1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2016 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 3. April 2016 um 10:10
  • Jürgen63
    Gast
    • 15. April 2016 um 22:36
    • #51

    Shaun Murphy (33, England) - Anthony McGill (25, Schottland)
    direkter Vergleich: 4:0 für Murphy - u.a. WM-Viertelfinale 2015: 13:8 für Murphy

    Eine Neuauflage eines Viertelfinal-Matches des letzten Jahres. Fun fact: McGill hatte auf den Weg dahin beide vorhin angesprochenen Flüche auf seiner Seite. Im Viertelfinale war dann gegen den späteren Finalisten Endstation, und der Ausgang ist auch heuer wieder wahrscheinlich. In den letzten Jahren haben sich junge, talentierte Spieler bei ihrem zweiten WM-Auftritt nach einem starken Debüt oft schwer getan (z.B. Michael White).

    Aber: Mir wurscht, was ich gerade prognostiziert habe - Zeit für einen (durchaus sympahtiebedingten) Risiko- bzw. Außenseiter-Tipp!
    Tipp: Sieg für McGill nach 18 oder 19 Frames


    Marco Fu (38, Hongkong) - Peter Ebdon (45, England)
    direkter Vergleich: 7:5. für Fu - u.a. WM-Halbfinale 2006: 17:16 für Ebdon

    Die unendliche Geschichte. Das erste Match der WM-Geschichte, das auf die Vormittags-Sesison des darauffolgenden Tages auflaufen könnte. Ein Match für die Fans der "alten Snooker-Schule" - ruhig, bedacht, eher defensiv orientiert, auf taktisch hohem Niveau. Wer gerne Offensiv-Spektatel mit vielen hohen Breaks sieht, sollte seine Zeit anderweitig nutzen. Für alle anderen ein enorm interessantes Aufeinandertreffen.

    Tipp: Sieg für Ebdon nach 18 Frames & lange nach Mitternacht


    Barry Hawkins (36, England) - Zhang Anda (24, China)
    direkter Vergleich: 2:0 für Hawkins

    Ein nicht ungefährlicher Gegner für Hawkins. Zhang hat durchaus das Können, ihn unter Druck zu sezten - allerdings schätze ich Hawkins abgebrüht genug ein, um sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Außerdem scheint er sich im Crucible wohl zu fühlen, in den letzten drei Jahren hat er immer zumindest das Halbfinale erreicht. Wenn aber jemand einen Außenseitertipp riskieren will, bietet sich diese Match an.

    Tipp: Sieg für Hawkins nach 16 oder 17 Frames


    Ronnie O'Sullivan (40, England) - David Gilbert (34, England)
    direkter Vergleich: 2:0 für O'Sullivan

    Nach Gould dürfte Gilbert wohl derjenige sein, der am unzufriedensten mit der Auslosung ist. Er hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert und kratzt sogar schon ein wenig an den Top 16 der Weltrangliste - einen O'Sullivan bei der WM zu beisegen ist aber eine wirklich harte Nuss. O'Sullivan ist auch dieses Jahr wieder einer der Topfavoriten, wenn nicht vielleicht sogar DER Favorit.

    Tipp: Sieg für O'Sullivan nach 14-16 Frames


    In diesem Drittel sehe ich drei Spieler mit Chancen aufs Halbfinale: Murphy, Hawkins und O'Sullivan. McGill wird sich in seinem 2. WM-Jahr nicht leicht tun, Fu hat im Crucible selten aufgezeigt. Ebdon würde ich nach einem möglichen Sieg gegen Fu sogar eine Überraschung gegen Murphy zutrauen, im Halbfinale sehe ich dann aber auch nicht. Zhang und Gilbert haben schon in der 1. Runde sehr starke Gegner.

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. April 2016 um 23:08
    • #52

    Mark Allen (30, Nordirland) - Mitchell Mann (24, England)
    direkter Vergleich: 1:0 für Mann

    Das bislang einzige Match zwischen den beiden gab es gerade erst vor ein paar Wochen in der Qualifikation für die China Open - dort hat Mann gewonnen. Bei der WM wird es aber vermutlich doch anders laufen. Ich denke, er wird gegen Allen schon den ein oder anderen Frame mitnehmen können, aber schlussendlich doch Lehrgeld zahlen müssen. Dazu schätze ich Allen heuer stark ein.

