1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

  • kacfan12
  • 3. Mai 2016 um 10:17
  • Geschlossen
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2016 um 14:56
    • #176

    @FTC

    Naja, was sollns jetzt großartig anderes sagen? ;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 4. Mai 2016 um 15:04
    • #177
    Zitat von el_greco666

    Wenn manche Menschen diese Aktion auch noch in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen, dann muss ich mich schon darüber wundern. Wenn man sich aufgrund einer "externen E-Mail", die lediglich vorschlägt, einen Betriebsrat zu installieren, aus verletzter Eitelkeit bemüßigt fühlt 250 Existenzen zu gefährden, dann sollte man das schon kritisch hinterfragen. Dass es zu dieser Aktion überhaupt zwei Meinungen gibt, ist für mich fast ebenso ein Skandal wie die Aktion an sich.

    Du denkst nicht, dass - sozusagen - die über eine Million, die pro Jahr in jeden dieser Arbeitsplätze geflossen ist, einen weit größeren Grund darstellt, einen Fernsehsender einzustellen, der keine Aussicht auf Erfolg hat? Insbesondere, da die Angestellten selbst ja offen sagen, dass sie keinen Betriebsrat wollten. Mateschitz gehört Red Bull nicht alleine. Irgendwann werden ihm auch die anderen Anteilseigner die Frage stellen, wohin das führen soll.

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Mai 2016 um 15:05
    • #178
    Zitat von FTC


    Darum ist es DM eigentlich gegangen, kein politischer Einfluss ;)

    Ein Wohltäter, der Didi - edel sei der Mensch, hilfreich und gut!

    Zitat


    Im übrigen der von mir erwähnte STV-Mitarbeiter war vorher beim ORF( welcher einen Betriebsrat besitzt ;) ) und dieser meinte dass es ihm bei STV in jeder Hinsicht weitaus besser gehe.!!!!!

    Gegangen ist ;) Beim ORF hätte er vermutlich auch über den 30.06. hinaus noch einen Job...

  • alekhin
    WTF?
    • 4. Mai 2016 um 15:13
    • #179

    ...und ich sags nochmal: Ich brauche keinen Betriebsrat. In den Faellen wo er mir helfen soll ist er de Facto laengst bestochen / anderweitig umgefallen. Das Geld das dadurch frei wird teile ich mir gerne mit meinem Arbeitgeber. Dass da nicht 50-50 geteilt wird ist mir klar, aber es macht auch bei 1-99 Sinn fuer mich.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Mai 2016 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    Sag ich ja, jeder ist sich selbst der nächst. Gratuliere zu der Einstellung!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bselecter
    EBEL
    • 4. Mai 2016 um 15:25
    • #181

    Das größte tatsächliche politische Kalkül in der Causa steckt übrigens nicht hinter der versuchten BR-Gründung, sondern hinter der medialen Breitseite von Mateschitz gegen Arbeitnehmerrechte.
    Aber um die Ecke denken ist ja nicht drin, oder?

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Mai 2016 um 15:30
    • #182

    Alter Schwede, was geht hier ab.

    Rein hypotetisch: Die Zahl mit den 300-irgendwas Millionen minus fürs abgelaufene Jahr stimmen, dann gehts da nicht um an Betriebsrat, das hat andere Gründe. Die, so würde man vermuten, eventuell auch mathematischer Natur sind. Und ein Geschäftsmann ist Herr Mateschitz. Er hat schon Leute im Team die rechnen bzw. wirtschaftlich denken können.
    Ich finde es auch etwas komisch, dass man mit so einem Statement an die Öffentlichkeit geht, ist normal nicht die Art von Red Bull, da es sonst prägnante Aussagen gibt, aber man bräuchte mehr und vor allem Informationen mit Wahrheitsgehalt.
    Servus TV wurde von Dietrich Mateschitz mit dem Wissen gegründet, dass es defizitär sein wird und dies auch so bleibt. Aber es gab da vor Jahren ein Interview in dem er sagte, lieber einen defizitären Fernsehsender mit einem kleinen Marktanteil dafür voll mit qualitativ hochwertigem Programm anstelle von ....... .
    Dass nun ein so krasser Kurswechsel folgt ist etwas eigenartig, aber ich denke es war eine Entscheidung die kurzer Hand getroffen wurde, ansonsten hätte man sich nicht solche Verträge wie die MotoGP zum Beispiel aufgehalst.

