1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2016/17

  • VilPat
  • 3. Juni 2016 um 16:20
  • Geschlossen
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 5. Dezember 2016 um 17:55
    • #601
    Zitat von Tine

    Das kommt mir sehr unrealistisch vor, bin jetzt zu faul, aber welche 16 Cracks sollen das insgesamt sein?

    Mit teilweise meint vtbik sicher in Zeiten der ärgsten Ausfallliste ... in denen dann auch Herzog, Karitinig, usw. spielte. Kurz um und einfach gesagt, jeder Spieler mit österr. Nationalität. (okay über Mühlstein könntest streiten, ist aber zumindest in Villach geboren)

    http://www.eliteprospects.com/team.php?team=151

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Dezember 2016 um 20:47
    • #602

    Die letzten beiden Seiten dieses threads sind gefüllt mit guten (bzw. "gutgemeinten") Ideen, die Frage ist nur, was wollen wir damit erreichen? Hoffnungsrunde forever?
    Wenn wir - wie oben bereits jetzt unverständlicherweise prophezeit - Spieler wie Locke, Blain, Roy, Urbas in jeden Fall verlieren werden (warum auch immer...) und mit recht "witzigen" Linienkreationen die nächste Saison angehen sollen:
    Z.B. Statt Wehrs und Roy:
    Kucher, Herzog als Einsergoalie und was auch immer noch... dann wäre es an der Zeit, die Ansprüche des VSV wirklich zu hinterfragen...
    Warum sollen wir einen Roy nicht halten können, wenn nicht einmal Lamo einen Verein bis in den Herbst gefunden hat?
    Auch Urbas und Locke sind natürlich super, aber wenn sie in der Playoff ihre Leistung nicht halten können, dann wird man sie auch nicht weltweit jagen. Blaine detto -er ist momentan sehr gut, aber so gut, dass er von halb Europa gejagt wird, da muss er schon noch bis zum Ende der Saison konstant so oder besser spielen...
    Unsere Jungen sind sicher gut und bei ordentlicher Führung ein Versprechen für die Zukunft, aber eines sieht man heute schon noch: Bei erhöhten gegnerischen Druck einer körperlich starken Mannschaft kommt es zu Auflösungserscheinungen hinten und vorne...zwar nicht nur von den Jungen, aber doch...
    Also: bitte den Ball flachhalten, über die heurige Saison jammern aber 17/18 noch hinten anstellen....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. Dezember 2016 um 21:08
    • #603

    Weil es mein Vorposter gerade angesprochen hat: gefühlt kommt mir jedes Team in der EBEL körperlich stärker vor, als unseres. Hat es nicht geheißen, unter Holst kehrt Villach wieder zu alten Tugenden zurück, wird wieder mit viel Körper spielen? Nicht viel davon zu sehen...

  • weiss007
    Gast
    • 5. Dezember 2016 um 21:21
    • #604
    Zitat von Villas

    Warum sollen wir einen Roy nicht halten können, wenn nicht einmal Lamo einen Verein bis in den Herbst gefunden hat?
    Auch Urbas und Locke sind natürlich super, aber wenn sie in der Playoff ihre Leistung nicht halten können, dann wird man sie auch nicht weltweit jagen. Blaine detto -er ist momentan sehr gut, aber so gut, dass er von halb Europa gejagt wird, da muss er schon noch bis zum Ende der Saison konstant so oder besser spielen

    Verstehe auch nicht warum man hier so negativ eingestellt ist, Hughes und Ryan sind ja auch nicht sofort wieder weggewesen, bei Lamo das gleiche. Es soll auch Spieler geben (und ich könnte mir durchaus vorstellen das Locke bspw. dazugehört) die es in Villach schön finden und dann gerne mal auf ein paar Euros verzichten wenn das Gesamtpaket past und sich die Familie hier sehr wohl fühlt. Aber wie bereits erwähnt das ist Zukunftsmusik.

