Man könnte die Liga auch Hockey Alps League, oder kurz H.A.L. nennen.
Kommt die EBEL2 ?
-
- EBEL
-
bruneck73 -
23. März 2016 um 19:05
-
-
Ich hab mir mal einen Überblick über die Zuseherzahlen der INL gemacht, laut eishockey.at sind es meist 250-400 pro Spiel. Bei besonderer Rivalität und geografischer Nähe (zB 2 Vorarlberger) kommt es aber auch zu 2500 Zusehern, aber das ist ehr selten.
Keine Ahnung woher du die Zahlen hast, sie sind nicht korrekt. Feldkirch z.B. hat einen Heimschnitt von 1645 Zusehern, bei Derbies regelmäßig >3000, bis 5000. Die Plage mit den Farmteams hatten wir schon, es war echt ärgerlich und alle waren über das Ende froh. Ausländische und daher, zumindest anfangs, unbekannte Klubs ziehen einfach mehr, als ein Team mit 17jährigen und dazu einigen Spieler aus der EBEL, die einmal spielen und das nächste mal wieder nicht . Wie auch heuer, meisterschaftsverzerrend, wieder. -
Abgesehen davon würden bei einem "kleinen Kärntner Derby" womöglich viel mehr Leute kommen als bei den EBEL Spielen der Kellerteams.
U-20 Derbies finden vielleicht vor maximal 200 Zusehern statt (und viel was anderes wäre ein Farmteam-Duell ja auch nicht), der Rekord waren mwn mal knapp 800-1000 einem U-20 Finale, zu einem Zeitpunkt als sowohl VSV und KAC in der EBEL bereits ausgeschieden waren und massiv Werbung für dieses Spiel gemacht wurde. Praktisch niemand sieht sich Nachwuchsspiele an, und das wäre bei Farmteams genau das selbe (speziell wenns von jedem Gegner eine drauf kriegen).
Und ich hätte übrigens im Sinne der Nachwuchsentwicklung nix dagegen, wenn der VSV mit einem Farmteam antreten würde (oder es vlt wieder eine Kärntner Lösung gibt wie annodazumal), ich kann aber jeden Fan verstehen, der sagt, dass man keine Farmteams in der Liga haben will - ich würde es ja auch so sehen
-
Ebysl Finale in Zagreb im Dom Sportova - 2600 Zuseher
-
- Offizieller Beitrag
Selbst in der Akademie in Liefering war es ziemlich voll beim Finale.
allerdings geb ich den Leuten recht die gegen Farmteams bedenken haben (bzgl Zuseherinteresse usw)
wie SBG ein FT hatte in der Nationalliga da hat das ehrlich gesagt nur eine Handvoll Leute interessiert. Bei der MHL waren es manchmal mehr Zuschauer, da die Gegner ziemlich attraktiv waren.
Aus meiner sicht würde ich immer noch eine Kooperation der EBEL Mannschaften mit bestehenden INL Mannschaften für am sinnvollsten finden
-
-
Ebysl Finale in Zagreb im Dom Sportova - 2600 Zuseher
Davon zahlende Zuschauer ?
-
ich habe keine ahnung, aber muss man im nachwuchs, und das ist die EBYSL, in italien eintritt zahlen?
bezogen hab ich mich auf diesen post:U-20 Derbies finden vielleicht vor maximal 200 Zusehern statt (und viel was anderes wäre ein Farmteam-Duell ja auch nicht), der Rekord waren mwn mal knapp 800-1000 einem U-20 Finale, zu einem Zeitpunkt als sowohl VSV und KAC in der EBEL bereits ausgeschieden waren und massiv Werbung für dieses Spiel gemacht wurde. Praktisch niemand sieht sich Nachwuchsspiele an, und das wäre bei Farmteams genau das selbe (speziell wenns von jedem Gegner eine drauf kriegen).
-
Ok, alles klar, in diesem Zusammenhang wars gemeint...
In Italien muss man für Nachwuchsspiele natürlich keinen Eintritt zahlen.
-
Ebysl Finale in Zagreb im Dom Sportova - 2600 Zuseher
Zuschauerschnitt Zagreb EBYSL Grunddurchgang - 166 Zuseher. (bei einem Spiel sind keine Zuseher eingetragen, das habe ich nicht berücksichtigt)
Für einzelne Spiele, in Phasen in denen die Kampfmannschaft nicht/nicht mehr spielt, es um was geht und du massiv Werbung machst, kannst sicher Fans in die Halle locken, aber über die gesamte Saison klappt das mmn beim Nachwuchs einfach nicht.
