1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2016/17

  • VilPat
  • 3. Juni 2016 um 16:20
  • Geschlossen
  • EDDI
    Hobbyliga
    • 22. November 2016 um 08:44
    • #476
    Zitat von Heartbreaker

    Lassen wir die Kirche ein bisschen im Dorf. Es hat vor diesem Wochenende 12 Punkte aus fünf Spielen gegeben und die Wien-Partie war nicht sooo schlecht. Dass eine Partie komplett hinuntergeleert wird, hat es auch in früheren Jahren (auch unter Holst) immer wieder mal gegeben. Das ist jetzt aber auch kein Grund “the end is near“ zu schreien und alles schlecht zu finden.
    Die Kritik von gino finde ich reichlich überzogen. Herzog bekommt mehr Eiszeit als so ziemlich jeder andere back up der Liga. Dass die Legios nach ihrer Rückkehr in das line up mehr spielen finde ich jetzt nicht sooo ungewöhnlich.
    Einzig bei Leiler bin ich voll bei gino. Der ist sehr gut in die Saison gestartet (nicht schlechter als der viel mehr gehypte Kromp ohne dessen Disziplinprobleme, die schon öfter zu höchst sinnlosen Strafen geführt haben) und teilt sich jetzt den spot in der vierten Linie neben dem überforderten Pinter mit dem biederen Jennes, der im Vergleich doch erwas limitierter ist. Das ist für mich auch unverständlich.
    Sicher waren diese zwei Niederlagen gegen direkte Rivalen ein Rückschlag und die Bozen-Partie war nicht schön anzuschauen. Aber der Kader kommt mir schon besser vor als vor einem Jahr; für Nachrufe jeglicher Art ist es noch viel zu früh.

    Die derzeitige Frustration hat wohl tiefer Gründe.

    Das "System Holst" hat sowohl bei Fans als auch einheimischen Spielern Hoffnungen geweckt, dass sich eine langfristige positive Entwicklung abzeichnet.
    Viele Fans konnten sich wieder mit dem Verein idenzifizieren- auch wenn die Ergebnisse nicht immer passten, gab es standing Ovations.
    Jugendspieler sahen wieder eine realistische Chance in die 1. aufzusteigen.

    Nun ist jedoch zu bemerken, dass sich am Österreichischem System auch in Villach gar nichts geändert hat. Wie soll das auch mit 11 Imports anders gehen ?
    Auf keinen Fall sollen Legios und Inländer auseinanderdividiert werden, wäre da nicht die kathastrohale Botschaft an einheimische Spieler,dass

    -sie eigentlich gar nicht gebraucht werden
    -sie austauschbar sind, weil ja eh nicht erwartet wird dass sie Verantwortung übernehmen
    -ganz im Gegenteil Spieler bevorzugt werden,welche keine Kreativität einbringen ( kommen dem Verein auch billiger...)
    -Spieler mit "Namen" bevorzugt behandelt werden (ohne ihnen Talent absprechen zu wollen)

    Ähnliches kann auch im Umgang der Vereinsführung mit den Fans beobachten.

    Meine Hochachtung allen Spielern , die sich trotzdem den A.. aufreissen und ihre ganze (noch verbliebene) Energie in diesen schönen Sport investieren
    und allen Fans, die trotzdem fest zum VSV stehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2016 um 09:44
    • #477

    kleines Gedanken spiel.

    1 legio hinten
    2 legios vorne streichen
    kader mit lanzinger, kreuter und pusnik auffüllen oder jennes oder leiler, damit diese fix Eiszeit bekommen. jeweils 2 legios mit einem villacher zusammenspannen.

    zumindest vorne sollte das mmn. realisierbar sein. hat ja auch schon funktioniert.

    der Tabellenplatz wäre kaum schlechter, die Entwicklung der jungen spieler deutlich besser, niederlagen würde eher noch pardoniert werden und vorallem hast nicht das Problem dasst mit 11 legios auf platz 9 rumkrebst.

    ich geb dem ein oder andren vorposter schon recht, mit 11 Fremdarbeiten muss mehr drin sein als platz 9!!!

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (23. November 2016 um 14:06)

  • LeoSivec
    EBEL
    • 22. November 2016 um 09:51
    • #478
    Zitat von Villacher

    Wenn Holst so weiter macht, dann bekommt er so einen Abgang wie JÄ.

