1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2017 in Köln und Paris

    • Allgemeines
  • WAT stadlau4EVER
  • 27. April 2016 um 11:10
  • megatooth
    Coucher
    • 10. Mai 2017 um 10:06
    • #776
    Zitat von heisenberg

    na den druck möcht ich nicht haben, falls sie heuer absteigen....f

    Falls sie tatsächlich absteigen, tun mir eher die anderen DIV-IA Teams leid. Wenn es um die Quali für die Heim-WM geht, kann man sich in etwa ausmalen, mit was für einem Kader die Slowaken dort aufkreuzen werden. Ich sehe sie zwar auch am absteigenden Ast, aber dafür reicht es allemal.

    Was da heuer auf der Platte steht, ist so ziemlich das Bescheidenste, was die Nachbarn zu bieten haben.

    Aber ganz ehrlich, ich drück den Italienern die Daumen - mit ihnen hätte unsere Mannschaft nächstes Jahr zumindest einen Gegner auf Augenhöhe.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Mai 2017 um 11:00
    • #777

    Falls sich jemand für einen humorvollen Blick hinter die Kulissen interessiert: Günter Klein, Chefreporter Sport beim Münchner Merkur, schreibt einen recht unterhaltsamen WM-Blog.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Mai 2017 um 11:51
    • #778

    Danke. Hat mir echt mehr als nur ein Schmunzler ins Gesicht gezaubert. :thumbup:

  • hockey
    CHL
    • 10. Mai 2017 um 11:53
    • #779
    Zitat von pupo

    Slowakei ist als Gastgeber 2018 nur vor dem Abstieg geschützt, allerdings stehen sie nicht als automatischer Aufsteiger fest.

    findet die WM 2018 nicht bei den lustigen Dänen statt?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 10. Mai 2017 um 11:55
    • #780

    Ja. Nichts anderes wurde behauptet. nochmals lesen :)

  • Danieleca
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2017 um 13:20
    • #781
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hä?

    Ja hier die Tore der Franzosen :
    1 Tor : wir () sind im Powerplay , ein Schweizer Verteidiger brich den Stock , der Puck bleibt da und die Franzosen gehen nach vorne Auvitu schiesst und Puck geht unglückweise durch Loeffel im unser Tor
    2 Tor : die Franzosen sind im PP , Da Costa verletzt unser Spieler Almond ( es gibt Blut im Eis), sollten 5 Minuten für Da Costa sein passiert aber nichts bei den Refs dann Da Costa schiesst und macht den Ausgleich.
    3 Tor : ein Sonntagschuss von Rech( wer ist ?).
    Mehr als unglücklich konnten wir nicht sein.
    Unsere Tore waren schön ausgespielt .Doch alle Tore zählen gleich.
    Unsere Schuld ist auch unser PP , 5 oder 6 mal kein Tor.

  • RvA
    NLA
    • 10. Mai 2017 um 13:28
    • #782

    Hab erst ab der 55 Minute geschaut und das 3:3 gesehen. Finde daran nichts unglückliches. Der Schweiz fehlen in der Abwehr m.M nach 2 abgebrühte Routiniers... Ein 3:2 gegen die Franzosen mal runterspielen ohne ins Schwimmen zu geraten...


    In der Einzelkritik will ich gewisse Spieler wie Suter oder Malgin die mit 20 das erste Mal dabei sind auslassen. Auch dass ein Hollenstein angeschlagen an die WM ging.

    Wer aber ohne ersichtlichen Grund deutlich unter seinem Niceau spielt sind die Verteidiger Furrer und Untersander.
    Furrer sollte mit seiner Erfahrung viel intelligenter Spielen. Er war es der gegen Slowenien in der Schlussphase 2 Strafen kassierte. Bei Untersander sind Welten zwischen seiner Playoff-Form und seinen WM-Darbietungen. In den Playoffs war er der beste Skorer unter den CH-Verteidigern. In Paris bringt er Offensiv nichts auf die Reihe und steht auch noch bei jedem 2. Gegentor auf dem Eis...


