Ich wird heuer kein Freund mehr vom HUT, bei NHL 16 war ich immer Div 2-3 und beim 17er komm ich über Div 6 nicht hinaus.
Ich glaub ich hab in den ganzen Spielen die ich gespielt habe keinen einzigen Check ausgeteilt, dafür aber einige eingefangen.
Ich wird heuer kein Freund mehr vom HUT, bei NHL 16 war ich immer Div 2-3 und beim 17er komm ich über Div 6 nicht hinaus.
Ich glaub ich hab in den ganzen Spielen die ich gespielt habe keinen einzigen Check ausgeteilt, dafür aber einige eingefangen.
Der Grund für mein Team ist einerseits einfach Glück (habe Price, Neely und Shattenkirk gezogen, in Titel Packs Ovi, Gilmour und TOTW Staal und natürlich die 4 aus den Christmas Packs), andereseits habe ich recht gut getradet. Am meisten habe ich aber wohl mit den Movember Karten gemacht. Voracek habe ich für 85k gekauft als er in Packs war. Er bekam dann 2 Upgrades und war "on fire"- konnte ihn dann für 240k verkaufen. Jagr bekam ich im 135k und mittlerweile hat er eine 93 Bewertung und ist 300k wert. Dazu kommen noch die etlichen Spiele, wobei das insgesamt wohl nur ein kleiner Teil war.
Auf REDDIT findet ihr alles nützliche zum HUT, einfach danach suchen, da gibt es fast alles. Tradingtipps, Gameplaytipps etc.
muss man spieler mit +88haben?
Ich habe keinen einzigen “star“ mein TEAM ist der STAR!
ich will ja mit den Spielern spielen die ICH mag, nicht zwingend mit high end playern...macht doch mehr Spaß sich mit "schlechteren" oben zu halten
Raffl Vanek, Grabner sind bei mir in den ersten beiden Lines.
Vanek (84) - McKinnon - Grabner (83)
Raffl (83) - O'Reilly - Berglund
Ok ich schau mir mal den link an danke
kann ich den spieler ein,upgrade geben?
muss man spieler mit +88haben?
Ich habe keinen einzigen “star“ mein TEAM ist der STAR!![]()
![]()
Nein, braucht man eigentlich nicht. Ist zwar schon angenehm aber nicht zwingend notwendig.
Mit Upgrade meinte ich, dass Voracek 2 player of the game Karten bekommen hat, die zweite war dann mit 90 bewertet. Als ich den MOV Voracek so billig gekauft habe, war er mit 88 bewertet. Selbiges Spiel mit Jagr, welcher etliche Milstonekarten bekommen hat, jede neue Milstonekarte war dann um eines (bzw einmal sogar um 3) höher bewertet als die vorherige.
kann ich den spieler ein,upgrade geben?
das frage ich mich auch gerade, ein Spieler wird doch nicht stärker oder ist auf einmal eine Spezialkarte?!?!
Nein, braucht man eigentlich nicht. Ist zwar schon angenehm aber nicht zwingend notwendig.
Mit Upgrade meinte ich, dass Voracek 2 player of the game Karten bekommen hat, die zweite war dann mit 90 bewertet. Als ich den MOV Voracek so billig gekauft habe, war er mit 88 bewertet. Selbiges Spiel mit Jagr, welcher etliche Milstonekarten bekommen hat, jede neue Milstonekarte war dann um eines (bzw einmal sogar um 3) höher bewertet als die vorherige.
Ja, aber dann hat deine MOV Voracek ja noch immer 88 Stärke und es wird dann ja niemand mehr dafür zahlen als vorher, vor allem wenn es weit bessere Spezialkarten gibt vom selben Spieler?
wo bekomme ich die spezialkarten?
Ich versuche das Ganze mit den Movemberkarten einmal ausführlich zu erklären:
Jeder Spieler hat selbstverständlich eine normale Goldkarte (logisch).