    Spielt immer weniger mit 4 Linien. Stopft die ganzen Legios in die ersten Reihen und ein Leiler und Jennes können sich die Eiszeit teilen. Super Aussichten. Und der Benji darf manchmal vorne ran :banghead:

    Also vor einen Monat (mit den ganzen Ausfällen bzw. wo mit den Jungen gespielt wurde) waren mehr Emotionen dahinter. Da gabs sogar nach einer Niederlage Applaus weil sie brav gekämpft haben. Das gestern war eine reine Frechheit.


    Und der Vorstand zeichnet sich auch super aus. "Wir wollen Qualität, nicht Quantität".
    Ich möchte auch Qualität am Eis sehen, stattdessen kurven 10 Villacher Legionäre sinnlos umher.

    Lieber Vorstand:
    Wechselst das Logo gleich in V$V um. Ihr versuchts wohl jeden Cent aus der Kundschaft rauszupressen. Wenn die Sitzer kommen, habt ihr meine 530€ weniger.
    Ohne unsere Steher wäre am Friedhof mehr Stimmung.

    Alles anzeigen

    Ich frage mich wieviele Spiele du live in der Halle gesehen hast? Also bis auf die Bozen Partie hat Holst immer mit 4 Linien gespielt. Gegen die Haie daheim hat Holst auch kurzfristig umgestellt, was ja dann doch noch zum Ausgleich (2 Tore in 1.03min) geführt hat. Also ich denke schon, dass Hr. Holst weiß was er tut. Umsonst hätte man ihn nicht als Nationalteamtrainer haben wollen - was auch sicher mit wesentlich höherer Kohle verbunden gewesen wäre. Natürlich ist der Wechsel zwischen Leiler und Jennes supoptimal, aber Jennes hat nach seiner ausgeheilten Verletzung schon eine Chance verdient? Was er kann, hat er im Vorjahr bewiesen. Bezüglich den Scoringpunch wüsste ich nicht, wie die Linien zusammenstellen sollst, sodass die Ö und die Legios ausgeglichen aufgeteilt werden und trotzdem ein Hr. Petrik das leere Tor trifft? Nicht böse gemeint, aber Hunter mit Platzer und Leiler ist zwar schön, aber produktiv im Sinne von Toren wird es wohl auch nicht die Linie sein. Schlacher ist heuer total von der Rolle, am So auch Wehrs mit einer katastrophalen defensiven Leistung.

    Für Endzeitstimmung ist es definitiv noch zu früh. Und bezüglich Umbau der Halle -> glaubt nicht alles was so in den Medien publiziert wird. :whistling:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. November 2016 um 09:55
    • #479

    Das waren immer schon meine Worte.... ich brauch keine 11 Legionäre.....
    Ich will jetzt aber nicht gleich Jammern über die derzeitige Situation.... ein Platz zwischen 5-10 ist das was möglich ist.... tippe auf (hoffentlich) 6.
    Aber je mehr Legionäre, umso austauschbarer wird die ganze Mannschaft..... heuer hier, nächstes Jahr dort..... was heißt nächstes Jahr... heute spielen wir gegen McBride,
    der vor wenigen Spielen noch in Blauweiß auf der Platte gestanden hat.
    Und das Argument, wer soll die Legionäre ersetzen, lasse ich nur geringfügig gelten.... schlechter wären wir mit 8 Legionären auch nicht, darauf wette ich.....
    Es ist generell eine schwierige Situation, gerade Villach hätte aber das Potential im Nachwuchs, um dem wenigstens ein wenig entgegenzusteuern.
    Klar kann man jetzt finanziell nicht starke Österreicher (Raffl Tom zb) zurückholen, um Legionäre zu ersetzen,
    aber man kann den Jungen die Chance geben, sich zu beweisen, und dadurch 1,2 oder 3 Imports zu sparen.......
    Ich könnte nicht einmal mehr alle Imports der letzten 3-4 Jahre aufzählen.... die kommen und gehen.... da gibt es ein paar, die länger bleiben,
    die wirklich ein blauweißes Herz haben... aber ansonsten... alle austauschbar.... heuer bei uns... nächstes Jahr in Klagenfurt....
    und wenn sie besser sind, dann halt in Linz, Wien oder Salzburg.......
    So.... und jetzt bin ich fertig.... wobei ich mir sicher bin, solche Posts mit demselben Inhalt hab ich sicher schon mehrmals ins Forum gestellt.... ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. November 2016 um 10:07
    • #480

    Aber man muss jetzt trotzdem nicht gleich in Weltuntergangsstimmung übergehen....
    ich glaube nach wie vor an das Team.... aber man sollte sich schon einen Plan für die Zukunft zurechtlegen... und diesen BITTE dann auch durchziehen.....
    Ich habe noch Posts im Kopf, die gemeint haben, wenn weniger Legionäre spielen und nur mehr Einheimische, wird das Niveau sinken und weniger Zuschauer kommen in die Halle.....