    Was diese Saison betrifft kann mich meinen Vorpostern nur anschließen, was das Körperspiel angeht sind wir sehr sehr schlecht. Weiß halt nicht ob das irgendwie eine Vorgabe vom Holst ist (Strafzeiten vermeiden) oder ob wir dafür wirklich die falschen Spielertypen haben? Wobei man ja meinen sollte das man mit Urbas, Hunter, Platzer, Betrik, Bacher und Johner schon Leute hat die eigentlich den Körperkontakt nicht wirklich scheuen. In der Verteidigung hat man da wohl wirklich bei der Kaderplanung(in dieser Hinsicht) ein bisschen geschlafen, bis auf Blaine und Bacher haben wir da halt nur "Henderln". Soll jetzt kein Wehrs Bashing sein (der mir bei Alba immer sehr gut gefallen hat und bei dem ich mir eigentlich eher einen ähnlichen Spielertyp wie Pretnar erwartet habe), aber statt ihm wäre ein Mckiernan Typ wohl doch die bessere Wahl gewesen. Labrequce ist zwar klein aber mir taugt der trotzdem recht gut und ich finde er ist (derzeit) ganz klar über Wehrs zu stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (5. Dezember 2016 um 21:27)

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. Dezember 2016 um 21:58
    • #605

    Da hätt ich mal ne Frage zu den Kartenpreisen für ein Derby....
    45 Euro für ne Sitzplatzkarte ist ja der Hammer. Und wenn ich mich nicht täusche 25 euro für einen Stehplatz. Waren die Preise immer schon so gesalzen?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Dezember 2016 um 22:34
    • #606
    Zitat von Spengler

    Manche sehen vielleicht dann Salzburg als Sprungbrett in eine höhere Liga.

    In einigen Punkten kann ich dir ja nicht widersprechen, aber das ist doch -um einen Altkanzler zu zitieren- ein ziemlicher Lavendel.
    Welche jungen Österreicher, die Salzburg als Sprungbrett in eine höhere Liga gesehen haben, sind denn wirklich in einer solchen gelandet (ohne kompletten Bauchfleck wie T. Raffl)? Da fallen mir wesentlich mehr Österreicher ein, die von anderen EBEL-Teams den Sprung in eine höhere Liga geschafft haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Dezember 2016 um 22:37
    • #607

    Komarek und Heinrich?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Dezember 2016 um 22:51
    • #608

    Also wirklich viele Österreicher, die den Sprung in eine Höhere Liga geschafft haben und sich durchgesetzt haben fallen mir generell nicht ein :D

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Dezember 2016 um 07:22
    • #609
    Zitat von PEPSImax

    Waren die Preise immer schon so gesalzen?

    nein sind derby spezialpreise ;)

    sitzer kostet bei "normalen" spielen 30 euro und steher 17 euro.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Dezember 2016 um 07:53
    • #610
    Zitat von Tine

    Komarek und Heinrich?

    Nach zehn Jahren "wir bilden hier Spieler für die NHL aus" - Geschwafel ein etwas schmaler Output. Mal abgesehen davon, dass Komarek schon in der SHL gespielt hat, BEVOR er zwischenzeitig in Salzburg war und Heinrich gerade mal drei Monate SHL aufzuweisen hat. Ich gestatte mir, meine mißgünstigen Vorurteile gegen die Kaderschmiede Red Bull Salzburg weiter zu pflegen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2016 um 09:03
    • #611
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Weil es mein Vorposter gerade angesprochen hat: gefühlt kommt mir jedes Team in der EBEL körperlich stärker vor, als unseres. Hat es nicht geheißen, unter Holst kehrt Villach wieder zu alten Tugenden zurück, wird wieder mit viel Körper spielen? Nicht viel davon zu sehen...

    ...ich glaub bei der teilw. sehr schwammigen regelauslegung der schiris heut zu tage würden wir mehr zeit bei 4gg5/3ggn5 verbringen, als bei 5ggn5.

    hab grad bei einer der letzten s-tv Übertragungen einen "check" gesehen, der die Bezeichnung nichtmal verdient. keine verletztung, kein liegen bleiben der gecheckten Spielers, sogar die scheibe war noch da, 100% fair, schulter auf schulter, beide liefen danach normal weiter - trotzdem 2min strafe.

    mit dieser teilw. überhysterischen art zu pfeifen wundert es mich nicht, dass holst erkannt hat, dass der alte Villacher weg nur auf die Strafbank führt.

    ein bisschen mehr körperspiel würde vermutlich gehen, aber das solln sie sich fürs Playoff aufbehalten (zwecks überraschungsfaktor ;) )

    Zitat von schooontn

    Also wirklich viele Österreicher, die den Sprung in eine Höhere Liga geschafft haben und sich durchgesetzt haben fallen mir generell nicht ein :D

    in Salzburg haben deutlich mehr spieler den "sprung" von einer höheren Liga nach Salzburg als umgekehrt gemacht.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2016 um 09:52
    • #612
    Zitat von Lorenzo72

    Mühlstein, Schlacher, Bacher, Brunner, Kreuter, Kromp, Lanzinger, Petrik, Leiler, Platzer, Jennes, Nageler, (Pusnik, Kucher, Karitnig, Pinter)
    die letzten 4 mit Abstrichen... also wenig Eiszeit bzw. Pinter als Übergangslösung....

