Lassen wir die Kirche ein bisschen im Dorf. Es hat vor diesem Wochenende 12 Punkte aus fünf Spielen gegeben und die Wien-Partie war nicht sooo schlecht. Dass eine Partie komplett hinuntergeleert wird, hat es auch in früheren Jahren (auch unter Holst) immer wieder mal gegeben. Das ist jetzt aber auch kein Grund “the end is near“ zu schreien und alles schlecht zu finden.
Die Kritik von gino finde ich reichlich überzogen. Herzog bekommt mehr Eiszeit als so ziemlich jeder andere back up der Liga. Dass die Legios nach ihrer Rückkehr in das line up mehr spielen finde ich jetzt nicht sooo ungewöhnlich.
Einzig bei Leiler bin ich voll bei gino. Der ist sehr gut in die Saison gestartet (nicht schlechter als der viel mehr gehypte Kromp ohne dessen Disziplinprobleme, die schon öfter zu höchst sinnlosen Strafen geführt haben) und teilt sich jetzt den spot in der vierten Linie neben dem überforderten Pinter mit dem biederen Jennes, der im Vergleich doch erwas limitierter ist. Das ist für mich auch unverständlich.
Sicher waren diese zwei Niederlagen gegen direkte Rivalen ein Rückschlag und die Bozen-Partie war nicht schön anzuschauen. Aber der Kader kommt mir schon besser vor als vor einem Jahr; für Nachrufe jeglicher Art ist es noch viel zu früh.
Die derzeitige Frustration hat wohl tiefer Gründe.
Das "System Holst" hat sowohl bei Fans als auch einheimischen Spielern Hoffnungen geweckt, dass sich eine langfristige positive Entwicklung abzeichnet.
Viele Fans konnten sich wieder mit dem Verein idenzifizieren- auch wenn die Ergebnisse nicht immer passten, gab es standing Ovations.
Jugendspieler sahen wieder eine realistische Chance in die 1. aufzusteigen.
Nun ist jedoch zu bemerken, dass sich am Österreichischem System auch in Villach gar nichts geändert hat. Wie soll das auch mit 11 Imports anders gehen ?
Auf keinen Fall sollen Legios und Inländer auseinanderdividiert werden, wäre da nicht die kathastrohale Botschaft an einheimische Spieler,dass
-sie eigentlich gar nicht gebraucht werden
-sie austauschbar sind, weil ja eh nicht erwartet wird dass sie Verantwortung übernehmen
-ganz im Gegenteil Spieler bevorzugt werden,welche keine Kreativität einbringen ( kommen dem Verein auch billiger...)
-Spieler mit "Namen" bevorzugt behandelt werden (ohne ihnen Talent absprechen zu wollen)
Ähnliches kann auch im Umgang der Vereinsführung mit den Fans beobachten.
Meine Hochachtung allen Spielern , die sich trotzdem den A.. aufreissen und ihre ganze (noch verbliebene) Energie in diesen schönen Sport investieren
und allen Fans, die trotzdem fest zum VSV stehen.