    öh, ja.... geht aber auch mit 11 Legionären..... :kaffee:

  • LeoSivec
    EBEL
    • 22. November 2016 um 10:08
    • #481
    Zitat von Lorenzo72

    Das waren immer schon meine Worte.... ich brauch keine 11 Legionäre.....
    Ich will jetzt aber nicht gleich Jammern über die derzeitige Situation.... ein Platz zwischen 5-10 ist das was möglich ist.... tippe auf (hoffentlich) 6.
    Aber je mehr Legionäre, umso austauschbarer wird die ganze Mannschaft..... heuer hier, nächstes Jahr dort..... was heißt nächstes Jahr... heute spielen wir gegen McBride,
    der vor wenigen Spielen noch in Blauweiß auf der Platte gestanden hat.
    Und das Argument, wer soll die Legionäre ersetzen, lasse ich nur geringfügig gelten.... schlechter wären wir mit 8 Legionären auch nicht, darauf wette ich.....
    Es ist generell eine schwierige Situation, gerade Villach hätte aber das Potential im Nachwuchs, um dem wenigstens ein wenig entgegenzusteuern.
    Klar kann man jetzt finanziell nicht starke Österreicher (Raffl Tom zb) zurückholen, um Legionäre zu ersetzen,
    aber man kann den Jungen die Chance geben, sich zu beweisen, und dadurch 1,2 oder 3 Imports zu sparen.......
    Ich könnte nicht einmal mehr alle Imports der letzten 3-4 Jahre aufzählen.... die kommen und gehen.... da gibt es ein paar, die länger bleiben,
    die wirklich ein blauweißes Herz haben... aber ansonsten... alle austauschbar.... heuer bei uns... nächstes Jahr in Klagenfurt....
    und wenn sie besser sind, dann halt in Linz, Wien oder Salzburg.......
    So.... und jetzt bin ich fertig.... wobei ich mir sicher bin, solche Posts mit demselben Inhalt hab ich sicher schon mehrmals ins Forum gestellt.... ;)

    Alles anzeigen

    Ok bleiben wir mal realistisch. Wir wollen gutes, attraktives Hockey sehen, wollen Villach gewinnen sehen, zu Hause möglichst viele Tore usw... Wie willst denn den Kader auffüllen, wennst 3 Legios raushaust bzw. wen willst denn raushauen? Lanzinger, Kucher usw... kannst nicht die ganze oder restliche Saison reinhauen, dann verheizt sie. Und seien wir mal ehrlich, bis auf Verlic kannst mMn auf keinen einzigen Legio verzichten. Um den einen oder anderen Legio "länger" an den Verein zu binden, streckt sich der Vorstand eh schon an die Decke mit Wohnung, Auto und diverse andere Zuckalan.

    Und schlechter als momentan in der Tabelle wären wir sicher mit den Jungen nicht, aber viel weiter raufkommen würden wir genauso wenig. Ich traue Hr. Holst und Hr. Peintner genauso einen Lauf wie im Vorjahr zu. Nein ich weiß, dass dieser kommen wird und wir am Ende unter den Top 6 stehen werden, ohnedass wir die Qualirunde spielen müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von LeoSivec (22. November 2016 um 10:19)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. November 2016 um 10:19
    • #482

    Ich weiß, dass das Team sicher besser ist, als es sich momentan präsentiert.... und man muss auch nicht gleich heute alles ändern.... (siehe mein 2. Post vorhin)
    Aber ein Leiler muss spielen.... der kann sich doch nicht mit Jennes um einen Platz in der 4. Linie matchen bzw. sich abwechseln....
    die sind jung, müssen spielen, da ist definitiv keine Gefahr von verheizen. Natürlich kann man jetzt nicht von heute auf morgen nur mehr 5-6 Legionäre aufs Eis schicken....
    Natürlich wird mehr gejammert wenn es grade nicht so läuft... wenn die Defensive besser stehen würde, wir die beiden 6-Punkte-Spiele gegen Bozen und Inssbruck nicht beide vergeigt hätten,
    wären wir jetzt nämlich 5., und wahrscheinlich tät keiner jammern..... Es wird knapp werden....
    Trotzdem bleibe ich dabei, Villach braucht keine 11 Legionäre (sprich in der Saison 2017/18)!