    Tipp: Sieg für Allen nach 13-15 Frames


    Joe Perry (41, England) - Kyren Wilson (24, England)
    direkter Vergleich: 3:2 für Perry

    Es ist zwar das Match mit dem größten Altersunterschied in der 1. Runde - aber ich erwarte hier ein sehr ausgeglichenes Match. Wilson hat sich bei seinem Debüt vor zwei Jahren schon gut geschlagen, und seitdem hat er sich noch einmal enorm gesteigert. Da er in der kommenden Saison kaum Weltranglisten-Punkte zu verteidigen hat, wird er sich aller Voraussicht nach in die Top 10 katapultieren. Und davor traue ich ihm schon eine starke WM zu - wobei Perry und danach möglicherweise Allen doch schwere Gegner sind.

    Tipp: Sieg für Wilson nach 17-19 Frames


    Michael White (24, Wales) - Sam Baird (27, England)
    direkter Vergleich: 3:1 für White

    Ein Aufeinandertreffen zweier Spieler, die in letzter Zeit beide etwas unter ihren Möglichkeiten geblieben sind - allerdings auf unterschiedlichem Niveau. White ist derzeit ein permanenter Wackelkandidat in den Top 16, von seinem Potential her sollte das nicht so sein. Baird dagegen lässt zwar immer wieder einmal sein Können aufblitzen, kommt aber in der Weltrangliste nicht so recht vom Fleck

    Tipp: Sieg für White nach 16 oder 17 Frames


    Mark Selby (32, England) - Robert Milkins (40, England)
    direkter Vergleich: 7:2 für Selby

    Hinter Selby's Verfassung steht ein Fragezeichen: Er hat die letzten beiden Turniere vor der WM aus persönlichen Gründen abgesagt. Worum es geht und wie weit es ihn belastet, ist nicht bekannt. Ich denke aber, wenn er bei der WM spielt, dann ist er auch voll da. Deshalb wird es ein sehr schweres Match für Milkins. Über die langen Distanzen bei der WM gibt es kaum einen härteren Gegner als Selby.

    Tipp: Sieg für Selby nach 17 oder 18 Frames


    Noch einmal vier Spieler, denen ich das Halbfinale zutraue: Allen, Perry, Wilson und Selby - wobei ich Allen und Selby favorisiere. Milkins wird sich an Selby die Zähne ausbeißen, White ist noch zu inkonstant. Mann wird bei seinem Debüt an Allen scheitern, Baird sehe ich max. im Achtelfinale.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 09:00
    • #53

    Tag 1 - Captain Carter & Crucible Curse
    11:00 --- Stuart Bingham - Ali Carter
    11:00 --- Marco Fu - Peter Ebdon
    15:30 --- Stephen Maguire - Alan McManus
    15:30 --- Shaun Murphy - Anthony McGill
    20:00 --- Stuart Bingham - Ali Carter
    20:00 --- Marco Fu - Peter Ebdon

    Gleich am ersten Tag stehen die ersten beiden Entscheidungen an, ich rechne jeweils mit ausgeglichenen Spielen. Die Distanz in der 1. Runde ist Best of 19 - wer also zuerst 10 Frames gewinnen kann, steht im Achtelfinale. Außerdem sind heute bereits drei der fünf Schotten im Turnier zum ersten Mal im Einsatz, diese beiden Matches werden jeweils morgen beendet.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 12:41
    • #54

    Marco Fu spielt mit 111 Pkt das erste Century Break dieser Weltmeisterschaft. Pause an beiden Tischen, Carter und Fu führen jeweils mit 3:1.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 14:50
    • #55

    Die 1. Session ist durch, Carter führt gegen Bingham knapp mit 5:4, Fu liegt gegen Ebdon mit 6:2 vorne. Bingham hat den 1. Frame gewonnen, danach aber einige Fehler eingestreut und ist so mit 1:5 in Rückstand geraten. Von da an hat er sich aber gesteigert und die letzten drei Frames gewinnen können, so dass uns alle eine spannende Abendsession erwartet. Am anderen Tisch hat Fu sich sehr stark präsentiert und einige gute Breaks gespielt, darunter zwei Century Breaks mit 138 und 111 Punkten. Beide Matches werden am Abend ab 20 Uhr entschieden - live auf Eurosport.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 19:27
    • #56

