1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - Saison 2016/17

  • TVKC
  • 3. April 2016 um 16:38
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. August 2016 um 16:44
    • #351

    Oha - wusste gar nicht, dass wir ein Testspiel haben...

  • xx86
    Gast
    • 25. August 2016 um 17:16
    • #352

    2 Testspiele!

    26.8. gegen HC 05 Basnká Bystrica
    27.8. gegen MHC Martin

    Das Spiel in Martin beginnt am Samstag um 17:30.
    Ich überlege schon ob ich nicht hinfahre, 300km, etwas südöstlich von Zilina,
    ist auch nicht weiter als es zum Hiti-Cup in Maribor war .

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 26. August 2016 um 17:52
    • #353

    Geiler Stream - 1:0 für die Caps. Der Ferland wars :)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. August 2016 um 18:13
    • #354

    ich frag mich warum so selten über youtube gestreamt wird, das geht so einfach.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 26. August 2016 um 18:34
    • #355

    Die Qualität ist schon extrem gut. Ich mein jetzt vom Stream...nicht vom Spiel *seufz*

    Na wenigstens habens eine Schlägerei trainieren können.
    Aber 6:1 verloren - naja.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel 75 (26. August 2016 um 19:37)

  • Kyfero
    Benutzertitel
    • 26. August 2016 um 19:38
    • #356

    kurze Meinung zur heutigen Leistung unserer Spieler(besonders der Neuzugänge) :

    Aaron Brocklehurst: heute für mich bester Spieler im Dress der Caps, spielfreudig, traut sich zu schießen, körperlich präsent und wirkt sicher mit der Scheibe( auch bei höherer Geschwindigkeit am Eis)

    Colin Bowman: Besser als in den letzen Testspielen, einige gute Pässe und solide Defensiv, trotzdem den Erwartungen noch nicht gerecht geworden. Mal schauen ob er sich weiterhin steigern kann.

    Ryan McKiernan: Heute eher unauffällig, aber auch keine wirklichen Fehler von ihm bemerkt; bringt sich gerne in die Offensive mit ein.

    Riley Holzapfel: Leider weiterhin schlechtester Spieler der Caps. In meinen Augen hatte sogar Fabio Artner mehr Scheibenbesitz als er... Dadurch dass ich ihn nie früher spielen gesehen hab, kann ich nicht sagen obs an der Linie liegt oder ob er unser alljährlicher Floppeinkaufen werden könnte.

    Taylor Vause/Jerry Pollastrone/Andi Nödl: Linie funktioniert super, glaube die werden einigen Teams in der EBEL teilweise richtig um die Ohren fahren.

    Kelsey Tessier: Hat mir im Spiel gegen die Schweden besser gefallen, sucht oft den Schuss zum Tor, bringt halt leider nix wenn man auf rebounds spielt und keiner dann vorm Tor steht.

    J.P. : Passable gehalten auch wenns recht wenig zu halten gab, dennoch das 4:1 hätten manche EBEL goalies verhindern können.

    Sonstiges: Ferland wirkt spritziger als letzte Saison, die jungen haben sich brav geschlagen, dennoch würde ich mir noch mehr Eiszeit für sie wünschen, vor allem wenn ein Teil der Mannschaft in Testspielen fehlt.
    Das Endergebniss ist eindeutig zu hoch ausgefallen, Schiedsrichter haben kleinlich gepfiffen.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 26. August 2016 um 19:49
    • #357

    habe nur das 3.Drittel am Stream verfolgt. und das nur bis 4 Minuten vor Schluß. Dann hat es mir gereicht, mehr konnte ich nicht ertragen. Das war grausam was die Caps zeigten. Die Slowaken technisch und läuferisch weit stärker. Kann nur hoffen, dass Aubin sie in den letzten Tagen beim Training so hergenommen hat, das sie so erschöpft sind. Und leider bei den Einsätzen die Jungen sehr schwach. Konnten nicht einmal eine Scheibe ordentlich annehmen. Das muß besser werden. Wie gesagt zu Drittel 1+2 kann ich nichts sagen.

