1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2017 in Köln und Paris

    • Allgemeines
  • WAT stadlau4EVER
  • 27. April 2016 um 11:10
  • CCAA
    Nationalliga
    • 30. April 2017 um 22:07
    • #176

    Und Jacques Cloutier als Co-Trainer!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2017 um 22:51
    • #177

    Der hype um Greiss bei Sport1 nervt gewaltig, bei Draisaitl würd ichs ja noch verstehen, aber dieses dauernde Loben geht 1 zu 1 aus dem Vorjahr weiter. Heute waren von 7 gefährlichen Schüssen 4 drin und einer an der Latte....


    @Lenny the Swede

    Was ist mit Nylander?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. April 2017 um 23:53
    • #178

    @weile19 Ruhig Blut! "Lill-Nyllet" wird schon kommen: Er will, die Teamleitung will, aber die Maple Leafs sind zu langsam.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 1. Mai 2017 um 00:15
    • #179

    Deutschland verliert die erste Generalprobe in Bietigheim gegen Lettland mit 3:4 nach OT. Flotte Partie mit viel Körperkontakt, eigentlich wie bei jedem Aufeinandertreffen mit Lettland. Am Ende entscheiden wieder Kleinigkeiten. Die Intensität steigt und die WM-Form ist fast erreicht. Morgen wird die Aufstellung verändert, es stoßen dann Dennis Seidenberg und Tobi Rieder aus der NHL sowie Christian Ehrhoff, Patrick Hager und Yasin Ehliz aus der DEL zum Team.

    Zitat von weile19

    Der hype um Greiss bei Sport1 nervt gewaltig, bei Draisaitl würd ichs ja noch verstehen, aber dieses dauernde Loben geht 1 zu 1 aus dem Vorjahr weiter. Heute waren von 7 gefährlichen Schüssen 4 drin und einer an der Latte....

    Forderst du jetzt ernsthaft Überparteilichkeit von deutschen Moderatoren, die ein DEB-Spiel kommentieren? Natürlich wird Thomas Greiss bei jeder Aktion in den Himmel gelobt, die Übertragung ist schließlich auf deutsche Gelegenheitszuschauer ausgerichtet. Da rollste als Eishockeyfan halt manchmal mit den Augen. Keine große Sache.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 1. Mai 2017 um 09:27
    • #180

    Gibts schon eine off. Seite, wo man alle Kader einsehen kann, oder noch zu früh?

  • pupo
    KHL
    • 1. Mai 2017 um 09:45
    • #181

    Slowakei ohne einen einzigen Spieler aus der NHL zur WM

  • geri_slov
    EBEL
    • 1. Mai 2017 um 09:59
    • #182
    Zitat von pupo

    Slowakei ohne einen einzigen Spieler aus der NHL zur WM

    ..wobei die NHLer was ich mich noch erinnern kann 2016 und 2015 auch nicht gerade eine besondere verstärkung waren..
    da sind junge hungrige spieler auch nicht schlechter..

    CZ mit 1 EBEL spieler dabei Libor Šulák (Orli Znojmo/EBEL)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Mai 2017 um 10:02
    • #183
    Zitat von pupo

    Slowakei ohne einen einzigen Spieler aus der NHL zur WM

    Die nähern sich jedes Jahr eher der B-Gruppe, statt sich in der A-nach oben zu orientieren.

  • pupo
    KHL
    • 1. Mai 2017 um 10:18
    • #184
    Zitat von Tine

    Die nähern sich jedes Jahr eher der B-Gruppe, statt sich in der A-nach oben zu orientieren.

    Naja sagen wir mal so die nähern bzw. haben das Niveau von D CH erreicht.