    Die 2. Session ist zu Ende - Maguire liegt gegen McManus nach einer 3:1-Führung mit 3:6 zurück, Murphy führt gegen McGill mit 5:4. Diese beiden Matches werden morgen in der Vormittags- bzw. in der Nachmittags-Session entschieden, jetzt folgen erst einmal die Entscheidungen in den beiden Matches, die am Vormittag begonnen haben. Live auf Eurosport zunächst Bingham gegen Carter - und wenn Ebdon sich zurückkämpft, gibt's danach vielleicht auch noch die Schlussphase von Fu gegen Ebdon.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 21:41
    • #57

    Der erste Achtelfinalist steht fest: Marco Fu zeigt gegen Peter Ebdon eine bärenstarke Leistung und gewinnt klar mit 10:2. Sein nächster Gegner wird morgen ermittelt, in der 2. Session zwischen Shaun Murphy und Anthony McGill. Was meinen Tipp betrifft, muss ich zugeben, dass ich Fu deutlich unter- und Ebdon dafür überschätzt habe ...

    Carter hat gerade einen 43-minütigen Frame gegen Bingham zum 7:5 geholt, Bingham braucht jetzt dringend den letzten Frame vorm Mid-Session Intervall, um nicht noch mehr unter Druck zu geraten. Denn sonst heißt es - und auf dieses schlechte Wortspiel freue ich mich schon seit Tagen - vielleicht bald "Bye-bye" statt "Ball-run" ...

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 23:01
    • #58

    Carter hat dann zwar gleich noch das 8:5 geschafft, mittlerweile hat Bingham aber wieder ausgeglichen. 8:8, noch maximal drei Frames - große Spannung schon am ersten WM-Tag! Live auf Eurosport.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2016 um 23:40
    • #59

    Bingham mit einem Century zum 9:8, Carter antwortet seinerseits mit einem Century - Decider!

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 00:28
    • #60

    Es war wie erhofft und erwartet ein großes Match - in dem Ali Carter sich schlussendlich mit 10:9 gegen den Titelverteidiger Stuart Bingham durchsetzen konnte. Der Crucible Curse hat damit auch heuer wieder zuverlässig wie immer zugeschlagen. Carter trifft im Achtelfinale auf einen Schotten, nämlich den Sieger aus Stephen Maguire gegen Alan McManus - dieses Match wird morgen in der Nachmittagssession entschieden.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 09:00
    • #61

    Tag 2 - Vier Schotten und eine Rakete
    11:00 --- 0:0 --- Ricky Walden - Robbie Williams
    11:00 --- 5:4 --- Shaun Murphy - Anthony McGill
    15:30 --- 3:6 --- Stephen Maguire - Alan McManus
    15:30 --- 0:0 --- Ronnie O'Sullivan - David Gilbert
    20:00 --- 0:0 --- Mark Williams - Graeme Dott
    20:00 --- 0:0 --- Michael White - Sam Baird

    Der heutige Tag bringt zwei weitere Erstrundenentscheidungen: am Vormittag Murphy gegen McGill, am Nachmittag dann Maguire gegen McManus. Vier der fünf Schotten im Turnier sind heute im Einsatz, drei von ihnen beenden ihr erstes Match. Dazu gibt es am Abend zwei von drei Walisern im Turnier zu sehen - und auch zum ersten Mal im Einsatz heute: der WM-Favorit Ronnie O'Sullivan.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 17. April 2016 um 12:39
    • #62

    Ist es wenigstens im TV bzw. Eurosport?

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 12:41
    • #63

    Heute nur die Abendsession auf Eurosport 1 - der Rest auf Eurosport 2 oder im Eurosport Player. Wenn man's hat ...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 17. April 2016 um 12:43
    • #64

    Abendsessionß Uhrzeit?

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 12:47
    • #65

    20 Uhr

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 13:59
    • #66

    Ein wunderbar unbeschwert aufspielender Anthony McGill schafft die Revanche für das letztjährige Viertelfinale und besiegt den Vorjahresfinalisten Shaun Murphy mit 10:8. McGill trifft im Achtelfinale nun auf Marco Fu, der bereits gestern Peter Ebdon aus dem Turnier geworfen hat. Am anderen Tisch steht es im Match Ricky Walden gegen Robbie Williams aktuell unentschieden, 3:3.

