Wer will den schon die Villacher Plörre trinken wenn es gutes tschechisches Bier gibt?
Es war von hartem Play-Off-Essen die Rede und dass dazu Villacher getrunken werden soll. Von Bier war nicht die Rede.
Wer will den schon die Villacher Plörre trinken wenn es gutes tschechisches Bier gibt?
Es war von hartem Play-Off-Essen die Rede und dass dazu Villacher getrunken werden soll. Von Bier war nicht die Rede.
Achso. dann lass ich den Fred hier wieder schlummern.
zurück zum ersten spiel:
ist znaim komplett oder gibts verletzte?
wie siehts bei salzburg aus? aquino wieder fit?
@alle verfressenen : am besten fahrts mit einem pucher-maxi auf einen trivino-burger & zischts euch einen humpen yellow-horn rein
wie siehts bei salzburg aus? aquino wieder fit?
Der hat angeblich eine Grippe verschleppt und muss aufpassen kein zweiter Pezzey zu werden. Nichts genaues hört man nicht, dürfte aber eher ernst sein.
Ich hab die letzten Spiele nicht sehen können, aber mir täts ehrlich gesagt eh um jeden Viertlinier leid der dann zusehen müsste, auch wenn wir mit Aquino um einiges gefährlicher wären.
Ich frag mich manchmal wozu man eine weisgottwie tolle Akademie eingerichtet hat, wenn der Trainer, wie heuer ziemlich oft, auf die vierte Linie komplett vergisst.
Es gibt für alles nachvollziehbare Gründe, aber irgendwie scheint er mir der falsche Mann für die Ziele des Vereins zu sein.
Weshalb uns Pagé den Jackson für Ratushny abspenstig gemacht hat weis auch nur er selbst.
Der Gerechtigkeit halber muss ich aber sagen dass mir ein Rauchenwald heuer trotzdem weit besser gefällt als vorige Saison
m Forum schon mehr entsprechen und vor allem einige Linzzzzza zum Mittun in den Finalthreads animieren.
Geht nicht, denn wir haben uns seit dem Halbfinale alle lieb
Gibt nur mehr Friede, Freude, Eierkuchen
Aquino hat wieder am Eis trainiert.
Schlussendlich entscheidet der Arzt, ob er ein Comeback in der Finalserie starten darf.
vielleicht liegt es daran das die "guten" U20er in dieser sagenumwobenen Serie an Freundschaftsspielen über den Erdball verteilt spielt und dann zum ersten nicht immer verfügbar und zum zweiten zum Großteil Ausländer sind die in der EBEL Punkte kosten würden.
Die Einheimischen EBYSL Spieler, die übrigens am Donnerstag das Spiel 5 im Finale gegen Zagreb spielen, eben nicht "die erste Wahl" ist.
Die Akademie ist ja super aber da ist noch zu viel der globale Gedanke drinnen der sich mit den Regeln in Österreich nicht verträgt, aber Page wollte ja immer Spieler für die NHL ausbilden, da ist ihm die Welt der EBEL wohl zu klein ....
Die Akademie ist ja super aber da ist noch zu viel der globale Gedanke drinnen der sich mit den Regeln in Österreich nicht verträgt, aber Page wollte ja immer Spieler für die NHL ausbilden, da ist ihm die Welt der EBEL wohl zu klein ....
Komisch! Die Blaumeisen haben zwei in der NHL, einen in der AHL und die sind auch noch reine Eigengewächse.
Die Pagésche Geldvernichtungsmaschine hat noch nicht mal einen EBEL Spieler hervorgebracht. Ganz schön viel verschi.sene Zeit, könnte man sagen.
Sorry für OT, aber der Thread muss gefüllt werden, sonst wird uns von den Vorzeigefans auch noch der Status "interessierter Konsument" aberkannt.
Wie lang gibt's die Blaumeisen und wie lang gibt's im Vergleich dazu die Akademie?
Gehört zwar nicht hierher, aber so lang gibt es schon teure Nachwuchsarbeit, dass man sich zumindest einen brauchbaren EBEL Spieler erwarten dürfte.
