So fahre dann heute nach Rosenheim und schaue mir das Spiel an. Kann dann auch gerne ein paar Eindrücke vom Spiel bzw. Lineup oder sonstiges posten, wenn es wen interessiert.

Vorbereitungsspiele HCI 16/17
-
-
So fahre dann heute nach Rosenheim und schaue mir das Spiel an. Kann dann auch gerne ein paar Eindrücke vom Spiel bzw. Lineup oder sonstiges posten, wenn es wen interessiert.
Auf alle Fälle interessant
-
die Haie gewinnen heute hochverdient mit 2:1 gegen die Starbulls Rosenheim.
Lineup sah wie folgt aus:
Chiodo (spielte durch)
Stach-Ebner
Lindner-Ross
Saringer-Kudroc
Bishop-Spurgeon-Lammers
Sedivy-Clark-Huber
Mössmer-Lamoureux-Schennach
Paulweber-Steinacher-Schrammes fehlten: pedevilla (saß in Zivil auf der Tribüne), Mitterdorfer (Nationalteam), Smith (wird noch geschont, war aber beim warm-up auf den Eis), Teschauer
Tore:
23. sedivy (Kudroc, Saringer)
30. Scofield (Gibson)
37. Lammers (Bishop, Spurgeon)1.Drittel:
Die Haie kamen gut ins Spiel, vorallem die Spurgeon Linie sehr war sehr bemüht. Bishop und Spurgeon (Pfosten) hätten früh die Führung erzielen müssen. Schramm verlor bei einem Alleingang auf Goalie Herden etwas die Nerven und scheiterte eher kläglich. Von Rosenheim eigentlich nicht viel zu sehen, ließen zwei Powerplaygelegenheiten ungenützt, Goalie Chiodo hielt was zu halten war.2.Drittel:
Das Spiel wurde nun etwas härter geführt, 2-3 sehr harte checks (für ein Vorbereitungsspiel vielleicht dann schon etwas zu viel) in den ersten 2 Minuten. Die Haie gingen dann in der 23 Spielminute in Führung. Saringer auf Kudroc, der mit einem hrten Schlagschuss, Sedivy mit dem Rebound zur Führung. Die Haie dominierten dann über weite Strecken das Spiel, allein schon Bishop mit zwei 100% Einschussmöglichkeiten.
30 Spielminute Saringer mit einem fürchterlichen Querpass, Rosenheim mit einem 2 auf 1 Konter, Gibson legt quer und Scofield schiebt ein. Danach eigentlich die beste Phase der Starbulls, Scofield scheitert allein vor Chiodo, Gibson trifft den Aussenpfosten. Die Haie erholten sich wieder und gingen in der 37 Minute wieder in Führung. Die Spurgeon Linie setzt sich im Angriffsdrittel fest. 3-4 schnelle Pässe, Bishop dann mit einem No-Look Pass hinterm Tor heraus, Lammers hatte dann allein vor Herden keine Probleme.3.Drittel:
Hier gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Rosenheim mit ein paar dreckigen Aktionen. Die Haie ließen nichts mehr anbrennen.Fazit:
Die Haie spielen im Vergleich zu den letzten Jahren um einiges spritziger und flotter. Die Spurgeon Linie macht dort weiter wo sie in der Zwischenrunde aufgehört hat. Da bin ich mir sicher das die auch so schnell nicht mehr getrennt wird. Stach allein schon eisläuferisch eine Augenweide, mmn unser bester Defender. Alles in allem kann es so weiter gehen -
Auf den Goalie fallen und ihm den Helm herunterziehen und nix passiert? Für mich das Schiriteam bei einigen Aktionen nicht im Bilde. Warum Kudroc 10 Minuten bekommen hat ist mir ein Rätsel. Wars wegen reklamieren?
-
also ich hätte es so gesehen, das Kudroc den Gegenspieler ins Tor schob/checkte/drängte wie man es eben nennen will und dieser dann chiodo umlegte.
-
von der hp der haie
Die Innsbrucker Haie feiern im dritten Testspiel den dritten Sieg. In Ritten bleibt das Team von Coach Rob Pallin mit 3:1 siegreich.
Manuel Litterbach feierte seinen 23. Geburtstag standesgemäß. Denn pünktlich zu seinem Jubeltag durfte der langjährige Backup-Goalie der Innsbrucker Haie seine längst fällige Premiere in einem Wettkampfspiel der Tiroler absolvieren. Und der Jungspund sollte seine Sache an diesem Abend ganz hervorragend machen.
Die Nord-Tiroler starteten erneut gut in die Partie und hatten zunächst schnell das Heft in der Hand. Große Chancen blieben in den ersten 20 Minuten aber auf beiden Seiten Mangelware. Die Gastgeber aus Ritten scheiterten in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts zweimal nur knapp am coolen Haie-Schlussmann. Litterbach reagierte in dieser Phase mehrmals stark.
