1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Kommt die EBEL2 ?

    • EBEL
  • bruneck73
  • 23. März 2016 um 19:05
  • Foxes1933
    KHL
    • 26. März 2016 um 00:52
    • #26

    wobei es hier nicht um 2. Liga Clubs geht sondern um Erstligaclubs.

  • megatooth
    Coucher
    • 26. März 2016 um 13:11
    • #27

    Das ist ein weiterer Punkt, der mich an der Langlebigkeit dieses Projektes zweifeln lässt. Auch wenn es die Wälder dank freundlicher Unterstützng der Bulldogs vor zwei Jahren schlussendlich ins Finale schafften, so hatten damals auch die besten österreichischen Teams bereits mit mit Mannschaften wie Gröden, Neumarkt und Eppan ihre liebe Not.

    Das Leistungsgefälle von Ritten bzw. Bruneck bis KSV und Slavia (so wieder dabei) wäre enorm. Die heimischen Teams würden alsbald gegen den Status der Italos Sturm laufen (z.B. derzeit Devergilio, Scandella und Johnson bei den Wölfen), aus Richtung Süden kämen wieder Bedenken bezüglich des Niveaus der Liga, grenzüberschreitend würde man bei diversen Clubs erhöhte Reisekosten und Zuschauereinnahmen gegenrechnen etc.

    Das Bozner Sommertheater ist nur ein milder Abklatsch dessen, was als alljährlicher vorsaisonaler Zirkus zu befürchten wäre. Insofern ist es mMn für die Reputation der Ebel auch besser, wenn das zu erwartende Tohuwabohu unter einem eigenständigen Namen firmiert.

    Und z.B. für Bruneck ist es auf dem Weg zum Wunschziel EBEL auch nicht gerade förderlich, wenn Sie zwecks Konsenserzielung ihre Mannschaft abspecken müssen bzw. in 9 von 10 Partien unterfordert sind.

    Ganz ehrlich, mir fehlt der Glaube an ein längerfristiges Bestehen dieses Bewerbes in der angedachten Form, aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. März 2016 um 19:57
    • #28

    Der Leistungsunertschied wird echt krass sein. Unter normalen Umständen spielen Ritten und Pustertalö die Meisterschaft aus.
    Der sprinegende Punkt wird sicher die Italo-Anzahl sein, wobei man die eigentlich nciht reglementieren kann, da sie ja italienische Staatsbürger sind und daher die gleichen Rechte wie ein Einheimischer haben müssen. Wobei Italo ist nicht gleich super Spieler, in der Serie A spielen viele Italos die nicht besser als die Einheimischen sind.

  • bruneck73
    Gast
    • 20. April 2016 um 07:34
    • #29

    Die Ebel2 soll nach der gestrigen Sitzung vom abend der 7 ital. Vereine fix sein!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. April 2016 um 09:19
    • #30

    Könnte sich die EBEL2 in die Richtung entwickeln, dass EBEL Teams mit EBEL2 Teams kooperieren, um junge Spieler (systematisch, nicht vereinzelt) dort Spielpraxis sammeln zu lasen? Ich möchte den Begriff "Farmteams" nicht direkt verwenden, eher Kooperationspartner. Oder denke ich da in eine falsche Richtung?

  • simsala
    NHL
    • 20. April 2016 um 09:33
    • #31

    Könnte leicht passieren. Ist ja schon jetzt teilweise der Fall ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. April 2016 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von AlexP

    Könnte sich die EBEL2 in die Richtung entwickeln, dass EBEL Teams mit EBEL2 Teams kooperieren, um junge Spieler (systematisch, nicht vereinzelt) dort Spielpraxis sammeln zu lasen? Ich möchte den Begriff "Farmteams" nicht direkt verwenden, eher Kooperationspartner. Oder denke ich da in eine falsche Richtung?

    ja und ist es nicht genau das was wir von der Struktur her dringend brauchen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. April 2016 um 10:09
    • #33

    Das klingt ja mal gut! Die Frage ist, ob die EBEL2 Vereine da mitspielen, und welche Position die Erste Bank Young Star League in so einer Konstellation einnimmt?