    Insgesamt 30 Feldspieler eingesetzt ( Pinter noch in der Liste, Mc Bright und Jokela ausgetauscht) davon 20 Einheimische.
    So sieht die allgemein zugängliche Statistik aus.

    EC VSV 26.RUNDE 06 12 2016
    Rang NAME Nr POS GP TORE ASS Punkte +- Statistik Strafen
    1 Locke Corey 84 F 24 8 25 33 8 6
    2 Johner Dustin 9 F 26 9 15 24 -1 14
    3 Wehrs Kevin 62 D 26 2 15 17 0 18
    4 McGrath Evan 93 F 21 6 9 15 6 12
    5 Kromp Christof 37 F 23 6 8 14 -4 43
    6 Petrik Benjamin 21 F 26 6 7 13 0 8
    7 Urbas Jan 26 F 16 7 5 12 3 8
    8 Labrecque Samuel 7 D 24 6 6 12 1 8
    9 Hunter Eric 51 F 26 4 8 12 -10 26
    10 Verlic Miha 91 F 25 6 5 11 -1 7
    11 Platzer Patrick 39 F 24 4 7 11 6 37
    12 Bacher Stefan 19 D 26 4 7 11 8 24
    13 Leiler Valentin 18 F 25 5 5 10 5 2
    14 Brunner Nico 20 D 26 0 9 9 -1 4
    15 Schlacher Markus 23 D 25 1 5 6 -4 8
    16 Jokela Mikko 8 D 15 2 3 5 0 16
    17 Ouellet - Blain Jeremie 47 D 7 3 0 3 3 4
    18 Nageler Daniel 16 F 8 1 2 3 3 0
    19 Latendresse Olivier 44 F 8 1 2 3 -3 2
    20 Lanzinger Benjamin 42 F 12 1 1 2 -4 6
    21 Kreuter David 55 D 25 0 1 1 0 6
    22 Kucher Florian 0 F 3 0 0 0 0 0
    23 Pusnik Julian 80 F 7 0 0 0 -2 0
    24 Sertschnig Fabian 0 F 2 0 0 0 0 0
    25 Karitnig Gert 0 D 4 0 0 0 0 0
    26 Pinter Philipp 0 F 14 0 0 0 -1 4
    27 Karitnig Robert 0 D 1 0 0 0 0 0
    28 Jennes Christian 97 F 8 0 0 0 1 0
    29 Mühlstein Florian 77 D 7 0 0 0 0 6
    30 Winkler Thomas 0 D 3 0 0 0 0 0
    31 Ropatsch Patrick 0 D 4 0 0 0 0 0
  • Villacher
    EBEL
    • 6. Dezember 2016 um 09:53
    • #613

    Past eigentlich nicht ganz in den Thread, aber wenn ihr es anspricht?

    Wie viel EBEL taugliche Spieler hat Salzburg hervorgebracht seit 2003? Sagen wir Spieler, die schon bei der U16 in Salzburg spielten.
    Mir kann mich au die schnelle an keinen erinnern, der mindestens 1-2 Saisonen spielte. Hingegen Kristler, Raffl, Rauchenwald (Villach), Pallestrang (Feldkirch), Baltram (Akademie St. Pölten), allesamt Österreicher im Kader der Salzburger stehen, die von anderen Vereinen ausgebildet wurden.
    Spätestens wenn sich die öst. Chracks im Ausland nicht beweisen können kommen sie nach Salzburg (weil die mehr Zahlen). Außer die Chracks sind sogar für RBS zu schlecht.

    Ändern können wir es nicht. Trotzdem können wir auf den VSV stolz sein, den ohne Villacher wäre das Österreichische Eishockey noch schlechter :hilfe: .

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2016 um 10:00
    • #614
    Zitat von EDDI

    So sieht die allgemein zugängliche Statistik aus.

