1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

USA/Can Sport Reise

    • NHL
  • Keeper23
  • 4. September 2014 um 09:52
  • hockeyflyer
    EBEL
    • 26. Juni 2015 um 09:58
    • #26
    Zitat von dany_

    frage an die Reiseveteranen. sollte ich mich jetzt schon um Tickets kümmern (bin von 1.2. bis 10.2. in NY) oder reicht es im Dezember herum?

    Warten!
    Die Single Game Tickets werden meist erst ab September verkauft und dann tut sich bei Stubhub oder den anderen Börsen mehr.


    Meine Reise Ende März/Anfang April 2016 wird wohl folgendes bringen:

    LAK @ SJ
    CGY @ LAK
    DAL @ ANH
    WSH @ ARI (sofern sie dann noch dort spielen ;))
    COL @ DAL

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Juni 2015 um 10:32
    • #27

    ok, Planänderung.
    am 3. Oktober geht's in Toronto gegen die Red Wings (pre season). 210 € für das Match gegen die Senators sind mir dann doch zuviel.
    Lion king Musical in NY ist teuer als die Matches in Toronto und Brookyln zusammen :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Juni 2015 um 11:14
    • #28

    Fürs Air Canada Center leider normal...hab mi dort a guat "ausbrennt" für 2 Schwarzmarkttickets! Obwohl ich sogar einen Sonderpreis bekam, weil der Verkäufer gebürtig aus Udine stammte und sich freute, jemanden aus der "alten Heimat" ;) zu treffen...aber Toronto ist leider so. Ist aber eh bekannt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Juni 2015 um 11:59
    • #29

    ja eh, trotzdem org. Das Toronto locker ein zweites Team vertragen könnte, kommt halt doch net von irgendwoher.
    Hall of fame ist dafür mit 18$ preislich top. Hast sonst irgendwelche tipps auf Lager?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Juni 2015 um 18:36
    • #30

    ok, in die hhof gehst eh...paßt! :thumbup:
    dann sogat i noch cn tower....aber fahr bis ganz rauf bis ins sky pod - zahlt sich auf jeden fall aus u is die paar cad mehr wirklich wert! und wennst wirklich hart bist, machst da oben den edge walk mit! 8)

    dann würd ich dir als hockeyfreund noch raten, dassd an abend ins gretzky's schaust....besonders lässig isses oben am dach, wenns wetter passt - trink a paar bier da oben - sehr lässig. und sonst halt unten in der sports bar! :prost:
    sonst noch lässig ist das jack astor's am dundas square - da kann man a lässig draußen sitzen, burger san super und gegenüber is eins der 2 letzten kanadischen hard rock cafés...sind ja mittlerweile eine seltenheit geworden in diesem land.

    hockey stores gibt's auch a paar - vorwiegend auf der yonge street bis zur höhe dundas square...und natürlich unten beim air canada center...dort unten hams halt fast ausschließlich tml-stuff.
    möglicherweise auch noch ins eaton center schaun...dort hams nette shops drin (auch abercrombie oder roots)...falls dich das interessiert.

    sonst fällt ma jetzt spontan nix weiteres mehr ein...kommt halt auch drauf an, wie lang du dort sein wirst!
    sonst sag bescheid, dann überleg ich noch mal genauer, was ich in tor sonst noch alles gemacht habe, wenn ich dort war - waren meistens so 2,3 tage immer...reicht mmn auch! :)

    edit: die uni is noch lässig zum anschaun - hat meiner besseren hälfte irrsinnig gut gefallen

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Juni 2015 um 19:52
    • #31

    danke für die tipps, klingt echt geil :thumbup:

    insgesamt bin ich 4,5 Tage dort. Am 3. landen wir um 14:00 uhr u um 19:00 uhr ist das match, hoffentlich geht sich das wohl aus :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Juni 2015 um 20:17
    • #32
    Zitat von weile19

    danke für die tipps, klingt echt geil


    gerne! :thumbup:
    hast eh alles gefunden auf google maps?
    sonst hau i dir hier gern noch die div. hp's der spots rein....kein prob! hab nämlich jetzt erst beim wieder durchlesen meines postings bemerkt, dass ich das eher für wen erklärt hab, der toronto schon a bisserl kennt! ;)

    hotel hast schon? sonst hätt ich da auch 2, 3 tipps.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Juni 2015 um 08:20
    • #33

    ja bitte, bin für jeden tipp dankbar. wir haben ein appartment im 30 stock für uns 5, das dürft recht gut sein.