  • Sid
    SHL
    • 22. November 2016 um 10:26
    • #483

    Ich denke mit 10+ Legionären muss man performen und ich denke auch Holst wird Druck haben da man mit der Legionärs Zahl vom Vorstand eine Platzierung zwischen 4-6 erwartet oder erhofft zu erreichen.
    Und Holst wird alles in den Rink werfen das er bis Weihnachten halbwegs positive Ergebnisse liefert das man im Jänner nicht den totalen Druck hat.

  • Villacher
    EBEL
    • 22. November 2016 um 10:41
    • #484

    @LeoSivec

    Besseres Beispiel für ein nicht 4 Linien Spiel wäre eigentlich das Derby. Leider war ich das Innsbruck Spiel als einziges nicht in der Halle.

    Es gibt einen Unterschied wenn du lauwarm spielst und verlierst oder alles gibst (den Applaus gab es heuer schon nach so einer Niederlage)

    Und wer könnte einen Legionär ersetzen? Ok einen Locke, Urbas kannst mit einen Raffl oder so ersetzen aber einen Verlic mit Alagic oder Leiler. Und Betrik? Der bekommt sonst nirgends einen Vertrag.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2016 um 10:46
    • #485

    kurzes wort zu leiler...der hat genau 1P weniger wie verlic. in der +/- hat er 3 verlic 2 und er hat sogar weniger Strafminuten wie verlic.

    beide haben gleich viele spiele und gleich viele tore (4).

    ...und das alles mit deutlich weniger Eiszeit als verlic. platzer sogar gleich viele punkte wie verlic, bessere +/- aber mehr Strafminuten.

    wers bis hier hin nicht erkannt hat, JA das ist verlic bashing. wenn ein platzer und ein leiler gleich gut sind die beide weniger Eiszeit mit schlechteren linemates erhalten, dann muss man sich schon die frage stellen, warum man so einen spieler im kader hat.

    latendresse jetzt in 5 spielen 1 tor -2, mit mehr konnte er noch nicht anschreiben, da war brider auffälliger & schrieb öfter an.

    pinter 11 spiele 0P und -1.
    erübrigt sich eigentlich auch jeder Kommentar, mehr als "den anderen Eiszeit abnehmen" ist das wirklich nicht. hier muss ich aber ach zugeben dass ich mehr erwartet hätte.

    blain nehm ich mal raus, als legio hinten ists immer etwas anderes, heut und freitag schau ich mir den burschen mal an und bild mir eine Meinung.

    in summe wärs ein leichtes platz zu machen für unsre junge garde...verlic, latendresse, pinter - eventl. ein blain wenn ers nicht bringen sollte.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 22. November 2016 um 11:51
    • #486
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kurzes wort zu leiler...der hat genau 1P weniger wie verlic. in der +/- hat er 3 verlic 2 und er hat sogar weniger Strafminuten wie verlic.

    beide haben gleich viele spiele und gleich viele tore (4).

    ...und das alles mit deutlich weniger Eiszeit als verlic. platzer sogar gleich viele punkte wie verlic, bessere +/- aber mehr Strafminuten.

    wers bis hier hin nicht erkannt hat, JA das ist verlic bashing. wenn ein platzer und ein leiler gleich gut sind die beide weniger Eiszeit mit schlechteren linemates erhalten, dann muss man sich schon die frage stellen, warum man so einen spieler im kader hat.

    latendresse jetzt in 5 spielen 1 tor -2, mit mehr konnte er noch nicht anschreiben, da war brider auffälliger & schrieb öfter an.

    pinter 11 spiele 0P und -1.
    erübrigt sich eigentlich auch jeder Kommentar, mehr als "den anderen Eiszeit abnehmen" ist das wirklich nicht. hier muss ich aber ach zugeben dass ich mehr erwartet hätte.

    blain nehm ich mal raus, als legio hinten ists immer etwas anderes, heut und freitag schau ich mir den burschen mal an und bild mir eine Meinung.

    in summe wärs ein leichtes platz zu machen für unsre junge garde...verlic, latendresse, pinter - eventl. ein blain wenn ers nicht bringen sollte.

