Wo ist das Problem mit den Streams?

EBEL bei Servus TV und SKY
-
- TV & Radio
-
Capsaicin -
8. April 2016 um 10:28
-
-
Wo ist das Problem mit den Streams?
Dass die Reichweite damit schrumpft, die Sponsoren damit weniger bezahlen werden wollen und die Clubs so weniger Geld zur Verfügung haben. Und dass - zumindest würde ich das so erwarten - die Qualität der Übertragung schlechter werden wird (von den angebotenen Inhalten her, nicht die Bildqualität).
-
Wo ist das Problem mit den Streams?
jmd der regelmäßig in einem Internetforum schreibt wird kein Problem mit Streams haben.
Nur in der Kneipe ums Eck werdens die notwendige Hardware nicht haben. Die etwas ältere Generation hat damit auch Probleme (eben mein Vater zb.).
Die Reichweite schrumpft wie von spieleragent beschrieben und das bedeutet unterm Strich weniger Geld für die Vereine. Wenn s-tv früher oder später ganz aussteigt, was aktuell sehr danach ausschaut, dann fehlen jedem Verein (abgesehen vom Sponsorgeld) gut 200.000,- Budget (wenn ich mich richtig erinnere).
Das trifft größere Vereine weniger, weil die 200.000,- von s-tv halt nicht 10-20% vom Budget ausmachen sondern vl. nur 5%, aber für alle kleineren Vereine ist das ein großes Loch in der Kassa, das man nicht so ohne weiteres schließen wird können.
Laola1 hat ja auch zuerst den Umfang der Übertragung stark zurückgedreht, bevors ganz aufgehört haben. Wenn ich dann höre dass es sogar schlechtere Equipment gibt heuer und Mateschitz den Laden schon einmal wg. der Betriebsratskause zudrehen wollte - dann kann sich glaub ich jede ausrechnen, wie lange das Projekt "Servus hockeynight live" noch am Leben sein wird.
Das ist halt das Problem, wenn man sich in die Abhängigkeit eines einzelnen Mannes und seiner Launen begibt - der Herr gibt es und der Herr nimmt es auch wieder...
-
Sky überträgt aber weiterhin, oder?
-
Danke für eure ausführlichen Antworten! Ich wollte nur vermeiden, das technische Unwissenheit ("Stream kann ich nur am Computer schauen...") vermieden wird!
P.S.: Ich nehme nämlich an, dass die Abneigung nicht den von euch o.a. Gründen geschuldet ist!!
-
P.S.: Ich nehme nämlich an, dass die Abneigung nicht den von euch o.a. Gründen geschuldet ist!!
Ich glaube, ich schaue inzwischen mehr Streams als klassisches Fernsehen ... Aber das dürfte noch eine Minderheitengewohnheit sein.
-
Sky überträgt aber weiterhin, oder?
da ändert sich baw. nichts.
Bin gespannt wie das alles weiter geht - im Endeffekt könnte der Einstieg von SKY letzte Saison das Aus für EBEL im FreeTV gewesen sein.
...und ich will mir kein SKY holen müssen
-
Ist Eishockey im free TV überhaupt schon einmal, von den Zuschauerzahlen, relevant gewesen.
Hat nicht jede 08\15 Produktion mehr?
Vom Geschäftlich her verstehe ich Servus TV voll.
Bezüglich Bars: wenn eine Bar kicht vereit ist um 40€ einen Amazon Stick zukaufen um Servus Tv zuübertragen....
ältere Herrschaften die trifft es natürlich, aber ich streche aus erfahrung das man auch diesen ein Gerät konfigurieren kann was dann einen weiter mehr wert für Sie hat.
Qualität: Kann sogar besser sein wenn in FullHD übertragen wird.
Aber vielleicht sollte man das auch als Chance sehen und in jeder Halle Kameras zu montieren und selbst ins Internet Streamen?
-
jmd der regelmäßig in einem Internetforum schreibt wird kein Problem mit Streams haben.