    weiß jemand wie das ist, wenn wir bei den niagara fälle zwischen CAN u USA hin und her fahren. muss dann jedesmal wieder die Einreiseprozedur gemacht werden?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Juni 2015 um 11:35
    • #34
    Zitat von weile19

    weiß jemand wie das ist, wenn wir bei den niagara fälle zwischen CAN u USA hin und her fahren. muss dann jedesmal wieder die Einreiseprozedur gemacht werden?


    ja, leider. ganz "normale" einreise in die usa!
    und ohne diesen esta-wisch von der homeland security geht garnix...ich hab mal das problem gehabt, von montréal über den tag nach vermont zu wollen, um mir die university of vermont in burlington anzuschaun und den lake champlain zu umrunden. dort san die amis bzw auch die kanadier (eben ganz anders als in europa) komplett verstört, wennst an der grenze sagst, du willst nur über den tag rüber in die usa u abends wieder zurück nach canada - sowas macht dort, arbeit ausgenommen,niemand - wie bei uns essen fahren nach slowenien oder bayern. und sie wollen immer eine fixe adresse von dir wissen, die du anfährst. und das is bei den american falls eben a a bissl schwierig, wennst die nur anschaun willst.
    muss aber sagen, dass die kanadische seite sowieso wesentlich schöner ist....von dem her musst ned wirklich rüber nach ny-state. wennst jedoch eh in die usa richtung süden weiterreisen willst, ist das natürlich andererseits wieder kein prob. dann eben ganz normale einreise mit der esta-genehmigung und fertig...und auf dem landweg geht die us-einreise normalerweise immer schneller als auf einem flughafen....außer, sie scheuchen zwei suchhunde durch, unter und über deine karre! ;)

    so, dann noch die hp's für dich:

    http://gretzkys.com/
    http://jackastors.com/location-map/15/
    https://www.cfshops.com/toronto-eaton-centre.html
    http://www.utoronto.ca/campuses/downtown-toronto

    u hier hab ich schon ein paar mal hockeystuff eingekauft:
    - Champs Sports, 340 Yonge St, Toronto, ON M5B 1R8
    - https://shop.realsports.ca/
    und hier kannst ja mal auch rein schaun, die ham viel krempel ;) , is einen block weiter vom gretzky's - http://fromhockeytohollywood.com/Home_Page.php

    sonst aber einfach die yonge st rechts rauf und links runter (ca. bis zum champs sports)...da gibt's nämlich auch einige "gift shops", die hockeytechnisch teilweise super bestückt sind! :)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Juni 2015 um 12:03
    • #35

    sehr geil, danke! :prost: kann der walk am cn Tower was?

    wir sind am 8.10. home opener in buffalo schauen, bleiben dann die nacht über und fahren nächsten tag nach Canada zurück und schlafen direkt an den Wasserfällen in einem Hotel. Aam 10. geht's dann wieder nach Buffalo das Mietauto zurückbringen und mit dem Flieger weiter nach NY.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Juni 2015 um 12:47
    • #36
    Zitat von weile19

    sehr geil, danke! kann der walk am cn Tower was?


    i find schon... 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • open ice
    Bandenskater
    • 30. Juni 2015 um 16:52
    • #37

    Wenn du auf Bier abseits vom Mainstream (der ist in Kanada sogar noch schlimmer als bei uns ;)) stehst, lege ich dir diesen Laden gleich ums Eck von der HHOF ans Herz.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. August 2015 um 21:44
    • #38

    So, nach einem Tag mails mit Kanada hin und herschreiben, habe ich nun auch unsere OHL Tickets für Oshawa gegen London. Der Ticketshop hatte was gegen meine österreichische E-Mailadresse. Ich dachte mittlerweile schon, dass die dort glauben ich bin teppat. Allerdings hatten sie schon öfters Probleme mit europäischen Providern.... :D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. September 2015 um 18:35
    • #39

    Wir gönnen uns jetzt auch noch nach reiflicher Überlegung und mehreren Kassastürzen den Leafs homeopener gegen Montreal. Sobald ich nämlich daheim gewesen wäre, würds mich wahnsinnig ärgern.

    @BigBert #44

    Was hälst du von so einer Arenatour im ACC? MSG wird im Oktober anscheinend nicht angeboten.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. September 2015 um 22:28
    • #40

    Geil. . . recht hast! :thumbup:
    Genau ein Habs-Spiel hab ich in Toronto nämlich auch gesehen...allerdings "nur" pre-season....voll wars trotzdem! 8)

