1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Division 1b/Österreich - Südkorea in Kattowitz

    • Allgemeines
  • WAT stadlau4EVER
  • 23. April 2016 um 09:48
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. April 2016 um 23:45
    • #176

    Was mir vor allem auffällt, ist der Mangel an Körperspiel (mMn müßten die Österreicher da viel stärker, und somit enger am Mann sein. ). Außerdem müssten sie auf dem Papier erheblich schneller sein als die echten Koreaner.
    Bin in Moment froh, daß ich die Reise nicht angetreten bin (Krakow war so gut wie fix gebucht).

  • fields
    Gast
    • 24. April 2016 um 01:47
    • #177

    Viele von Euch sind enttäuscht von der Leistung unseres Teams, manche ärgern sich, einige schaemen sich, oder fremdschaemen sich. Das muss doch nicht sein!

    Eine einfache Uebung, um eure Stimmung zu verbessern, vertraut mir einfach.

    Also, durchatmen, imaginieren, ihr seid keine Oesis, ihr seid Koreaner!

    Ihr kurznasigen fast unbehaarten eishockeyverrueckten mandelaugigen Recken habt euch also um Ortszeit 2:00 frueh im Gangnam Saloon in Seoul getroffen, in voller Fanmontur, um im Kreise eurer ebenso eishockeyverrueckten Freunde eurem geliebten Team in der Fremde Polens die spirituelle Unterstuetzung zukommen zu lassen.
    A Reisschnapserl, kann man nicht neinsagen, einem Black Label schon gar nicht, Bier, weil das jetzt eine ernsthafte Sache ist, und Rauecherstaebchen, fuer die Goetter
    (und die Toilette uebertoenens auch ein wenig).

    Kimchi mit diversen Leckereien, und als Hoehepunkt das beliebte Hundegulasch, bei einem Pauschalpreis von umgerechnet 80 Euro hat der Wirt feinstes abgeliefert, zwei deutsche Schaeferhunde aus dem Tierheim, hervorragend zubereitet, was will man mehr, immerhin deutschsprechende Hunde, Oesis haben ja nicht einmal einen eigenen Hund!

    Dann das Match, Himmel und Hoelle!

    Himmel:

    In den ersten beiden Dritteln ein gerechtes und gottgefälliges Spiel wo den stinkenden Langnasen zwei vom feinsten reingebraten wurden. Etwas irritierend die stinkenden Langnasenamerikaner im ansonsten hervorragenden koreanischen Team, wobei zunehmend die Erkenntnis Oberhand nahm, dass der Goali eigentlich eh ein ein Koreaner
    ist, weil Nasi Dal und Kim Ton, also Dal Ton, sind im Gebirge nicht untypische zutiefst koreanische Namen.

    Hoelle:

    Das dritte Drittel, die Verlaengerung und das Shootaut.
    Unsere Mannschaft hat alle koreanischen Tugenden verraten, sich wie besoffene Japaner verhalten, der Torhueter hat sein Metier verraten und ist nach zwei Nudeltoren auf einen drittklassigen Trick eines Landnasen hereingefallen, wo man sich berechtigt fragen kann ob Kom a Rek und Dal Ton nicht typische , wenn auch seltene Namen aus dem verfluchten Norden unseres Landes sind.
    Von unserer Jugend kam nichts, unsere Funktionaere saufen polnischen Wodka, unser Land wird untergehen.

    Gong. Langsam aufwachen!

    OK

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 24. April 2016 um 03:08
    • #178

    Die Stürmer heute ziemlich schwach, aber die Verteidiger ???? wtf ?
    Die RBS Meisterhelden sind offensichtlich noch immer nicht nüchtern .....
    Ein Pallestrang im Nati, sagt eh alles über die Qualität des dzt. österr. Eishockey !
    Das spielt ein Trattnig u/o Iberer auf einem Fuss, aber die geben sich den Wahnsinn nimma ?
    Naja, solange in fast allen EBEL Teams die ersten beiden Def-Linien mit Imports besetzt sind, wird sich da fix nichts ändern.

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2016 um 07:26
    • #179
    Zitat von nordiques!


    Denn bei aller Bescheidenheit für den heimischen Kader und Respekt vorm Gegner, aber das Spiel heute darf gar nie an die Grenze zu irgendwas von eng kommen.