    @Danieleca
    kann es sein das du aus dem Ticino kommst? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (10. Mai 2017 um 13:39)

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Mai 2017 um 13:59
    • #783
    Zitat von Danieleca


    3 Tor : ein Sonntagschuss von Rech( wer ist ?).

    Der Spieler mit dem besten Punkteschnitt (1,43 PPG) der französischen Liga?
    Ganz von ungefähr kommen die Vorwürfe der Schweizer Überheblichkeit wohl doch nicht...

  • Danieleca
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2017 um 14:23
    • #784
    Zitat von RvA

    @Danieleca
    kann es sein das du aus dem Ticino kommst? ;)

    ja genau. Man erkennt mich sofort ! Vielleicht mein Deutsch ist nicht so gut wir ich geglaubt habe !

  • CCAA
    Nationalliga
    • 10. Mai 2017 um 14:27
    • #785

    Deutschland Die deutsche Mannschaft mit David Wolf gegen die Slowakei.

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Mai 2017 um 14:41
    • #786
    Zitat von Danieleca

    ja genau. Man erkennt mich sofort ! Vielleicht mein Deutsch ist nicht so gut wir ich geglaubt habe !

    Ich finde es super, dass sich auch vermehrt Schweizer in ein österreichisches Eishockeyforum verirren. :thumbup: :thumbup: :prost:

  • RvA
    NLA
    • 10. Mai 2017 um 14:50
    • #787
    Zitat von Danieleca

    ja genau. Man erkennt mich sofort ! Vielleicht mein Deutsch ist nicht so gut wir ich geglaubt habe !

    hehe man merkt es schon dass du vom italienischen her kommst.
    Aber man versteht auf jedenfall immer was du meinst (auch wenn ich mit deinem "unglücklich" nicht einverstanden bin ;) ).

    Ich wünschte ich könnte so italienisch wie du deutsch :thumbup:

  • RS#90
    Gast
    • 10. Mai 2017 um 15:24
    • #788
    Zitat von CCAA

    Deutschland Die deutsche Mannschaft mit David Wolf gegen die Slowakei.

    Also ob sich die Mannschaft einen Gefallen tut mit Wolf?Klar kann er sehr hart spielen und dem Gegner weh tun, ist aber auch immer wieder für eine dumme Aktion/Strafe gut

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2017 um 15:24
    • #789

    Damit kann man auch nur mehr einen NHLer nachnominieren

  • Cabal
    KHL
    • 10. Mai 2017 um 15:56
    • #790
    Zitat von CCAA

    Deutschland Die deutsche Mannschaft mit David Wolf gegen die Slowakei.

    Dein Glück, das jetzt zu posten, kostet heute ja erst ab 20 Uhr ein Bier. :D

    Bzw. war zu erwarten, dass er aus der Personalnot heraus den Wolf nachnominiert. NHL-Verstärkung (man weiß ja noch nicht mal welche beiden es sein könnten) würde eh erst Sonntag, mit viel Glück vielleicht auch schon Samstag auflaufen können.


    Natürlich kann man jetzt obwohl ab morgen 2 deutsche NHL-Spieler zur Verfügung stehen werden, durch die Nominierung Wolf´s nur noch einen davon auch zur WM holen, aber durch Hagers Sperre und Rieders Ausfall, hatte Sturm nicht wirklich eine andere Wahl. Gegen die Slowakei muss gepunktet werden, daher kann man sich nicht leisten heute auf Risiko zu gehen und abzuwarten.

    Wenn sich die Penguins gegen die Caps durchsetzen, stünde eh Grubauer frei und den müsste man gar nicht nominieren, da man Greiss hat.

