Einiges sehe ich schon so wie onetimer.
Spiele ohne Support sind wie Bier ohne Kohlensäure - und die vorbereiteten Choreos waren wirklich nicht von schlechten Eltern. Ich dachte eigentlich immer, dass für das verwendete Material der Verein etwas zuschießt.

Vienna Capitals - Saison 2016/17
-
-
Endlich ist was los hier... die silly season neigt sich dem Ende zu.
Das gehört alles zum Masterplan der Caps -
Einiges sehe ich schon so wie onetimer.
Spiele ohne Support sind wie Bier ohne Kohlensäure - und die vorbereiteten Choreos waren wirklich nicht von schlechten Eltern. Ich dachte eigentlich immer, dass für das verwendete Material der Verein etwas zuschießt.negativ. soweit ich weiß wurde das material ausschließlich durch mitgliedsbeiträge bzw. spenden von mitgliedern finanziert.
-
So ich für meinen Teil bin hier raus ist mir ehrlich gesagt zu dumm, da kommen teilweise Fans und scheinbar Kenner mit soviel Hintergrundwissen daher da brauche ich mir
nicht weiter die Finger wund schreiben und mit Argumenten daher kommen. Da werden meine Argumente inkl. der Leute die sich dazu äussern max. ins lächerliche gezogenDass im Forum nicht alle einer Meinung ist normal und gut so. Wenn du das Hintergrundwissen hast und Sachen richtig stellen kannst, ists doch gut und bringt allen was.
Wichtig wär hald, dass man nicht nur die eine Seite sieht, sondern auch versucht die zweite Seite zu verstehen. Dass du manche Leute mit deinen zwei Schubladen "Sitzer" und "Steher/Fanclubs" möglicherweise angreifst oder provozierst, muss dir auch klar sein.
-
Das Hauptproblem war einfach der Zeitpunkt und die Art wie die Änderung den Fanclubs kommuniziert wurde. 2 Tage vor der offiziellen Abopreisbekanntgabe ohne Angabe von Gründen ( nur das Argument es gibt nun ja das tolle 630€ Bonusheft) zeigt halt welchen Stellenwert die FC beim Verein haben. Wenn man sich nach der letzten Saison ( war ja eh zeitig aus) zusammensetzt und ggf. Lösungen sucht mit denen alle leben können oder zumindest da schon Bescheid weiß kann man darauf anders reagieren. Weil ja auch die Fanclubs schon langfristig für die neue Saison planen ..und da es ja die 15 Jahressaison ist sollte die ja auch besonders werden mit tollen Choreos.
-
-
Ja hast nicht Unrecht, mich kotzt es halt an das es scheinbar ok ist (und in der Vergangenheit immer wieder) wenn die Fc für alles verantwortlich gemacht werden,
stellen sich die Leute auf die Füße ist ja alles lächerlich, ist die Stimmung in der Halle sch*** sind auch die Fc schuld (gibt genug Fc Abobesitzer die einen Sitzer haben
also sehe ich kein Schubladendenken), selber was für die Stimmung zu machen hält der Grossteil nicht für notwendig weil warum auch?