    EC VSV 26.RUNDE 06 12 2016
    Rang NAME Nr POS GP TORE ASS Punkte +- Statistik Strafen
    1 Locke Corey 84 F 24 8 25 33 8 6
    2 Johner Dustin 9 F 26 9 15 24 -1 14
    3 Wehrs Kevin 62 D 26 2 15 17 0 18
    4 McGrath Evan 93 F 21 6 9 15 6 12
    5 Kromp Christof 37 F 23 6 8 14 -4 43
    6 Petrik Benjamin 21 F 26 6 7 13 0 8
    7 Urbas Jan 26 F 16 7 5 12 3 8
    8 Labrecque Samuel 7 D 24 6 6 12 1 8
    9 Hunter Eric 51 F 26 4 8 12 -10 26
    10 Verlic Miha 91 F 25 6 5 11 -1 7
    11 Platzer Patrick 39 F 24 4 7 11 6 37
    12 Bacher Stefan 19 D 26 4 7 11 8 24
    13 Leiler Valentin 18 F 25 5 5 10 5 2
    14 Brunner Nico 20 D 26 0 9 9 -1 4
    15 Schlacher Markus 23 D 25 1 5 6 -4 8
    16 Ouellet - Blain Jeremie 47 D 7 3 0 3 3 4
    17 Nageler Daniel 16 F 8 1 2 3 3 0
    18 Latendresse Olivier 44 F 8 1 2 3 -3 2
    19 Lanzinger Benjamin 42 F 12 1 1 2 -4 6
    20 Kreuter David 55 D 25 0 1 1 0 6
    21 Kucher Florian 0 F 3 0 0 0 0 0
    22 Pusnik Julian 80 F 7 0 0 0 -2 0
    23 Sertschnig Fabian 0 F 2 0 0 0 0 0
    24 Karitnig Gert 0 D 4 0 0 0 0 0
    25 Pinter Philipp 0 F 14 0 0 0 -1 4
    26 Karitnig Robert 0 D 1 0 0 0 0 0
    27 Jennes Christian 97 F 8 0 0 0 1 0
    28 Mühlstein Florian 77 D 7 0 0 0 0 6
    29 Winkler Thomas 0 D 3 0 0 0 0 0
    30 Ropatsch Patrick 0 D 4 0 0 0 0 0
  • EDDI
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2016 um 10:02
    • #615

    Funktioniert nicht, probiers später .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2016 um 10:06
    • #616

    Salzburg, und das muss man ihnen lassen, hat aus, ich sag mal halbfertigen spielern wie Heinrich, komarek, t. raffl wirklich richtig gute spieler gemacht die zum besten gehören was rot-weiss-rot aufbieten kann.

    das muss man so anerkennen.

    dass aus dem eigenen ausbildungsapparat nicht wirklich was entspringt, obwohl da viel Geld und mühen hineingepumpt werden stimmt bis dato allerdings auch. nur wird man solchen Einrichtungen zeit geben müssen - beim ahl projekt der Klagenfurter wird auch nicht gleich was herauskommen, allerdings muss man sich irgendwann, wenn nach jahre Garnichts raus kommt, durchaus die Sinnfrage stellen und ich denke an diesen punkt wird man in Salzburg bald angelangen, denn die Akademie gibt's ja schon ein paar jahre und langsam darf da schon was zählbares rauskommen.

  • vtbik
    Gast
    • 6. Dezember 2016 um 10:11
    • #617

    was man den salzburgern lassen muss, vor fünf jahren standen in ihrem u20-kader hauptsächlich kärntner, vorarlberger und spieler aus diversen anderen nationen. sieht man sich den ebysl-kader heute an, so sind dort wirklich schon sehr, sehr viele salzburger plus umgebung drin. also das muss man ihnen lassen, die tun/taten wirklich was. schlimmer ist was in oberösterreich und der steiermark passiert. aber das geht dann wirklich schon zu weit und passt nicht mehr in den vsv-thread rein.

