Ein Fire Stick z. B.

Streaming statt Fernsehen, Möglichkeiten, Einschränkungen usw.
-
-
was bleibt dir über wenn du keinen Smart TV hast und keinen neuen kaufen willst weils der 60 Zöller problemlos noch einige jahre machen wird?
wie Capsaicin schon gesagt hat,
Ich persönlich finde Smart TVs das schrecklichste. Die Unterstützung von neuen Diensten ist einfach nicht langfristig gegeben. Bzw. auch alte Dienste können einfach abgedreht werden.
Ich würde Medien Boxen empfehlen:
Amazon Fire Stick\TV
Android Media Stick
Google Chromecast
Apple Tv
je nachdem wieviel Geld man bereit ist zum ausgeben und welche Geräte man sonst besitzt.
-
- Offizieller Beitrag
je nachdem wieviel Geld man bereit ist zum ausgeben und welche Geräte man sonst besitzt.
nix will ich ausgeben für noch ein zusätzliches kastl mit noch einer zusätzlichen Fernbedienung usw. ich will so komfortabel wie bisher mein eishockey spiel geniessen. sollen sich doch eigentlich die anbieter überlegen wie man die Usability in den griff bekommt. allein wenn ich die liste da weiter oben lesen mit welchen Browsern auf welchen geräten es geht und wo nicht kommt mir das k...…
es wird ja noch lustig wenn die Radiosender in den nächsten jahren komplett auf digtal umgestellt werden, muss ich mir dann ein neues Auto deshalb kaufen oder eine box aufs dach picken? der ein Handy das ich wenigstens noch per stream Radio hören kann?
ich bin absolut technikaffin und beschäftige mich viel mit Technik aber die Usability für den kinden draussen wird da teilweise völlig ausser acht gelassen bzw wenn dann kümmert sich jede Firma um ihr "ding" aber das große ganze in den haushalten wird völlig ausser acht gelassen.
vielleicht müsste man das Pferd anders auzäumen und dem kunden andere Pakete nach hause Liedern wie bisher.
nicht nehr zwangsweise alle Sender für die man dann auch nich zwangsgebühren zahlen muss sondern individuell zusammengestellt jeder die Sender und Streaming dienste die man abonniert hat kommen zum kunden in sein Empfangsgerät - was immer es ist.
so eine art Cloud wo sich der kunde individuell sein paket auswählt und von dort kommt es per kabel Satellit Internet - je nachdem was man halt zuhause hat in den Fernseher …..
so stell ich mir das vor.
-
nix will ich ausgeben für noch ein zusätzliches kastl mit noch einer zusätzlichen Fernbedienung usw. ich will so komfortabel wie bisher mein eishockey spiel geniessen. sollen sich doch eigentlich die anbieter überlegen wie man die Usability in den griff bekommt. allein wenn ich die liste da weiter oben lesen mit welchen Browsern auf welchen geräten es geht und wo nicht kommt mir das k...…
sorry für meine Antwort aber wenn man so hohe Ansprüche hat ...
Und dir ist schon bewusst das wir noch in einer Übergangsphase sind wo man halt noch ein Übergangskastl braucht.
Irgendwann wird es so sein wie du beschrieben hast.Nicht umsonst bietet Amazon Prime Video einzelne Channels zum buchen an (so z.B. Sportdigital) die du dann, aber ja das will nicht jeder, per Alexa starten kannst (und wo sogar mit HDMI CEC dein TV Gerät automatisch an geht).
es wird ja noch lustig wenn die Radiosender in den nächsten jahren komplett auf digtal umgestellt werden, muss ich mir dann ein neues Auto deshalb kaufen oder eine box aufs dach picken? der ein Handy das ich wenigstens noch per stream Radio hören kann?
Ja man kann sich ein neues Auto kaufen oder ...
billiger als ein neues Auto wäre ein DAB+ Empfänger der dann zu deinem Autoradio Empfang auf einer UKW Frequenz deiner Wahl hat.
Ja, wieder ein Zusatzkastl im Auto aber das UKW Radio brauchst dann nicht mehr bedienen, nur mehr den DAB+ Empfänger.
