1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

NHL 17

  • Dornbirner50
  • 23. April 2016 um 12:33
  • Dornbirner50
    :-)
    • 27. Dezember 2016 um 18:42
    • #326

    @Tine

    Wie sehen denn deine Linien aus?

    Bei mir ist die Art wie Tore fallen von Linie zu Linie anders. Die ersten beiden scoren meist nachdem es irgendwie rausgespielt wurde, also schlussendlich onetimer und cross crease. Ab und an auch Alleingänge, da D. Roy echt unglaublich schnell ist.

    Die Jungs aus der dritten schießen die Tore meist via Slapshot. Die vierte scort fast nicht, falls doch dann ist der Nyquist (sehr schnell) der durchbricht.

    *HIER* mein Team, da sieht man ganz klar, dass die ersten beiden Linien technisch super sind während 3./4. Linie eher für das Defensive da ist.

    Noch ein Trick der bei mir gut funktioniert: Gibt es in der offensiven Zone auf der von meinem Goalie aus gesehen linken Seite ein Bully, so benutze ich das Tieup (beide Sticks nach vorne-> Gegner wegdrängen). Benn kommt dann von links, holt sich den Puck und Jagr kann den Pass mit einem Onetimer verwerten. Hoffentlich hilft das :)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 27. Dezember 2016 um 18:58
    • #327

    Spielt wer den EASHL Modus? Habe da ein Team bin aber noch nicht draufgekommen wie ich Strategie oder sonst. Ändern kann

    @Dornbirner50 deine 4te Linie wäre meine erste :D

  • Ultimate84
    KHL
    • 28. Dezember 2016 um 09:18
    • #328
    Zitat von Dopamin

    Spielt wer den EASHL Modus? Habe da ein Team bin aber noch nicht draufgekommen wie ich Strategie oder sonst. Ändern kann

    @Dornbirner50 deine 4te Linie wäre meine erste :D


    Im Spiel selber durch Drücken der 4 Richtungs/Pfeiltasten, dann kann man durch die verschiedenen Einstellungen schalten.

    Wobei: bei dem Modus spielst in der Regel ja mit anderen Vereinsmitgliedern zusammen, also menschliche Mitstreiter....da kann man das ja weglassen. Das Hoppala ist mir in unserem Klub passiert, als wir alle 5 Feldspieler gespielt haben und ich kurz vor Ende auf Volle Offensive gestellt habe. Die Frage die dann kam; "Wieso machst du das, wir steuern ja alle Spieler selbst" ^^

  • Icehockey
    KHL
    • 28. Dezember 2016 um 10:49
    • #329
    Zitat von Tine

    Hallo liebe Forumskollegen, hätte da einige Fragen zum NHL 17

    Habe zwar grad erst angefangen, aber kommt es mir nur so vor, oder kann man defensiv so gut wie nichts ausrichten (pokecheck, hit,...), wenn der Gegner ins Drittel fährt?

    Auch offensiv scheint das Repertoire eher beschränkt - habe bis jetzt nur direkte Schüsse versenkt, keine defections, keine one-timer?

    Defensiv ist sonst mit X auch eine gute Idee den Schläger des Gegners anzuheben, ist bei mir fast am erfolgreichsten. Checken tu ich eigentlich nur wenn ich die passenden Spieler dazu habe. Ansonsten mit Dreieck an der Bande festhalten oder eben das neue Net Battle wo du den Gegner zumindest vor dem Tor abdrängen kannst.

    Offensiv finde ich es beim NHL 17 wieder besser als beim 16er wo fast jeder Handgelenkschuss ins kurze Eck drin war. Deflections kommt wohl auch hauptsächlich auf die Spieler an, in meinem Franchise Mode mit den Canucks sind es am öftesten die Sedin´s die Schüsse der Verteidiger abfälschen. Da dann natürlich am besten nur flach oder halbhoch schießen wenn auch Verkehr vor dem Tor ist. Gelingt zwar nicht jedes Spiel aber alle 3 Spiele habe ich eigentlich schon einen abgefälschten Schuss.