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Dezember 2016 um 10:22
    • #618

    Ist zwar Off topic aber trotzdem
    Ihr schimpft über den Linzer Nachwuchs, und kennt aber keine genauen Ergebnisse!
    Stimmt schon dass in den letzten beiden Jahren keine Erfolge eingefahren wurden, aber in den Jahren zuvor hat das schon gepasst 14/15 EBYSL im Viertelfinale ausgeschieden, und Österreichischer U20 Meister geworden
    13/14 war im Halbfinale schluss wurden aber auch U20 Vizemeister.
    Also finde ich jetzt nicht so schlecht.
    Der momentane Absturz hat mMn mit dem Trainerwechsel zu tun, und wird sicher wieder besser werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (6. Dezember 2016 um 10:33)

  • Titan
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2016 um 10:22
    • #619
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Salzburg, und das muss man ihnen lassen, hat aus, ich sag mal halbfertigen spielern wie Heinrich, komarek, t. raffl wirklich richtig gute spieler gemacht die zum besten gehören was rot-weiss-rot aufbieten kann.

    das muss man so anerkennen.

    dass aus dem eigenen ausbildungsapparat nicht wirklich was entspringt, obwohl da viel Geld und mühen hineingepumpt werden stimmt bis dato allerdings auch. nur wird man solchen Einrichtungen zeit geben müssen - beim ahl projekt der Klagenfurter wird auch nicht gleich was herauskommen, allerdings muss man sich irgendwann, wenn nach jahre Garnichts raus kommt, durchaus die Sinnfrage stellen und ich denke an diesen punkt wird man in Salzburg bald angelangen, denn die Akademie gibt's ja schon ein paar jahre und langsam darf da schon was zählbares rauskommen.

    Aber aus diesen Talenten hätte jeder halbwegs gute Verein absolute Führungsspieler gemacht. Dafür brauchst Salzburg keine Lorbeeren geben!

  • vtbik
    Gast
    • 6. Dezember 2016 um 10:37
    • #620
    Zitat von Spengler

    Ihr schimpft über den Linzer Nachwuchs, und kennt aber keine genauen Ergebnisse!

    man sollte dem gegenüber nicht ahnungslosigkeit vorwerfen, nur weil man nicht dessen meinung ist. noch dazu wo du mich nicht kennst. gewöhn dir das nicht an, macht nicht sehr sympathisch.

    ihr hattet mit haudum einen lottosechser. er trug zwar nie das kampfmannschaftsjersey, aber er ist linzer und daher gönne ich euch diesen erfolg. ansonsten stellt ihr mit gaffal, kirschschläger und freunschlag drei potentielle spieler. wobei ersterer vor drei jahren die ebysl zerbombte und erst mit heuer gefördert wird, das hätte viel früher passieren müssen. bei kirchschläger warte ich noch ab. gute anlagen, aber für mich ein stefan-bacher-typ. dh, solide, aber nicht herausragend. freunschlag tu ich mir auch schwer. gut möglich, dass er ab dem moment wo er punkte kostet in der alps-liga verschwindet.

    daum ist kein nachwuchsförderer. er lässt ausschließlich mit arrivierten spielern spielen. page war zwar seltsam, schmiss aber 17-jährige in den playoffs ins powerplay. auch ist aubin heuer für die wiener ein glücksfall sondergleichen. den müssen sie mit einem langfristigen vertrag ausstatten. und holst steht sowieso auf die jungen. solange die tür zur ersten bei euch zu ist, wird der nachwuchs auch nicht besser werden.

    aber das geht jetzt wirklich schon zu weit. ist immer noch der vsv-thread. wir können aber gerne bei bwl weiterdiskutieren. ;)

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2016 um 10:44
    • #621
    Zitat von EDDI
    EC VSV 26.RUNDE 06 12 2016
    Rang NAME Nr POS GP TORE ASS Punkte +- Statistik Strafen
    1 Locke Corey 84 F 24 8 25 33 8 6
    2 Johner Dustin 9 F 26 9 15 24 -1 14
    3 Wehrs Kevin 62 D 26 2 15 17 0 18
    4 McGrath Evan 93 F 21 6 9 15 6 12
    5 Kromp Christof 37 F 23 6 8 14 -4 43
    6 Petrik Benjamin 21 F 26 6 7 13 0 8
    7 Urbas Jan 26 F 16 7 5 12 3 8
    8 Labrecque Samuel 7 D 24 6 6 12 1 8
    9 Hunter Eric 51 F 26 4 8 12 -10 26
    10 Verlic Miha 91 F 25 6 5 11 -1 7
    11 Platzer Patrick 39 F 24 4 7 11 6 37
    12 Bacher Stefan 19 D 26 4 7 11 8 24
    13 Leiler Valentin 18 F 25 5 5 10 5 2
    14 Brunner Nico 20 D 26 0 9 9 -1 4
    15 Schlacher Markus 23 D 25 1 5 6 -4 8
    16 Ouellet - Blain Jeremie 47 D 7 3 0 3 3 4
    17 Nageler Daniel 16 F 8 1 2 3 3 0
    18 Latendresse Olivier 44 F 8 1 2 3 -3 2
    19 Lanzinger Benjamin 42 F 12 1 1 2 -4 6
    20 Kreuter David 55 D 25 0 1 1 0 6
    21 Kucher Florian 0 F 3 0 0 0 0 0
    22 Pusnik Julian 80 F 7 0 0 0 -2 0
    23 Sertschnig Fabian 0 F 2 0 0 0 0 0
    24 Karitnig Gert 0 D 4 0 0 0 0 0
    25 Pinter Philipp 0 F 14 0 0 0 -1 4
    26 Karitnig Robert 0 D 1 0 0 0 0 0
    27 Jennes Christian 97 F 8 0 0 0 1 0
    28 Mühlstein Florian 77 D 7 0 0 0 0 6
    29 Winkler Thomas 0 D 3 0 0 0 0 0
    30 Ropatsch Patrick 0 D 4 0 0 0 0 0

