1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2016/17

  • VilPat
  • 3. Juni 2016 um 16:20
  • Geschlossen
  • vtbik
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 10:27
    • #751

    wäre einmal interessant zu wissen, was wirklich beim holst vs mcbride-streit vorgefallen ist. immerhin ließ gregory sowohl letzte saison als auch heuer im herbst immer einen jungen neben legios spielen. und dieses system war erfolgreich und gefiel so ca jeden villacher.

    plötzlich aber zickte brider herum und seitdem haben die legios narrenfreiheit. würde fast darauf wetten, dass ein wehrs zb unter normalen umständen bei holst schon längst gebencht worden wäre. oder ein platzer hält mit seinen wenigen shifts bereits fünf toren, wogegen ein verlic trotz powerplay oder bei 6:5-empty net gerade erst einmal 7 hat.

    aus dem derzeitigen vsv werde ich einfach nicht schlau.

  • hockeytime
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 10:42
    • #752
    • vtbic: mc.bride hatte den Vertrag um 2 Jahre verlängert bevor holst kam, er konnte von Anfang an nicht mit ihm
  • vtbik
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 10:54
    • #753

    widerspreche dir ja nicht. dennoch stellte holst just von dem zeitpunkt weg die linien um. und an zufälle glaube ich nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 12:59
    • #754

    die Theorie hat schon was, seit der novemberpause läuft es wirklich bescheiden, normalerweise hatte man hier ein hoch/einen lauf - ist nicht planbar, aber tut weh wenns ausbleibt.

    wir hatten auch vor der pause viele verletzte, verkaufen konnte man sich aber deutlich besser, was mmn. darauf zurück zu führen ist, dass gewisse spieler zu lange, zu viel Eiszeit bekommen haben, einfach überspielt sind.

    ich möchte glauben, dass es bei wehrs (38 GP) zb. stark genau daran liegt, er hat 38 spiele gespielt und ist jetzt einfach blau, nachdem er zu anfangs offensiv zu überzeugen wusste kam mit fortdauer der verletzen misere nicht mehr viel von ihm.

    hunter (38 GP), schlacher (37 GP) verlic (37 GP) detto.

    zumindest könnte das ein grund sein für die schlechte Leistung von recht vielen spielern.

    nur ist da natürlich der Coach gefragt jetzt bzw. sobald es geht mit 4 Linien zu spielen, damit man die überbelastung abbauen kann. mit brunners verletztung wird's aber nicht einfacher, jetzt haben wir, wenn schlacher weiter im sturm spielt genau 5 verteidiger. und 9 stürmer des grundkaders zur verfügung (steurer, schlacher und karitnig ergänzen den sturm).

  • vtbik
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 13:23
    • #755

    eigentlich stellte ich gar keine theorie auf, sondern wollte nur eine diskussion vom zaun brechen, da mir vorhin fad war. ;)

    aber wenn wir schon theoretisieren, dann werfe ich folgendes in den raum: der vsv gibt seinen legionären leistungsbezogene verträge mit "geringem" fixum und "enormen" prämien. dh, macht ein legio viele punkte, verdient er gut. macht er wenig, verdient er nicht so viel. und wenn die legios weniger spielen, haben sie auch weniger möglichkeiten ihre löhne raufzuschrauben. während die villacher, da diese in der regel keine keyplayer sind, "höheres" fixum haben, aber dafür "geringere" prämien.

    und umso mehr ich darüber jetzt nachdenke, desto nachvollziehbarer finde ich dies. denn anders kann ich es mir sonst nicht mehr erklären, dass der mentor der nachwuchsabteilung von einer auf die andere sekunde seine philosophie über bord warf und fast ausschließlich nur noch mit legios spielte.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 2. Januar 2017 um 13:46
    • #756

    Faktum ist, mit so einer Verletzenseuche wäre heuer auch Wien noch im Kampf um die playoffs...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 14:03
    • #757
    Zitat von vtbik

    eigentlich stellte ich gar keine theorie auf, sondern wollte nur eine diskussion vom zaun brechen, da mir vorhin fad war.

    hab ich auch schon getan, ist vollkommen ok :D

    mwn. hat man sich von leistungsbezogenen verträgen schon vor längerem verabschiedet bzw. sind Prämien nur ans Playoff gekoppelt --> je weiter man kommt, desto mehr wird ausgeschüttet. das finanzielle Risiko ist dabei durch die Mehreinnahmen gedeckt und damit gering gehalten.

  • vtbik
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 14:32
    • #758

    leistungsbezogene verträge hast überall im sport, selbst der cristiano ronaldo bei real hat dies noch.

    aber wenn es nicht das geld gekoppelt an prämien sein sollte, was dann? briders meuterei weil er zu wenig eiszeit bekam, daraufhin linien-umstellung und das pfeifen auf die österreicher plus forcieren der legios. ich wüsste sonst echt nicht, was beim holst den meinungsumschwung von einem (spiel-)tag auf den anderen brachte.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 2. Januar 2017 um 15:50
    • #759

    Das Problem bei Leistungsprämien ist, daß du halt wenig Freude hast, wenn du mit 2 minderjährigen Linemates dein Geld verdienen musst...

