Shaun Murphy (33, England) - Anthony McGill (25, Schottland)
direkter Vergleich: 4:0 für Murphy - u.a. WM-Viertelfinale 2015: 13:8 für Murphy
Eine Neuauflage eines Viertelfinal-Matches des letzten Jahres. Fun fact: McGill hatte auf den Weg dahin beide vorhin angesprochenen Flüche auf seiner Seite. Im Viertelfinale war dann gegen den späteren Finalisten Endstation, und der Ausgang ist auch heuer wieder wahrscheinlich. In den letzten Jahren haben sich junge, talentierte Spieler bei ihrem zweiten WM-Auftritt nach einem starken Debüt oft schwer getan (z.B. Michael White).
Aber: Mir wurscht, was ich gerade prognostiziert habe - Zeit für einen (durchaus sympahtiebedingten) Risiko- bzw. Außenseiter-Tipp!
Tipp: Sieg für McGill nach 18 oder 19 Frames
Marco Fu (38, Hongkong) - Peter Ebdon (45, England)
direkter Vergleich: 7:5. für Fu - u.a. WM-Halbfinale 2006: 17:16 für Ebdon
Die unendliche Geschichte. Das erste Match der WM-Geschichte, das auf die Vormittags-Sesison des darauffolgenden Tages auflaufen könnte. Ein Match für die Fans der "alten Snooker-Schule" - ruhig, bedacht, eher defensiv orientiert, auf taktisch hohem Niveau. Wer gerne Offensiv-Spektatel mit vielen hohen Breaks sieht, sollte seine Zeit anderweitig nutzen. Für alle anderen ein enorm interessantes Aufeinandertreffen.
Tipp: Sieg für Ebdon nach 18 Frames & lange nach Mitternacht
Barry Hawkins (36, England) - Zhang Anda (24, China)
direkter Vergleich: 2:0 für Hawkins
Ein nicht ungefährlicher Gegner für Hawkins. Zhang hat durchaus das Können, ihn unter Druck zu sezten - allerdings schätze ich Hawkins abgebrüht genug ein, um sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Außerdem scheint er sich im Crucible wohl zu fühlen, in den letzten drei Jahren hat er immer zumindest das Halbfinale erreicht. Wenn aber jemand einen Außenseitertipp riskieren will, bietet sich diese Match an.
Tipp: Sieg für Hawkins nach 16 oder 17 Frames
Ronnie O'Sullivan (40, England) - David Gilbert (34, England)
direkter Vergleich: 2:0 für O'Sullivan
Nach Gould dürfte Gilbert wohl derjenige sein, der am unzufriedensten mit der Auslosung ist. Er hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert und kratzt sogar schon ein wenig an den Top 16 der Weltrangliste - einen O'Sullivan bei der WM zu beisegen ist aber eine wirklich harte Nuss. O'Sullivan ist auch dieses Jahr wieder einer der Topfavoriten, wenn nicht vielleicht sogar DER Favorit.
Tipp: Sieg für O'Sullivan nach 14-16 Frames
In diesem Drittel sehe ich drei Spieler mit Chancen aufs Halbfinale: Murphy, Hawkins und O'Sullivan. McGill wird sich in seinem 2. WM-Jahr nicht leicht tun, Fu hat im Crucible selten aufgezeigt. Ebdon würde ich nach einem möglichen Sieg gegen Fu sogar eine Überraschung gegen Murphy zutrauen, im Halbfinale sehe ich dann aber auch nicht. Zhang und Gilbert haben schon in der 1. Runde sehr starke Gegner.