Ist ein Spieler in einem Spiel so richtig on fire, bekommt er eine player of the game Karte (POTG).
Spielt ein Spieler in einer Woche echt stark so kommt er ins Team der Woche (TOTW).
Erreicht ein Spieler eine großen Meilenstein in seiner Karriere, so bekommt er eine Milstonekarte (MS).
Dann gibt es noch das Team des Jahres (TOTY). Dieses wird im Frühling über einen ganzen Monat hinweg veröffentlicht.
Dazu geibt es noch besondere Karten für bestimmte Ereignisse, zum Beispiel das Winterclassic, die oben gschilderten sind aber die üblichen.
Bekommt ein Spieler eine neue Karte, so ist diese immer um eines höher bewertet (gibt Ausnahmen, aber generell +1 auf alles)
Und da kommen die Movemberkarten (MOVs) ins Spiel. Die MOVs wurden über den November verteilt veröffentlicht (bekommt man aus Packs, Sets und natürlich vom Auktionshaus). Eine MOV Karte hat immer die höchste Bewertung von eben diesem Spieler.
Mal ein Bispiel: Brent Burns. Seine Movemberkarte erschien wie alle anderen im November. Damals war seine höchste Bewertung die seiner normalen Karte, sprich 89. Schon damals war die Karte jedoch viel viel teurer als die goldene, da die Movemberkarte ja besser wird, wenn der Spieler in echt gut performt. Dies hat er uns seine höchste Karte ist mittlerweile 93 (nicht sicher ob das stimmt aber egal). Die Movemberkarte hat somit nun auch eine overall von 93. Ich hab mich damals schlau gemacht welche Spieler gut spielen bzw wer einige Milestones vor sich hat. Habe mir dann Jagr für 135k und Voracek für 85k gekauft. Voracek hab ich für 220k weiter verkauft und Jagr schießt noch immer Tor für Tor in meiner zweiten Linie. Ich hoffe dies hilft euch weiter
ok danke. Aber wenn ich den z.b den 84 Grabner habe und er zerschiesst gerade die NHL dann müsste ich den onfire Grabs wieder kaufen oder wird mein 84 grabse auch upgegradet?-
Der neue "Grabner on fire" (POTG) ist dann eine komplett neue Karte. Nur wenn es einen MOV Grabner geben würde, dann würde diese MOV Grabse Karte (nur diese, die normale nicht) die Bewertung der am höchst bewerteten Grabner Karte haben. Btw: Grabner hat schon eine TOTW Karte bekommen.
Wenn man sich teilweise die Kader der besseren Spieler anschaut in der höchsten Division:
die wirklichen Top Spieler haben natürlich auch oft extrem geile Mannschaften beisammen, da wird aber sicher auch mit Echtgeld (und das nicht wenig) gearbeitet.
Auf der anderen Seite stelle ich die These in den Raum, dass man als guter bis sehr guter Spieler auch mit einer Mannschaft mit 87er und 88er Spielern gewinnt und keine Division schlechter platziert ist als wenn man eine reine Superstartruppe hat - und so eine Mannschaft hat man durch die relativ niedrigen Preise in dem Spielersegment schnell beisammen.
Also alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich freue mich schon oft wenn ich mit verhältnismäßig viel schlechteren Teams gegen einen gewinne, der auf jeder Position ein 90+ Spieler hat (die Teams gibts ja teilweise schon in den unteren Divisions), weil ich ganz einfach der bessere Spieler bin. Natürlich nicht immer, aber es kommt vor. Und die Streuung über 10 Spiele lost einem ja nicht immer absolute Knallermannschaften zu. Ausnahme vielleicht Div 1, bin aktuell nur in der 2er.
Also als Schlusssatz würde ich sagen: ein guter Spieler kommt theoretisch auch ohne diverse Superstar und Spezialkarten aus, aber es ist natürlich jedem selber überlassen wie er spielen möchte. Persönlich freue ich mich definitiv auch wenn ich die ein oder andere tolle Karte ziehe (hatte heuer Tarasenko, Price, Hall,...Tarasenko hat mir alleine ca. 350.000 gebracht, die habe ich dann in 3 Legenden investiert usw.....).