    One-Timer der Verteidiger gehen auch relativ gut, auch Pässe von hinter dem Tor kann man relativ häufig via One-Timer verwandeln, meiner Ansicht nach fast zu oft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Dezember 2016 um 12:15
    • #330

    Ok, habe bisher auch nur DEL gespielt und nicht mit den NHL Kapazundern.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 28. Dezember 2016 um 15:26
    • #331
    Zitat von RoterBulle84

    Im Spiel selber durch Drücken der 4 Richtungs/Pfeiltasten, dann kann man durch die verschiedenen Einstellungen schalten.

    Wobei: bei dem Modus spielst in der Regel ja mit anderen Vereinsmitgliedern zusammen, also menschliche Mitstreiter....da kann man das ja weglassen. Das Hoppala ist mir in unserem Klub passiert, als wir alle 5 Feldspieler gespielt haben und ich kurz vor Ende auf Volle Offensive gestellt habe. Die Frage die dann kam; "Wieso machst du das, wir steuern ja alle Spieler selbst" ^^

    Ja das ist mir wohl bekannt. Bei mir im Team spielen wir meistens zu 3 oder max. 4 da ist es mir schon wichtig wie ich meine Verteidiger einstelle. .9
    Ich weiss nur nicht wie ich die Standard Formation so einstelle wie ich es will. im Spiel vergisst man es dann oft und da ist ja irgendwas eingestellt.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 28. Dezember 2016 um 16:56
    • #332

    Mein Glück im 17 geht einfach immer weiter und weiter:

    Gerade war ich dabei den Titel der zweiten Division zu gewinnen. Vor dem letzten Spiel fehlte mir noch ein einziger Punkt dafür.War dann aber gleich mal 4:1 zurück (zurecht, ich war schlechter). Schrieb dann meinem Gegner ob er mich nicht in die OT lassen kann. Er willigte ein und gewann wie ausgemacht in der OT. Im damit "ermogelten" Titel-Pack zog ich dann ein Gold- collectible, TOTW (88 Bewertung!) Eric Staal und die Legendenkarte von Doug Gilmour! :veryhappy: :thumbup: Ich glaube viel mehr Glück kann man nicht mehr haben :D Somit rutschen Pacioretty und Nyquist aus dem Lineup und werden durch die beiden Herren ersetzt ^^

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 29. Dezember 2016 um 21:02
    • #333

    heute das erste mal HUT gespielt.. offline ok.. online... erstes spiel 7-1gewonnen,sehr viele fehler im eigenem Drittl die ich genutzt hab!aber dan es 2spiel 3-6 verloren,
    2 eier von Goalie und der alte schmäähh von der seite reinfahren funkt noch immer.. naja.. hab keinen besonderen kader aber vl. Wirds ja was..

  • Ultimate84
    KHL
    • 29. Dezember 2016 um 23:32
    • #334
    Zitat von ice-crusher11

    heute das erste mal HUT gespielt.. offline ok.. online... erstes spiel 7-1gewonnen,sehr viele fehler im eigenem Drittl die ich genutzt hab!aber dan es 2spiel 3-6 verloren,
    2 eier von Goalie und der alte schmäähh von der seite reinfahren funkt noch immer.. naja.. hab keinen besonderen kader aber vl. Wirds ja was..

    Hab nach längerer Pause auch wieder Zeit gefunden mich NHL 17 und HUT zu widmen, bin mittlerweile in Div 2 angekommen und kann dir nur folgenden Rat mit auf den Weg geben:

    Nimm das Spiel auf keinen Fall zu ernst, dann kann man eine Menge Spaß damit haben. Ärgere dich nicht über die dubiosesten Gegentore, über unglückliche und unverdiente Niederlagen wo du zig - fach die Stange triffst und dein Gegner dich durch ein Glitchtor besiegt, usw. usw....die Liste könnte man noch länger fortführen.

    Einfach am Spiel selber erfreuen, das meiner Meinung nach ein Fortschritt zu den vorherigen Teilen ist (Stichwort Defensiv KI)!

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 07:22
    • #335

    Ich hätte halt nicht gleich, nach der Niederlage schreiben sollen 8o

    Brauche noch einen Tipp,immer wenn ich im Angriffs Drittel bin,scheibe läuft,will ich blind auf die blaue spielen und 60% wechseln die Verteidiger und der puck ist drausen,falsche Einstellung??