Warum sollte ich noch mehr dazuschreiben wenns eh keinen Sinn hat? Wer hat den hier vom Grossteil nur seine Sichtweise aber die andere
Sichtweise ist wurscht, ja genau wurscht solange es keinen direkt betrifft.Jetzt wo viele Fc Fans kein Abo nehmen, können die anderen, die immer die anderen Fans für die Stimmung verantwortlich gemacht haben, ja beweisen
das Großteils nur die anderen für die miese Stimmung zuständig gewesen sind. Beweist doch bitte das ihr recht hattet, ich lehne mich mal weit aus dem Fenster
und behaupte das es sehr ruhig sein wird, sicher sehr fördernd in engen Spielen fürs Team. Bitte zeigt doch das es an den Fanclubs gelegen ist, stellt euch hin
unterstützt das Team, aber wundert euch dann nicht das es so ist wie es ist.Ganz ehrlich wenn sich manche Leute angesprochen/angegriffen oder gar provoziert fühlen ist das deren Problem und mir ziemlich egal, im Internet fest hinhauen
und alles ins Lächerliche ziehen ist schon eine Leistung, direkt was ins Gesicht sagen können eh nur die wenigsten. In der Vergangenheit wurde immer wieder über
die Fanclubs hergezogen(angesoffene Vollproleten, hängen wie die Affen im Netz, eine Schande für den Verein) und jetzt nach der Sache wo sich die Fanclubs
auf die Füße stellen ist alles wieder nur lächerlich, verstehn tuts eh niemand warum sich die Fans aufregen "wegen de paar Netsch".Mit dieser Aktion wollen die Fans von den Fc aufzeigen das der Verein sicher nicht alles machen kann wie es ihnen gerade passt, es ist zwar das Recht vom Verein
aber rein um das WIE geht's. Die letzten Jahre waren die Fans scheinbar gut genug jetzt auf einmal nimma? 2Tage vorm Aboverkaufsstart kommt man drauf
das diese Aktion scheinbar zuviel jedes Jahr kostet, da kommt man sich einfach Vera*** vor. Aber egal solange genug brav zahlende Kunden kommen die ohne
mit der Wimper zu zucken alles akzeptieren passts ja -
Jene Leute, die Geld in Organisation des Supports der Fanclubs oder Choreographien investieren, sollte man jedenfalls mit Rabatten oder sogar Gratisabos seitens des Vereins "belohnen". Das gebietet der Anstand und die Höflichkeit. Allerdings, ehrlich gesprochen sind das eher wenige Leute, vielleicht 20-30. Warum man 800 oder mehr Leuten einen Sonderrabatt auf den Abopreis geben sollte, der sowieso schon mengenrabattiert ist, erschließt sich mir nicht wirklich.
Ich habe schon ein wenig den Verdacht, dass Sonderabopreise über die Fanclubs doch von vielen dazu "mißbraucht" wurden, um einfach Geld für die Eintritte zu sparen und diese Leute mit den Fanclubs gar nicht viel am Hut haben. Aber korrigiert mich bitte, wenn ich sehr falsch liege.
Nichts für ungut, aber du verstehst da wohl oder übel die Funktionsweise von Vereinen in Österreich nicht ganz. In jedem noch so kleinen Verein, nehmen die aktiven Mitglieder einen recht kleinen Teil ein. Der größere besteht aus den passiven unterstützenden Mitgliedern, die genauso ihre finanziellen Mittel in die Vereins/Fanclubkasse beischießen und um diese Mitglieder zu binden, ist es auch wichtig denen etwas zu bieten, über das sie sich freuen können und mit denen sie wenig Aufwand haben. Im Fall von den Fanclubs, wars eben das Zuckerl verbilligtes Abo, bei anderen Vereinen ist es wiederum Zusendung der Vereinszeitung etc.
-
Zitat
Aber egal solange genug brav zahlende Kunden kommen die ohnemit der Wimper zu zucken alles akzeptieren passts ja
Wird dieses Jahr aber deutlich anders aussehen.
-
Warum, weil 400 Leute kein Abo mehr nehmen? Wenn die Mannschaft was reißt, kommen die Leute, da brauchst dir keine Sorgen machen!!
-
- Offizieller Beitrag
Merken wird man also in der ASH nur Punk 3
Keine Fanclub Präsenz (in Form von Transparenten) in der ASH
Die Choreographien waren oft sehr gelungen um die ist es schade.
Sonst war der Heimsupport ja in den letzten Jahren wirklich sehr schlecht in "der Kurve". Sehr oft haben nicht mehr als 20, 30 Hansln von der ganzen Ost Stehplatztribüne mitgeklatscht, nur ein dünner streifen in der Mitte. -
-
Spannendes und schwieriges Thema auf jeden Fall
-
Ich war zwar noch nicht oft in der ASH aber mich hat es jedesmal gewundert, dass wir die Wiener so "übersingen" konnten. Bis auf die Trommler der, ich glaube, Fiaker Caps (no na net, 4 Trommeln sind einfach laut) waren wir um einiges lauter. (nach meinem Empfinden zumindest). Von den anderen Wiener Fans kam nie wirklich viel. Wenn die dann auch noch ausfallen wird´s bis auf die Awayfans ziemlich ruhig in der ASH. Schade eigentlich, habe gerne sing(schrei) Duelle.
