Das entscheidende Spiel für Österreich. Ein Sieg - egal wie - bringt uns in die Weltgruppe zurück. Das Spiel gegen Polen ausblenden, an das Spiel gegen Italien anschließen. Mein Tipp: Österreich siegt im Penaltyschießen.

Div 1a/Kattowitz 29.4.2016 Österreich-Slowenien
-
- Allgemeines
-
WAT stadlau4EVER -
28. April 2016 um 21:48
-
-
Dein Wort in Eishockeygottesohr. Würde nicht diese heurige unsichere Situation in der TopDiv sein, könnte alles ja so einfach sein: die EBEL nimmt doch Jesenice zusätzlich in die Liga auf, dafür einigen sich Slowenen und Österreicher auf einen Sieg der Ösis in OT oder im Penaltyschießen. Beide haben dann 10 Punkte, das Pfeifkonzert der polnischen Fans ist vergänglich und bei der nächstjährigen TopDiv WM fragt keine Sau mehr, wie die beiden Teams nach oben gekommen sind.
Leider wird's das aber heuer nicht spielen, denn keines der beiden Teams wird es drauf ankommen lassen wollen, bis Mitte Mai warten zu müssen, ob man aufsteigen darf oder nicht. Könnte darum vielleicht ein recht geiles Spiel werden, denn im Prinzip müssten beide auf Sieg spielen, um nicht in einer knappen OT-Entscheidung die A-Karte ziehen müssen. Auf der anderen Seite wird bei einem längeren Remis wahrscheinlich genau auf die OT hintaktiert werden, womit auch eine sehr abwartende Partie drohen könnte.
Aber im Ende sind es ja genau solche Spiele, auf die eine Mannschaft lechzen sollte. Ein Spiel, wo bei einem Sieg alles klar ist, gegen einen Gegner, der sich zu sowas wie eine Nemesis entwickelt hat, und unter einer öffentlichen Meinung, die teils wie so oft fast auf das Scheitern hofft (wieso auch immer). Das sind die Spiele, die einem Team echte Kontur verleihen können. Natürlich kann man daran auch zerbersten, aber wieso immer vom Schlechten ausgehen und es herbeischreiben? Das Schlechte im Sport ist dann eh da, wenn es da ist, aber die Hoffnung ist doch die viel anregendere Gesellschafterin. Auch wenn sie einen um das ein oder andere mal enttäuscht, ihr Reiz wird für mich im Sport (und auch meist anderswo) immer anziehender wirken als das saure Gesäusel des vorausgesagten Untergangs. Auch wenn dies gerade im Sport oft naiv ist.
In diesem Sinne hoffe ich morgen auf so ein magisches Spiel, in dem dieser (dann doch relativ junge) Slowenien-Komplex mal ein wenig von den Schultern geworfen wird. Ausgehend davon, dass sich die Slowenen v.a. gegen Italien und Polen auch nicht sehr viel geschickter als das heimische Team angestellt haben, ist diese Hoffnung imo auch nicht ganz abwegig. Wichtig wäre halt, endlich die defensive Konzentration und generelle Intensität der vorjährigen TopDiv-WM abrufen zu können, das Spiel simpel zu halten und die Energien für dieses eine letzte Spiel der heurigen Saison nochmals aufzubauen und zu 100% auszuschöpfen.
Natürlich kann alles ganz anders und negativ kommen, aber das soll einen nicht daran hindern, trotzdem auf das Beste zu hoffen.
-
3-2 AUT #ichglaube
-
7-0 SLO
-
- Offizieller Beitrag
Slo 4 Aut 1
-
-
- Offizieller Beitrag
7-0 SLO
Hast dir auch schon dein Entwertpost für die Niederlage vorbereitet?