  • geri_slov
    EBEL
    • 10. Mai 2017 um 16:18
    • #791
    Zitat von Cabal

    Gegen die Slowakei muss gepunktet werden, daher kann man sich nicht leisten heute auf Risiko zu gehen und abzuwarten.

    eher umgekehrt aus sicht der slowakei.
    ihr deutschen habt es wesentlich leichter: bereits 3 extrapunkte von grossen, und jetzt dann nur mehr die "kleinen". selbst wenn ihr punktelos gegen SVK bleibt, habt ihr den 4.platz noch vor augen, und müsst "nur" das entscheidungsspiel gegen lettland halt gewinnen. :) und da es das letzte spiel ist, somit ein wirkliches finale. (siege gg DEN+ITA natürlich vorausgesetzt)
    die spielreihenfolge ist voll zu eurem vorteil, SVK genau das gegenteil :(

  • red_power
    Moderator
    • 10. Mai 2017 um 18:34
    • #792

    Na ja Slowenien hat bis jetzt nicht viel gezeigt, aber die Weissrussen spielen auch grottenschlecht...

  • megatooth
    Coucher
    • 10. Mai 2017 um 18:37
    • #793

    Auch wenn Italien heute offensiv nicht stattfand, hinten war´s eine grundsolide Leistung. Auch die Eidgenossen ließen diesmal nichts anbrennen.

    Slowenien bekommt wohl ein echtes Endspiel gegen die Weißrussen, und so wie diese sich bis jetzt präsentieren, traue ich Sabolic & Co diesmal den Klassenerhalt zu.

  • Cabal
    KHL
    • 10. Mai 2017 um 18:47
    • #794

    Endstände der Nachmittagsspiele:

    Schweiz - Weißrussland 3-0
    USA - Italien 3-0

    Die Schweiz echt gut gespielt, aber die Weißrussen einfach enttäuschend bisher, vor allem nach vorne scheint ja mal so gar nix zu gehen.
    Hab mir auch gedacht, dass wirklich was gehen könnte für die Slowenen im Spiel gegen Belarus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cabal (10. Mai 2017 um 19:06)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Mai 2017 um 19:40
    • #795

    Ich frage mich, was z.B. für Deutschland ein so spät nachnominierter NHL-Crack bringen könnte. Da kommen zu den nicht zu unterschätzenden Reisestrapazen der Jetlag, die Frustration und das "Luft Heraussein"-Syndrom nach den Ausscheiden in der Knochenmühle NHL, sowie die Umstellung aufs große Eis, die innerhalb kürzester Zeit erfolgen müsste. Zudem erwartet sich dann jeder Wunderdinge, welche angesichts der oben genannten Punkte höchst unwahrscheinlich sind; vom Teamspirit gar nicht zu reden, wenn andere Spieler seit Wochen die Vorbereitung mitmachen.
    Die andere Seite ist aber, dass jeder NHLer den Ticketverkauf ankurbelt und generell das öffentliche Interesse hebt.
    Ich für meinen Teil würde zum jetzigen Zeitpunkt niemanden mehr nachnominieren und auf die eingespielte Truppe vertrauen, die bis jetzt zur Verfügung stand.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2017 um 19:49
    • #796

    Für das heutige Match der Deutschen gegen die Slowakei gab es in der Früh noch knapp 3000 Karten? So wird das mit den angepeilten 600.000 wohl nichts werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Mai 2017 um 19:54
    • #797

    @weile19
    In Verbindung mit den schwachen Zuschauerzahlen aus Paris läuft das eher enttäuschend bis jetzt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2017 um 19:59
    • #798
    Zitat von Spengler

    Ich finde es super, dass sich auch vermehrt Schweizer in ein österreichisches Eishockeyforum verirren. :thumbup: :thumbup: :prost:

    Sollten nur noch ein paar frauen dabei sein, dann wär ich nicht so allein unter all den Männern ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Mai 2017 um 20:04
    • #799

    http://video.sport1.de/video/behind-t…ion__0_3jgpymnv

    Die 2 sind so genial :thumbup:

  • Cabal
    KHL
    • 10. Mai 2017 um 20:04
    • #800

    Gab schon WM´s die schlechter besucht worden sind, mir fällt da spontan Finnland & Schweden ein.

    Lag damals aber auch an den Preisen soweit ich weiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™