-
Nichts für ungut, aber du verstehst da wohl oder übel die Funktionsweise von Vereinen in Österreich nicht ganz. In jedem noch so kleinen Verein, nehmen die aktiven Mitglieder einen recht kleinen Teil ein. Der größere besteht aus den passiven unterstützenden Mitgliedern, die genauso ihre finanziellen Mittel in die Vereins/Fanclubkasse beischießen und um diese Mitglieder zu binden, ist es auch wichtig denen etwas zu bieten, über das sie sich freuen können und mit denen sie wenig Aufwand haben. Im Fall von den Fanclubs, wars eben das Zuckerl verbilligtes Abo, bei anderen Vereinen ist es wiederum Zusendung der Vereinszeitung etc.
Keine Angst, ich denke, dass ich die Funktionsweise von Vereinen ganz gut verstehe.
Wenn ich Dich richtig verstehe haben die Fanclubs der VIC damit offensichtlich zwei Hauptsponsoren für ihre Auslagen. Einerseits die Mitglieder über den Mitgliedsbeitrag und andererseits die VIC über den ABO Sonderrabatt, der wiederum als Anreiz dient mehr Fanclubmitglieder zu bekommen. Und offensichtlich gehen sich die Auslagen der Fanclubs für den Support nur aus, wenn beide unverändert ihr Scherflein beitragen. Nun hat sich offensichtlich die eine Hälfte der Sponsoren dazu entschlossen, seinen Beitrag komplett zu sistieren, was die Fanclubs natürlich vor ein finanzielles Dilemma stellt, bzw. sogar auch ein existenzielles Problem ist. Das verstehe ich grundsätzlich und habe auch Verständnis dafür. Wenn nun aber die einzige Existenzberechtigung eines Fanclubs darin besteht über einen ABO-Sonderrabatt möglichst viele Mitglieder zu haben, die Auslagen decken, dann befürchte ich, dass beim Setup etwas verkehrt läuft. Denn in Wahrheit zahlen sich damit die VIC (zumindest zur Hälfte) ihren eigenen Support. Ein Umstand, den man den RBS ja oftmals vorgeworfen hat.
Wie gesagt, ich denke, dass man ggü. den Organisatoren der FC sehr großzügig sein sollte, aber den gesamten FC mit Sonderrabatten zu unterstützen halte ich dann doch für ein wenig übertrieben.
@Spengler
Also ich persönlich sehe lieber ein gutes Match als "Sing-Schrei-Duellen" beizuwohnen. Aber halt jedem das Seine. Für mich kann der beste Support ein schlechtes Match leider nicht retten. Da hilft nur dann nur mehr Alkohol in rauen Mengen oder die Türschnalle des Ausgangs. -
Also ich persönlich sehe lieber ein gutes Match als "Sing-Schrei-Duellen" beizuwohnen. Aber halt jedem das Seine. Für mich kann der beste Support ein schlechtes Match leider nicht retten. Da hilft nur dann nur mehr Alkohol in rauen Mengen oder die Türschnalle des Ausgangs.
Ich sehe auch gerne ein gutes Spiel (wegen dem gehe ich ja in die Halle), die Fangesänge gehören aber meiner Meinung auch dazu. Finde das beste Spiel fad, wenn keine Emotionen aufkommen und dazu braucht es nicht unbedingt Alkohol in rauen Mengen.
Edit: in der Hinsicht bin ich vielleicht Multitaskingfähig, ich kann singen und klatschen und mich gleichzeitig auch auf das Spiel konzentrieren!
-
Waldorfschüler?
-
-
Das wär mal eine gute Idee.
Nicht generell eine Ermäßigung auf Abos geben, sondern einen Rabatt-Topf für die Fanclubs definieren. Dann kann der Fanclub selbst bestimmen, wer wie viel Rabatt bekommt. Die, die sehr viel organisatorisches machen, sollen dann auch belohnt werden und zB nichts fürs Abo bezahlen.Seh ich genau wie Coldy und Dziedu.