Im Mitteldrittel legten die Haie dann zwei Gänge zu und dominierten nun Spiel und Gegner. Während Tyler Spurgeon, Philipp Lindner, Kristian Kudroc und Patrick Mössmer binnen weniger Minuten vier Topchancen liegen ließen, war es in Minute 35 endlich so weit. Mario Lamoureux verwertete einen Rebound zur nunmehr hochverdienten 1:0-Führung.
Der zwischenzeitliche Ausgleich der Südtiroler im Schlussabschnitt fiel überraschend, sollte an der Überlegenheit der Haie aber nicht mehr viel ändern. Hunter Bishop (48./pp) und Andrew Clark (50./pp) sorgten nur wenige Augenblicke später für eine 3:1-Führung und die Entscheidung.
Ritten – HC TWK Innsbruck 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Tore Haie: Lamoureux (23.), Bishop (48./pp), Clark (50./pp) -
von der hp der buam
Nach dem 4:4 vergangene Woche im Benefizspiel gegen Ligarivale Gröden,
stand für die Rittner Buam mit dem Duell gegen den EBEL-Vertreter aus
Nordtirol eine erste richtige Bewährungsprobe am Programm. Diese
meisterten Borgatello und Co. über weite Strecken mit Bravour.Zwar waren es die Gäste, die in der Anfangsphase durch Neuzugang Mario
Lamoureux in Führung gingen, doch Markus Spinell hatte in der 15. Minute
die passende Antwort parat. Nach Zuspiel von Alex Frei und Dan Tudin
traf er zum 1:1. Danach entwickelte sich ein spannendes Kräftemessen, in
dem aber der HCI die entscheidenderen Akzente setzte. So auch in der
33. Minute, als Hunter Bishop dem neuen Rittner Goalie Patrick Killeen
zum zweiten Mal das Nachsehen gab. Die Entscheidung fiel schließlich
zehn Minuten vor Schluss: Andrew Clark beförderte die Scheibe zum 3:1
über die Linie und sorgte somit für den Schlusspunkt dieser Partie.Nach diesem zweiten Testspiel wird Ritten-Coach Riku Lehtonen die Zügel
im Training nochmal anziehen, bevor am kommenden Sonntag gegen DEL2-Klub
Rosenheim der nächste Formtest am Programm steht. Spielbeginn in der
Arena Ritten ist um 18 Uhr.Rittner Buam - HC TWK Innsbruck 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Ritten: Patrick Killeen (Roland Fink); Ivan
Tauferer, Max Ploner, Andreas Alber, Daniel Spimpolo, Roland Hofer,
Christian Borgatello; Matthias Fauster, Julian Kostner, Dan Tudin, Alex
Frei, Markus Spinell, Simon Kostner, Hanno Tauferer, Victor Ahlström,
Oscar Ahlström, Kevin Fink, Thomas Spinell Coach: Riku LehtonenInnsbruck: Manuel Litterbach (Andy Chiodo);
Philipp Lindner, Dominique Saringer, Mario Ebner, Lubomir Stach, Nick
Ross, Kristian Kudroc; Hunter Bishop, Fabio Schramm, Max Steinach,
Patrick Mössmer, Benedikt Schennach, John Lammers, Tyler Spurgeon, Mario
Lamoureux, Andrew Clark, Ondrej Sedivy, Mario Hubler, Clemens Paulweber
Coach: Rob PallinTore: 0:1 Mario Lamoureux (5.21), 1:1 Markus Spinell (14.31), 1:2 Hunter Bishop (32.11), 1:3 Andrew Clark (50.42)
waren da beide beitragsschreiber beim gleichen spiel
-
Naja die Berichterstatttung der Haie sollte dich nicht überraschen.
erfreulich das Litti endlich einmal zu einem Spiel kommt und dieses auch gewonnen wird. freut mich für den Burschen
über den Rest brauchst dir nicht viele Gedanken machen, angesichts des Kräfteverhältnisses. Die Buam mit 3,5 Legionären
die wahren Prüfsteine kommen erst. dennoch scheint die Truppe körperlich gut in Schuss zu sein, wenn man den Berichten einiger Spieler zur Vorbereitung Glauben schenkt
-
Ist aber schon mal lässig, dass man die ersten Spiele erfolgreich gestalten konnte - Selbstvertrauen kommt durch Siege - bin schon auf die heurige Saison gespannt - denke, dass wir positiv überraschen könnten
-
Passt zwar nicht unbedingt hier rein aber hat es in der TWK-Arena neue Banden abgegeben?