Wobei mir immer wieder vorkommt das EA da ein bisschen nachhilft wenn die Overall wirklich sehr sehr Unterschiedlich ist. Hab erst Gestern gegen einen echt guten Spieler gepielt, der hatte ein reines Legenden Team 92+, ich hab dem dann irgenwie 3 Tore reingenudelt und gewonnen, war aber sehr unverdient.
Wobei mir immer wieder vorkommt das EA da ein bisschen nachhilft wenn die Overall wirklich sehr sehr Unterschiedlich ist. Hab erst Gestern gegen einen echt guten Spieler gepielt, der hatte ein reines Legenden Team 92+, ich hab dem dann irgenwie 3 Tore reingenudelt und gewonnen, war aber sehr unverdient.
Ja, darum darf man das Spiel auch nicht zu ernst nehmen Es gibt da alle Extreme, ich spiele HUT seit 3 Jahren und da waren auch Spiele dabei wo ich 3x soviele Torschüsse habe, klar dominiere und durch ein Eiertor meines Goalies verliere. Und es gibt Spiele wo man selber profitiert und gewinnt, als vermeintlich schwächerer Spieler. Ist aber im echten Eishockey auch so....
Also die Spiele, wo man vor dem TV sitzt und sich kopfschütteln denkt "EA Sports, was zur Hölle habt ihr da programmiert!!", die hatte speziell im HUT schon jeder Aber wie gesagt, am Anfang meiner HUT Karriere habe ich das auch oft zu Ernst genommen, speziell wenn man als besserer Spieler offensichtlich manche Spiele nicht gewinnen "kann", weil einfach nichts reingeht, egal was man macht. Wenn man damit klarkommt hat man aber wie jedes Jahr viel Spaß mit NHL!!
Habe keinen einzigen Euro in HUT investiert und momentan folgendes Team: https://hutdb.net/17/builder/109096
Klar hatte heuer mit Laine und Ovechkin viel Glück, allerdings hat jeder einen 88+ Spieler und einen 88+ Christmas Spieler bekommen, dazu Richards. Ein nicht zu unterschätzender Geldbringer ist schon mal der tägliche Bonus, habe meine Serie seit dem ersten Tag am Leben, das macht schon mal richtig viele Coins, dazu ein paar gute Trades und spielen, spielen...
Wenn man sich teilweise die Kader der besseren Spieler anschaut in der höchsten Division:
die wirklichen Top Spieler haben natürlich auch oft extrem geile Mannschaften beisammen, da wird aber sicher auch mit Echtgeld (und das nicht wenig) gearbeitet.
Auf der anderen Seite stelle ich die These in den Raum, dass man als guter bis sehr guter Spieler auch mit einer Mannschaft mit 87er und 88er Spielern gewinnt und keine Division schlechter platziert ist als wenn man eine reine Superstartruppe hat - und so eine Mannschaft hat man durch die relativ niedrigen Preise in dem Spielersegment schnell beisammen.
Also alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich freue mich schon oft wenn ich mit verhältnismäßig viel schlechteren Teams gegen einen gewinne, der auf jeder Position ein 90+ Spieler hat (die Teams gibts ja teilweise schon in den unteren Divisions), weil ich ganz einfach der bessere Spieler bin. Natürlich nicht immer, aber es kommt vor. Und die Streuung über 10 Spiele lost einem ja nicht immer absolute Knallermannschaften zu. Ausnahme vielleicht Div 1, bin aktuell nur in der 2er.