    Dateien

    Gesamtstatistik VSV.pdf 85,89 kB – 21 Downloads
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2016 um 11:47
    • #622
    Zitat von Titan

    Aber aus diesen Talenten hätte jeder halbwegs gute Verein absolute Führungsspieler gemacht. Dafür brauchst Salzburg keine Lorbeeren geben!

    ...und genau das bezweifle ich. halbwegs gut ist nicht top spieler.

  • Titan
    Hobbyliga
    • 6. Dezember 2016 um 11:51
    • #623
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...und genau das bezweifle ich. halbwegs gut ist nicht top spieler.

    Mit halbwegs mein ich den Verein! Ein Thomas raffl wäre auch ohne Salzburg zu dem geworden was er ist glaub ich!

  • gino44
    Highlander
    • 6. Dezember 2016 um 18:30
    • #624

    Bei den anderen eine Zwischenbilanz nach der Hälfte des GD gesehen, macht Sinn, auch den VSV upzugraden:

    Torhüter: Roy bisher ohne Tadel, lässt JPL vergessen, vor allem seine Spompanadeln. Seine Fanghand sicher eine der Besten in der Liga, strahl trotz seiner Jugend die Sicherheit und Souveränität eines Einsergoalis aus. Herzog hat in seinen bisherigen Einsätzen das gebracht, was man sich von ihm erwartet hat, obs für ein längerfristiges Engagement in der EBEL reicht, wird man sehen. Als potentiellen Einsergoalie sehe ich ihn nach wie vor nicht.

    Defense: Sicherlich bisher DER Schwachpunkt im Spiel der Blauen. Sehr viel Unsicherheit, Scheibenverluste en masse, Probleme im Spielaufbau. DER Chef in der Defense fehlt, Jokela konnte aus welchem Grund auch immer diese Rolle nie erfüllen und wurde zurecht getauscht, Blain scheint sicherlich ein solider körperlich präsenter Spieler zu sein, seiner Entwicklung kann man sicherlich im Laufe der Saison optimistisch entgegensehen. DIE positive Überraschung schlechthin ist Labrecque: Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten hat er sich sehr gut im Profihockey etabliert, macht kaum Fehler, gutes Spielverständnis und scharfer plazierter Schuss, einzig sein körperliches Manko ist halt präsent.
    Bei den Einheimischen kann Schlacher leider seine sehr starke Saison 2015 / 16 ( MVP ) in keiner Weise bestätigen, zeigt sich vollkommen verunsichert und stellt einen Unsicherheitsfaktor schlechthin dar. Mit Bacher und Brunner bin ich im Wesentlichen zufrieden, überraschend das angedeutete Scoringpotential von Bacher, ist auch der einzige, der zeitweise zumindest als Gendarm auftritt.
    Mühlstein wird sich auf Dauer nicht beim VSV als Stammverteidiger etablieren, schuld daran sind aber nicht die Verletzungen, er hat schlichtweg zu wenig Potential. Kreuter braucht Eiszeit, obs für ihn reichen wird, zeigt sich erst.