    ;)


    Zitat von snake1


    der einzige der heute eine gute leistung geboten hat war starkbaum.alle anderen unter aller kanone.

    ich möchte einen Haudum für sein erstes WM- Spiel mit 18 schon auch zumindest ein wenig loben. :thumbup: Komarek ansatzweise

    Zitat von Langfeld#17

    Fürmich persönlich der schwärzeste Tag im "Konsum" der Nationalmannschaft. Vergleichbares hab ich seit ich Eishockey verfolge, noch nicht erlebt.


    noch ist die WM nicht aus ;) :ironie:

    ich habe so etwas fast befürchtet, wenn man die Stimmen in der Vorbereitung gehört hat und deswegen habe ich auch gewarnt in meinem Posting

    Für mich unverständlich die PP-Auftsellung bei 5:3 gegen so einen Goalie. Hier muss sich Ratushny Kritik gefallen lassen ohne wenn und aber . Ich kann gegen so einen Goalie in einer 5/3 Überzhal nicht mit Schüssen operieren .lateral pp wäre das Geheimnis ;) noch dazu wo die Koreaner eh unter Druck eisläuferische Probleme hatten

    Unzählige Fehler im Hinging , die immer wieder zu Chancen für die Koreaner führten. wer das Posting gelesen hat im Nonsens Thread, wird sich zurückerinnern , wie ich geschrieben habe, wie aus einer harmlosen Situation höchste Gefahr entstehen kann.

    Lebler eine Vorgabe undgenau genommen gesagt sogar eine Belastung, weil das Spiel in seiner Linie auf ihn läuft und nichts herauskommt. kann mir bitte wer erklären welches System diese Linie spielt? Ich kann nur hoffen dass er sich
    gewaltig steigert.

    Schauen wir wie sich das entwickelt :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (24. April 2016 um 07:33)

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 24. April 2016 um 08:26
    • #180
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Trotzdem wird sich wohl Südkorea mit Japan um den Klassenerhalt matchen.

    ...wohl eher Team Austria

    war ja ziemlich mau was da gestern gezeigt wurde. persönlich würde es mir mal gefallen wenn sie nicht sofort wieder aufsteigen. Vielleicht wär das mal ein Weckruf an bestimmte Personen. Denn wenn sie nächstes Jahr wieder A-Klasse spielen passt ja e wieder alles im österreichischen Eishockey.

  • hufi
    Nationalliga
    • 24. April 2016 um 08:52
    • #181

    Die Verteidigung war gestern wiedereinmal eine Katastrophe, speziell nach dem 0:1. Der fatale Pass von Kristler war auch ein Knackpunkt. DIe Mannschaft wurde noch nervöser und hat es mit der Brechstange versucht. Das 0:2 hat man im Stil einer Schülermannschaft ermöglicht. Die 1ste Linie eine einzige Enttäuschung. Schiechl verliert fast jedes Face-Off. Nach dem 0:2 habe ich dann abgedreht.

    Vielleicht wirds heute besser. Kann ich nur hoffen.

  • mibal
    Moderator
    • 24. April 2016 um 09:03
    • #182
    Zitat von slava bykov

    ...wohl eher Team Austria

    war ja ziemlich mau was da gestern gezeigt wurde. persönlich würde es mir mal gefallen wenn sie nicht sofort wieder aufsteigen. Vielleicht wär das mal ein Weckruf an bestimmte Personen. Denn wenn sie nächstes Jahr wieder A-Klasse spielen passt ja e wieder alles im österreichischen Eishockey.

    dann müsste man zuhören können... die werden den trainer tauschen und weitermachen
    OBWOHL: der bedingungslose Verjüngungswunsch kommt sicher nicht vom Trainer... aber er stellt letzlich auf (zur Erkärung: da haben wir 2 österr. Kandifdaten die beide Alexander Michailowitsch Owetschkin nicht den Rang ablaufen, und schon zählt der Jahrgang; a bisserl Verreinsliebe ist auch dabei, des fallt aber nicht einmal so ins Gewicht)

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 24. April 2016 um 10:03
    • #183

    " Eiskalt Hätte fast 1:1 das gleiche schreiben wollen, erspar ich mir so einiges Tippen. Merci. Den Kommentar vom ORF habe ich übrigens sowieso auf Fast-Aus gestellt, denn das Dauergeraunze der beiden (v.a. vom gescheiterten Coach) halt ich nimmer wirklich aus."


    als ob du nicht vorm tv geraunzt hast!
    was für ein heuchler!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. April 2016 um 10:05
    • #184

    Znenahlik raunzt aber halt eigentlich immer, auch wenn das Team gut spielt.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 24. April 2016 um 10:22
    • #185

    Von der Aufstellung her ist der einzige Vorwurf meinerseits Lange. Das war gestern aber kein Faktor. Bei Iberer wären halt die Hintergründe interessant, der wäre schon wichtig gewesen von der Routine und auch dem PP. Soweit ich mich erinnern kann war er ja in Sotchi bei den Feiernden dabei, vielleicht kommt es ja daher. Schlussendlich wird man mit den Spielern (denn auf die NHLer wird man ggf nicht verzichten können) irgendwie ins Reine kommen müssen und halt von den Regeln klarstellen dass das nicht mehr vorkommen kann.