  • pupo
    KHL
    • 1. Mai 2017 um 10:19
    • #185

    Petr Mrázek (Detroit, NHL), Dominik Furch (Omsk, KHL), Pavel Francouz (Čeljabinsk, KHL).
    Obránci (9):
    Radko Gudas (Philadelhia, NHL), Michal Kempný (Chicago, NHL), Jan Kolář (Chabarovsk, KHL), Jakub Jeřábek (Podolsk, KHL), Tomáš Kundrátek (Slovan Bratislava, KHL), Radim Šimek (Bílí Tygři Liberec), Jakub Krejčík (HC Kometa Brno), Libor Šulák (Orli Znojmo), Jan Rutta (Chomutov).
    Útočníci (15):
    Jakub Voráček (Philadelphia, NHL), Tomáš Plekanec (Montreal, NHL), David Pastrňák (Boston, NHL), Jan Kovář (Magnitogorsk, KHL), Tomáš Zohorna (Chabarovsk, KHL), Lukáš Radil (Spartak Moskva), Roman Horák (Podolsk, KHL), Roman Červenka, Michal Birner (oba Fribourg, Švýcarsko), Michal Řepík, Petr Vrána (oba HC Sparta Praha), Robin Hanzl (HC VERVA Litvínov), Jakub Lev (Škoda Plzeň), Petr Holík (PSG Zlín), Tomáš Hyka (BK Mladá Boleslav).

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 1. Mai 2017 um 14:15
    • #186

    William "Lill-Nyllet" Nylander hat jetzt sein Spielerlaubnis von Toronto bekommen, und ist jetzt auf den Weg nach Schweden. Er folgt damit in den Fußstapfen seines Vaters, Michael "Nyllet" Nylander, der zu den fleißigsten Teamspielern gehörte. Nur 3 Schweden (Jörgen Jönsson, Ronald ”Sura-Pelle” Pettersson und Thomas Rundqvist) haben mehr WM-Spiele als er. Unter die Spieler, die primär in der NHL waren oder sind, ist er haushoch führend in Bezug auf WM-Einsätze.

  • Meandor
    NHL
    • 1. Mai 2017 um 16:02
    • #187
    Zitat von Ray_BAn

    Gibts schon eine off. Seite, wo man alle Kader einsehen kann, oder noch zu früh?

    Die wichtigen Spieler kann ich dir sagen:

    CAN: hockeycanada.ca
    Finnland: Aho, Filppula, Puljujärvi, Honka, Rantanen, Korpisalo, Lajunen, J. Aaltonen, Osala (leijonat.fi)
    Russen: Panarin, Vasilievsky, Kucherov, Provorov, Nichuskin, Namestnikov, Mozyakin, Plotnikov, Dadonov, Belov, Shipachyov (Russia Hockey Twitter)
    Tschechen: hokejovy narodak Twitter
    USA: klick

    Schweden sind eh bekannt.

    Go Canada Go!

  • chrisz
    EBEL
    • 1. Mai 2017 um 23:09
    • #188
    Zitat von weile19

    Heuer wirds echt intressant, Rus hat den besten Goalie, SWE die beste Abwehr, CAN den besten Angriff, USA wohl das beste Gesamtpaket

    Wobei das am Papier bei Spielbeginn nicht mehr viel zählt. RUS schon gute Goalies am Start, va. Shestyorkin würd ich gerne öfters sehen, Gesamtpaket bei den Russen find ich auch Klasse.

    Amis werden wohl wie immer eher langsam starten, vielleicht kriegens gleich eine von Deutschland.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 1. Mai 2017 um 23:52
    • #189

    Gespannt darf man auf die Schweiz sein. In den Vorbereitungsspielen waren sie für meinen Geschmack jetzt wenig überzeugend. Hatten mit den Dänen zuhause auch mehr Probleme als ihnen lieb war. Dass man hie und da brutale 1 auf 0 Konter ermöglicht, während man vorne mäßig abschlussstark zeigt, stimmt mich da nicht gerade positiv.

  • fute
    EBEL
    • 2. Mai 2017 um 10:01
    • #190
    Zitat von Cabal

    TEAM SWEDEN ROSTER:
    Goalies:
    Viktor Fasth - CSKA Moscow (KHL)
    Niklas Svedberg - Salavat Yulaev Ufa (KHL)
    Eddie Läck - Carolina Hurricanes (NHL)

    Defense:
    Alexander Edler - Vancouver Canucks (NHL)
    Victor Hedman - Tampa Bay Lightning (NHL)
    Anton Strålman - Tampa Bay Lightning (NHL)
    Jonas Brodin - Minnesota Wild (NHL)
    Oliver Ekman-Larsson - Arizona Coyotes (NHL)
    John Klingberg - Dallas Stars (NHL)
    Henrik Tömmernes - Frölunda (SHL)
    Eric Martinsson - Växjö (SHL)
    Philip Holm Växjö - (SHL)
    Calle Rosén Växjö - (SHL)