  • Malone
    ✓
    • 27. August 2016 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #358

    Von der Icefire-FB-Seite:

    Liebe Fans der Vienna Capitals,

    aufgrund des offenen Briefes seitens unseres Präsidenten sehen wir uns leider gezwungen, eine Stellungnahme abzugeben und stellen hiermit einige Punkte klar.

    Unsere Beweggründe, den Heimspielen fernzubleiben und unsere Mannschaft ausschließlich auswärts aktiv zu unterstützen, wurden bereits erläutert und in den letzten Wochen viel diskutiert.

    In den vergangenen Tagen machten jedoch Unwahrheiten die Runde, welche wir so nicht akzeptieren, da sie mit den vorliegenden Fakten nicht im Einklang stehen.

    Der Protest und die Art und Weise, wie man gegen die Preispolitik vorgeht, wurde von ALLEN FANCLUBS einstimmig beschlossen! Jeder Fanclub trägt diese Entscheidung mit und bekennt sich zu 100% zu dieser Aktion!

    Jeder Fanclub steckte vor dem gemeinsamen Treffen für sich selbst ab, ob und wie man seinen Protest kundtun möchte.

    Bei dem besagten Fanclubtreffen wurde rasch eine gemeinsame Linie aller Beteiligten gefunden. Hierbei einem einzigen Fanclub die Führungsrolle zuzuschreiben und ihn zu beschuldigen, andere Gruppen eingeschüchtert und zu einer Entscheidung gedrängt zu haben, ist schlichtweg falsch und entspricht in keiner Weise den Tatsachen.

    Des Weiteren wurde bei diesem Gespräch unser Präsident, Herr Schmid, telefonisch kontaktiert und es wurde um ein Treffen mit den beteiligten Fanclubs gebeten, um eventuell noch eine Lösung zu finden.

    Leider wurde auf eine Wartezeit von mindestens einem Monat verwiesen, welche aufgrund der Dringlichkeit unserer Anliegen zu lang war und wir ob des engen Zeitraums nicht genug Spielraum hatten; wir waren also selbst dazu gezwungen, eine Entscheidung zu treffen.

    Auch hörte man aus dem Telefonat, welches ein Vertreter der Fanszene mit unserem Präsidenten führte, nicht die Bereitschaft heraus, sich ernsthaft mit den Anliegen und Wünschen der Fanclubs auseinanderzusetzen. Den Fangruppen hiermit fehlendes Interesse an einer Kommunikation zu unterstellen, entspricht in keiner Weise den Tatsachen. Dies weisen wir mit aller Vehemenz zurück.

    Des Weiteren sehen wir die Behauptung, alle 800 Mitglieder der Fanclubs, fast 50% der Abonnenten, hätten bloß das System ausgenützt, äußerst kritisch. Trugen doch jene Leute ebenfalls dazu bei, ein Teil des großen Ganzen – der viel zitierten Caps-Familie – zu sein.

    Ein wesentlicher Teil der Rechtfertigung seitens des Vereins liegt darin, dass den Fanclubs diverse Vergünstigungen und Unterstützungen zugesagt wurden.

    Dies können wir jedoch nicht bestätigen, da diese "Angebote" zu keinem Zeitpunkt mit den Fanclubs besprochen bzw. ihnen vorgeschlagen wurden. Es wurde lediglich auf das Gutscheinheft verwiesen, zu dessen Inhalt sich die Meinungen scheiden.

    Die Art und Weise, wie die Fanclubs an "ihre" € 28,- Mitgliedsbeitrag kommen sollten - nämlich in Form von vorgelegten Rechnungen (die Mitglieder sind zur Barzahlung verpflichtet!!) scheint für uns nicht durchdacht zu sein. Auf Nachfrage konnte leider niemand ein besseres Konzept zu einer unkomplizierteren Vorgehensweise erläutern.

    Außerdem betrachten wir es mit skeptischen Augen, die Fangruppen mit reichlichen Subventionen zu locken und in eine gewisse Abhängigkeit des Vereins zu drängen. Dies steht in klarem Widerspruch zu unserer unabhängigen Haltung und würde in Zukunft jede kritischen Betrachtung der Geschehnisse im Verein unsererseits unmöglich machen.