  • vtbik
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 16:38
    • #760
    Zitat von Villas

    Das Problem bei Leistungsprämien ist, daß du halt wenig Freude hast, wenn du mit 2 minderjährigen Linemates dein Geld verdienen musst...

    eben. und wenn mcbride motschgerte weil er eben zu wenig eiszeit bekam + nicht toplinie spielte, würde dies für mich einiges erklären. auch würde ich so die teilweise "lustlose" vorstellung eines mcgrath verstehen. aber gut, wir können eh nur spekulieren. aber einen grund muss es einfach haben, warum ich-lasse-immer-junge-spielen-holst plötzlich eine 180° kehrtwende machte.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. Januar 2017 um 22:37
    • #761
    Zitat von vtbik

    eben. und wenn mcbride motschgerte weil er eben zu wenig eiszeit bekam + nicht toplinie spielte, würde dies für mich einiges erklären. auch würde ich so die teilweise "lustlose" vorstellung eines mcgrath verstehen. aber gut, wir können eh nur spekulieren. aber einen grund muss es einfach haben, warum ich-lasse-immer-junge-spielen-holst plötzlich eine 180° kehrtwende machte.

    Ähnliches hab ich mir auch schon gedacht! Wenn ich Legio bin, werd ich unter anderem an meinen Stats gemessen. wenn ich jetzt von einem Jahr aufs andere nur mehr 25 Punkte habe, kann meine Leistung evtl sogar besser gewesen sein und trotzdem einen Karriereknick bedeuten. McGrath hätte auch mehr Punkte, wenn er immer mit Locke auflaufen würde!
    Wobei ich nicht sicher bin, dass Holsts Entscheidung damit zusammenhängt. Er hat sich angeblich nach Lanzingers Verletzung schwere Vorwürfe gemacht. Das war eher der Wendepunkt!

  • Charlie_Sheen
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2017 um 06:53
    • #762

    Glaube auch das es mit lanzingers verletzung zu tun haben könnte. Im interview nach dem spiel in den es pasiert ist (ich glaub das letzte dornbirn-heimspiel, bin mir aber nicht sicher) meinte holst auf die frage ob es nicht die aufgabe der schiris wäre auf die jungen spieler aufzupassen mit: "nein das ist meine aufgabe". Wirkte für mich dabei auch ziemlich geknickt...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 08:43
    • #763

    stimmt...war das Dornbirn spiel, eine sehr ruppige partie und wenn ich mich noch richtig erinnere wurde er in die bande gecheckt in der Rundung hinterm tor.

    irgendwie ja schön zu sehen, dass er mit soviel Herzblut dabei ist, aber es ist profigeschäft und Eishockey, verletztungen passieren und er kann sich nicht für jeden gebrochenen knochen die schuld geben. außerdem ists ja nicht so dass er den jungen die Pistole auf die brust setzt und sie zum spielen zwingt, im Gegenteil, die buben freun sich eh wie die Schneekönige wenns Eiszeit in der ebel bekommen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Januar 2017 um 09:12
    • #764
    Zitat von DieblaueRapunzl

    stimmt...war das Dornbirn spiel, eine sehr ruppige partie

    So unterschiedlich kann man es sehen. Bei uns spielt man generell etwas härter. Aber als ruppige Partie kann ich es aus Dornbirner Sicht nicht bestätigen. Da sind wir mehr gewohnt in der Hinsicht. Ja, es waren Checks da - auf beiden Seiten - aber ruppig...? Eher nicht.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. Januar 2017 um 09:15
    • #765

    Er meint wohl das letzte Spiel in Villach.
    War ja tw. eine ziemliche Härteschlacht.

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Januar 2017 um 09:17
    • #766

    Ah, okay. Ich ging von der letzten Begegnung aus. Aber wenn das so ist hab´ ich nichts gesagt. :saint:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. Januar 2017 um 09:26
    • #767

    Einen Check hab ich noch gut in Erinnerung, als der Lanzinger aber dermaßen an die Bande genagelt wurde, ich hab mich noch gewundert, dass er gleich wieder aufgestanden ist.
    Könnte durchaus verantwortlich für die Gehirnerschütterung sein.
    Schwierig für Holst, einerseits wollen die jungen spielen, andererseits muss man einen 16jährigen nicht unbedingt in solch ein Gemetzel schicken, in dem es im 1. Drittel schon knapp 90 Strafminuten gab.

  • Charlie_Sheen
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2017 um 09:31
    • #768

    Ja das letzte spiel in villach. Seid dem hat er auch nicht mehr gespielt...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 09:33
    • #769
    Zitat von The great Chris

    ich hab mich noch gewundert, dass er gleich wieder aufgestanden ist.

    detto...