    Alles anzeigen

    Du darfst aber nicht vergessen, dass die kürzere Eiszeit von Leiler erst seit dem Comeback von Jennes zustande kam. Und er und Platzer hatten die Chance neben zB. Johner und McGrath zu spielen. Output für Holst zuwenig anscheinend. Warum Holst das so macht, weiß ich nicht. Aber Jennes hat definitiv nach der Vorjahrsleistung einige Chancen verdient. Verlic ist zu schwach, was er zurzeit zeigt, keine Frage. Latendresse muss man noch abwarten, sicher ist er nicht so auffällig im Sinne auf den Mann gehen, wie McBride, aber Hr. McBride hat selbst entschieden nach Dorbirn zu wechseln. Ich glaube nicht, dass ein Platzer, Leiler oder sogar Lanzinger die Pässe eines Lattendresse spielen können. Hat man zwar noch nicht allzu viele gesehen, aber dass er es kann, weiß man.

    Pinter kannst nach dem Comeback von Nageler sowieso knicken. Blain gefällt mir ganz gut, da finde ich wenn schon eine Legiodiskussion Wehrs weit fehleranfälliger. Wenn Mühlstein wieder kommen sollte, wird wohl Kreuter das Bauernopfer, obwohl bei den Leistungen von Schlacher heuer, würde dem mal ein, zwei Spiele Pause sicher auch nicht schaden. Aber hinten echt noch einen Legio wegnehmen, dann kannst die Saison knicken.

    2 Mal editiert, zuletzt von LeoSivec (22. November 2016 um 12:12)

  • Asquarathi
    Gast
    • 22. November 2016 um 12:44
    • #487

    Ohne auf die momentane Situation näher einzugehen, aber was heuer so ziemlich in jeden Spiel auffällig war, man kann mit aggressiven Forecheck absolut nicht umgehen. Die Abwehr fängt sofort zu schwimmen an und es gibt meistens im zweiten Drittel (längeren Weg auf die Spielerbank) eine Phase, wo man festgespielt wird und nicht zum wechseln kommt. Außerdem kommt man durch das katastrophale Passspiel immer wieder in brenzliche Situationen bzw. verliert den Puck im Angriffsdrittel.

  • Thomas D
    EBEL
    • 22. November 2016 um 12:50
    • #488

    Und welche Position spielt Verlic im Vergleich zu Leiler/Platzer? Richtig, eine ganz andere. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Diejenigen, die 3 Legionäre streichen und mit den aktuellen Kaderspielern auffüllen wollen, würden umso lauter jammern, wenn wir abgeschlagen hinter dem KAC liegen.

    Ein paar Niederlagen mehr und dann kann gesempert werden. Aber doch nicht nach den letzten Spielen, wo bis auf die Bozenpartie eigentlich alle mehr oder weniger ganz okay waren und man weiterhin in Schlagdistanz zu Platz 6 liegt.

  • vtbik
    Gast
    • 22. November 2016 um 12:55
    • #489
    Zitat von Asquarathi

    Ohne auf die momentane Situation näher einzugehen, aber was heuer so ziemlich in jeden Spiel auffällig war, man kann mit aggressiven Forecheck absolut nicht umgehen. Die Abwehr fängt sofort zu schwimmen an und es gibt meistens im zweiten Drittel (längeren Weg auf die Spielerbank) eine Phase, wo man festgespielt wird und nicht zum wechseln kommt. Außerdem kommt man durch das katastrophale Passspiel immer wieder in brenzliche Situationen bzw. verliert den Puck im Angriffsdrittel.

    vollkommen richtig. sehe das problem darin: letzte saison hatten wir noch einen unterluggauer der den ersten pass perfekt beherrscht und einen schlacher, der die scheibe gut in das angriffsdrittel brachte. zudem war kelly auch kein schlechter.

    heuer spielt schlacher unter ferner liefen, labrecque ist kämpferisch super, aber viel zu oft der tiefste spieler. so muss dann wieder ein stürmer hinten aushelfen, oftmals mcgrath, aber das ist eigentlich nicht seine position. also schwimmkurs vorprogrammiert.