Was da abgelaufen ist war schon sehr eigenartig. Trainer eingestellt, Trainer belobhudelt, Trainer degradiert Trainer gefeuert.
So lief das die meiste Zeit, kann man sich eh gut vorstellen dass mit dieser Taktik wirklich was weitergeht.
Für mich ist Jugendarbeit in erster Linie kein Prestigeprojekt, sondern Arbeit mit jungen Menschen denen man in gewisser Hinsicht auch ein wenig verpflichtet ist. Wer auf Kosten dieser Kinder Egotrips reitet ist bei mir nicht gut angesehen.
Außerdem, wenn Ratushny bezüglich vierter Linie nicht gescheiter wird, gottseidank sieht es so aus als würde er gescheiter, wärs doch weit besser die Kohle für die Akademie in die Forschung für erneuerbare Energie zu stecken.
Almöhi: vielleicht wird's ja mit DeRaaf jetzt dann endlich besser auch mit der Herumbastlerei im Coaching Team
Pagé kam 2007 zu RBS...sagen wir er hat sofort mit der Umsetzung der RB-Nachwuchsarbeit begonnen (vor Pagé war das Thema nie wirklich präsent oder?)...das sind jetzt 9 Jahre - sagen wir ein jetzt 18-jähriger sollte ein brauchbarer EBEL-Spieler sein (nicht gerade der jüngste, aber auch nicht "alt"). Das heißt der Junge wär mit 9 in das RB-Programm gekommen - wie gut/schlecht der vorherige Verlauf seiner Ausbildung war wissen wir nicht, gehen aber eher von schlechter als besser aus (ein schlechter Grundstein wurde also schon gelegt). Könnte sein, dass es so jemanden gibt, ich würd aber noch 3-4 Jahre warten und dann entscheiden, glaub nämlich schon dass das ganze etwas bringt, was da in Salzburg aufgezogen wird - dass es nicht 100% fehlerfrei oder super-effizient ist mag sein, aber das kann es ja noch werden...allerdings nicht wenn man es jetzt einfach so aufgibt.
Von den Jungen, die jetzt in der neuen Akademie "aufgezogen" werden möcht ich da noch gar nicht reden, da wird man noch mehr als 3-4 Jahre warten müssen, aber wie gesagt, mMn kann dann da schon was dabei rauskommen.
Egal, ob er spielt oder nicht. Die Jungen haben gerade in den letzten Spielen super aufgezeigt, dass soll auch so bleiben. Da Hias sagt des a.
Ich freu mich schon, obwohl es noch so lange hin ist. Allzu viel erwarte ich nicht, was die Siege betrifft, was ich mir erwarte, eine coole Finalserie mit vielen Toren - auf geht´s Bulllen!
Komisch! Die Blaumeisen haben zwei in der NHL, einen in der AHL und die sind auch noch reine Eigengewächse.
Die Pagésche Geldvernichtungsmaschine hat noch nicht mal einen EBEL Spieler hervorgebracht. Ganz schön viel verschi.sene Zeit, könnte man sagen.
Sorry für OT, aber der Thread muss gefüllt werden, sonst wird uns von den Vorzeigefans auch noch der Status "interessierter Konsument" aberkannt.
Mir als Laie kommt halt einfach vor, dass es etwas mit dem Stellenwert des Eishockeys in den Bundessländern zu tun hat. In Kärnten und Vorarlberg steht Eishockey ganz oben. Jedes motorisch einigermaßen tallentierte Kind kriegt, überspitzt formuliert, Eislaufschuhe angezogen und soll sich mal beweisen. In Salzburg gehen die meisten erstmals Fussballspielen. Dadurch ist dann wohl die Breite viel geringer aus denen die echten Spitzentaltente entstehen. Weiters gibts ja, zumindest in der Stadt, kaum Alternativen zu ecrbs. In den letzten Jahren haben die Oilers etwas mehr Eiszeit bekommen und das glaub ich nutzt auch den jungen Spielern. Auch wieder ein Problem der Breite.