Und haben wir nicht auch Navi an die Windschutzscheibe gepinnt bevor es im Autoradiodisplay integriert wurde
-
- Offizieller Beitrag
Und haben wir nicht auch Navi an die Windschutzscheibe gepinnt bevor es im Autoradiodisplay integriert wurde
nein haben wir nicht.
a weil der kabelsalat im Auto total nervt und b weil es da das sichtfeld stört.
sowas war keine lösung für mich
@autoiradio. total super wenn die autoherstelle versuchen alles ergonomisch anzuorden oder ubers Lenkrad/sprachsteuerung bedienbar machen und dann sollst an einem zusatzkastl irgendwo im autoraum rumfummeln wenn du Radiosender wechseln willst. nicht umsosnt ist eigentlich ein handyvrbot im Auto gekommen weil man durch die rumfummelei abgelenkt wird
-
-
- Offizieller Beitrag
was heisst hohe ansprüche. wenn man für den ganzen mist sehr viel Geld zahlt (GIS + SKY und wenn du noch diese Dienste wie Amazon dazu nimmst)kostet das eine Stange Geld und da darf man sich doch schon ein wenig Komfort erwarten
edit: jetzt hab ich mir deinen Link angeschaut zum DAB+ und da muss ich dann wirklich lachen wenn man zb so ein teueres Auto wie in dem Video mit so einem Kastl und einer Antenne bekleben muss.
also wenn das nicht extrem Retro ist da muss es ja gerade dir als "Freak" die haare aufstellen.
spiel ich halt meine cds und sd's oder musik vom Handy aber sowas niemals
-
Bzgl. Komfort: ich habe Fire TV (Prime, Netflix, Dazn, Nhl.tv, div Mediatheken (brauch ich nicht wegen Skyx)) plus Skyx Box und genau eine Fernbedienung.
Die Usability hat bei mir oberste Prio.
-
Also nix ausgeben wollen aber alles haben wollen?
Beim Amazon Stick sprechen wir von unter 20€ der was am TV hinten hängt, ja eine kleine Zusätzliche Verbindung hat man dann. Aber da könntest du auch dein Handy benützen.
Nicht mehr alle Sender, eine Art Cloud, Individuell....
Also eigentlich genau dass, was jetzt schon möglich ist!
1 Gerät = AmazonStick\Apple Tv
Darauf hast du alle Möglichkeiten die du einzeln Abonnieren und monatlich kündigen kannst.
Netflix, Amazon, Dazn, Sky...
Dazu bei Amazon\Sky kannst du auch noch genauer TV Sender dazu buchen.
klassisches TV sehen dann über Liwest Läuft\Drei TV... HD Sender, automatische Aufnahme aller Sender und monatlich kündbar und günstiger.
und es ist nicht GIS pflichtig.
Also einfach das verwenden was schon da ist und du hast genau das was du möchtest.
Einfach bescheid geben wenn du mehr wissen willst oder Hilfe benötigst.
-
Oder einfach über die Playstation nutzen, dort sind Netflix, Amazon Prime, NHL.tv, Sky und viele andere Apps verfügbar.
Natürlich sind die einzelnen Seiten alle zu bezahlen, dafür sieht man aber das was man sehen will, da Zahl ich gerne.
-
- Offizieller Beitrag
das verlangt aber immer noch eine streamfähige Verbindung und die ist da eines der Hauptprobleme
ausserdem rede ich nicht von "nix bezahlen wollen" denn immerhin fliessen ja so über den Daumen 80 € im Monat in Gis, HD Austria sky usw usw.
was ich mir wünsche ist das man einfach individuell aus einem "Pool" an sendern auswählen kann dafür zentral einen Beirtag zahlt je nach Kanal und sich dann die anbieter das eingezahlte Geld entsprechend aufteilen
so in etwa stell ich mir das vor. für den Konsumenten. wie da Kultur und sportförderung usw der öffentlichen Hand verteilt wird ist mir egal.
wer hufball will soll das abonieren wer Eishockey will usw usw usw
-
-
Die Konsole hat aber wenig mit Komfort zu tun.
-
ausserdem rede ich nicht von "nix bezahlen wollen" denn immerhin fliessen ja so über den Daumen 80 € im Monat in Gis, HD Austria sky usw usw.
Für 80€ bekommst aber auch alles was ich habe, und GIS sparst dir.
Amazon Video/Prime 6
Netflix 12Skyx 15, 20 oder 35
NHL.tv 12
Dazn 12
-
Die Konsole hat aber wenig mit Komfort zu tun.