    und wehrs gehört zu den schlechtesten defendern der liga. ihm gelingen nicht einmal die 3-meter-pässe. wieso er zudem immer seine diagonalen spielen will, versteht eh keiner mehr. da sollte holst ihn mal ein wenig ins gewissen reden.

    ansonsten bin ich aber sehr überzeugt davon, dass villach am ende des grunddurchgangs unter den top 6 ist. das derzeitige gesudere kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. November 2016 um 12:57
    • #490

    @LeoSivec
    ...stimmt alles was du sagst, ändert aber nix dran dass beide (platzer/leiler) in summe - und so wurden ja auch die Statistik berechnet - sicher weniger Eiszeit haben als verlic.

    bzgl. den defendern häng ich mich bei @Asquarathi an - die defensivleistung ist eine Katastrophe, wir machen selbst keinen aggresiven forecheck und bekommen die scheibe bei selbigen nicht raus, auch bei "moderater" bedrägnis werden horrorpasses gespielt oder auf der blauen (wehrs!) scheiben regelmäßig verloren was grausige konter ermöglicht.

    nach vorne hin mag die Qualität der spieler passen, nach hinten hin passts bei kaum einen. schlacher heuer sowieso inferior, ich frag mich ob das letztes jahr eine ausreiser Saison war und er zurecht von den caps nicht verlängert wurde, oder ob das heuer ein negativer ausreiser nach unten is...

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. November 2016 um 13:01
    • #491
    Zitat von Thomas D

    Und welche Position spielt Verlic im Vergleich zu Leiler/Platzer? Richtig, eine ganz andere. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Versteh ich jetzt nicht ganz. Verlic spielt zumeist am linken Flügel, wie Platzer auch, seit Pinter da ist. Beide können auch centern.
    Leiler spielt meistens rechts, fallweise aber auch links ?(

  • Thomas D
    EBEL
    • 22. November 2016 um 13:06
    • #492
    Zitat von gm99

    Versteh ich jetzt nicht ganz. Verlic spielt zumeist am linken Flügel, wie Platzer auch, seit Pinter da ist. Beide können auch centern.
    Leiler spielt meistens rechts, fallweise aber auch links ?(

    Die Spiele, die ich gesehen habe, war Verlic Center. Dass Platzer mal als Center aufgeboten war, war mir nicht bekannt. Wenn die Lösung wäre, Verlic von der 3. in die 4. Linie zu beordern und dann alle zufrieden sind, dann soll man das ruhig machen. Ich wollte nur ausdrücken, dass das nicht den großen Unterschied ausmachen wird und man sich nicht an solchen Kleinigkeiten festbeißen sollte. Als Slowene passt er schon alleine mal geographisch gut zu Villach. Kann dem ganzen Bashing um seine Person einfach nicht sehr viel abgewinnen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. November 2016 um 13:12
    • #493
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich geb dem ein oder andren vorposter schon recht, mit 11 Fremdarbeiten muss mehr drin sein als platz 11!!!


    Zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison ist der 4.Platz genauso viel wert wie der 9. Die Teams (die alle zwischen 10 und 12 Legionären haben) sind alle sehr knapp beieinander.
    Manche haben halt ein oder zwei Spiele mehr gewonnen oder irgendwo Zusatzpunkte mitgenommen.
    Ja, das Spiel gegen Bozen war traurig zum Anschauen. Auf der anderen Seite traue ich unserer Mannschaft aber auch zu dass wir am Sonntagabend mit 9Pkt. mehr am Konto wieder weiter vorne sind.
    Aber wie gesagt, auf dem 5 Platz mit 3Pkt. Vorsprung auf den 7ten kannst dir Anfang Dezember auch nix kaufen.
    Moment Aufnahme (Platz 9) schaut nicht rosig aus, aber im Endeffekt sind sie nicht so weit von dem von mir Erwarteten weg.

  • Asquarathi
    Gast
    • 22. November 2016 um 13:21
    • #494
    Zitat von Thomas D

    Diejenigen, die 3 Legionäre streichen und mit den aktuellen Kaderspielern auffüllen wollen, würden umso lauter jammern, wenn wir abgeschlagen hinter dem KAC liegen.

    Ein paar Niederlagen mehr und dann kann gesempert werden. Aber doch nicht nach den letzten Spielen, wo bis auf die Bozenpartie eigentlich alle mehr oder weniger ganz okay waren und man weiterhin in Schlagdistanz zu Platz 6 liegt.