    Zitat von The great Chris

    andererseits muss man einen 16jährigen nicht unbedingt in solch ein Gemetzel schicken, in dem es im 1. Drittel schon knapp 90 Strafminuten gab.

    jain...

    vor dem spiel kannst es schlecht wissen, nach der ersten drittelpause denkt man sich (auch als Zuschauer) "naja, jetzt werden sie sich wohl etwas beruhigen" und im Zweifelsfall darf einem Schiri die partie mmn. nie und nimmer so entgleiten. ich glaub am ende waren es 100 zu 80 PIM - wo wir wieder beim Thema wären, dass die schiris die spieler vor solchen checks schützen müssen (Stichwort Deeskalation) und wenn sichs so hochschaukelt, dann ist die Wahrscheinlichkeit von überharten hits halt deutlich höher.

    ich weiß jetzt nicht mehr wann der check an lanzinger war, aber wenn der nicht grad mitte drittes drittel passiert ist, wos dann absehbar ist, dass die partie nicht mehr lieblicher wird und holst ihn sitzn hätte lassen können, dann kannst ihm bzw. er sich selbst keinen vorwurf machen.

  • starting six
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 09:38
    • #770
    Zitat von The great Chris

    Einen Check hab ich noch gut in Erinnerung, als der Lanzinger aber dermaßen an die Bande genagelt wurde, ich hab mich noch gewundert, dass er gleich wieder aufgestanden ist.
    Könnte durchaus verantwortlich für die Gehirnerschütterung sein.
    Schwierig für Holst, einerseits wollen die jungen spielen, andererseits muss man einen 16jährigen nicht unbedingt in solch ein Gemetzel schicken, in dem es im 1. Drittel schon knapp 90 Strafminuten gab.

    sorry aber das gleiche kann dir in einer EBJL-Partie passieren also wo soll hier der Unterschied sein?

    das sind eben leider Verletzungen, die in diesem Sport vorkommen. weiterhin gute Besserung an Benkamin

  • weiss007
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 09:44
    • #771
    Zitat von starting sex

    sorry aber das gleiche kann dir in einer EBJL-Partie passieren also wo soll hier der Unterschied sein?

    das sind eben leider Verletzungen, die in diesem Sport vorkommen. weiterhin gute Besserung an Benkamin

    Naja aber ob dich ein 20 Jähriger umhaut oder bspw. ein Pelech, Stach etc. Ich bleib dabei Lanzinger ist körperlich einfach noch nicht so weit....

  • starting six
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 09:49
    • #772
    Zitat von weiss007

    Naja aber ob dich ein 20 Jähriger umhaut oder bspw. ein Pelech, Stach etc. Ich bleib dabei Lanzinger ist körperlich einfach noch nicht so weit....

    Stach ist 174 mit grob 80 Kilo , da findest alleine in der Villacher EBJL Mannschaft andere Bröckerl ;) :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 09:49
    • #773

    Solche Checks passieren leider... was mir in solchen Momenten fehlt, ist ein Typ Stewart, der sich dann den "Übeltäter" vorknöpft....
    das fehlt mir momentan... das Thema "don´t touch my goalie!" wird sehr mädchenhaft gehandhabt.....

  • weiss007
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 09:54
    • #774
    Zitat von starting sex

    Stach ist 174 mit grob 80 Kilo , da findest alleine in der Villacher EBJL Mannschaft andere Bröckerl

    Niklas Kronwall hat 88 kg auf 182 cm, was auch nicht gerade Super Maße für die NHL sind und gilt trotzdem als einer der gefürchtesten Verteidiger, was checks angeht. starkes Körperspiel muss nicht zwangsläufig was mit den Maßen zutun haben. Bin mir zwar auch grad nicht sicher obs Stach ist, aber die Innsbrucker haben einen Verteidiger bei dem es ordentlich kracht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 09:59
    • #775

    ...der fehlt auch wenn wir ihn unter vertrag haben. weil er ständig in der box sitzt oder gleich duschen gehen darf.

    ich war ein großer stewart fan, sein game worn Jersey hängt mit allen Unterschriften vom meisterteam bei mir übern fernsehen, aber solche spielertypen haben in unsrer Liga leider keinen platz mehr - auch wenn sie in gewissen Situationen von nöten wären.

    wie schon an anderer stelle geschrieben, ich mag spielertypen wie brider, fraser, mcleod, ferland die sich für nix zu schade sind, auch mal grob sind und trotzdem punkten...aber sogar mit denen ists zuweilen schwer (Stichwort mannschaftsdienlichkeit bei zuvielen strafen). ein spielertyp wie stewart, recht wenig punkte, viele Strafminuten bei der strafauslegung heut zu tage...glaube nicht dass das fruchtet.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™