    Nödl verwundert einwenig, aber es ist nicht so als das er sich wirklich aufdrängt. Die anderen halt auch nicht...

    Alle anderen die helfen könnten in solchen Spielen sind verletzt, zurückgetreten oder haben eine lange Geschichte mit disziplinären Verfehlungen. Mit Trattnig, Iberer, Pöck, Koch, Latusa, Setzinger, Welser, Hundertpfund (in Form), wären wir vermutlich gegen Südkorea nicht so ins Schwimmen gekommen und hätten taktisch auch andere Möglichkeiten. Soll nicht heißen, dass die alle wieder fürs NT spielen sollen/müssen, aber als Verband würde ich mir schon sehr viel Mühe geben bsp. Koch und Trattnig noch für ein zwei WMs zu gewinnen.

    Am Ende muss man sagen war auch jede Menge Glück dabei gestern, dass das Spiel nicht in 60 Minuten verloren ging.

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2016 um 10:27
    • #186
    Zitat von schooontn

    Znenahlik raunzt aber halt eigentlich immer, auch wenn das Team gut spielt.


    aber zu 90% hat er recht mit seinen Argumenten :oldie:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. April 2016 um 10:40
    • #187

    Dass wir gegen Kanada, usw. körperlich unterlegen sind is ja nix neues, aber dass uns die kleinen Zwerge aus Fernost umnieten sollte schon Angst machen.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 24. April 2016 um 10:41
    • #188
    Zitat von starting sex


    aber zu 90% hat er recht mit seinen Argumenten :oldie:


    ....vielleicht, aber ohne ihn jemals spielen gesehen zu haben, sein obergscheideln nervt schon ziemlich. Man könnte ja meinen er war min. 3x Weltmeister ?

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 24. April 2016 um 10:58
    • #189

    Schweizer Meister wenn ich mich erinnere!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. April 2016 um 11:06
    • #190
    Zitat von schooontn

    Znenahlik raunzt aber halt eigentlich immer, auch wenn das Team gut spielt.

    Die wahrheit tut halt weh, und was er schon vor 3-4jahren "vorgeraunzt" hat ist genau das was wir jetz als peinlich, letztklassig oder zum schämen finden!!
    Übrigens letzte wm hat er fast nur lob über gehabt u trotzdem war er für viele der raunzer der nation ;)

    Ps:meister war er nur in der schweiz (ohne ein Finalspiel), jedoch war er glaub lange genug profi um zu wissen von was er redet ;)

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 24. April 2016 um 11:11
    • #191

    Nach dem ersten Spiel unken ist natürlich typisch österreichisch, aber in diesem Fall berechtigt. Die Nationalmannschaft ist halt nur ein Spiegel der Liga... Eigentlich müssen wir froh sein, wenn wir nicht aufsteigen, wir haben in der A-Gruppe nix verloren. Solange sich in der Liga nichts ändert, ist es sinnlos, von einem dauerhaften Verbleib ganz oben zu träumen.
    Wird heuer aber eh wurscht sein, da wir so ohnehin schon von den Italienern geputzt werden, die Demütigung gg SLO ist dann eh schon egal...

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2016 um 11:23
    • #192
    Zitat von Villas

    Die Nationalmannschaft ist halt nur ein Spiegel der Liga....

    Also stellst du als Beispiel die Ligue Magnus und Get Ligaen über die EBEL?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2016 um 11:32
    • #193
    Zitat von starting sex

    Also stellst du als Beispiel die Ligue Magnus und Get Ligaen über die EBEL?


    das nicht, aber die beiden Nationen haben mehr Spieler die im Ausland ihr Geld verdienen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. April 2016 um 11:36
    • #194

    Nur
    Ausland is ned Ausland beim Eishockey (und einberufen)
    Wenn Raffls Grabner und Vanek in zb. D oder CH spielen würden..würden wir uns auch leichter tun

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 24. April 2016 um 11:43
    • #195

    Kopf hoch, den schwächsten Gegner hätten wir schon mal ohne Blamage hinter uns gebracht!