    Die Mitarbeiter und ihre Stellungnahme am Abend des Tages an dem bekannt wurde, dass der Sender eingestampft wird naja, da kann auch jeder denken was er will, für mich ist es eine panische Reaktion um noch irgendwie den Job zu behalten. Egal wer davor pro/contra Gewerkschaft war, lieber ein Red Bull Gehalt als keines denk ich mal war die Devise bei der Aussendung. Verständlich, wird aber nix ändern, so wie die FB-Gruppe die von irgendeinem Dilettanten erstellt wurde, ála rettet die Schwedenbombe 2.0. Wird sich in dem Fall net ausgehen.


    Schade ists auf jeden Fall, ich war ein großer Fan des Programmes. Sei es Terra Mater, Metropolis, Hockey Night oder sonstige Formate. Ich fands gut und die paar Minuten pro Woche die ich schaue, war ich zumindest auf diesem Kanal.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Mai 2016 um 15:39
    • #183
    Zitat von spieleragent

    Du denkst nicht, dass - sozusagen - die über eine Million, die pro Jahr in jeden dieser Arbeitsplätze geflossen ist, einen weit größeren Grund darstellt, einen Fernsehsender einzustellen, der keine Aussicht auf Erfolg hat? Insbesondere, da die Angestellten selbst ja offen sagen, dass sie keinen Betriebsrat wollten. Mateschitz gehört Red Bull nicht alleine. Irgendwann werden ihm auch die anderen Anteilseigner die Frage stellen, wohin das führen soll.

    In diesem konkreten Fall denke ich das tatsächlich nicht, nein. Warum? Weil man bei fehlender Profitabiliät nicht von heute auf morgen alle Pforten schließt und wie aus heiterem Himmel erst kürzlich getroffene Vereinbarungen bricht. Dieser rasche Prozess (und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit, in der man zugibt, dass die drohende Betriebsratsgründung einen Anteil an der Entscheidung hatte) spricht gegen diese These.

    Für mich die wahrscheinlichere Variante: Mateschitz ist tolerant gegenüber fehlendem ROI, aber handelt bei "Majestätsbeleidigungen" im Affekt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. Mai 2016 um 15:42
    • #184
    Zitat von alekhin

    ...und ich sags nochmal: Ich brauche keinen Betriebsrat. In den Faellen wo er mir helfen soll ist er de Facto laengst bestochen / anderweitig umgefallen. Das Geld das dadurch frei wird teile ich mir gerne mit meinem Arbeitgeber. Dass da nicht 50-50 geteilt wird ist mir klar, aber es macht auch bei 1-99 Sinn fuer mich.

    Tust da jetzt nicht ein wenig sehr grob verallgemeinern und vorurteilen? Ich weiß ja nicht, wo und was Du arbeitest, aber ich habe in den letzten 15 Jahren bei vier verschiedenen Betrieben die Erfahrung gemacht, dass es für die MA trotz aller personellen Schwächen von Nutzen ist, einen Betriebsrat im Haus zu haben (z.B. weiß ich von mehreren teils ungerechtfertigten Kündigungen, die dadurch abgewendet werden konnten). Das System hat seine Schwächen, wie überall, wo Menschen einen gewissen Einfluss kriegen, aber zu sagen, die sind alle korrupt und bestochen, ist m.M.n. schon ziemlich eine Unterstellung. Das wär', wie wenn ich zu Deinen Ausführungen sagen würde 'Man muss nicht immer von sich selber auf andere schließen' ... aber mach' ich natürlich nicht. Nehme mal an, Du hast halt mal schlechte Erfahrungen mit dem Betriebsrat gemacht ...