  • Ultimate84
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 13:11
    • #336
    Zitat von ice-crusher11

    Ich hätte halt nicht gleich, nach der Niederlage schreiben sollen 8o

    Brauche noch einen Tipp,immer wenn ich im Angriffs Drittel bin,scheibe läuft,will ich blind auf die blaue spielen und 60% wechseln die Verteidiger und der puck ist drausen,falsche Einstellung??

    nein, geht mir genauso...will auch oft blind an die Blaue spielen /(l oder r), aber plötzlich ist kein Verteidiger dort oder sie lassen den Puck durch. Glaube nicht dass es dafür eine Einstellung gibt....

  • Dornbirner50
    :-)
    • 30. Dezember 2016 um 13:40
    • #337

    Direkt gibt es leider keine Einstellung. Möglich ist es jedoch, den automatischen Wechsel auszuschalten und einfach selbst zu wechseln. Ich hab den automatischen Wechsel zwar an, da ich selber jedoch viel öfter wechsle als es von selber würde, kommt das nichtmehr ganz so oft vor. Sinnvoll ist es auch, unter den Strategieeinstellungen den Energieverbrauch der Linien anzupassen. Bei mir spielen die ersten beiden (scoring) Linien mit wenig Energie, während die dritte/vierte Linie nicht lange, dafür ziemlich energisch am Eis ist. Ich starte dann oftmals mit meiner vierten Linie ins Drittel (gegen die erste des Gegners). Diese kann man so halbwegs neutralisieren und dann gegen die schwächeren Linien mit meiner Einserpanier die Tore machen. Alles zeimlich viel Theorie, denke aber, dass es schon etwas helfen kann (je nach Lineup natürlich).

  • Ultimate84
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 17:13
    • #338
    Zitat von Dornbirner50

    Direkt gibt es leider keine Einstellung. Möglich ist es jedoch, den automatischen Wechsel auszuschalten und einfach selbst zu wechseln. Ich hab den automatischen Wechsel zwar an, da ich selber jedoch viel öfter wechsle als es von selber würde, kommt das nichtmehr ganz so oft vor. Sinnvoll ist es auch, unter den Strategieeinstellungen den Energieverbrauch der Linien anzupassen. Bei mir spielen die ersten beiden (scoring) Linien mit wenig Energie, während die dritte/vierte Linie nicht lange, dafür ziemlich energisch am Eis ist. Ich starte dann oftmals mit meiner vierten Linie ins Drittel (gegen die erste des Gegners). Diese kann man so halbwegs neutralisieren und dann gegen die schwächeren Linien mit meiner Einserpanier die Tore machen. Alles zeimlich viel Theorie, denke aber, dass es schon etwas helfen kann (je nach Lineup natürlich).

    Ich hab jetzt mal versucht, bei den Verteidigerpaaren die Vorstöße bei den Strategieeinstellungen auf 2/10 zu setzen. Dann sollten sie die Blaue Linie halten und besetzen. Mal schauen ob das was bringt.

    @'Dornbirner50: da ich wieder auf der Xbox Spiele kann ich mir dein Line Up nicht genau ansehen. Wie postierst du deine Stürmer und Defender? Spielt der LA auf links und der LV auf links, oder spielen die alle seitenverkehrt damit man nach Innen ziehen kann?

    Tendiere eher zur 2. Variante, bemerke da aber irgendwie dass plötzlich alle nur mehr in der Mitte rumkurven und ich arge Probleme habe über die Seiten rauszuspielen. Und wenn ich dann mal durchkomme ist oft im Angriffsdrittel der Puck weg, weil er natürlich näher zum nachstürmenden Defender auf der Innenseite liegt als wenn er ihn nahe der Bande hat und den Körper dazwischenstellt.

    Würde mal interessieren wie du das eingestellt hast.

  • Icehockey
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 17:20
    • #339
    Zitat von Dornbirner50

    Direkt gibt es leider keine Einstellung. Möglich ist es jedoch, den automatischen Wechsel auszuschalten und einfach selbst zu wechseln. Ich hab den automatischen Wechsel zwar an, da ich selber jedoch viel öfter wechsle als es von selber würde, kommt das nichtmehr ganz so oft vor. Sinnvoll ist es auch, unter den Strategieeinstellungen den Energieverbrauch der Linien anzupassen. Bei mir spielen die ersten beiden (scoring) Linien mit wenig Energie, während die dritte/vierte Linie nicht lange, dafür ziemlich energisch am Eis ist. Ich starte dann oftmals mit meiner vierten Linie ins Drittel (gegen die erste des Gegners). Diese kann man so halbwegs neutralisieren und dann gegen die schwächeren Linien mit meiner Einserpanier die Tore machen. Alles zeimlich viel Theorie, denke aber, dass es schon etwas helfen kann (je nach Lineup natürlich).