Also als Schlusssatz würde ich sagen: ein guter Spieler kommt theoretisch auch ohne diverse Superstar und Spezialkarten aus, aber es ist natürlich jedem selber überlassen wie er spielen möchte. Persönlich freue ich mich definitiv auch wenn ich die ein oder andere tolle Karte ziehe (hatte heuer Tarasenko, Price, Hall,...Tarasenko hat mir alleine ca. 350.000 gebracht, die habe ich dann in 3 Legenden investiert usw.....).
Sehr cool wäre halt wenn man auch in HUT eine Art Salary Cap einführen würde. Das vierte Linien auch wie vierte Linien aussehen und dort nicht Tarasenko, Toews oder Seguin sind.
Dann hat jeder mit den relativ gleichen Möglichkeiten die Chance ein für sich passendes Team zusammen zu stellen.
Leider wird sowas nicht kommen da die ganzen Idioten dann weniger Echtgeld investieren würden.
ZitatSehr cool wäre halt wenn man auch in HUT eine Art Salary Cap einführen würde. Das vierte Linien auch wie vierte Linien aussehen und dort nicht Tarasenko, Toews oder Seguin sind.
yep. meine rede.
das gab es im 12.er das letzte mal soweit ich weiss.. da konnte man Spieler auch nur eine gewisse Anzahl an spielen haben nach , ca. 70-80 Spielen war dann die Karte weg und man musste sich eine "neue" holen.
Naja auf der einen Seite verstehe ich Ea ja, aber warum man nicht wieder einige Tuniere, eben mit solchen Vorausetzungen (gewisse. Overall Wertung, gewisser Salary...) einführt.
Oder nur DEL/NLA oder generell Europäische Spieler. Möglichkeiten sind ja unbegrenzt eigentlich, aber man macht halt nur das notwendigste und so kommt natürlich am meisten Geld rein auch wieder.
Oder nur DEL/NLA oder generell Europäische Spieler. Möglichkeiten sind ja unbegrenzt eigentlich, aber man macht halt nur das notwendigste und so kommt natürlich am meisten Geld rein auch wieder.
das gibts ja in gewissen Sinne ja mit den Draft-Championships. Da hast ja immer ein "Thema"
Ein genereller Salary cup halte ich für ziemlich mieß. Dies ist ja das Hockey Ultimate Team.
Gewisse Turniere mit bestimmten Aufnahmekriterien (Herkuft, Overal, Salary cup, ...) wären aber echt unterhaltsam. Finde die monatlichen Playoffs schon sehr nett, letztes Mal war habe ich jedoch 3 Mal gewonnen und dann im letzten Spiel (verdient) verloren. Spaß machen tut das ganze dennoch. Nur öfter sollte es halt sein.
Und die wir grad bei den Teams sind. HIER ist mein Team. Ovi, Gilmour, TOTW Staal, Richards, Bissonette, Ristolainen und Kuznetsov sind allesamt untradeable. Dazu habe ich noch 170k, das nächste Ziel ist Seguin mit Kane zu ersetzen. Auch ohne dem Einsatz von Echtgeld.
Sehr cool wäre halt wenn man auch in HUT eine Art Salary Cap einführen würde. Das vierte Linien auch wie vierte Linien aussehen und dort nicht Tarasenko, Toews oder Seguin sind.
Dann hat jeder mit den relativ gleichen Möglichkeiten die Chance ein für sich passendes Team zusammen zu stellen.Leider wird sowas nicht kommen da die ganzen Idioten dann weniger Echtgeld investieren würden.
Fände ich eine echt coole Idee, aber wie du schon angefügt hast: damit schneidet sich EA ins eigene Fleisch.
Ich spiele seit ein paar Tagen NHL17.
Probiere mich auch im HUT Modus.
Eines hab ich schon festgestellt: das ist teilweise echt frustrierend. Da spielst in der schlechtesten Division, und dann kommt ein Gegner nach dem anderen mit einer Star Truppe daher. Erst grad hatte ein Gegner ein Team mit Malkin, Voracek, Scheifele, McDavid, Richards und und und...
Die kaufen quasi alle mit echter Kohle ihr Team zusammen?