Die Einfassung der Straf- und Spielerbänke sind definitiv neu und nun auch nach "oben" hin verschlossen.
Definitiv auch neu ist die bunte LED-Beleuchtung der Eismaschine (wohl der Ersatz für das nicht mehr vorhandene Pausenspiel) -
Es hadelt sich um die neuen Banden, welche nachgeben und so Verletzungen verhindern können.
-
nhl style?
-
HCI in Bietigheim nach dem 1. Drittel 2:0 voran. Beide Treffer durch unsere Nr. 90 Mario Lamoureux
-
Lammers nach einem geblockten Schuss vorzeitig vom Eis.
-
morgen sollte man erfahren..
-
Wieder ein Sieg - diesmal gegen ein Topteam aus der DEL2 ...
-
Lamoreux dürfte sich ja ziemlich gesteigert haben, nach seinem Gastauftritt in Villach - freut mich für euch. Bin ja gespannt ob er seinen Bruder ein paar einschenken kann.
-
0:5 für Bietigheim. Litterbach bei den Toren 3+4 nicht frei von Schuld. Smith anstelle des verletzten Lammers genauso eine Vorgabe, wie der Center der 2. Linie, Clark, der gefühlt kein Bully gewonnen und auch sonst nichts gezeigt hat. Wenig erfreuliche Vorstellung der Haie.
-
Fürchterliche Partie heute, mehr gibt's dazu nicht zu sagen
-
hallo allerseits!
habe jetzt einmal eine blöde frage:
da ich letzte saison nicht regelmäßig im stadion war ist mir dies vielleicht gestern extrem aufgefallen.alle paar sekunden hat es in der ganzen halle unangenehm geblitzt, sodass mir nach dem spiel richtig schwindelig nahezu schlecht war. und das obwohl ich keinen tropfen getrunken habe.
das war doch nicht immer so oder?hoffe das war nur eine ausnahme.
-
2 Möglichkeiten:
1. Es wurden gestern die Fotos für die Player Cards gemacht und dann blitzt es alle Nase lang.
2. Sind die Verantwortlichen der Meinung daß man eine Discostimmung a la Salzburg (kein bashing habe es nur dort das erste mal erlebt) braucht und von daher ständig die Stroboskope in den Spielunterbrechnungen laufen.
Hatte ich letztes Jahr auch schon einmal angemerkt, die Disco ist wichtiger als dein Kopfweh.
-
dürfte wohl für die playercards gewesen sein.
kommt auch bei diversen nachwuchsturnieren vor -
ein 2:0 Auswärtssieg gegen Straubing lässt aufhorchen....
dazu noch der Abgang der 18 und sein Lobgesang auf den Trainer,die Erwartungen steigen....
-
1:1 nach dem 1.Drittel. Lammers wieder dabei, schon schießt
Bishopder jüngere Huber (dongge Crobsby von Stills, Nash and Young) den Straubing Tigers ein Tor, Kudroc "fehlt" (nicht) wg Fingerbruchs.Starkes Spiel der Haie, Alex, der Kalabrier, hätte seine wahre Freude und würde sein Gefühl, dass es heuer aufwärts geht, bestätigt sehen. Weiter so, Haie, dann kann Soizburg, ok, dann kann Villach kommen.
Bishop, die
ZweiteErste im PP1. Und Lammers zum 3:1. Und schon (34 Min) steht's 4:1, der Mario Huber war's nach Traumkombination. Wenn der Level gehalten wird, dann kann sogar der frisch renovierte Rekordmeister kommen.Und der Mario legt nach im PP2: 5:1 für die Haie. 5:2 nach dem 2. Drittel.
Und jetzt der andere Mario, der L., zum 6:2. Und der Hunter im PP2 nach Hammer von Stach zum 2/3-Hattrick, 7:2. Yeo, Bill, im erneuten PP2 in einem sehenswerten Wutlauf zum shorthanded 7:3, das prompt von Lammers zum 8:3 beantwortet wird.
Und der Fabio, der Schramm , nudelt zum 9:3 gegen zum Schluss, um den Hofer Andrä zu zitieren, echte “Boanfockn“, so grob, wie sie gefoult haben.
War nach einer gefühlten Ewigkeit ein richtig gutes Spiel der Haie. Saringer und Lindner mit einer - sieht man von einer fahrlässigen Spielerei hinter der Kiste, die zum Puckverlust und Ausgleich zum 1:1 geführt hat - blitzsauberen Partie, Mario Huber mit zwei und mit seinem Bruder drei Hüttn, der Tiroler Weg passt schon.
-
kleine Korrektur:
das 1:1 geht auf den jungen Huber (der Bruder vom Mario) mit der Nr. 84 -