    Es sei wiederholt anzumerken, dass der Protest ein Entschluss aller Fanclubs der Vienna Capitals ist und sich jede einzelne Gruppe damit identifiziert; wir werden daher eine Differenzierung nicht zulassen.

    Die Fangruppen der Vienna Capitals waren und sind weiterhin gesprächsbereit, jedoch muss es auch der Verein sein!

    Die Fanclubs der Vienna Capitals

    Icefire, Vienna Hockey Fans, Die Optimisten, Fiakercaps, s´Eck, Rossauercaps

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 27. August 2016 um 16:14
    • #359

    word !!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. August 2016 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #360

    was mir ins Auge sticht: mit billigen abos zu locken ist ok aber mit anderen Subventionen ist moralisch bedenklich u d gefährdet eine etwaige Unabhängigkeit?

    Ansonsten: durchs reden kommen die Leute zusammen. Do it.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xx86
    Gast
    • 28. August 2016 um 01:49
    • #361

    1) zu 27.8. 17:30 HC Martin - VIC 1:2
    2) persönliche Gedanken zur aktuellen Situation Fanclubs - VIC


    zu 1)

    Wie bereits von mir angegekündigt habe ich mir dieses Spiel Live vor Ort gegeben
    Ich gebe es zu. ich bin ein unverbesswerlicher Preseason Game Liebhaber ...

    zum Spiel siehe VIC Homepage, eine paar Anmerkungen meinerseits erlaube ich mir jedoch ...

    - typischen Preseason Spiel
    - ein paar Nettigkeiten wurden auch ausgetauscht, man sollte nicht zu viel rein interpretieren, gehört irgendwie auch dazu
    - beide Manschaften mit Stellungsfehlern, ungenauen Pässen ...
    - wir haben Druck aufgebaut, Standen hoch und haben Früh attackiert, hatte aber umsonst einen Breakaway der Slowaken befürchtet
    - nach dem Anschlusstreffer haben wir das Tempo wieder etwas erhöht (so ab min 30 hatten wir etwas nachgelassen)
    - kaum Unterbrechungen, daher "flott" für ein Spiel Ende August, HC Martin konnte unser Tempo nicht mitgehen
    - das Herumgekurve um/hinters Tor oder das hin/her an der Blauen im Powerplay geht mir aber auch bei solchen Spielen echt auf die Nerven :banghead: - die Youngster hatten echt Eiszeit und spielten wirklich Brav :thumbup:

    Und nun zu meinem persönlichem Highlight des Spiels (in der Season wirds das so sicher nicht so schnell geben)

    1tes Drittel in Unterzahl, Special Team mit Großlercher und Bauer am Eis !!!! :thumbup:

    - ich war so überrascht das ich die nicht genau mitbekommen habe ob es auch das offizielle LineUp mit Brocklehurst und Lakos war
    - die Linien werden bei solchen Spielen doch recht oft durchgemischt
    - auch kein Tor bekommen! Das war mal was!!!


    Ich wurde übrigens vom HC Martin eingeladen mir im VIP Bereich das Spiel anzusehen
    - Gratis Eintritt (wahr wahrscheinlich eh für alle so ...)
    - Gratis Getränke und Snacks
    - geplosterer Sitzplatz (so einen bequemen Sitzplatz hatte ich bisher noch nie!!!)

    Danke nochmals an den HC Martin .....


    zu 2)

    :ironie: Ich dachte die Fanclub Aboverweiger hatten vor die Manschaft auswärts zu unterstützen! Wieso war ich dann alleine dort??

    Ich habe mein Abo verlängert und bin auch Fanclubmitglied (VHF)!
    Ich gehe aus Liebe zum Spiel hin und definiere mich dadurch zum Fan
    Fanclubmitgliedschaft ist dann nur das geteilte gemeinsamer Interresse und nicht mehr aber auch nicht weniger ...