    Die Arenatour betreffend kann ich leider garnix sagen...hab ich generell noch nie gemacht, auch in Fussballstadien noch nie. So leer steh ich auf solche Stadien nicht u erlebs lieber bei einem Spiel.
    Wobei ein Freund aber schon die MSG Tour gemacht hat und sie recht interessant gefunden hat....beim Spiel gegen die Canucks am Tag darauf hats ihm aber halt doch mehr getaugt, hat er gemeint. ;)
    Aber zu den Touren im ACC hab ich leider so gar keine Tipps für dich auf Lager...sorry!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. September 2015 um 16:52
    • #41

    frage: wann macht es sinn ein ticket für die rangers zu kaufen? preismäßig mein ich.
    wenn ich im jänner rüberfliegen würd, soll ich dann jetzt schon schauen?
    gleiche frage gilt für die islanders.

    und kaufen über stubhub?
    oder is es besser erst dann vor ort zu kaufen?

    danke!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. September 2015 um 13:42
    • #42

    @baerli1975

    Mit stubhub bist eigentlich immer auf der sicheren Seite. Preislich tut sich jetzt auch nichts mehr, da die meisten Saisonkartenbesitzer die Karten schon zum Verkauf hochgeladen haben.

    Bei den Islanders musst besonders aufpassen, dass du nicht in einem Sektor sitzt, wo du von der Sicht her eingeschränkt bist. Wir haben für das Match gegen Nashville gute Plätze im Oberrang um 55€ bekommen.

  • Online
    Spezza19
    NHL
    • 17. September 2015 um 14:25
    • #43

    ich kann nicht für Toronto sprechen, aber in Montral und Ottawa habens uns angeschaut als ob wir a bissl deppert sind, nachdem wir gefragt haben, obs da sowas in die Richtung gibt, bzw. ob man sonst einfach mal so rein kann. OTT kann ich noch verstehen, die halle steht ja doch ziemlich abseits, aber Montreal is ja mitten im zentrum

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. September 2015 um 14:43
    • #44

    danke

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. September 2015 um 07:52
    • #45

    da meine holde im März für 2 Wochen in Chicago urlaubt und auch das ein oder andere Blackhawks spiel ansehen möchte wäre interessant zu wissen ob man sich um diese karten früher bemühen muss als anderswo? oda reicht es ein paar Wochen vorher einfach bei stubhub oder sonstwo reinzuschaun?

    btw. für die meisten spiele sind ja schon viele karten auf stubhub unterwegs. tut sich da jetzt preismäßig noch was oder bleiben die jetzt doch ziemlich gleich?

  • Online
    Spezza19
    NHL
    • 28. September 2015 um 11:04
    • #46

    chicago is meines wissens nach SEHR gut (in den letzten jahren immer über 100% http://www.hockeyattendance.com/team/chicago-blackhawks/) ausgelastet, also würd ich eher empfehlen die tickets vorher zu beziehen, billiger wirds wohl kaum.
    und vorm stadion wär mir zu riskant ob noch welche verfügbar sind und ausserdem sind da die amis etwas unentspannt was "schwarzmarkt" betrifft.

  • Boston
    Nationalliga
    • 28. September 2015 um 11:15
    • #47

    Sehe ich genauso wie Spezza.

    Ich habe meine Karten bisher immer über Ticketmaster bezogen und stressfrei schon daheim ausgedruckt. Mir war das allemal mehr wert, als mühsam nach (geringfügig) billigeren Karten suchen zu müssen.

    Vom Schwarzmarkt rate ich Dir total ab. Bin schon einmal auf hervorragend gefälschte Tickets reingefallen - war mir beim Einlass dann sehr peinlich. Zum Glück kostete es den Angestellten bei einem naiven Touristen aus Europa nur einen milden Lächler.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. September 2015 um 11:20
    • #48

    Schwarzmarkt wäre sowieso nicht in frage gekommen.
    ging eher um den Zeitpunkt ob man sich jetzt schon die karten für Chicago sichern sollt oder ob man noch ein wenig zuwarten kann. wobei wenn ich die Auslastung ansehen kann es dafür eh fast nie früh genug sein ^^

  • Boston
    Nationalliga
    • 28. September 2015 um 11:53
    • #49

    Genau!

    Das letzte Mal habe ich länger zugewartet und erst im Dezember für Anfang Februar gekauft. Da gab es bereits deutlich weniger Auswahl - vor allem bei den günstigeren Tickets. Insbesondere die Längsseite war dann praktisch nicht mehr verfügbar. Und die Halle in Chicago ist wirklich sehr hoch, wodurch man bei einem Platz hinter einem Tor ziemlich wenig vom Geschehen beim anderen Tor sieht.

  • kane88
    Gast
    • 29. September 2015 um 08:28
    • #50

    Bin im November für 1 Woche in NY und schau mir 2 Spiele an (Devils vs Hawks und Rangers vs Carolina). Nun meine Frage, kennt wer einen guten Eishockey Shop in NY oder New Jersey, möchte Eishockey Zubehör kaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™