-
Slo 4 Aut 1
Wenn ich mir deinen Tipp gegen Italien in Erinnerung rufe..is das ein gutes Omen
Klar...wird heute Hammerhart aber wenn jeder einzelne eine top Leistung abliefert dann gewinnen wir endlich wieder mal ein Entscheidungsmatch
-
Habe leider ein schlechtes Gefühl. Aber der Punkt ist eh viel mehr, dass keiner der Mannschaften wenn wir uns ehrlich sind gegen Teams wie FIN, SWE etc nur annähernd mithalten können. Eigentlich ist es besonders für Spieler interessant, sich bei den WM's ins Rampenlicht zu spielen. Wir als Fans haben bei Klatschen am Laufmeter jetzt eh nicht sooo viel davon. Ausser man ist vor Ort und macht Party! Sicher, das Ambiente ist toll bei so einer A-WM.
Egal wie es ausgeht heute, ich mache den Burschen keinen Vorwurf! Wie schon gepostet, haben die Vereine Schuld und in weiterer Linie WIR als Fans die in die hallen strömen uns Scofields, Sterling und wie sie alle heissen zujubeln. Dann haben die Vereine ja auch gar keine Veranlassung den Nachwuchs zu forcieren. Wichtig wäre, wenn sich die Vereine auf max. 4 Legios verständigen. Ja dann geht das Niveau in der EBEL bisschen runter, aber das merken wir wahrscheinlich nicht mal. Dafür hat man junge und hungrige Spieler auf dem Eis die um jeden Meter kämpfen. Mit der Zeit steigt dann das Niveau wieder.
Überlegt mal, ihr seit 14 Jahre alt und prinzipiell nicht schlecht im Eishockey. Wenn praktisch alle 3 Jahre ein Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft eingebaut wird, wird eure Motivation Eishockeyprofi zu werden nicht sonderlich groß sein. Dann sucht ihr euch ein anderes Hobby und hört auf (spreche da aus eigener Erfahrung!). Das ist ein verheerendes Signal an den Nachwuch, Spieler usw. Und das der Eishockeysport in der Schweiz so populär geworden ist, hängt insbesondere mit den Erfolgen des NT zusammen! Das könnte dann auch bei uns zu einem Boom werden. Aber so....
Aber da redet man ja an eine Wand. Interessiert eh keine Sau bei den Vereinen. Schau mr halt Fussball und Thiem an
-
Klar...wird heute Hammerhart aber wenn jeder einzelne eine top Leistung abliefert dann gewinnen wir endlich wieder mal ein Entscheidungsmatch
bis hier her volle Zustimmung. die kunst wird es sein, ein System zu finden, mit dem man die eisläuferische Überlegenheit der Slowenen kompensieren kann. Mir fällt dau nur eines ein, und hier bekomme ich ein leichtes Grummeln im Bauch
aber bleiben wir positiv gestimmt und drücken den Burschen die Daumen
-
ein gepflegtes X nach 60 Minuten und dann "situationselatisch" auf das Ergebnis vom Nachmittag reagieren und schon sind beide auf Platz1 und 2
-
-
- Offizieller Beitrag
Das ist ja nicht Lettland gegen Frankreich!
-
ich glaube, die werden sich heute besser verkaufen als gegen polen. der tag pause war sicher hilfreich. auf mich habens a bissi blau gewirkt gegen polen. hoffentlich wars auch so.
"situationselastisch" auf das ergebnis vom nachmittag reagieren - ob des reicht? derzeit hat Österreich 8 punkte, mit nem x wärens 9. polen wird ziemlich sicher am abend japan schlagen und hätte dann ebenfalls 9 punkte, plus das head 2 head gegen uns gewonnen. vllt hab ich da was übersehen, aber für mich schauts so aus, als ob polen dann zweiter wäre.
-
Aber der Punkt ist eh viel mehr, dass keiner der Mannschaften wenn wir uns ehrlich sind gegen Teams wie FIN, SWE etc nur annähernd mithalten können. Eigentlich ist es besonders für Spieler interessant, sich bei den WM's ins Rampenlicht zu spielen. Wir als Fans haben bei Klatschen am Laufmeter jetzt eh nicht sooo viel davon. Ausser man ist vor Ort und macht Party! Sicher, das Ambiente ist toll bei so einer A-WM.