    Junior League -> Young Star League -> EBEL2 -> EBEL. Das würde mir gut gefallen!!

  • starting six
    NHL
    • 20. April 2016 um 10:51
    • #34

    also ob es die Teams schaffen EBJL EBYSL EBEL 2 UND EBEL abzudecken, das bezweifle ich bei den meisten Teams. nicht nur personell sondern auch finanziell

    du musst da schon das Gesamtkonstrukt sehen .

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. April 2016 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    was ich weiss ist es so angedacht, wobei zb IBK schon angemerkt hat das sie dann keine EBYSL mehr spielen werden. (oder so in der Art, steht im IBK Thread genauer)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. April 2016 um 11:00
    • #36

    Ich meinte damit eher den Weg, den talentierte Spieler zukünftig gehen könnten, nehmen wir Thomas Stroj vom KAC als Beispiel. Steckt irgendwo zwischen U20 und 3. EBEL-Backup fest mit ein paar INL Spielen. Ich seh schon, dass er von einer vollen EBEL2 Saison profitieren könnte!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. April 2016 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    starting six: kostet eine Kooperation mit einem EBEL2/INL Team wirklich sooo viel Geld für den EBEL Verein? bin kein Experte bzgl spielerverträge aber ich seh da mehr nutzen wie kosten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 20. April 2016 um 11:09
    • #38

    die Haie haben zum Beispiel EBEL 2 schon abgesagt und suchen eine andere LÖsung

    eine Kooperation kostet natrülich weniger, aber von den Verträgen her dennoch etwas mehr als die anderen Lösungen.

    aber wenn ich alexp richtig verstanden habe , sprach er ja nicht von einer Kooperation sondern von eigenen Teams.

    darüber hinaus gilt es auch zu beachten, wer von dieser Kooperation dann wirklich profitiert und ob diese wirklich das gewünschte Ergebnis bringt . denn das hier oft zitierte Modell DEC - WALD bringt ja aus meiner Sicht auch nicht das gewünschte Ergebnis.

    aber egal schauen wir einmal wer dann wirklich wo teilnimmt

  • medvescak61
    Hobbyliga
    • 20. April 2016 um 11:22
    • #39

    I am not very good in german language, so what is status of EBEL 2 ? How realistic it is ? If become reality, I hope Medvescak 2 will join it, they played very good jugend EBEL and have a lot of good players that can play in EBEL 2. :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. April 2016 um 11:29
    • #40

    darf ich kurz mal zusammenfassen?

    die ebel2 soll die INL ersetzten und ein tischippl italienischer vereine soll hinzukommen.

    die Idee ist eine wirtschaftlich leistbarere variante der ebel(1) zu etablieren wo junge spieler an den profibetrieb herangeführt werden in form von Kooperationen zwischen EBEL1 und 2 Teams.

    fraglich auch der sinn der u20er Liga wenn die (besseren) Altersgenossen teilweise dann schon ebel2 spielen.
    es gab doch mal eine Liga, in der teilw. INL und u20 Teams gegeneinander spielten. wo liegt/lag hier das problem?

    warum nicht statt der u20 Meisterschaft 2er Teams stellen und diese mit ausgemusterten aus den einser/ebel Mannschaften + overagern auffetten?

    wenn sich einer in der u20 hervortut bekommt er im Idealfall ohnehin eine Chance in der ebel...umsobesser wenn die jungs dann schon eine profibetrieb gewöhnt sind indem sie auch mal gegen legionäre und vollprofis antreten und nicht immer ggn. andere u20er.

    mmn. wäre hier auch der übergang zur ebel(1) auch leichter - oder täusche ich mich da?

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. April 2016 um 11:39)

  • Spengler
    Trottel
    • 20. April 2016 um 11:45
    • #41

    https://www.hockeyfans.at/n/62399/die ebel2 ist so gut wie fixiert

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. April 2016 um 12:21
    • #42

    irgendwie hab ich den eindruck, dass diese ganze EBEL2 Sache nicht so richtig fertig gedacht ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. April 2016 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    wenn Zell (und SBG) mal über ihren Schatten springen würden dann wäre das genau die perfekte Konstelation für eine Kooperation (gab es ja letzte Saison gsd schon ansatzweise)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 20. April 2016 um 13:03
    • #44
    Zitat von dany_

    irgendwie hab ich den eindruck, dass diese ganze EBEL2 Sache nicht so richtig fertig gedacht ist.