Nur in der Kneipe ums Eck werdens die notwendige Hardware nicht haben. Die etwas ältere Generation hat damit auch Probleme (eben mein Vater zb.).
Die Reichweite schrumpft wie von spieleragent beschrieben und das bedeutet unterm Strich weniger Geld für die Vereine. Wenn s-tv früher oder später ganz aussteigt, was aktuell sehr danach ausschaut, dann fehlen jedem Verein (abgesehen vom Sponsorgeld) gut 200.000,- Budget (wenn ich mich richtig erinnere).
Das trifft größere Vereine weniger, weil die 200.000,- von s-tv halt nicht 10-20% vom Budget ausmachen sondern vl. nur 5%, aber für alle kleineren Vereine ist das ein großes Loch in der Kassa, das man nicht so ohne weiteres schließen wird können.
Laola1 hat ja auch zuerst den Umfang der Übertragung stark zurückgedreht, bevors ganz aufgehört haben. Wenn ich dann höre dass es sogar schlechtere Equipment gibt heuer und Mateschitz den Laden schon einmal wg. der Betriebsratskause zudrehen wollte - dann kann sich glaub ich jede ausrechnen, wie lange das Projekt "Servus hockeynight live" noch am Leben sein wird.
Das ist halt das Problem, wenn man sich in die Abhängigkeit eines einzelnen Mannes und seiner Launen begibt - der Herr gibt es und der Herr nimmt es auch wieder...
geh bitte, um 30 Euro An Firestick, gratis Servus app draufgeladen, mit Wifi verbunden und kein Mensch merkt ob teresstrisch oder stream....
-
Scherzkeks...das setzt W-lan voraus...
-
Verkaufst mir da ein Kabel dazu?
-
geh bitte, um 30 Euro An Firestick, gratis Servus app draufgeladen, mit Wifi verbunden und kein Mensch merkt ob teresstrisch oder stream....
Genau das hab ich gemeint!
-
- Offizieller Beitrag
also och bin durchaus Technik affin aber das ganze Streaming am TV das geht mir dermassen auf den S....
das hat bisher nicht richtig funktioniert von Laptop auf den TV zu bringen. ruckelt, Bedienung, zeitversetzte anzeige eingefrorenes bild usw usw . ständig kabel umstecken und dann keinen Laptop haben.
unkomfortabel
und wieder was dazu kaufen nur um Eishockey sehen zu können? mit dem Problem dass das dann wieder ruckelt? wieder eine Fernbedienung mehr? ne find ich nicht gut
-
Genau das hab ich gemeint!
also och bin durchaus Technik affin aber das ganze Streaming am TV das geht mir dermassen auf den S....
das hat bisher nicht richtig funktioniert von Laptop auf den TV zu bringen. ruckelt, Bedienung, zeitversetzte anzeige eingefrorenes bild usw usw . ständig kabel umstecken und dann keinen Laptop haben.
unkomfortabel
und wieder was dazu kaufen nur um Eishockey sehen zu können? mit dem Problem dass das dann wieder ruckelt? wieder eine Fernbedienung mehr? ne find ich nicht gut
...hättest halt einen Smart Tv gekauft wo du direkt apps raufladen kannst, vielleicht hast ja sogar so einen und du weisst es nur nicht....
-
also och bin durchaus Technik affin aber das ganze Streaming am TV das geht mir dermassen auf den S....
das hat bisher nicht richtig funktioniert von Laptop auf den TV zu bringen. ruckelt, Bedienung, zeitversetzte anzeige eingefrorenes bild usw usw . ständig kabel umstecken und dann keinen Laptop haben.