Wenn's nach dem ginge, ist mir persönlich eine B-WM ehrlich gesagt lieber. Tickets und Hotels sind billiger, man sieht mehr österreichische Siege (wann haben wir zuletzt bei einer A-WM dreimal gewonnen?) und schließlich kommt man an Orte, an die man sonst nie hinfahren würde (Paris, Köln oder Prag sind ja Klassiker, aber wer fährt schon nach Katowice?).
-
Btw sollte A-WM ja/nein mMn nicht davon abhängig gemacht werden ob wir gegen CAN SWE FIN RUS.. gut mithalten können
Sondern dass wir uns irgendwann mal wieder in dem Pool etablieren:
SUI GER NOR BLR...
Dass wir gegen die ganz großen kaum Chancen haben is eh kloar..deshalb aber sagen brauchen wir ned dabei sein..ist der gänzlich falsche Ansatz -
- Offizieller Beitrag
ich glaube, die werden sich heute besser verkaufen als gegen polen. der tag pause war sicher hilfreich. auf mich habens a bissi blau gewirkt gegen polen. hoffentlich wars auch so.
"situationselastisch" auf das ergebnis vom nachmittag reagieren - ob des reicht? derzeit hat Österreich 8 punkte, mit nem x wärens 9. polen wird ziemlich sicher am abend japan schlagen und hätte dann ebenfalls 9 punkte, plus das head 2 head gegen uns gewonnen. vllt hab ich da was übersehen, aber für mich schauts so aus, als ob polen dann zweiter wäre.
nach meine Rechnung reicht ein x nicht sondern muss mind Sieg in OT her
-
-
- Offizieller Beitrag
nach meine Rechnung reicht ein x nicht sondern muss mind Sieg in OT her
So is es, damit wir unabhängig von den anderen Ergebnissen mindestens Zweiter werden (wobei wir dann auch gleich Erster wären), brauchen wir mindestens 2 Punkte, damit wir auf 10 Punkte kommen. Südkorea könnte mit einem Sieg auf 10 Punkte kommen, dann hätten SLO, KOR und wir 10 Punkte, wobei wir dann Erster sein sollten. Polen und Italien können beide noch auf 9 Punkte kommen, wenns nur Polen ist, brauchen wir die 2 Punkte, weil wir im direkten Duell den Kürzeren ziehen würden. Interessant wirds allerdings, wenn auch Italien heute 3 Punkte macht, dann könnten auch die Polen voll punkten und uns reicht dann eine OT-Niederlage, weil wir im direkten 3er-Duell vor Polen und Italien liegen.
-
Die Frage die sich stellt ist halt, ob man Orte wie Katowitz sehen will/muss? Sowie @Powerhockey richtig sagt sollte das Ziel ja sein, dass man die Teams von Platz 9 bis 14 konstant einholt.
-
Habe leider ein schlechtes Gefühl. Aber der Punkt ist eh viel mehr, dass keiner der Mannschaften wenn wir uns ehrlich sind gegen Teams wie FIN, SWE etc nur annähernd mithalten können. Eigentlich ist es besonders für Spieler interessant, sich bei den WM's ins Rampenlicht zu spielen. Wir als Fans haben bei Klatschen am Laufmeter jetzt eh nicht sooo viel davon. Ausser man ist vor Ort und macht Party! Sicher, das Ambiente ist toll bei so einer A-WM.
Egal wie es ausgeht heute, ich mache den Burschen keinen Vorwurf! Wie schon gepostet, haben die Vereine Schuld und in weiterer Linie WIR als Fans die in die hallen strömen uns Scofields, Sterling und wie sie alle heissen zujubeln. Dann haben die Vereine ja auch gar keine Veranlassung den Nachwuchs zu forcieren. Wichtig wäre, wenn sich die Vereine auf max. 4 Legios verständigen. Ja dann geht das Niveau in der EBEL bisschen runter, aber das merken wir wahrscheinlich nicht mal. Dafür hat man junge und hungrige Spieler auf dem Eis die um jeden Meter kämpfen. Mit der Zeit steigt dann das Niveau wieder.