    Forwards:
    Joel Eriksson-Ek Minnesota Wild (NHL)
    Carl Söderberg - Colorado Avalanche (NHL)
    Gabriel Landeskog - Colorado Avalanche (NHL)
    Marcus Kruger -Chicago Blackhawks (NHL)
    William Karlsson -Columbus Blue Jackets (NHL)
    Victor Rask -Carolina Hurricanes (NHL)
    Elias Linholm -Carolina Hurricanes (NHL)
    Joakim Nordströn -Carolina Hurricanes (NHL)
    Rickard Gynge - Neftekhimik Nizhnekamsk (KHL)
    Pär Lindholm - Skellefteå (SHL)
    Dennis Everberg - Växjö (SHL)
    Joel Lundqvist - Frölunda (SHL)
    Carl Klingberg - EV Zug (NLA)
    Linus Omark - Salavat Yulaev Ufa (KHL)
    Mario Kempe - Vityaz Podolsk (KHL)

    Das ist ja mal ein amtlicher Kader, für mich Top-Titelkandidat im Moment.
    Und für Deutschland nur noch die Frage wie hoch man letztlich verliert im Spiel gegen Schweden. 8|
    Vielleicht bleibts ja wenigstens einstellig. :/


    Hier noch der Kader der Slowenen die ohne Kopitar antreten müssen:
    Goaltenders:
    Gašper Krošelj - AIK (Allsvenskan)
    Matija Pintarič - Lyon (Ligue Magnus)

    Defencemen:
    Andrej Tavželj – Angers (Ligue Magnus)
    Miha Štebih - HC Frydek-Mistek (CZE-2)
    Klemen Pretnar - Yunost Minsk (BLR)
    Blaž Gregorc- HK Hradec Kralove (CZE-Extraliga)
    Luka Vidmar – Frederikshavn (DEN)
    Mitja Robar - EC KAC (EBEL)
    Jurij Repe - HC Kladno (CZE-2)
    Sabahudin Kovačevič - Yunost Minsk (BLR)

    Forwards:
    Žiga Jeglič - HC Slovan Bratislava (KHL)
    David Rodman – Grenoble (Ligue Magnus)
    Aleš Mušič - HDD Olimpija (EBEL)
    Ken Ograjenšek - EC Graz 99ers (EBEL)
    Žiga Pance - EC KAC (EBEL)
    Rok Tičar - Avtomobilist Yekaterinburg (KHL)
    Jan Urbas - EC VSV (EBEL)
    Jan Muršak - CSKA Moskva (KHL)
    Robert Sabolič - Admiral Vladivostok (KHL)
    Boštjan Goličič - Grenoble (Ligue Magnus)
    Nik Pem - Heilbronner Falken (DEL II)
    Miha Verlič - EC VSV (EBEL)
    Anže Kuralt - Grenoble (Ligue Magnus)

    Alles anzeigen

    Warum ist Anze Kopitar nicht im Kader!!! Verlezt???

  • Cabal
    KHL
    • 2. Mai 2017 um 10:15
    • #191

    So, die WM beginnt in Kürze, vorher gab es noch die beiden letzten Vorbereitungsspiele im Rahmen der Euro Hockey Challenge.

    Spiel 1:
    Deutschland - Lettland 3:4 (n. V.) (0:1, 1:1, 2:1, 0:1)
    0:1 Arturs Kulda (14.)
    0:2 Janis Balsinskis (26.)
    1:2 Marcus Kink (39.)
    2:2 Philip Gogulla (53.)
    2:3 Gunars Skvorcovs (59.)
    3:3 Frank Hördler (60.)
    3:4 Roberts Bukarts (64.)

    Gutes Spiel, in dem man einen 0:2 Rückstand noch egalisierte, kurz vor Ende dann nochmal in Rückstand geriet, diesen aber 18 Sekunden vor Schluss durch Frank Hördler (6 Feldspieler, Greiss war vom Eis) erneut
    ausgleiche konnte. In der Overtime kassierte man dann leider eine 2+2 Strafe, sprich 4 Minuten Unterzahl und diese Chancen ließen sich die Letten nicht nehmen und erzielten den Siegtreffer.