    Offensivabteilung: Locke ! Locke !! Locke !!!! DER Denker und Lenker des Spiels des EC VSV, endlich wieder ein Spieler mit Kreativpotential, hat meine Erwartungen vollends erfüllt, auch sein Score ist beachtlicht, seine Defenzite in der Defensivarbeit nimmt man ebenso in Kauf wie seine nicht gerade berauschenden eisläuferischen Fähigkeiten. Würde ihn wirklich gerne länger als diese Saison im blauweißen Dress sehen.
    Mc Grath hat zweifelsohne auch sehr viel Potential, ein kompletter Spieler, an seinem Werken gibts nichts zum Aussetzen, aber wenn man den Anmerkungen vom starting sex Glauben schenken darf, wird er sein wirkliches Leistungsvermögen erst in den wichtigen Spielen abrufen. Johner scheint von der Last der Firstline Centers befreit und kommt- wohl auch aufgrund der geringeren Erwartungshaltung - sicherlich neben Locke und Urbas besser zur Geltung als letze Saison, vor allem macht er für die Kreativgeister die Drecksarbeit nach hinten und scort dafür eigentlich recht zuverlässig.
    Bei Hunter und Verlic scheiden sich die Geister, da wird dem Verein wohl das Gesamtpaket Preis / Leistung zusagen, für mich persönlich kommt halt für Legios zu wenig, solide alleine oder nur dann, wenn man gerade lustig ist, ist mir zu wenig. Vom Auftritt von Urbas bin ich angetan, spektakulärer Stil, passt zum VSV, der Trend zeigt denk ich mal eindeutig nach oben - passt soweit. Latendresse ist - wie man so schön sagt - in Villach noch nicht angekommen, fällt jetzt lange aus. Wird er jemals ankommen ?
    Die etablierten Einheimischen - Petrik, Nageler, Platzer - zeigen das, was man sich von ihnen erwartet, scoren hin und wieder, machen keine groben Schnitzer, spielen gute Unterzahl, machen einen guten Job.
    Kromp sicherlich DER Shooting Star, hohe Spielintelligenz, körperlich deutlich gegenüber dem Vorjahr verbessert, das Scoringpotential seines Herrn Papa geerbt, macht aber leider unnotwendige Strafen, die auch zur Sperre geführt haben. Seine Zeit in Villach wird limitiert sein, den werma net in der Tirolerstrasse halten können.
    Jennes wird von Holst gefördert ( was man von Leiler nicht gerade behaupten kann ), beide erfüllen aber meine Erwartungen. Hineingeschnuppert hat auch der Lanzinger - Bua, hat Potential, ist aber noch zu früh, ihn fix in der Ersten einzuplanen, Julian Pusnik idem.

    Trainer: Hatte Holst letztes Jahr nichts zu verlieren und galt er als Allheilsbringer, weht ihm sicherlich heuer ein schärferer Wind ins Gesicht. Dass er kein Trainerguru ist wissen wir, macht solode Arbeit, wesentliche coachingtechnische Varianten hatten wir von ihm nie erwartet. Hat SEINE Einserlinie gefunden, die funktioniert gut, ob es schlau ist, die Kräfte in den ersten 2 Linien zu konzentrieren, wird Erfolg / Misserfolg zeigen. Setzt junge Spieler eigentlich regelmäßig ein.

    Management: Deutliche Turbulenzen vor Beginn der Saison, Zuseherrückgang als Folge ob der Preiserhöhungen und Killen der Foreverabos ? Reaktion auf Verletzungen adäquat, den unzufriedenen Mc Bride ziehen zu lassen war ebenso oK wie der Tausch von Jokela, gut dass keine Panikreaktionen aufgekommen sind ( Reaktivierung von Unterluggauer, Weiterpflichtung von Pinter - eine Frage, die sich nach seiner Verletzung eh nicht mehr stellt ). Der Wechsel an der Fürhungsetage ist geglückt, der Umgang mit den eigenen Fans bei den Heispielen wirkt etwas lieblos, hier ist mehr Sensibilität gefragt.

    Summa summarum: Wir stehen im Kampf um ein fixes Ticket in den PO - Himmel. Sicherlich war die Phase mit den vielen Verletzten schwierig, die hat man gut übertaucht. Jetzt erwarte ich mit als Fan, das das zweifelsohne in der Mannschaft schlummernde Potential abgerufen wird und der sehr wellenartige Verlauf sich stabilisiert. Unter dieser Premise sollte die direkte Quali für die PO doch gelingen.

    Einmal editiert, zuletzt von gino44 (6. Dezember 2016 um 19:08)

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 6. Dezember 2016 um 18:37
    • #625

    wehrs hast vergessen...oder no comment?? ^^

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™