Naja, einschalten, App auswählen und man kann schauen.
Ob ich jetzt mit dem Controller den gewünschten Film auswähle oder mich mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung durcharbeite kommt auf den selben Aufwand.
Klar, man muss beide Geräte einschalten, aber daran darfs doch bitte nicht scheitern?
-
Naja, einschalten, App auswählen und man kann schauen.
Ob ich jetzt mit dem Controller den gewünschten Film auswähle oder mich mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung durcharbeite kommt auf den selben Aufwand.
Klar, man muss beide Geräte einschalten, aber daran darfs doch bitte nicht scheitern?
Nein, ist mMn eben nicht er selbe Aufwand.
Ich will nur eine Fernbedienung, das ist bei mir oberste Prio. Und die Steurung mit Controller ist sowieso Sche...
-
Ja dann bist eben du einer ders so will, deswegen müssen nicht alle anderen auch so faul sein.
-
-
- Offizieller Beitrag
Achtung auf der PS4 funktioniert das nur mehr mit SkyX Abo! Siehe SkyX kompatible Geräteliste!
Wenn du SkyQ (also via SAT) Kunde bist geht das nicht (mehr)! SkyQ Abos kannst nur noch mit SkyQ Receiver oder per App auf Samsung Fernsehern ab 2015 und Apple TV (min 4. Gen) nutzen! Siehe SkyQ taugliche Geräte!
Beim Amazon Fire Stick gilt dasselbe, geht nur mit SkyX Abo!Also um einen alten non SmartTV mit einer Fernbedienung und SkyQ zu betrieben brauchst du ein Apple TV (min 4. Gen)! der Apple TV kann natürlich noch mehr als SkyQ!
-
Beim Amazon Fire Stick gilt dasselbe, geht nur mit SkyX Abo!
SkyX funktioniert nicht mit Fire Stick. Mir kommt vor. gelesen zu haben, dass da auch nichts geplant ist, Chromecast und Android TV soll dafür zukünftig unterstützt werden.
-
Ja dann bist eben du einer ders so will, deswegen müssen nicht alle anderen auch so faul sein.
Hat zwar mit faul nichts zu tun, sondern mit Komfort, aber ja, da bin ich eigen.
Wäre Streaming nur über Laptop/TV/Konsole (umständlich) möglich, dann wäre ich auch nicht so überzeugt davon.
Skyx geht mWn nicht auf Fire/Apple TV, sondern nur auf Konsolen, Smart Tvs und der Skyx Box.
-
- Offizieller Beitrag
Ja stimmt natürlich, das geht auch nicht!
-
- Offizieller Beitrag
Für 80€ bekommst aber auch alles was ich habe, und GIS sparst dir.
Amazon Video/Prime 6
Netflix 12Skyx 15, 20 oder 35
NHL.tv 12
Dazn 12
nochmals das ist alles Streaming das nur mit einer ausreichenden inet anbindunf funktioniert und du klammerst diese kosten da völlig aus - unabhängig davon dass das wohl hier nur mit kabel funktionieren würde und die kosten für die Verkabelung zahlt wer? ich hab ein Schweinegeld für die Versorgung der Wohnung mit satelit bezahlt
-
-
Stimmt, den Internetanschluss hab ich tatsächlich aussen vor gelassen, da der bei mir unabhängig vom Streaming seit Jahren (noch lange bevor es Streaming so gab) schon so besteht.
Aber da es beim Straming auch geteilte Möglichkeiten gibt, bekommst innerhalb der 80€ auch noch den Internerabschluss rein.
Und bzgl. Verkabelung bin ich dir, da hinken wir weit hinterher. Und das nun 5G die Lösung sein soll, ist halt auch nur eine Notlösung (stationäre Dinge sollten kabelgebunden sein). Jedoch solltest wohl in weiten Teilen Österreichs auch die paar Mbit für Streams in der Not mit Mobil zusammenbringen.
-
- Offizieller Beitrag
bei mir auch aber für Streaming reicht der eben nicht und trotz wechsel des Anbieters ist die Bandbreite nach wie vor bescheiden trotz Verdoppelung der kosten ...
-
-
Wennst den richtigen TV hast dann brauchst auch nur auf den Netflix oder Prime Knopf drücken
-
Ein passender Spruch von Kaya Yanar, wie Recht er hat !
Nicht wirklich
-
-