Sollte dies stimmen, wäre dies mMn eine Frechheit von Herrn DM. 245 Mitarbeiter kündigen, weil sie einen Betriebsrat wollen? Das klingt nicht nach einem Geschäftsführer, sondern nach einem Despoten....

Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein
-
kacfan12 -
3. Mai 2016 um 10:17 -
Geschlossen
-
-
Abgesehen davon dass man Streams auf einem Fernseher ansehen kann, haben viele Leute gar keinen Fernseher mehr.
Jajaja, schon verstanden. Ich bin medienkonservativ, altbacken, was auch immer. Nutze auch kein Smartphone, bin nicht rund um die Uhr erreichbar.
Trotzdem erinnere ich mich in den Spielethreads an zig Meldungen ala "Geht der stream bei euch?", "Wackelt der stream nur bei mir?".
Aber die Entwicklung weg vom TV in Richtung "alles online" ist halt nicht aufzuhalten. -
Aber die Entwicklung weg vom TV in Richtung "alles online" ist halt nicht aufzuhalten.und genau das finde ich nicht gut .. solange nicht zu 99% gesichert ist, dass es hier so gut wie keine Problem gibt sobald mehr als x Personen zeitgleich drauf zu greifen und davon sind wir noch sehr weit weg!
-
schade, dass es kein ebel-live-übertragungen mehr im free-tv geben wird, aber sonst war mir der sender in seiner machart eh viel zu penetrant amerikanisch aufgebaut. die ganzen grinsekatzen dort, die immer nur lacherln und alles super finden, könnte ich am liebsten auf den mond schießen.
-
Wenn das wirklich der Grund ist, wird mir der Marteschitz immer unsympathischer.
Nur weil ich ich keinen Betriebsrat möchte, sperre ich einfach zu und setzte 246 Mitarbeiter einfach so auf die Strasse! -
-
Also falls es rechtlich machbar ist, werden wohl viele Dinge einfach zu Redbull TV wandern
Der Start von Redbull TV wurde vor einem Monat verschoben:
http://www.salzburg.com/nachrichten/me…-sender-188804/
http://www.dwdl.de/nachrichten/55…eut_verschoben/ -
viel zu penetrant amerikanisch
Was? Amerikanisch? In jedem anderen Sender hast du mehr Ami-Produktionen als bei ServusTV. Genau deswegen war er ja so teuer.
-
stream zwar auch schon am TV , aber vlt könnte sic da wer bereit erklären einen Beitrag mit verschiedenen Möglichkeiten und Erläuterungen ins FOrum zu stellen .es geht ja nicht nru um Eishockey sondern auch um anderes
das wäre wirklich nett.
sollte es soweit kommen, und die EBEL streamt ihre spiele selbst, wirds zeitnah ausführliche (soweit sowas überhaupt ausführlich sein muss) anleitungen geben, wie man sich sowas einrichtet.
ich hab nur chromecast und amazon fire, aber es wird sich bei jedem möglichen gerät hoffentlich jemand finden, der es erklären kann.
versprochen. -
Was für ein verlust. ..
Mach Dich bitte nicht lächerlich! Abgesehen von DEL/EBEL-Hockey-Übertragungen wie fast alle anderen TV-Anstalten auch (ORF 1 inklusive) nix als Abnudeln ausgelutschter (Natur-, Reise- etc etc)Dokus und Live-Diskussionen (die eigentlich ins Radio gehörten).
-
Was? Amerikanisch? In jedem anderen Sender hast du mehr Ami-Produktionen als bei ServusTV. Genau deswegen war er ja so teuer.
amerikanisch bezieht sich auf diese falsche freundlichkeit, die alle moderatoren dort an den tag legen müssen. -
-
Vielleicht werden ja die TV-Rechte von ServusTV neu vergeben. Oder ServusTV verkauft sie weiter.
-
Trotzdem erinnere ich mich in den Spielethreads an zig Meldungen ala "Geht der stream bei euch?", "Wackelt der stream nur bei mir?".
Ja, das war aber immer wegen laola1, Selten wegen Servus
-
- Offizieller Beitrag
vielleicht schlägt ja dieses Streamingportal zu daß das Netflix der Sportübertragungen werden möchte (Name ist mir entfallen).
Das wäre super.
-
amerikanisch bezieht sich auf diese falsche freundlichkeit, die alle moderatoren dort an den tag legen müssen.
Wusste gar nicht dass bei anderen Sendern grantige Gesichter gefragt sind -
amerikanisch bezieht sich auf diese falsche freundlichkeit, die alle moderatoren dort an den tag legen müssen.Und bei welchem Sender hast du unfreundliche, grantige Moderatoren??
-
-
Der Start von Redbull TV wurde vor einem Monat verschoben:
http://www.salzburg.com/nachrichten/me…-sender-188804/
http://www.dwdl.de/nachrichten/55…eut_verschoben/Ich meinte das eher so, dass diese Übertragungen (EBEL, DEL, MotoGP usw.) einfach in das Online Portal/App überommen werden ... All diese Sportarten passen irgendwie in eine Kategorie der 8 Haupt-Themen dieses "Senders" ;). Befürchte dann halt mit Geo-Blocking, aber dafür gibts VPN Dienste ...
-
die Kleine Zeitung stellt ja die Vermutung an, dass nur ein "Rebranding" gibt auf RB-TV o.ä.
bin mal gespannt, ob da noch was kommtAlso falls es rechtlich machbar ist, werden wohl viele Dinge einfach zu Redbull TV wandern - so mal meine Vermutung.