    Fall doch andere VIC Fans vor Ort waren , Sorry ...
    - aber Ihr wart weder optisch noch akustisch auszumachen ...
    - auch sah ich keine österr. Autos am offizellen Parkplatz
    - Ich saß übrigens auf der Tribüne hoch über unserer Spielerbank

    weitere persönliche Bemerkungen zu beiden (!) Stellungsnahmen der Fanclubs (1te=Boykotankündigung, 2te=zum Brief des Präsidenten)

    - ich seh so das sich das die Verantwortlichen der Fanclubs untereinander ausgemacht haben
    - ich wurde ja niemals zu einer Stellungsnahme zu dem Thema gebeten (von den VHF Verantwortlichen)
    - ich bin ja nur einfaches Mitglied und kann daher wohl nur im Zuge der Obmannwahl eine Stellungsnahme durch Wahl vornehmen
    - zähle mich übrigens zu einem der aktiveren Mitgliedern und Aufgrund meines Nicks für ein paar VHFler eh erkennbar

    LIEBE ICEFIRE :thumbdown:

    Die Stellungsnahme von Hrn. Schmidt zu Vorfällen in/vor der Halle war eindeutig!
    Wie steht Ihr eigentlich dazu???
    Denn da gibt einiges mit Beiteiligung von Euch (nicht ausschliesslich Ihr - das muss man Fairerweise auch mal festhalten!)
    Da hört bzw. liest man jetzt in der Stellungsnahme der Fanclubs aber nichts dazu!
    Etwa peinlich????


    Achtung es folgt nun eine Weltverschwörungstheorie ... (durchaus ironisch, ev. bittere Wahrheit?)

    Man hat schon fast den Eindruck das die Streichung des Fanclubrabbattes von Euch geschickt dazu genutzt wurde, die
    anderen Fanclubs (unter dem Schock der Preiserhöhung) mit ins Boot zu holen für eigentlich ganz andere Fehden die Ihr
    da mit den VIC austrägt ...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. August 2016 um 10:21
    • #362

    @Fanclubs
    Ich lese hier mit großer Begeisterung und ebenso großem Erstaunen, dass es bei den VIC 800(!) Fanclubmitglieder mit Abos gibt (gab). In diesem Fall finde ich es nicht ganz unamüsant, dass man in den letzten Jahren über die Videowalls zum "Halle beben" auffordern mußte, denn mein naiver Verstand sagt mir, dass bei soviel organisierten Fanclubmitgliedern bei jedem Match mindestens das Hallendach vor Laustärke wegfliegen, wenn nicht sogar das Eis hätte schmelzen müssen. Vielleicht war das auch so und ich bloß in der falschen Halle bisher. Kopfhörer, um mich vor den erwartbaren Hörstürzen zu schützen habe ich überraschenderweise bisher keine in der ASH gebraucht.

    Nun ernsthaft, meine (harten) Worte dazu:
    Hier wurde eine ursprünglich gut gemeinte Rabattpolitik aus der Historie des Vereins von vielen Hallenbesuchern, die mit den Fanclubs ABSOLUT NICHTS ZU TUN HABEN schamlos ausgenützt. Bisher ist es gut gegangen und der Verein hat zähneknirschend zugeschaut, wie ihm das eintrittsgeld verkürzt wurde. Nun haben sie das abgedreht und manche tun so, als ob die Welt untergeht.

    Ich gehe seit über vierzig Jahren beim Eishockey zusehen, hatte zeitweise ein Abo und dann wieder nicht. Ich habe nie Rabatte in Anspruch genommen (war höchstens hin und wieder von Bekannten, die auch gleichzeitig Sponsoren sind auf VIP eingeladen). Wer sein "Fandasein" oder sein Eishockeyvergnügen nur über Rabatte definiert, soll daheim bleiben, auch wenn es dadurch weniger in der Halle werden. So what! Viel leiser kann es eh nicht mehr werden.

    Die Politik des Vereins die Fanclubs und dessen wirklich aktive Mitglieder mit Zuschüssen für Choreografien oder Auswärtsfahrten zu unterstützen halte ich für wesentlich besser, als Pseudomitgliedszahlen mit Rabatten zu subventionieren. Die mimosenhafte Reaktion mancher Fanclubverantwortlichen in dieser Angelegenheit halte ich für entbehrlich!