unkomfortabel
und wieder was dazu kaufen nur um Eishockey sehen zu können? mit dem Problem dass das dann wieder ruckelt? wieder eine Fernbedienung mehr? ne find ich nicht gut
Diese Zeiten sind längst vorbei. Mit einem Smart TV (quasi 2017 ein ganz normaler Fernseher) oder einem Stick um (einmalig) 30€ gibts kein Laptop anhängen, keine Kabel usw. Für mich besteht kein Unterschied mehr, ob lineares TV oder Stream. Mittlerweile rennt bei mir ca. 75% übers Internet, Tendenz steigend
-
- Offizieller Beitrag
Ach aber nicht jeder hat einen smart TV oder eine Internet/WLAN Verbindung die streaming (Problemlos) ermöglicht. Ich hab zb zwei Jungs die mit ihrer zockerei mit den PS die Bandbreite schon ausreizen.
-
Servus TV funktioniert ganz gut am Smart TV zu streamen. trotzdem ist es unbequem mit der Fernbedienung den Browser am TV zu starten und dann auf die Servus Homepage zu surfen etc...
Da ist's im TV schon wesentlich angenehmer. und bildqualitäts Schwankungen gibt's a ned..
-
Ach aber nicht jeder hat einen smart TV oder eine Internet/WLAN Verbindung die streaming (Problemlos) ermöglicht. Ich hab zb zwei Jungs die mit ihrer zockerei mit den PS die Bandbreite schon ausreizen.
Die 2 sollen Hockey schauen, wenn Hockey is...und währenddessen ned sinnlose PS-Spiele zocken.
-
Ach aber nicht jeder hat einen smart TV oder eine Internet/WLAN Verbindung die streaming (Problemlos) ermöglicht. Ich hab zb zwei Jungs die mit ihrer zockerei mit den PS die Bandbreite schon ausreizen.
...was hast für bandbreite wenn ich fragen darf?
ich hab 40 mbit up und 10 mbit down und bei mir sind sehr oft 4 Leute gleichzeitig im Internet
...ohne irgendwelche Probleme...
-
...was hast für bandbreite wenn ich fragen darf?
ich hab 40 mbit up und 10 mbit down und bei mir sind sehr oft 4 Leute gleichzeitig im Internet
...ohne irgendwelche Probleme...
Ich glaub eher umgekehrt oder?
-
Ich glaub eher umgekehrt oder?
ja klar, danke
-
Mich nervt an den Streams am Meisten die Rucklerei und die Qualität! Nein, an meinem Internet liegt das sicher nicht.
Keiner kann mir sagen, dass ein HD-Stream auf einem 50 Zoll Fernseher genauso aussieht wie HD im TV!
-
warum soll ein HD Internet Stream auf einem 50 Zoller schlechter aussehen als ein HD TV Signal, wenn die Internet Bandbreite vorhanden ist?
Und über das Internet ist ja nicht bei HD schluss, die Streams könnten ja auch in Full HD, 2K oder 4K und mit HDR übertragen werden.
So etwas werden unsere TV Anbieter die nächsten 10 Jahre nicht schaffen!
-
- Offizieller Beitrag
...was hast für bandbreite wenn ich fragen darf?
ich hab 40 mbit up und 10 mbit down und bei mir sind sehr oft 4 Leute gleichzeitig im Internet...ohne irgendwelche Probleme...
ich muss gestehen ich weiss es nicht der Vertrag ist mittlerweile 7 Jahre alt. ich hatte allerdings mal A1 Internet + A1 TV die Qualität war bescheiden ehrlich gesagt. ich glaub aber nicht das ich 10 mbit upstream habe
-
Darren du hast Recht es sollte gleich ausschauen tut es aber nicht, aufgrund Überlastungen und zu geringe Kapazität des Streaming Anbieters, das hat nichts mit der eigenen Internetverbindung zu tun. Die kann noch so gut sein.
Ich schaue regelmäßig livestreams auf verschiedenen Plattformen aber nichts ist nur ansatzweise so gut wie das TV-Signal!
Ja, du hast Recht theoretisch könnte man in 4k usw übertragen aber bei einem Livestream wird das in den nächsten Jahren noch nicht der Fall sein.
-