    Spiel 2:
    Deutschland - Lettland 3:2 (0:0, 1:0, 2:2)
    1:0 Frederik Tiffels (29.)
    2:0 Frederik Tiffels (49.)
    2:1 Frenks Razgals (52.)
    3:1 Dennis Seidenberg (56.)
    3:2 Lauris Darzins (59.)

    In diesem Spiel verschlief man das erste Drittel ein bisschen, die Letten konnten ihre zahlreichen Chancen hier aber nicht nutzen, auch weil Goalie Aus den Birken ziemlich gut hielt.
    Ab dem 2. Drittel kam man besser ins Spiel und Frederik Tiffels drückte dem Spiel nun seinen Stempel auf. Er markierte das erste und zweite Tor selbst und legte zum 3:1 für Seidenberg im 3. Drittel auf.
    Die Letten immer mit dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, aber letztlich reichten die 3 Tore für einen Erfolg im letzten WM-Test.

    Gespannt darf man nun sein, wen Marco Sturm vor dem WM-Start am Freitag noch nach Hause schickt. 3 Spieler muss er ja noch streichen.
    Frederik Tiffels hatte man bisher eigentlich ganz oben auf der Streichliste, weil er der einzige ist, der bei keinem Profi-Verein spielt und zudem ja noch der unerfahrenste Nationalspieler ist.
    Spätestens nach seiner beeindruckenden Leistung im gestrigen Spiel (zumal er Tags zuvor gegen Lettland auch schon ein Tor erzielte) dürfte er sein WM-Ticket jedoch gelöst haben.
    Fragt sich nur, wer dann statt ihm keine Chance erhält bei der WM.

    Kandidaten die ich für möglich halte noch gestrichen zu werden: Pascal Zerressen, Sinan Akgdag, David Wolf, Brent Readeke, Matthias Plachta.
    3 von den Jungs wirds wohl noch erwischen, die anderen haben ihren WM-Platz sicher denke ich.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Mai 2017 um 11:07
    • #192

    hab mich selten so auf eine wm gefreut...hab sogar (durch zufall) Urlaub in der zweiten wm Woche. freu mich schon sehr auf die spiele, die kader sind ja teilw. wirklich top besetzt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Mai 2017 um 12:22
    • #193
    Zitat von Cabal

    Kandidaten die ich für möglich halte noch gestrichen zu werden: Pascal Zerressen, Sinan Akgdag, David Wolf, Brent Readeke, Matthias Plachta.

    Zerressen und Raedeke sind nicht mehr dabei.

  • Cabal
    KHL
    • 2. Mai 2017 um 12:39
    • #194
    Zitat von Capsaicin

    Zerressen und Raedeke sind nicht mehr dabei.

    War vor allem bei Zerressen zu erwarten, welchen Verteidiger hätte er auch sonst streichen sollen.
    Mit Raedeke natürlich wieder ein Center weniger, aber gut, er konnte jetzt auch nicht wirklich überzeugen in der Vorbereitung.

    Tiffels dabei, das freut mich schon mal.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Mai 2017 um 19:04
    • #195

    Ich bin gespannt ob und wieviele Plätze von SWE, RUS usw. freigehalten werden. Warum gibts keine offizielle facebook seite der WM? :thumbdown:

  • geri_slov
    EBEL
    • 2. Mai 2017 um 19:15
    • #196
    Zitat von weile19

    Ich bin gespannt ob und wieviele Plätze von SWE, RUS usw. freigehalten werden. Warum gibts keine offizielle facebook seite der WM? :thumbdown:

    https://www.facebook.com/iihfhockey

    gibt es hier, ist zwar keine eigene, jedoch WM themen aktuell

  • pupo
    KHL
    • 2. Mai 2017 um 19:24
    • #197

    brankári: Július Hudáček (Örebrö HK, Švéd.), Ján Laco (Piráti Chomutov, ČR), Jaroslav Janus (HC Verva Litvínov, ČR)
    obrancovia: Michal Sersen (Slovan Bratislava Rus./KHL), Juraj Mikuš (HC Sparta Praha, ČR), Martin Gernát (HC Sparta Praha, ČR), Michal Čajkovský (Avtomobilist Jekaterinburg, Rus./KHL), Eduard Šedivý (HC Košice), Peter Čerešňák (HC Škoda Plzeň, ČR), Adam Jánošík (Bíli Tygři Liberec, ČR), Peter Trška (Kometa Brno, ČR)
    útočníci: Vladimír Dravecký (HC Oceláři Třinec, ČR), Libor Hudáček (Örebrö HK, Švéd.), Michel Miklík (JYP Jyväskylä, Fín.), Marcel Haščák (HC Kometa Brno, ČR), Mário Bližňák (HC Bílí Tygři Liberec, ČR), Dávid Skokan (Piráti Chomutov, ČR), Andrej Šťastný (HC Slovan Bratislava/HK Dukla Trenčín), Pavol Skalický (Slovan Bratislava, Rus./KHL), Lukáš Cingel (HC Sparta Praha, ČR), Andrej Kudrna (HC Sparta Praha, ČR), Jakub Suja (HC Košice), Tomáš Hrnka (HC Škoda Plzeň, ČR), Tomáš Zigo (HC Slovan Bratislava, Rus./KHL), Tomáš Matoušek (HC'05 Banská Bystrica)


    Und @geri_slovan glaubst mir jetzt das wir heuer gegen Abstieg Spielen :banghead:

  • geri_slov
    EBEL
    • 2. Mai 2017 um 19:30
    • #198
    Zitat von pupo

    brankári: Július Hudáček (Örebrö HK, Švéd.), Ján Laco (Piráti Chomutov, ČR), Jaroslav Janus (HC Verva Litvínov, ČR)
    obrancovia: Michal Sersen (Slovan Bratislava Rus./KHL), Juraj Mikuš (HC Sparta Praha, ČR), Martin Gernát (HC Sparta Praha, ČR), Michal Čajkovský (Avtomobilist Jekaterinburg, Rus./KHL), Eduard Šedivý (HC Košice), Peter Čerešňák (HC Škoda Plzeň, ČR), Adam Jánošík (Bíli Tygři Liberec, ČR), Peter Trška (Kometa Brno, ČR)
    útočníci: Vladimír Dravecký (HC Oceláři Třinec, ČR), Libor Hudáček (Örebrö HK, Švéd.), Michel Miklík (JYP Jyväskylä, Fín.), Marcel Haščák (HC Kometa Brno, ČR), Mário Bližňák (HC Bílí Tygři Liberec, ČR), Dávid Skokan (Piráti Chomutov, ČR), Andrej Šťastný (HC Slovan Bratislava/HK Dukla Trenčín), Pavol Skalický (Slovan Bratislava, Rus./KHL), Lukáš Cingel (HC Sparta Praha, ČR), Andrej Kudrna (HC Sparta Praha, ČR), Jakub Suja (HC Košice), Tomáš Hrnka (HC Škoda Plzeň, ČR), Tomáš Zigo (HC Slovan Bratislava, Rus./KHL), Tomáš Matoušek (HC'05 Banská Bystrica)


    Und @geri_slovan glaubst mir jetzt das wir heuer gegen Abstieg Spielen :banghead:

    sehr eigenartige auswahl. ..Na MS bez Švarného, Kozáka, Lušňáka a Bakoša.. wenns schon keine NHLer dann sollte er nicht auf die verzichten..
    naja so schlimm is auch nicht- mit italien, denmark, deutschland & latvia kann man trotzdem mithalten

  • pupo
    KHL
    • 2. Mai 2017 um 19:35
    • #199
    Zitat von geri_slovan

    sehr eigenartige auswahl. ..Na MS bez Švarného, Kozáka, Lušňáka a Bakoša.. wenns schon keine NHLer dann sollte er nicht auf die verzichten..naja so schlimm is auch nicht- mit italien, denmark, deutschland & latvia kann man trotzdem mithalten

    Glaub mir für uns wird das Spiel am Samstag gegen Italien überlebenswichtig,die Nerven liegen jetzt schon blank!

  • Meandor
    NHL
    • 2. Mai 2017 um 19:50
    • #200

    Kanada führt gegen die Schweiz nach 10 Minuten 2:0. Tore durch Chris Lee (KHL) und Couturier. Live auf SRF2, sonst Stream auf livetv.sx


    So spielen sie derzeit im Sturm:

    O'Reilly - Scheifele - Skinner
    Duchene - Giroux - MacKinnon
    Killorn - Couturier - Simmonds
    Schenn - Marner - Konecny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™