Ich glaub ab 16 wird's dann bei rbs internationaler. Da kommen dann Jugendliche aus der ganzen Welt dazu. Woran's da liegt dass wenig Telente entstehen ... keine Ahnung, aber die echt guten sind dann wahrscheinlich schon in Nachwuchsakademien in Schweden oder sonst wo.
Vielleicht muss man einfach noch etwas Zeit geben. Prinzipiell find ich's aber gut dass so eine Möglichkeit geschaffen wurde.
glaub nämlich schon dass das ganze etwas bringt, was da in Salzburg aufgezogen wird - dass es nicht 100% fehlerfrei oder super-effizient ist mag sein, aber das kann es ja noch werden...allerdings nicht wenn man es jetzt einfach so aufgibt..
Mach dir keine Sorgen. Nur weil mir was sauer aufstößt wird im Management keiner so nervös das irgendwer irgendwas einstellen würde.
Ich sagte ja auch nur sinngemäß dass man die Kohle anderwertig verbrennen sollte wenn man im Sinn hätte so weiterzuwurschteln.
Almöhi: vielleicht wird's ja mit DeRaaf jetzt dann endlich besser auch mit der Herumbastlerei im Coaching Team
Hoffe ich auch. Man darf auch heuer schon nicht mehr jammern. Keine Ahnung was anders gelaufen ist, die heurigen Resultate können sich aber schon einigermaßen sehen lassen.
Jetzt muss nur Ratushny noch ein wenig dazu beitragen. Aber selbst wenn er sich dabei in Zukunft Mühe gibt, ein zweiter ADC wird er trotzdem nicht werden. Das Talent scheint er nicht zu haben.
In dieser Serie spielen 2 vom System her gleiche Mannschaften. Effizienz bei Znaim auf jeden Fall um einiges höher als bei den Bullen. Und Znaim hat einen YH, der allein ein Spiel entscheiden kann.
Schwerer Tipp zum 1.Spiel.
Tippe auf 3:3 - Sieg Sbg nach OT
Und Znaim hat einen YH, der allein ein Spiel entscheiden kann.
und 2m Lakos - die Fans lieben ihn (ich weiss, die Linza nicht)
und 2m Lakos- die Fans lieben ihn (ich weiss, die Linza nicht)
Naja, bissel kann man ja verstehen wieso. Ich denke er weiß selbst nicht warum er den an die Schulter/Arm gepackt hat.
Nun egal, der Junge blüht bei uns richtig auf, wie auch andere Spieler. Welche bei anderen Vereinen abgeschoben wurden.
Jedeme Znojmo!!!
Sry für etwas OT, aber nachdem schon nach Lokalen in Znaim gefragt wurde erlaube ich es mir:
Kann man in Znaim mit Euro zahlen oder muss man umwechseln?
zur Finalserie:
Bin gespant wie Salzburg sich gegen eine starke Offensive macht, denke dass viele Tore fallen.
Mal schaun ob der Sterling vom Lakos zur Brust genommen wird.
Du kannst mit Euro zahlen, Wechselgeld gibt es aber in Kronen.
Ich glaube nicht, dass Lakos den Sterling 'einstampft' - Andre ist kein Raufer, meistens stellt er seine 108 kg nur in den Weg,
damit nicht gerauft werden kann
Der Fighter ist der 'Kleine' - Philippe
Aber es ist das Finale - da kann man nie wissen...
danke Eva.
An einen Fight mit aktiver Beteiligung von Sterling glaubt auch nur jemand der auch noch an den Osterhasen glaubt. Denk mir aber dass Lakos vorm Tor den Sterling zeigt wo er nicht stehen sollte.
Geht ihm der Sterling überhaupt bis zur Brust?
Mal schaun ob der Sterling vom Lakos zur Brust genommen wird.
Danke!!! jetzt ist der thread endlich komplett. Die frage "wer nimmt sich den sterling zur brust" wurde endlich geklärt
bei kac warens pöck u strong, bei uns bacher und teilweise hunter. wer ist der zweite bei znaim, interessiert mich jetzt brennend.
Biro, Beroun, Lattner, such dir einen aus.