-
Ebysl Finale in Zagreb im Dom Sportova - 2600 Zuseher
2000.
-
-
Selbst in der Akademie in Liefering war es ziemlich voll beim Finale.
Möchtest Du uns verraten, wie viel das in Zuschauern ausgedrückt ist? -
Möchtest Du uns verraten, wie viel das in Zuschauern ausgedrückt ist?
2.. ne spaß. denke mal 200 - 250 -
- Offizieller Beitrag
im Spielbericht steht 350. bei freiem Eintritt nur um das klar zu stellen. aber mehr gehen da sicher nicht mehr rein
-
2000.
http://erstebankliga.at/stats-ebysl/sp…f1-2861a0540d95
dann haben sie in der statistik geschwindelt -
Salzburg hat ein zweites Team für die IAHL gemeldet. Jetzt stellt sich nur die Frage ob noch jemand ein zweites Team stellt (KAC?) und was mit den slowenischen Teams passiert
-
-
Salzburg hat ein zweites Team für die IAHL gemeldet. Jetzt stellt sich nur die Frage ob noch jemand ein zweites Team stellt (KAC?) und was mit den slowenischen Teams passiert
Quelle?
Wollen die nicht in die deutsche Oberliga? Ich halte nicht viel von Farmteams in einer 2. Liga. -
Quelle?
Aber schön, dass es endlich wieder News zur IAHl gibt. In den letzten Wochen war es sehr ruhig.
Am 20. Mai ist eigentlich Meldeschluss oder? -
http://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…fortgeschritten
müsst ihr allerdings Zugang haben um den ganzen Bericht zu lesen
Meldeschluss 20 Mai ist korrekt
-
Sind das eigentlich alle möglichen Kandidaten für die IAHL Teilnahme oder gibt es noch weitere? Nehme mal an das alle österreichischen INL Teams der letzten Saison sowie alle Italiener fix an der Liga teilnehmen.
Österreich fix:
Lustenau
Feldkirch
Bregenzerwald
Zell am See
Kapfenberg
KitzbühelItalien fix:
Asiago
Cortina
Fassa
Gherdëina
Pustertal
Ritten
SterzingSlowenien ungewiss:
Jesenice
Ljubljana
CeljeÖsterreich ungewiss:
Salzburg 2
Klagenfurt 2Kroatien ungewiss:
Zagreb 2 -
was, wenn sie so kommt, eine mMn lässige liga sein wird
-
-
hinter Fassa würde ich ein Fragezeichen setzen, noch nicht klar ob sie dann effektiv in der Liga spielen.
Salzburg wird wohl auch fix sein, wenn sie sich für die Liga gemeldet haben. -
habe auch ein Gerücht gehört, das die 99ers ein zweites Team stellen wollen aber das kann wohl nur ein Scherz sein
-
Also am Namen müssten's noch feilen - weil ganz nullwichtig ist der für die Außendarstellung dann wieder auch nicht. Die Öffentlichkeit sollte sich darunter ja auch was vorstellen können. Aber sonst lässt sich das Ding mal gut an, wobei in unserem weiterhin engen Grenzdenken halt immer die Gefahr gegeben ist, dass die Langfristigkeit an unterschiedlichen Verbandsinteressen scheitert.
Wenn da aber die zweiten Mannschaften der EBEL mitspielen, nimmt das der LIga imo sicher an standing. Dann hast schon den Hauch der Nebensache drinnen- und verkauf mal so ein Produkt. Da ist für mich eine durchdachte Farmteamregelung mehr zu begrüssen. Im Ende geht es mit so einer Liga ja auch darum, Standorte außerhalb der EBEL zu stärken und hoffentlich auch zu etablieren. Und dafür braucht's halt derzeit auch die jungen (und nicht mehr ganz so jungen) Spieler, die bei den EBEL Vereinen aktuell durch den Rost fallen. Und oft ist ja ein Ortswechsel oder raus aus dem heimatlichen Nest auch kein schlechter Weg.
-
Today should be meeting about EBEL 2, right ?
-
Today should be meeting about EBEL 2, right ?
closing date
-
-