und Klartext reden möchte. Wenn die Unruhestifter bekannt waren und der Trainer zu schwach war durchzugreifen, wäre es die Aufgabe des Vorstandes gewesen, hier einzugreifen.
    Oft kritisiert ( zurecht :( Attraktivität der Heimspiele, "Lieblosigkeit" im Umgang mit den Fans, die mehr als unprofessionelle Homepage, Gastronomie in der Halle - hier gilt es, wenn man das Produkt VSV professionell verkaufen will, in Zukunft den Hebel anzusetzen, Mion, und Widitsch sind gefordert, eventuell auch neue ( altbekannte ) Köpfe an Bord zu nehmen.

    Publikum: Erstaunlich geduldig und wenig aufmüpfig. Zwar deutlicher Zuseherrückgang, aber trotz der miesen Saison doch noch akzeptabel. AVV hat sein wahres Gesicht bei der Protestaktion gegen Graz gezeigt, die wahren Fans dieses tollen Vereines sind gerade da in die Bresche gesprungen und bekommen von mir ob der Leidensfähigkeit eine glatte Note 1 !!! Wir alle haben uns sicherlich was Besseres als die heurige Seuchensaison verdient !

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. Februar 2017 um 18:49
    • #984

    Heute war eine große Sitzung mit allen Entscheidungsträgern im Dinzelschloß.
    Ich hoffe man hat aus den Fehlern der heurigen Saison gelernt.
    Am Mittwoch kommt der Bericht in den Medien, ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
    Jetzt hat man zumindestens viel Zeit um die Weichen für die nächste Saison/en zu stellen.
    Ich hoffe dass man jetzt wirklich einen Mehrjahresplan anstrebt und zukünftig Talente wie Kromp und Lanzinger wieder länger an den Verein binden kann.

    Wir brauchen zukünftig wieder mehr Galionsfiguren die aus den eigenen Reihen kommen.

  • hockeytime
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 19:29
    • #985

    gino44, wie immer gut geschrieben :thumbup: , bin eigentlich nur beim Management nicht ganz deiner Meinung, bei mir gäbe es eine 4

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 19:36
    • #986
    Zitat von BigBert #44

    Naja, die Gschicht ist halt, dass gewisse Dinge wirklich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
    Das ist wie damals bei Frankyboy in Salzburg - da haben alle geschrien und (berechtigterweise!!!) nicht verstanden, warum man den Fanliebling und Topscorer quasi vor die Türe gesetzt hat.
    Und da hatte der wahre Grund wahrhaftig keinen Platz in der Öffentlichkeit.
    Vielleicht gab's in Villach ja auch irgendwas in dieser Kategorie....

    Man hat bei Frankyboy auch immer imgleichen Atemzug die Zicklerin erwähnt, war da was wahres dran?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 20:32
    • #987

    Sehr schöne Analyse,gino! Erstaunlich für mich nur, dass gerade für einen User mit roter Vergangenheit ;) der Herr Swette nicht einmal eine Erwähnung wert ist.
    Im übrigen hat es außer Bousquet zur Genüge Frankos gegeben, an denen wenig auszusetzen war. Peloffy, Lefebvre, Gauthier und Lafreniere, dem du deine Signatur verdankst, fallen mir auf die Schnelle ein.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 20. Februar 2017 um 21:12
    • #988
    Zitat von Bewunderer

    Man hat bei Frankyboy auch immer imgleichen Atemzug die Zicklerin erwähnt, war da was wahres dran?

    Aussa mit die Fakten, das Forum hat ein recht darauf :P

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 21:45
    • #989

    @gino44 Du bist einfach ein Kenner der Szene.... Besser kann man die Saison nachträglich nicht beurteilen.
    Möchtest du nicht vom VSV die Homepage und den Facebook-Account betreuen?

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 20. Februar 2017 um 21:47
    • #990
    Zitat von Heartbreaker

    Sehr schöne Analyse,gino! Erstaunlich für mich nur, dass gerade für einen User mit roter Vergangenheit ;) der Herr Swette nicht einmal eine Erwähnung wert ist.
    Im übrigen hat es außer Bousquet zur Genüge Frankos gegeben, an denen wenig auszusetzen war. Peloffy, Lefebvre, Gauthier und Lafreniere, dem du deine Signatur verdankst, fallen mir auf die Schnelle ein.