    Ab 15:30 gibt's die Entscheidung im schottischen Duell zwischen Maguire und McManus, außerdem den ersten WM-Auftritt von O'Sullivan im Match gegen Gilbert.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 15:07
    • #67

    Ricky Walden liegt nach der 1. Session gegen Robbie Williams mit 4:5 zurück. Das Match wird morgen in der Abendsession zu Ende gespielt.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 18:19
    • #68

    Nach einer hochklassigen ersten Session von beiden Spielern führt Ronnie O'Sullivan gegen David Gilbert mit 6:3. Dieses Match wird morgen in der Vormittagssession beendet. Währenddessen braucht McManus gegen Maguire nur noch einen Frame, er liegt mit 9:6 vorne.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 18:47
    • #69

    Alan McManus geht als Sieger aus dem schottischen Duell mit Stephen Maguire hervor, er gewinnt mit 10:7. Im Achtelfinale trifft er auf Ali Carter, der den Titelverteidiger Stuart Bingham bezwungen hat. Carter und McManus trafen im letzten Jahr bereits in der 1. Runde aufeinander, Carter gewann mit 10:5.

    Heute Abend fällt keine Entscheidung, dafür beginnt auf Eurosport das Match zweier ehemaliger Weltmeister: Mark Williams gegen Graeme Dott. Am anderen Tisch spielt die junge Generation, in diesem Fall Michael White und Sam Baird.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2016 um 22:49
    • #70

    Mark Williams führt nach der 1. Session gegen Graeme Dott klar mit 7:2, die Entscheidung fällt morgen Nachmittag. Michael White dagegen liegt gegen Sam Baird mit 4:5 zurück, dieses Match wird morgen Abend entschieden. Morgen gibt es insgesamt vier Entscheidungen, dazu werden John Higgins und Mark Selby erstmals ins Turnier eingreifen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2016 um 09:14
    • #71

    Tag 3 - Tag der Entscheidungen
    11:00 --- 0:0 --- John Higgins - Ryan Day
    11:00 --- 6:3 --- Ronnie O'Sullivan - David Gilbert
    15:30 --- 7:2 --- Mark Williams - Graeme Dott
    15:30 --- 0:0 --- Mark Selby - Robert Milkins
    20:00 --- 4:5 --- Ricky Walden - Robbie Williams
    20:00 --- 4:5 --- Michael White - Sam Baird

    Vier Entscheidungen stehen heute auf dem Programm. Zunächst versucht Gilbert, ein 3:6 gegen O'Sullivan aufzuholen. Ein paar Frames gestern liefen unglücklich für Gilbert, er könnte sonst sogar in Führung liegen. Williams braucht gegen Dott nur noch drei Frames, um das Achtelfinale zu erreichen, für Dott lief es gestern nicht so gut. Oder wie Rolf Kalb es gesagt hat: "Die Aussichten als düster zu bezeichnen, das wäre ein ganz besonderer Euphemismus." Walden und White liegen jeweils mit 4:5 zurück, haben also noch alle Chancen, das Match noch zu drehen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2016 um 10:56
    • #72

    Ach ja, noch etwas: heute alle Sessions live auf Eurosport 1 :)

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2016 um 13:14
    • #73

    David Gilbert zeigt eine starke Leistung, muss sich Ronnie O'Sullivan schlussendlich aber doch mit 7:10 geschlagen geben. O'Sullivan spielt im Achtelfinale gegen den Sieger aus dem Match Barry Hawkins gegen Zhang Anda. Am anderen Tisch führt Higgins aktuell mit 3:2 gegen Day.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2016 um 14:05
    • #74

    Ein sehr stark spielender John Higgins liegt nach der 1. Session gegen Ryan Day klar mit 7:2 in Führung und braucht damit morgen in der Nachmittagssession nur noch drei Frames zum Matchgewinn. In eineinhalb Stunden geht's weiter mit der 2. Session bei Williams gegen Dott.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2016 um 17:19
    • #75

    Mark Williams besiegt Graeme Dott im Duell zweier ehemaliger Weltmeister klar mit 10:4 und steht damit im Achtelfinale. Dort bekommt er es entweder mit Neil Robertson oder Michael Holt zu tun. Bei Selby gegen Milkins läuft gerade die Schlussphase in Frame 4 - 55:55, nur noch Blau, Pink und Schwarz auf dem Tisch. Selby liegt derzeit mit 1:2 zurück.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™