    @spieleragent Naja, das mit dem Betriebsrat hat der Mateschitz ja selber faktisch auf's Tapet gebracht (mit welchem Hintergedanken auch immer, siehe @Bselecter), also warum dann nicht drüber diskutieren. Aber das mit den anderen Eigentümern habe ich mir auch schon gedacht, denn irgendwann hat der Sohn vom Mitgründer ja gemeint, aktiver in der ganzen Sache agieren zu wollen.

  • alekhin
    WTF?
    • 4. Mai 2016 um 15:49
    • #185

    @nordiques!: Freakonomics. Es macht aus Sicht des Betriebsrates schlicht keinen Sinn sich fuer mich einzusetzen.

    Zitat von Fan_atic01

    Sag ich ja, jeder ist sich selbst der nächst. Gratuliere zu der Einstellung!


    Danke, Nietzsche lesen und Ideologie und Moral allgemein hinterfragen hilft ungemein.

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (4. Mai 2016 um 15:57)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 4. Mai 2016 um 16:09
    • #186
    Zitat von nordiques!


    @spieleragent Naja, das mit dem Betriebsrat hat der Mateschitz ja selber faktisch auf's Tapet gebracht (mit welchem Hintergedanken auch immer, siehe @Bselecter), also warum dann nicht drüber diskutieren. Aber das mit den anderen Eigentümern habe ich mir auch schon gedacht, denn irgendwann hat der Sohn vom Mitgründer ja gemeint, aktiver in der ganzen Sache agieren zu wollen.


    Ich vermute, es ist wohl so gewesen: Das Ende von ServusTV war längst beschlossen. Vermutlich hat die AK und die Gewerkschaft irgendwie davon erfahren und dann begonnen, den Mitarbeitern einen Betriebsrat "ans Herz zu legen". Da Red Bull und DM wissen, dass es dann natürlich schwieriger und/oder teurer wird, den Laden dicht zu machen, hat man sich dazu entschlossen, das ganze jetzt sofort durch zu ziehen. Genau das lässt sich auch aus Mateschitz' "der Sache nicht dienlich" herauslesen.

    Ich glaube (auch als Antwort an el_greco), er hat ServusTV nicht geschlossen, weil ein Betriebsrat gegründet werden sollte. Sondern er hat ServusTV geschlossen, weil das Projekt gescheitert war, aber er hat es jetzt getan, weil es Bestrebungen der AK und der Gewekschaft gab, eine Gründung eines Betriebsrats voanzutreiben (denn: die Mitarbeiter wollten keinen).

  • Stefan1403
    hoho
    • 4. Mai 2016 um 16:47
    • #187

    red bull tv wird servus übernehmen. alle kündigungen wurden zurückgenommen und keiner fragt jetzt bitte nach einer quelle .... :) wird eh bald öffentlich....

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 4. Mai 2016 um 16:49
    • #188

    Ist schon. Alles ein hübscher PR Gag.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Mai 2016 um 16:49
    • #189

    Positive Wendung Servus TV

    Bravo, ein Lehrstück! Was macht eine Firma also in Zukunft, wenn ihr "ein Betriebsrat droht"?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 4. Mai 2016 um 16:52
    • #190
    Zitat von Capsaicin

    Bravo, ein Lehrstück! Was macht eine Firma also in Zukunft, wenn ihr "ein Betriebsrat droht"?

    Naja, so einfach ist das nicht auf alles und jeden übertragbar.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 4. Mai 2016 um 17:00
    • #191

    Gestern noch:

    Zitat

    Man habe sich "der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Geschäftsmannes ent-
    sprechend entschlossen, den Betrieb von Servus TV einzustellen. ...