    Was mich beim manuellen Wechsel total stört ist wenn der Gegner angreift und ich dann die Stürmer wechsel dass die sofort wechseln. Ich will im Prinzip nur die nächste Linie einstellen aber wenn ich da plötzlich der Verteidiger bin sind alle 3 Stürmer weg und der Gegner hat es oft relativ einfach. Da würde ich mir von der KI etwas mehr erwarten. Verteidiger fahren dafür dann oft 7 oder 8 Minuten herum und gehen nicht wechseln wenn keine Unterbrechung ist.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 30. Dezember 2016 um 17:56
    • #340

    @Icehockey Stimmt, das ist etwas blöd. Ich wechsle immer meine Verteidiger sobald ich im Spielaufbau bin und die Stürmer wenn ich den Puck vorne verliere. Ab und zu fahre ich auch einfach mit einem Defender hinter mein Tor, wechsle meine Linien durch und baue dann das Spiel auf.

    @RoterBulle84 Hier findes du mein Team (nein, ich habe noch nichts dafür ausgegeben). In der Defensive lasse ich lediglich einen auf die vermeintlich falsche Seite. Burns und TOTW 90 Shattenkrik sind das perfekte Verteidigungsduo, beide bei über +20 nach rund 40 Spielen. Ansonsten spielen die auf der richtigen Seite. Ich finde das bringt etwas mehr Ruhe in die Defensive, man erreicht den Gegenspieler so etwas besser und der Aufbau über die Flügelspieler kann so besser eingeleitet werden. Den LV nach rechts bzw. RV nach links finde ich nur dann sinnvoll wenn man das Spiel lieber über den Center aufbaut und nicht so oft über den Flügel. Wobei es im PP wieder etwas anderes ist, da kann man mit einem Defender auf der falschen Seite oftmals besser schießen.

    Im Sturm ist das bei mir ziemlich durchgemischt. So habe ich meist mehrere Möglichkeiten und kann recht gut auf mein Gegenüber reagieren. Tendenziell mag ich es aber lieber wenn ein RF auch rechts spielt. Auch hier kann ich so etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen und mich etwas besser in der Gegnerischen Zone festsetzen (man kann so den Puck mithilfe der Bande recht gut abdecken). Für einen schnellen Konter und Onetimer sind aber auch Spieler am Offwing ziemlich angenehm

    Edit: Eins habe ich noch vergessen. Ich finde es dringend notwendig, dass die Linien halbwegs in Balance sind. Ich meine damit, dass z.B. 3 Sniper etc. in einer Linie nicht gut funktionieren. Zwei offensive bzw. zwei defensive Verteidiger zusammen find ich nicht gut

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 20:04
    • #341

    alles klar!danke,werde mal versuchen es so gut wie möglich umzusetzen!
    Wie wechselt man die reihen, wenn automatisch eingestellt ist?

    Hab jetzt 6000-7000coins,viel fange ich damit nicht an,wollte schon einen anderen goalie kaufen weil meiner echt sehr schlecht ist,mind.1 ei bekommt er immer aber teilweiße 2.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 30. Dezember 2016 um 21:16
    • #342

    Mit Kreis kannst du die Stürmer und mit Viereck die Verteidiger wechseln

    Goalies sind kaum welche gut. Meine haben beide knapp 80% (Jones und Howard). Versuche vielleicht mithilfe der Goalies eine Teamsynergie zu aktivieren. Mehr als vielleicht 3-4k würde ich nicht zahlen, außer du hast echt viel Coins.

    Noch ein paar gute Spieler für den Anfang: Chara, Nyquist, Gaborik, Seth Jones, Ekblad, Faulk, Pacioretty, Weber, Suter, Bäckström, Carter und Giroux.

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 21:27
    • #343

    Das geht ja nur wenn pause ist oder? Sonst machst ja haken usw.?

    Hab letztens gegen price gespielt und da war es sehr schwer a tor zumachen und er war auch der grund warum ich verloren hab..

    Gaborik?wie teuer?6000 coins werden nie reichen?