  • Siedler65
    EBEL
    • 28. August 2016 um 11:06
    • #363

    OT

    Für 2,50 Euro bis nach Karlsruhe: Ein Österreicher klagte vor dem Bundesverfassungsgericht, weil er als Nicht-Einheimischer in einem Berchtesgadener Freizeitbad mehr zahlen musste. Er fühlte sich benachteiligt - zurecht, wie jetzt entschieden wurde.
    http://www.br.de/nachrichten/be…urteil-100.html


    Das könnte man hier ähnlich sehen.
    Das EU-Recht verbietet Diskriminierung. Die Nicht-Fanclubmitglieder hätten Grund sich zu beschweren, weil sie mehr bezahlt haben.

  • onetimer79
    Gast
    • 28. August 2016 um 13:27
    • #364

    Es wäre schön wenn es wieder in erster Linie um Hockey gehen würde.Wer in die Halle kommt geht sowieso, wer nicht lässt es bleiben.Hoffe diese ewigen Diskusionen sind dann endlich mal vorbei, ALLE haben das selbe Interesse und lieben diesen Sport bzw.den Verein :prost:

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 28. August 2016 um 13:40
    • #365

    @donald
    danke für Dein post!
    Mir gehr's auch so, ohne direkt beteiligt zu sein, dass mir die Befindlichkeit div. FC schon auf die Nerven geht!
    Dann gibts, wie man auf FB liest, erste Einrenkversuche der VIC und jetzt passt das auch wieder nicht, weil's immer nur um "das zu spät" und "das wie" geht???
    Über den Schatten springen und zu sagen "wie machen wir sinnvoll im Interesse Aller weiter" ist offensichtlich für die FC's keine Option ?

    Wie Onetimer auch richtig sagt, wem's um Hockey geht, der kommt und wem nicht, oder wem's den Ticketpreis nicht wert ist, der bleibt bei sky oder laola1 !
    Passt ja und gut fürs Hallendach ist's lt. Donald auch ....
    gsd gehts bald los und wir können uns wieder den Chicken und div Adlern widmen - im November wird sich keiner mehr an den "Wahnsinn" erinnern....(hopefully)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. August 2016 um 15:39
    • #366

    800 (begünstigte) Fanclubmitglieder, ich werd nicht mehr.
    Und dann wundert man sich wenn der Verein das abstellen will, bzw muss.
    Ernsthaft? :D

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 28. August 2016 um 15:59
    • #367

    na, nur wenn man "Begünstigter" WAR !!
    Bist wohl kein "gelernter Österreicher" ?? ;-)))))

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. August 2016 um 16:07
    • #368

    Eigentlich schon, des "mimimi, i wüll oba" Gen scheint mir zu fehlen ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. August 2016 um 07:43
    • #369
    Zitat von donald

    @Fanclubs
    Die Politik des Vereins die Fanclubs und dessen wirklich aktive Mitglieder mit Zuschüssen für Choreografien oder Auswärtsfahrten zu unterstützen halte ich für wesentlich besser, als Pseudomitgliedszahlen mit Rabatten zu subventionieren. Die mimosenhafte Reaktion mancher Fanclubverantwortlichen in dieser Angelegenheit halte ich für entbehrlich!

    damit dieser Satz einfach noch mal vorkommt!

  • Berti1984
    Hobbyliga
    • 29. August 2016 um 08:00
    • #370
    Zitat von donald


    Die Politik des Vereins die Fanclubs und dessen wirklich aktive Mitglieder mit Zuschüssen für Choreografien oder Auswärtsfahrten zu unterstützen halte ich für wesentlich besser, als Pseudomitgliedszahlen mit Rabatten zu subventionieren. Die mimosenhafte Reaktion mancher Fanclubverantwortlichen in dieser Angelegenheit halte ich für entbehrlich!

    Word!