Überlegt mal, ihr seit 14 Jahre alt und prinzipiell nicht schlecht im Eishockey. Wenn praktisch alle 3 Jahre ein Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft eingebaut wird, wird eure Motivation Eishockeyprofi zu werden nicht sonderlich groß sein. Dann sucht ihr euch ein anderes Hobby und hört auf (spreche da aus eigener Erfahrung!). Das ist ein verheerendes Signal an den Nachwuch, Spieler usw. Und das der Eishockeysport in der Schweiz so populär geworden ist, hängt insbesondere mit den Erfolgen des NT zusammen! Das könnte dann auch bei uns zu einem Boom werden. Aber so....
Aber da redet man ja an eine Wand. Interessiert eh keine Sau bei den Vereinen. Schau mr halt Fussball und Thiem an
Ehrlich zu sagen war das Eishockeysport immer populär in der Schweiz nicht nur zuletzt. Zusammen mit dem Fussball ist und war immer Mannschaftsport n.1 im Land.Und hat die Schweiz noch vor und nach dem zweiten Weltkrieg mehrere Medaillen an WM erobert ( 2 silber, 8 Bronze).
-
Wird eine eindeutige Sache für Slowenien.
Starkbaum wird zwar viel halten, aber ein paar gehen schon rein und vorne ist keiner der eine Tore machen wird.Mein Tipp: 4:1
-
So is es, damit wir unabhängig von den anderen Ergebnissen mindestens Zweiter werden (wobei wir dann auch gleich Erster wären), brauchen wir mindestens 2 Punkte, damit wir auf 10 Punkte kommen. Südkorea könnte mit einem Sieg auf 10 Punkte kommen, dann hätten SLO, KOR und wir 10 Punkte, wobei wir dann Erster sein sollten. Polen und Italien können beide noch auf 9 Punkte kommen, wenns nur Polen ist, brauchen wir die 2 Punkte, weil wir im direkten Duell den Kürzeren ziehen würden. Interessant wirds allerdings, wenn auch Italien heute 3 Punkte macht, dann könnten auch die Polen voll punkten und uns reicht dann eine OT-Niederlage, weil wir im direkten 3er-Duell vor Polen und Italien liegen.
genau das meinte ich mit "situationselastisch". Weil man nach dem Spiel am Nachmittag weiß, ob man 9 oder 10 Punkte braucht.
Gewinnt ITA nach 60Min reichen AUT die 9 Punkte für Platz 2, sonst braucht AUT den zweiten Punkt.
Glaub aber nicht dran, dass man sich da so gut verständigt, wie manch andere Nationen -
-
Wieso sollte sich irgendwer verständigen, wenn nicht sicher ist, dass Platz 2 für den Aufstieg reichen wird?
-
Wieso sollte sich irgendwer verständigen, wenn nicht sicher ist, dass Platz 2 für den Aufstieg reichen wird?
aber ein 2.Platz lässt hoffen, ein 3. oder 4. ist defenitiv zu wenig.
-
Hast dir auch schon dein Entwertpost für die Niederlage vorbereitet?
Warst du überhaupt schon mal bei ner WM? Oder schreibst du hier, ähnlich wie beim KAC, von Dingen, die du nie gesehen hast bzw. grad mal übern TV?
-
Wieso sollte sich irgendwer verständigen, wenn nicht sicher ist, dass Platz 2 für den Aufstieg reichen wird?
Platz 2 reicht doch
-
- Offizieller Beitrag
Geht schon los mitm Entwerten
Wenn du nicht schimpfen oder entwerten kannst, wirst sicher ganz unrund, göö?
Mein Tipp 3:0 für Österreich, Hattrick von deinem Liebling namens Schlacher
-
-