    Mit wir meine ich wir Südkoreaner, ich hab die Meditationstechnik von @fields angewandt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. April 2016 um 11:59
    • #196

    Wie sich alle übern Znene aufregen. Auch so ein österreichischen Phänomen, Kritik nicht aushalten zu können. Der gute Mann hat Recht mit dem was er sagt und nur weil ihn der ein oder andere nicht spielen hat sehen, heißt das nicht, dass er nicht weiß, was er sagt. Aber das ist die typische fb Logik "stellts euch selber aufs Eis und machts es besser". Zudem sind die ZneneKritiker aber genau jene, die in jedem Post bfreirmüller anführen, einen reinen Theoretiker oder habt ihm heimlich spielen sehn?
    Und wer sich nach so einem Auftritt iwas positives erwartet, dem ist nicht mehr zu helfen. Zudem verweise ich darauf Znene mal ihn Wien in seinem Shop zu besuchen, dann könnt ihr ja mal mit ihm diskutieren und eurer unmut kundgeben, wenn er da ist, nimmt er sich schon die zeit.

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2016 um 12:02
    • #197

    gut gebrüllt Löwe bravo :thumbup: :prost:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 24. April 2016 um 13:00
    • #198
    Zitat

    als ob du nicht vorm tv geraunzt hast!
    was für ein heuchler!

    Vorm Fernseher kann ich raunzen, so viel ich will, im TV sollte ich aber vorrangig (auch kritisch) kommentieren. Kleiner Unterschied. Und Znene hat jetzt genau das Team, das er vor ein paar Jahren gefordert hat, als er gerade in die Spieler, die jetzt am Eis stehen, ein Potential reininterpretiert hat, das diejenigen halt einfach nicht haben. Das vergisst er derzeit ganz dezent. Und es war ja nicht nur das Spiel von gestern, sondern die Raunzerei kommt ja immer - sogar bei der vorjährigen WM war sie bei den ersten Fehlern gleich wieder da (nachdem er bei den ersten Testspielen dem Team eh mehr oder minder jede Chance abgesprochen hat.) Ich finde halt, dass Znene das Nichtfunktionierende immer lieber und besser sieht & kommentiert als das Funktionierende. Mag manchen gefallen und zusagen (wie auch seine Argumente, warum die Situation im heimischen Eishockey so ist und geworden ist, wie sie eben ist), ich find's auf Dauer nervtötend. Weil dass sie schlecht spielen, seh' ich eh selber - da brauch ich keinen, der mir das im Minutentakt genussvoll vorjammert. Darum gibt es aber auch zum Glück den Knopf Volume Down.

    Weswegen ich ihn deswegen in seinem Shop besuchen soll, erschließt sich mir jetzt jedoch nicht ganz, weil er besucht mich ja auch nicht in meinem Wohnzimmer. Znene war am Anfang seiner Expertenkarriere (WM 2005) nicht übel und ein frischer Ton, aber wie bei vielen 'Experten' läuft sich das mit der Zeit tot, wenn man sich nicht weiterentwickelt. Ist wie im Sport, den er kommentiert.

    Btw schließt ja ein schlechtes Spiel des Teams den Kommentar dazu nicht von jeder Kritik aus. Gerade bei solchen Performances trennt sich hinterm Mikro imo oft der Spreu vom Weizen.... .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2016 um 13:11
    • #199

    Znene ist einer der wenigen, die es wagen, die ungeschminkte Wahrheit zu sagen.
    Und das schon seit Jahren.

    Dass das bei vielen nicht gut ankommt (der Österreicher im Allgemeinen hört nicht gerne Kritik über seine Lieblinge, außer er raunzt selbst), ist auch klar.

    Wir lügen uns gerne selber in den Sack, indem wir von unserer starken EBEL schwärmen, aber geflissentlich übersehen, dass diese Stärke nicht wirklich von den einheimischen Spielern kommt.

    In den letzten Jahren wurden wir von unseren EBEL Mitkonkurrenten Slowenien und Ungarn, was das Nationalteam betrifft, gnadenlos überholt.
    Woran das wohl liegt, sieht man, wenn man die Grundkonzepte der jeweiligen EBEL Mannschaften sieht.

    Aber, wir werden weiterwursteln, weiter unsere Talente mit 24 in Pension schicken und wir weiter an Boden verlieren

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (24. April 2016 um 13:21)

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 24. April 2016 um 13:35
    • #200
    Zitat von starting sex

    Also stellst du als Beispiel die Ligue Magnus und Get Ligaen über die EBEL?

    Ein Spiegel der Liga insofern, als dass Special Teams, Einserlinien praktisch nur aus Ausländern bestehen und wir halt - zumindest bei B WM's fast nur auf heimische Spieler zurückgreifen können, die in der Ebel spielen... Und da schauts dann halt traurig aus, wenn 2,3 verletzt sind...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™