Der Start von Redbull TV wurde vor einem Monat verschoben:
Denke auch, dass das ewig lange geplante Projekt Red Bull TV (weltweit) nun vom Stapel rollen wird. Es ist aber völlig offen, ob die EBEL zeigen. Eher nein.
Somit fällt die EBEL hin, hat mit Laola gebrochen, Servus sperrt zu. Sky ist keine echte Lösung, der ORF wäre wohl jetzt ihre beste Karte, aber die scheint es nicht zu interessieren. (Siehe auch WM Thread, dass ORF Sport + mitten im WM-Semifinale abbrechen wird, um lieber Klettern zu zeigen.)
Schade EBEL, ohne lässige TV-Präsenz keine lässigen Sponsorengelder. Dazu immer höher getriebene Fixkosten für alle Vereine (Stichwort Wettrüsten). Es wird uns doch nicht unser Eishockey kollabieren?
-
Verlust TV-Gelder + 13% Steuern auf alle Sponsorgelder is aber a ka Schas.
-
der ORF wäre wohl jetzt ihre beste Karte, aber die scheint es nicht zu interessieren.
Müsste der ORF die EBEL-Spiele wegen "Premium-Sport" nicht am 1er zeigen? Von daher schon illusorisch. -
ein gut laufendes unternehmen bzw. ein unternehmen, welches seine eigentümer trotz mangelnder umsatzzahlen zufrieden stellt, wird nicht zusperren, nur weil ein betriebsrat gegründet werden soll.
das mag zwar als grund für die medien herhalten, ist jedoch fernab jeglicher realität.
es mag vielleicht der letzte tropfen gewesen sein, der das sprichwörtliche fass zum überlaufen gebracht hat, das jetzt aber als hauptgrund auszuschlachten halte ich für falsch.qualität setzt sich nun einmal nicht immer durch...
schade um den in meinen augen qualitativ besten sender österreichs... -
-
Tja, wird wohl eine Kombi aus gescheitert und keine Lust auf Rechte für MA gewesen sein. Mateschitz hat nicht gerne Misserfolge, da dreht er den Laden lieber gleich zu. Und weiter keine nennenswerten Zuseherzahlen und damit Relevanz am heimischen und deutschen TV-Markt passt so gar nicht in das Erfolgsmodell. Wenn dann die Mitarbeiter auch noch aufmucken, ist halt bald Schluss mit lustig (weil das Ende kommt schon sehr überraschend - auch wenn mich die Nichtverlängerung der DEL-Rechte schon etwas verblüfft haben).
Schade und ein Rückschlag für die EBEL - weil wie die heimische Liga nun in das FreeTV kommen soll, wird eine interessante Frage.
Für die TV-Landschaft in Österreich ein imo überschaubarer Verlust: eigener Anspruch auf Qualität, die dann während der Sendungen und Filme doch immer mit Werbung unterbrochen wird, ist halt nur bedingte Qualität. Und die Besitzstruktur dahinter war halt der propagierten Idee des Qualitätsfernsehen auch nicht dienlich. Im Ende hat der Sender ja nicht einmal die eigene Nische ausnützen können - geschweige denn eine andere finden.
Aber natürlich kann es bei Mateschitz auch sein, dass das ganze ServusTV-Ding eh nur eine Fingerübung für seine RedBull-TV Idee gewesen ist - die wird jetzt vielleicht verwirklicht (oder auch nicht) und ServusTV hat damit seine Schuldigkeit getan. Weil wenn er die Wahl zwischen think & act small oder big hat, wird Mateschitz wohl immer Zweiteres wählen.
-
Also, ich werde diese Idioten vermissen, die bei Sport und Talk im Hangar 7 bei jeder Erwähnung von Red Bull in eine beinahe sexuelle Extase verfallen sind.
Um die jungen Leute, die ständig von irgendwelchen Klippen wie Puppen herunterpurzeln, mache ich mir weniger Sorgen. Die liefert der inoffizielle zweite Red Bull-Sender ORF Sport+ sicher weiter bis zur Ermüdung in die Stuben der Alpenrepublik.
Jedenfalls ist die Welt von Red Bull offensichtlich eine, in der das Arbeitsrecht in der Zeit des Manchesterkapitalismus eingefroren wurde. -
Wenn das wirklich der Grund ist, wird mir der Marteschitz immer unsympathischer.
Nur weil ich ich keinen Betriebsrat möchte, sperre ich einfach zu und setzte 246 Mitarbeiter einfach so auf die Strasse!Lauda style
-
Müsste der ORF die EBEL-Spiele wegen "Premium-Sport" nicht am 1er zeigen? Von daher schon illusorisch.
Nö, müsste er - glaube ich - nicht. Der Passus ist ja meines Erinnerns so modifiziert worden, dass der ORF so Sachen auf Sport+ zeigen kann, solange die Privaten sich die Rechte nicht krallen wollten.
-
- Offizieller Beitrag
Ich hätte bei Servus TV auch mit mehr Werbung leben können, wie von anderen schon erwähnt waren auch die Dokus und Spielfilme u.a. qualitativ meist hochwertig.
Der Sender war eine Erholung verglichen mit den deutschsprachigen Privatsendern mit ihren niveaulosen Dokusoaps, Talkshows, und ähnlichen Schrott.Dokusoaps sind halt billiger als das was S-TV gesendet hat
-
-