  • mephisto888
    EBEL
    • 29. August 2016 um 11:14
    • #371

    Dieses Thema kann man jetzt ja wirklich nicht mehr hören... Ja, ja es geht nicht ums Geld sondern ums blablabla. Was hier auf fb zu lesen ist und jetzt (noch mal angeheizt weil sich der Vorstand an die fb-Gruppe "ranmacht") ist ja wirklich jenseits von Gut und Böse. Fakt ist, dass keine 800 Leute aktiv beigetragen haben, sondern nur profitiert haben. Wären die "Wichtigen" der Fanklubs nicht zutiefst gekränkt uns bockig in Hasstiraden versunken, sondern hätten ein fertiges Konzept um die Unkosten hereinzubekommen, dem Vorstand präsentiert, dann gäbe es den ganzen Zirkus nicht.

    Mit ein paar Events, wäre die Vereinskasse gefüllt... eine große Tombola bei einem gut besuchten Spiel, Preise stellen die Caps zur Verfügung ( Gameworn Trikots, Helm, Stöcke, Kabinenführung, Meet an Greet, VIP Ticket, Fanartikel, Hauptpreis ein Abo für die nächste Saison, .....) oder Punschstand, Spieler schenken aus, Reinerlös für den FC, oder Foto mit deinem "Star"...Caps zahlen den CEWE Einsatz, Erlös für den fc... oder Mehrwegbecher mit verschiedenen Motiven (man kann Auswählen ob Einsatz mit bisherigem Becher oder Mehrwegbecher zum Sammeln die man mit Heim nimmt)....

    Da gäbe es unzählige Möglichkeiten! Hätten die Caps so ein Konzept wirklich zur Gänze abgelehnt, hätte die fc etwas in der Hand und würden glaubwürdiger rüberkommen ....was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann!

    Einzig allein den 2Trommlern würde ich das Abo zu einem Vorzugspreis geben, die schleppen sich ja wohl jedes Mal ab und leisten wirklich körperliche Arbeit!

    Hätten die Caps die Preiserhöhung schon im Mai bekannt gegeben, wärs ja auch nicht anders (weils ja heißt viele können es sich jetzt nicht leisten) ....mehr Geld verdienen sie ja jetzt auch nicht, oder?? --- und das Argument, einer hat nicht soviel auf einmal, kann ich auch nicht gelten lassen, da die Caps eine Teilzahlung anbieten!

    Sorry, aber hätte man professionell gekontert und würde es wirklich nicht ums Geld gehen, wär man nicht da wo man jetzt ist.....

    2 Mal editiert, zuletzt von mephisto888 (29. August 2016 um 11:47)

  • silent
    KHL
    • 29. August 2016 um 11:33
    • #372

    und wären die caps damals professionell gewesen hätten sie ermäßigte stehplatzkarten für die FC angeboten, und nicht 2 rang süd ermäßigt verkauft. nur damit hätten sie um vieles weniger an abos verkauft.
    also so ganz unschuldig sind die caps an diesem kasperltheater nicht. und wenns dann jede saison unmengen an freikarten verteilen damit es in der halle besser aussieht musst dich als brav zahlender auch verarscht vorkommen.

    und das die stehplätze hinterm plexi, was stimmung machen angeht, für die würscht sind sollte jedem klar sein. das diese halle verbaut ist sollte jedem klar sein. wenn ich da an den donaupark denke und welche stimmung dort war. ist nicht zu vergleichen.

  • mephisto888
    EBEL
    • 29. August 2016 um 11:42
    • #373

    Sorry, aber das ist Preisgestaltung wie es jedes wirtschaftliche Unternehmen macht und nachvollziehbar!. Wenn ich heute bei Merkur Steakfleisch kaufe und nächste Woche ists billiger kann ich mir auch nicht verarscht vorkommen.

    .....btw., also gehts doch ums Geld

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 29. August 2016 um 13:48
    • #374

    @mephisto888
    VIELEN DANK !!!!

    @silent
    was ist schlecht an Freikarten?
    Vielleicht ist der Sinn der, dass es manchen gefällt und sie als Zahler wiederkommen.....???

