You see, you posted this on Laola1 too and I'm not sure I can agree. The team we had out there was very obviously our B team. I don't need to reiterate to you how we are missing more than half of our A team. The fact that we expect our B team to beat their A team speaks enough to the inequality between the two nations. There is no way Austria is suddenly a B nation because coach Ratushny keeps summoning Stefan Bacher and Bernhard Fechtig. Also, I can't remembering ever being the favorites against Norway, France and Denmark. I always believed we would win and the Viveiros teams did me proud, but just because I thought we would win did not make us favorites. Half of the Norway team plays in the SHL, but even then and even now if we get a coach who can coach offense I believe Austria can beat Norway and France is weaker.
Guten Morgen! Doch wir sind eine B-Nation. Die NHL-Exporte zähle ich nicht zu unserm A-Team. Weil wenn alle Nationen ihre besten Spieler (CAN, SWE etc.) dabei hättten, aber wegen den Playoffs noch in Übersee spielen, dann würde der Unterschied zu den etablierten A-Nationen noch eklatanter sein. Es ist ganz einfach, unser NT repräsentiert in keinster Weise das Niveau der EBEL, weil unsere Burschen Platz für 3 klassige Legios in den ersten beiden Linien machen müssen!
Ich behaupte, dass vor 20 Jahren wir sehr wohl gegen NOR, Frankreich und Dänemark Favoriten waren. Gut jetzt kann man sagen, da spielten wir mit 7-10 eingebürgerten CAN. Um so mehr ist es erschreckend, wie die Nachwuchsarbeit konsequent bei allen Vereinen über Jahrzehnten vernachlässigt worden ist. Ich kann selber vor rund 25 Jahren ein Lied bei der VEU im Nachwuchs ein Lied davon singen! Was da im Nachwuchsbereich abging, war eine Zumutung. Logischerweise haben auch viele Kinder die Freude dabei verloren. Trainingszeiten zu Randzeiten wo es den Eltern sehr schwer gemacht hat die Kinder zur Halle zu bringen war ja noch das geringste Problem.
Ich weiss nicht wie das bei anderen Vereine ist, kann mir aber nicht vorstellen besser, da wir bei den Knaben österreichweit zu den besten gehörten. Zum Teil haben wir auch in der Schweiz gespielt, und waren da Mittelfeld. Nur die Schweizer (die waren vor 20 Jahren auch eine klare B-Nation, und die Öffentlichkeit hat sich da für Eishockey auch nicht so interessiert wie sie es heute tut, dito die Anzahl Eisflächen etc.) haben begriffen, dass man auf den eigenen Nachwuchs setzen muss.
Österreich ist gegenwärtig, bis auf Ausnahmen wie Starkbaum, eine B-Nation. Auch weil wir eine sehr dünne Spielerdecke haben. Egal ob 4-5 Leute bei uns ausfallen, gegen Polen in 60 Minuten kein Tor zu schießen und vielleicht eine 80%ige Chance zu haben, spricht Bände über den Zustand des österr. Eishockey. In diesem Sinne Cheers und hoffen wir, dass uns die Fussballer (noch mehr) glücklicher bei er EM machen hihihihi