Jene Leute, die Geld in Organisation des Supports der Fanclubs oder Choreographien investieren, sollte man jedenfalls mit Rabatten oder sogar Gratisabos seitens des Vereins "belohnen". Das gebietet der Anstand und die Höflichkeit. Allerdings, ehrlich gesprochen sind das eher wenige Leute, vielleicht 20-30. Warum man 800 oder mehr Leuten einen Sonderrabatt auf den Abopreis geben sollte, der sowieso schon mengenrabattiert ist, erschließt sich mir nicht wirklich.
Ich habe schon ein wenig den Verdacht, dass Sonderabopreise über die Fanclubs doch von vielen dazu "mißbraucht" wurden, um einfach Geld für die Eintritte zu sparen und diese Leute mit den Fanclubs gar nicht viel am Hut haben. Aber korrigiert mich bitte, wenn ich sehr falsch liege.Mit dem Verdacht liegst Du richtig und daher ist diese Maßnahme auch mehr als verständlich.
-
Waldorfschüler?
Nein, aber lieber beim Spiel schauen ein bisschen singen und klatschen (hört sich blöd an ist aber nichts anderes), als mit sturem Blick emotions- und regungslos aufs Spielfeld starren, und hoffen dass irgendwer ein bisschen Stimmung macht.
Was andere nicht machen muss man dann halt selbst machen und andere vielleicht etwas mitreißen, sonst kommt wirklich eine Stimmung wie in einer Gruft auf. Und dann braucht sich keiner wundern wenn die Halle leer ist. -
Also ich hab da wohl einen Nerv bei Onetimmer getroffen...sorry. Nochmal kurz ein Statement von meiner Seite:
.) Ich habe mein Abo bereits verlängert - auch meine Frau und ein Kumpel mit dem wir immer gehen auch (komischer Deutscher der auf der Süd rum schreit - da sagt übrigens keiner was dagegen - komm dahin Onetimer, da darfst Du brüllen :-))
.) Ich glaube nicht, daß die Caps durch die Aktion Geld verlieren. Wenn 50% der Fanclubmitglieder das Abo nicht mehr nehmen und nur zu den wichtigen Spielen kommen (da Eintritt zahlen) und 50% den Hunderter (exkl. Steuer) mehr zahlen und doch ein Abo nehmen, ist das (exkl. Nebengeräusche wie Getränkeumsätze) wohl bereits ein Nullsummenspiel. Ich glaube nicht, daß 50% tatsächlich langfristig wegbleiben.
.) Ich fand die Fanclubs immer recht lässig, aber ich hab damit nichts am Hut, da ich den Druck auch etwas machen zu müssen nicht mag.
.) Letztes Jahr hab ich mehrmals gehört "ich geh nur am Anfang des Jahres hin um meine Mitgliedschaft zu zahlen und dann um das billigere Abo abzuholen" oder "ich darf ja eigentlich niemanden sagen wie wenig ich zahle" - das finde ich übel und das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.
.) Leute die aktive Fanclubmitglieder sind sollten profitieren. Wobei das kein billigeres Abo sein muß, aber zumindest die Wertschätzung gebührt Ihnen. (Gratisführung, Training mit den Caps, ein paar Freigetränke, etc...)
.) Ich finde es gut, daß sich die Capitals finanziell langfristig gut aufstellen wollen.
.) Ich finde die Kommunikation zu den Fanclubs und den Fans im allgemeinen extrem mies. Die verantwortlichen sollten sich schämen.
.) Ein Gespräch im Vorfeld hätte das alles verhindern können, darauf haben die Caps verzichtet, also verstehe ich die Aktionen der Fanclubs. Auch wenn ich glaube, daß sie sich ins eigene Fleisch schneiden.Mein Tip an die Caps wäre auf die Fanclubs zuzugehen, sich für die mangelhafte Kommunikation zu entschuldigen und die Situation offen zu erklären. Dann können immer noch alle Seite gewinnen. Weil ich glaube nicht, daß die Fanclubs nicht mit sich reden lassen.