    Ja ja, des woarn noch Zeiten, wia ma fett mit "u" geschriebene haben !!

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 20. Februar 2017 um 23:18
    • #991
    Zitat von Lorenzo72

    Möchtest du nicht vom VSV die Homepage und den Facebook-Account betreuen?

    Nö. Ich kenne keinen, der besser dafür geeignet ist, als der Potze ! Den musst fragen. :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. Februar 2017 um 07:26
    • #992

    naja bin mal gespannt was von dieser sitzung bzw. vom gesprochenen wirklich den weg in die medien findet. zuviel erwart ich mir nicht aber ok

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 21. Februar 2017 um 09:15
    • #993

    @gino
    Analyse top,allerdings Mühlstein+Lattenrost ebenfalls eine glatte 5....

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. Februar 2017 um 10:04
    • #994

    Bin auch größtenteils Ginos Meinung ... außer bei Jokela, wie der eine 3 bekommt (vor allem wenn Blain als auch Labrecque dafür "nur" eine 2 haben) ist mir rätselhaft. Der hat genau keine seiner (ursprünglichen) Anforderungen erfüllt.

  • root
    Gast
    • 21. Februar 2017 um 10:15
    • #995

    Bekommt man den Frühbucherbonus jetzt in Form von Fanartikeln ausgezahlt? :ironie:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2017 um 12:27
    • #996

    Wer weiß das schon so genau? In solchen Angelegenheiten ist man traditionell recht kreativ. Vor ein paar Jahren hat man ja schon einmal im Frühling Gutscheine verkauft, um deren Betrag man im Sommer dann weniger für das Abo bezahlen mußte und das als großes Goodie für die Fans dargestellt. Ich hab das ja eher als zinsenloses Darlehen der Abonnenten an den Verein gesehen, aber wahrscheinlich habe ich nur die Konstruktion nicht ganz verstanden.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. Februar 2017 um 13:22
    • #997

    die Konstruktion wird wohl eher genau darauf abgezielt haben, dass sie die wenigsten verstehen.
    So a Gutschein kann ja normal nix schlechtes sein? :D

    hihi, da muss i glei wieder an den Adi Pinter denken

  • hockey
    CHL
    • 21. Februar 2017 um 16:13
    • #998
    Zitat von LeoSivec

    Haha der arme Hr Holst. Ja genau 2-3 Spieler haben "obegezaht".... Und? Wozu steht er mit Hr Peintner an der Bande? Zuerst auf die Bank, dann auf die Tribüne und wenn das nicht fruchtet ab nach Hause.

    das sollte mit Spielern aus Nordamerika kein Problem darstellen. Da gibt es ja zum Unterschied zu Tunesien und Afganistan bilaterale Rückführungsabkommen (Papierkram nicht vergessen)
    Und für die Tribüne brauchts gar nur den guten Willen der Stadt Villach.

  • hockeytime
    NHL
    • 21. Februar 2017 um 17:49
    • #999

    nächste Saison sind schon einige abos weniger, alleine mir sind so an die 20 bekannt, die in meiner Nähe sind, und neue werden kaum dazu kommen, da wird es wohl schwierig werden für die Verantwortlichen, das zu meistern, und sollte es stimmen das die Kläger des forever Abo gewonnen haben, buhhhh...... da würde mich interessieren was potze dazu sagt......

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. Februar 2017 um 18:18
    • #1.000

    bezüglich den Forever-Abos

    Hab da irgendwann im Winter mal in der Wirtschaftszeitung gelesen das die Klage, in Klagenfurt zumindest, abgewiesen wurde.
    Die Begründung war das die Forever-Abos auch davor schon verteuert wurden und das erheblich über der eigentlichen Index-Anpassung. Mit dem jeweiligen Erwerb eines Forever-Abos das über Index-Anpassung verteuert wurde hat sich der ursprüngliche Vertrag aufgehoben und der Kunde ist somit machtlos gegenüber einer vereinsseitigen Kündigung dieser Abos.

    Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich geschrieben.

    Wie gesagt so war es in Klagenfurt dann müsste das selbe ja auch für Villach gelten.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™