    Und der "Hallen / Plexivorwurf" geht auch an die CAPS ? - die Halle gab's aber schon lange vor denen.
    Das eine "Glashalle" mit dem nach innen abfallenden Dach ein Unsinn ist, sind wir uns einig. Baubeginn war aber halt leider 1989 !!
    Das der Umbau für die Stimmung nochmals suboptimal war mag sein, aber sonst ist wohl einiges besser geworden, oder ?

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 29. August 2016 um 13:52
    • #375

    Da sprichst Du sicher vielen aus der Seele, liebe mephisto888! :thumbup:

    Punkt 1 – ja, die Kommunikation seitens des Vereins war schlecht, das hat jetzt jeder mitbekommen und keine bestreitet das. Darauf jetzt aber IMMER NOCH als einzig echt zählenden Punkt zu pochen hat schon ein wenig von Kindergartenstreitereien. An den Tisch, Lösung konstruktiv erarbeiten und gut wäre es... wäre.

    Punkt 2 – die Aboermäßigung wurde seitens der Fanclubs in einem Maße UNGERECHTFERTIGT konsumiert, dass da kein wirtschaftlich denkender Verein mehr einfach so zuschauen kann. Hier wäre es schon lange die Pflicht der Fanclubs gewesen, dies im erträglichen Rahmen zu halten und darauf zu schauen, dass Fanclub wirklich Fanclub (und nicht reine Profiteure) bedeutet.
    War zuletzt ja wie bei der Werbung von check-felix oder trivago... derselbe Platz (das selbe Hotel), extrem unterschiedliche Preise – ohne dass die begünstigten auch nur irgendwas für den Verein MEHR tun, als der „blöde“ Sitznachbar mit dem Vollpreisabo. Auch das steht wohl außer Streit.
    Geht dagegen EINMAL ein Vollzahlerfan rechtlich vor, wäre sowas sowieso schnell Geschichte.

    Punkt 3 – JEDES Angebot von Vereinsseite wird seither jetzt von den FC-Wortführen von vornhinein abgelehnt - man will ja die „Unabhängigkeit“ nicht verlieren uswusw. Wie lächerlich ist das denn? Gegenangebote oder Ideen der FC-Granden, die über eine Rückkehr zum alten status quo hinausgehen? NADA, NIX! WIR PROTESTIEREN HALT!
    Und dazu ein Ton (besonders auf Facebook) den Vereinsangestellten gegenüber, der einzig und allein auf Konfrontation (geradezu Krieg der Worte) aus ist. Mit Anreden wie „geldgeile Drecksa*“ etc. wird man sicher keinerlei Entgegenkommen erreichen geschweige denn als gleichwertiger Gesprächspartner ernst genommen werden.

    Was allerdings schon auffällt und positiv stimmt. Es handelt sich hier um eine recht überschaubare Gruppe an Krawallmachern, die vor allem auf Facebook gern auf die angebliche Solidarität aller FCler hinweist und darauf pocht. Diese grenzenlose Solidarität mit den „WIR SIND SOWIESO DAGEGEN SCHREIERN“ scheint allerdings auch innerhalb der Fanclubs (das weiß ich aus vielen Gesprächen) nicht mehr zu bestehen. Laut sinds halt, die Wortführer. Und (zum Glück nur) wortgewaltig und omnipräsent und nach Zustimmung heischend, weil sich selbst und ihre Wichtigkeit völlig überschätzend.
    Das fällt dem einen oder anderen bisherigen Trittbrettfahrer, der vielleicht doch wegen der Liebe zum Eishockey in die Halle geht, aber schön langsam auf bzw. wird einigen das wohl bald klar werden – und dann bröckelt dieser Unfug hoffentlich langsam.

    Und dann, wenn dann auch noch das Team HOFFENTLICH gut spielt, kehrt wohl wieder relative Normalität ein – die paar Wortführer und deren engste Jünger werden anfangs weiterprotestieren, dann entweder stad sein oder halt (wie angekündigt) nimmer kommen.
    Und die echten Eishockeyfans haben vielleicht doch noch eine schöne Saison – vielleicht sogar mit der einen oder anderen Trommel ;)

Tags

  • Vienna Capitals
  • caps
  • Wien
  • Capitals
  • Saison 2016/17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™