-
@ ApuXteu
Sehr schön gesagt, und so richtig -
Kein Problem @ApuXteu hab mich ein wenig hinreissen lassen weils mich geärgert hat
Da wird seitens der Caps gar nix mehr kommen, wenn der Verein einen Standpunkt hat ist es so ohne Wenn und Aber.Was die "billigeren" Abos betrifft: Warum da manche so ein Staatsgeheimniss draus machen werde ich nie verstehen.Der Preis steht seit Jahren auf der HP bei den Abopreisen und habe es eigentlich nie so gesehen das man es billiger bekommt.
Der Preis war eigentlich immer so Abo knapp 250€ plus 50€ Mitgliedsbeitrag(wenn ichs recht im Kopf habe), da gab es nie eine zusätzliche Ermäßigung aufs Abo.
Ich persönlich habe das Abo bzw.den Preis immer als Zuckerl an die Fans gesehen, das gegen unattraktive Gegner die Leute in die Halle kommen, ich habe z.b.glaube ich so gut wie keines der Spiele verpasst sofern es Dienstmäßig möglich war.Klar kann es Leute geben die nur bei einem Fanclub sind wegen dem Abo, aber das allen 800 Leuten quasi von mancher Seite zu unterstellen die eins haben finde ich etwas heftig.Ich denke nicht das sich da was tut, weder von den Fanclubs noch vom Verein.Warum man das so stur durchziehen muss und gar keine Alternative anbietet das ist das was die meisten als einen Schlag ins Gesicht empfinden.Man hätte die CHL oder die erste Playoffrunde reinpacken können und alles wäre halb so schlimm gewesen.
-
-
Also komm...
Du willst belohnt werden, damit du gegen unattraktive Gegner in die Halle kommst?
Warum gehst du eigentlich in die Halle, wenn der Gegner so unattraktiv ist?P.S. Wobei - hast eh Recht. Gegen den KAC und den VSV hätt ich auch gern Schmerzensgeld
-
Aus Liebe zum Hockey egal gegen wen es geht
-
- Offizieller Beitrag
Stimmungsbericht von Nord nahe der Westtribüne:
Trommeln der Fiaker - deutlich hörbar
Osttribüne: wenig bis gar nicht hörbar, man sieht ein paar Fans hüpfen
Westtribüne: wenig hörbar, weil man gegenüber den Nachbarn (Fiaker und gegnerische Fans) untergeht
Alle drei zusammen wären allerdings oftmals eine Kakophonie, denn man hat meistens das Gefühl, dass jeder sein eigenes Ding durchzieht.Traurige Wahrheit: Die meiste Stimmung kam in der Halle zumeist nur auf, wenn "Hey Baby" gespielt wurde. Das funktioniert auch ohne Fanclubs.
-
Manche sind sichtlich glücklich wenns die Fanclubs nicht mehr gibt. Dann hört mann das klirren der Sektgläser in den VIPingern besser.....
bt.w zum Topic Saison...
eigentlich sollte jetztd as Marketing voll einsetzen und die Leute noch hungriger auf die kommende Saison zu machen. Die Marketingprofis übertreffen die Negativleistungen in der Beziehung von Jahr zu Jahr.
Eigentlich auch eine Leistung.
Nachdem sie auch im Mailverkehr sooo positiv rüberkommen und werde ich aufs ABO pfeifen und so die Eishockeysucht unstillbar ist, mir ab und zu Einzelkarten kaufen. Die werden vermutlich eh günstig sein. Vermutlich werdens eh wieder im 22. Karten verschenken und die Fans aus anderen Bezirken zeitgleich an den Kassen löhnen lassen... Auch so eine Sache
Dann könnens inder längeren Sommerpause den VIPinger vergrößern und aus OST und West ne Party Arena für die Adabeis machen. Thats entertainment.... -
Ganz seriös gefragt, wo und wann gabs diese Ticket-Verschenkaktionen. Bin ja doch viel im 22. unterwegs. mir wär noch nie was aufgefallen.
Anders die div. Gewinnspiele. Ehemaliger Kollege von mir war gefühlt 10x mit Erste Bank (oder warens Bank Austria?) Gewinnspieltickets in der Halle.
-
-