    Bin auch der Meinung das es nichts bringt Legionäre zu streichen, bei aller Wertschätzung an Lanzinger usw., sie können keinen Legio die rechtliche Saison ersetzen.

    Man muss auch bedenken, dass man heuer ziemliches Verletzungspech hatte, was es erheblich erschwert eine Einheit zu formen. Trotzdem glaube ich das man noch um die Top 6 mitreden kann und wird. Ich verstehen nicht, wieso Holst nicht defensiver spielen lässt, wie auch letztes jahr.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. November 2016 um 13:47
    • #495

    Wenn der Herr Gramm in der Montagsausgabe der KLZ auch ziemlich was verzapft hat bezüglich der Halle … so hat er mMn schon ziemlich in Schwarze getroffen mit der Feststellung, dass die beiden Slowenen noch die Besten gegen die Südtiroler waren.

    Ich habe, so wie einige andere auch, zwar nur 2 Drittel gesehen … aber da war der Verlic schon noch einer von den wenigen Villachern der Speed und Aggressivität hatte … und eben nicht so lauwarm am Eis rumkurvte wie so manch anderer.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 22. November 2016 um 14:22
    • #496
    Zitat von gm99

    Versteh ich jetzt nicht ganz. Verlic spielt zumeist am linken Flügel, wie Platzer auch, seit Pinter da ist. Beide können auch centern.
    Leiler spielt meistens rechts, fallweise aber auch links

    Was soll dieses auseinanderdividieren einzelner Spieler-Inländer-Ausländer ?
    Es ist die Aufgabe des Trainers aus jedem Spieler das beste herauszuholen und daraus eine eingeschworene Truppe zu formen.
    Das sollte dann auch nach Aussen sichtbar werden und kann der Funken auch auf die Fans überspringen.
    Leider ist gerade gefühlsmässig das Gegenteil der Fall ...auch am Fansektor.

    PS : Leiler LW/Center

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. November 2016 um 14:45
    • #497
    Zitat von EDDI

    Was soll dieses auseinanderdividieren einzelner Spieler-Inländer-Ausländer ?


    Wo dividiere ich denn was auseinander? Ganz im Gegenteil, ich sage ja gerade, dass man Verlic - in dieser Saison - durchaus mit Platzer vergleichen kann :P

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 22. November 2016 um 14:49
    • #498
    Zitat von Elwood Blues

    Wenn der Herr Gramm in der Montagsausgabe der KLZ auch ziemlich was verzapft hat bezüglich der Halle … so hat er mMn schon ziemlich in Schwarze getroffen mit der Feststellung, dass die beiden Slowenen noch die Besten gegen die Südtiroler waren.

    Ich habe, so wie einige andere auch, zwar nur 2 Drittel gesehen … aber da war der Verlic schon noch einer von den wenigen Villachern der Speed und Aggressivität hatte … und eben nicht so lauwarm am Eis rumkurvte wie so manch anderer.

    sorry, aber gerade bei verlic hab ich das Gefühl des "lauwarmen" herumkurven....gewinnt genau null Zweikämpfe und Körperspiel ist sowieso ein Fremdwort für ihn ( obwohl er eigentlich den Körper dafür hätte...)

  • LeoSivec
    EBEL
    • 22. November 2016 um 15:09
    • #499
    Zitat von goodoldtimes

    sorry, aber gerade bei verlic hab ich das Gefühl des "lauwarmen" herumkurven....gewinnt genau null Zweikämpfe und Körperspiel ist sowieso ein Fremdwort für ihn ( obwohl er eigentlich den Körper dafür hätte...)

    und kämpfen tut er auch wie ein Mädchen :whistling: :D :kaffee:

    by the way Hr. Kromp fehlt die nächsten 2 Spiele (Sperre nach Check gegen Gander), da kann ja Hr. Leiler oder Hr. Platzer zeigen, was er neben Verlic und McGrath kann, vorausgesetzt Hr. Holst lässt die Linien gleich...

  • weiss007
    Gast
    • 22. November 2016 um 15:55
    • #500

    Ich würde ja gerne Mal Urbas mit Locke sehen, die probieren beide meistens recht viel, aber der Abnehmer bzw der Partner fehlt, vielleicht würden die ja besser harmonieren.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™