    Soviel dazu. 8o

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Mai 2016 um 17:02
    • #192

    Über Nacht muss irgendjemandem eingefallen sein, wie man den Sender wirtschaftlich tragbar macht. Respekt! 8|

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Mai 2016 um 17:04
    • #193

    Ahahaha, was für eine Farce :D

  • VilPat
    Moderator
    • 4. Mai 2016 um 17:07
    • #194

    Is ja wie der Haider: Bin weg, Bin da :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Mai 2016 um 17:08
    • #195

    Ein episches Theater. 8)

  • Nussi
    NHL
    • 4. Mai 2016 um 17:11
    • #196

    Soviel Aufmerksamkeit wie in den letzten beiden Tagen hatte dieser unnedige Sender noch nie. Der unaussprechliche war halt mal wieder Mediengeil. Davon kommen halt auch net mehr Seher und als Mitarbeiter kommst dir nur noch verarscht vor, selber schuld wenn man dort noch freiwillig hackelt nach so einer Farce

  • alekhin
    WTF?
    • 4. Mai 2016 um 17:13
    • #197
    Zitat von Nussi

    Soviel Aufmerksamkeit wie in den letzten beiden Tagen hatte dieser unnedige Sender noch nie. Der unaussprechliche war halt mal wieder Mediengeil. Davon kommen halt auch net mehr Seher und als Mitarbeiter kommst dir nur noch verarscht vor, selber schuld wenn man dort noch freiwillig hackelt nach so einer Farce

    Ein Posting mit dem Potential zum Forumsklassiker. Ein "echter" Nussi :prost:

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 4. Mai 2016 um 17:13
    • #198
    Zitat von Nussi

    Soviel Aufmerksamkeit wie in den letzten beiden Tagen hatte dieser unnedige Sender noch nie. Der unaussprechliche war halt mal wieder Mediengeil. Davon kommen halt auch net mehr Seher und als Mitarbeiter kommst dir nur noch verarscht vor, selber schuld wenn man dort noch freiwillig hackelt nach so einer Farce

    Das ist schon eine sehr skurrile Meinung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Mai 2016 um 17:18
    • #199

    Austria Presseagentur Originaltextservice, die Datenschleuder der Republik:

    "Salzburg (OTS) - Mittwochnachmittag trafen sich die Verantwortlichen von Arbeiterkammer, Gewerkschaft und Red Bull. Basierend auf gegenseitiger Akzeptanz und Respekt sowie dem Verständnis der jeweiligen Positionen und Standpunkte kam es zu einem konstruktiven Gespräch betreffend Servus TV. Nicht überraschend für einen Betrieb, der für seine hohen sozialen Standards bekannt ist, lehnt die überwiegende Mehrheit der Mitarbeiter einen Betriebsrat ab. Im Gespräch mit AK und ÖGB wurde diese Haltung der Belegschaft respektiert und damit bestehende Vorbehalte beseitigt. Die Fortsetzung der partei-politischen unabhängigen Linie wird von allen Beteiligten begrüßt. Red Bull führt daher den Sender weiter, und die Kündigungen werden zurückgenommen.

    Die Verantwortlichen glauben, dass sie dadurch eine gute Basis und Strategie gefunden haben, um die jeweiligen Ziele – die überwiegend gemeinsame und im Weiteren ähnliche Ziele sind – zu erreichen.

    Rückfragen & Kontakt:Alexander Winheim
    T: 0043 / 662 / 842244 21672
    M: alexander.winheim@servustv.com"

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. Mai 2016 um 17:23
    • #200

    Herrliche Komödie oder Tragödie. D.h. ohne Betriebsrat buttert er weiter ohne Probleme jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in den Sender, mit Betriebsrat wäre das wirtschaftlich nimmer tragbar gewesen. Was für eine klare unterschwellige Botschaft an die restlichen Angestellten in dem Konzern. Somit bleiben der Sender und die MA weiter parteipolitisch unabhängig und eigenständig und unbeeinflussbar. Ahja, dafür hat er deutlich unterstrichen, wovon sie abhängig sind und wer den Einfluss hat und worauf sich eigenständig bezieht. Sein gutes Recht, Leute wie Berlusconi sahen und sehen das auch so - nur Qualitätsfernsehen wirst mit so einer Haltung nie zusammenbringen und den 'Verdummten' als solches verkaufen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™