  • Dornbirner50
    :-)
    • 30. Dezember 2016 um 21:45
    • #344

    Nein, müsste immer funktionieren. Benutzt du schon die Skillstick Steuerung? Haken kann man mit X, und mit Kries/Viereck wechseln.

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 21:59
    • #345

    stimmt,hab es verwechselt! Wie lang lässt du die Linien am eis? 1-1,5min?

  • Dornbirner50
    :-)
    • 1. Januar 2017 um 23:05
    • #346

    Hab es grad mal beobachtet. Sofern es keine Strafen gibt sieht das Ganze wie folgt aus:

    Die ersten 3 Linien Anfangs mit jeweils 2-2,5 min
    Nachdem die Dritte am Eis war nochmal die erste kurz (2 min)
    Dann lasse ich die vierte aufs Eis bis diese ziemlich müde ist (3 min.)
    anschließend die zweite(2,5-3 min)
    Danach die erste bis diese komplett fertig ist
    falls noch zeit bleibt nochmals 2/3, je nach dem wer noch mehr Energie hat

  • Dornbirner50
    :-)
    • 4. Januar 2017 um 18:51
    • #347

    Ich komme mir im Moment in dieser HUT- Saison selber ziemlich unheimlich vor. Denn gerade habe ich die zweite Liga gewonnen und in dem Pack keinen geringeren als Alexander Ovechkin (!!!!) gezogen! :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: Was für ein Glück!

    Einmal editiert, zuletzt von Dornbirner50 (5. Januar 2017 um 12:16)

  • Icehockey
    KHL
    • 5. Januar 2017 um 10:27
    • #348
    Zitat von Dornbirner50

    Hab es grad mal beobachtet. Sofern es keine Strafen gibt sieht das Ganze wie folgt aus:

    Die ersten 3 Linien Anfangs mit jeweils 2-2,5 min
    Nachdem die Dritte am Eis war nochmal die erste kurz (2 min)
    Dann lasse ich die vierte aufs Eis bis diese ziemlich müde ist (3 min.)
    anschließend die zweite(2,5-3 min)
    Danach die erste bis diese komplett fertig ist
    falls noch zeit bleibt nochmals 2/3, je nach dem wer noch mehr Energie hat

    Machst du das Spiel für Spiel gleich?

    Zumindest offline versuche ich mich auf den Gegner und die Situation einzustellen. Meistens die dritte bzw. vierte im eigenen Drittel bei einem Bully. Erste und zweite dann im gegnerischen Drittel.

    Auch je nach dem wen der Gegner aufs Eis schickt, gegen die Top Line des Gegners stell ich meistens meine Shut-Down Linie mit Kesler auf. Generell versuche ich bei wichtigen Bullys die besseren Center (Kesler und Vermette) spielen zu lassen und bei unwichtigen Bullys in der neutralen Zone eher die schwächeren. Je nach Spielstand und alles natürlich. Aber so ein "fixes" System wie du habe ich definitiv net. Starte auch meistens mit Linie 2.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 5. Januar 2017 um 12:19
    • #349

    So fix wie oben beschrieben ist das System selbstverständlich nicht. Dies sollte nur eine kleine Richtlinie für @ice-crusher11 sein. Strafen, Gegentore und die Linien des Gegners würfeln dieses Schema teilweise komplett durcheinander. Hat der Gegner aber keine sonderlich gute erste Linie und es gibt keine Strafen, so kommt dieser Zeitplan oftmals gut hin.

    Hängt aber auch mit der Ausdauer und der Strategie (Stichwort Energieverbrauch) zusammen.

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2017 um 12:35
    • #350

    Division 10 hab ich geschafft,nur seit dem hab ich nur ma pech,3 spiele 3 niederlagen,gefühlte 30lattenschüsse zu 3 tore und 7 Gegentoren.. konter 2 auf 1,aber da gegnerische goalie hechtet von einer Seite auf die andere wie er will und saugt alles..
    Versteh sowas nicht,meiner lasst einen schuss von der blauen mit freiersicht durch usw,bauerntrick geht auch jeder rein..
    Glaub schon das man bessere und schlechtere bekommt.. ob er jetzt 90 oda 89 hat wird egal sein aber 81/85 wird schon was aus machen.. alleine was price alles gehalten hat war schon unglaubwürdig.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines

Tags

  • NHL
  • Playstation
  • PS4
  • XBox
  • NHL17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™