    Ist sie auch noch nicht, aber dass sich die Italiener geeinigt haben mitzumachen ist schon mal ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.

  • tiger96
    Hobbyliga
    • 20. April 2016 um 13:56
    • #45

    auf die Punkteregelung bin ich schon gespannt wenn es so kommen sollte

  • bruneck73
    Gast
    • 20. April 2016 um 14:08
    • #46

    Punkteregelung soll wie in der EBEL sein, mit maximal 4 Ausländern, für welche maximal 16 Punkte ausgegeben werden können.

    Insgesamt höchstens 36 Punkte;
    4 Punkte für Imports over 22
    2 Punkte für Imports under 22
    1 Punkt für Imports under 20

    Soweit meine Infos. Wie dann genau das restliche Punktesystem für die Einheimischen zählt, weiss ich nicht

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. April 2016 um 14:22
    • #47
    Zitat von starting sex

    aber wenn ich alexp richtig verstanden habe , sprach er ja nicht von einer Kooperation sondern von eigenen Teams.

    Nein, ich meinte schon Kooperationspartner, nicht eigene 2er Teams (Caps2, KAC2), wobei ich mit deinem Vorschlag der aufgefetteten 2er Teams auch leben könnte.

    Mir geht es eigentlich nur darum, jungen, talentierten Spieler ein Umfeld zu geben, das ihnen (1) Platz zum Entwickeln gibt, und (2) nicht so weit von der EBEL weg ist wie derzeit die EBYSL. Wie das umgesetzt wird, ist mir nicht so wichtig!

  • tiger96
    Hobbyliga
    • 20. April 2016 um 14:26
    • #48
    Zitat von bruneck73

    Punkteregelung soll wie in der EBEL sein, mit maximal 4 Ausländern, für welche maximal 16 Punkte ausgegeben werden können.

    Insgesamt höchstens 36 Punkte;
    4 Punkte für Imports over 22
    2 Punkte für Imports under 22
    1 Punkt für Imports under 20

    Soweit meine Infos. Wie dann genau das restliche Punktesystem für die Einheimischen zählt, weiss ich nicht


    Danke! Und wer bewertet die Inländer eigentlich? Die Qualität der Serie A war ja wahrscheinlich doch eine andere als die der INL und man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Grundsätzlich würde ich das bei dieser Lösung so sehen das die "Italiener" abspecken und die "Österreicher + Slowenen" aufstocken müssen. Zumindest falls sie konkurrenzfähig sein wollen und es sich leisten können! Aber vermutlich eh die einzige Möglichkeit, dass der Qualitätsunterschied nicht zu groß wird! Nur verstehe ich da den Gedanken der "Südtiroler Vereine" nicht das bei dieser Lösung auch die Qualität steigt! Eventuell mittelfristig, nur müßte die momentane Halbprofi oder Amateurliga (jetzige INL) zur reinen Profiliga werden. Frage mich nur, ob das die österreichischen Vereine finanziell durchstehen!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 20. April 2016 um 20:18
    • #49
    Zitat von medvescak61

    I am not very good in german language, so what is status of EBEL 2 ? How realistic it is ? If become reality, I hope Medvescak 2 will join it, they played very good jugend EBEL and have a lot of good players that can play in EBEL 2. :)


    It looks good for an league "EBEL 2".
    7 teams from italy are very close to join it.
    Austrian clubs of the INL are also in the E2.
    I read nothing from SLO teams - except Jesenice (they want to play EBEL but would also play E2)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. April 2016 um 21:01
    • #50

    EBEL2 finde ich einen Schritt in die absolut richtige Richtung - aber bitte Finger weg von Zweitteams der EBEL. Da ist imo Gift für eine zweite Leistungsklasse. Kooperation ist gut und wird hoffentlich auch verpflichtend, aber eine EBEL2, die eine EBYSL überflüssig macht (oder machen soll), hätte schon einen Denkfehler in sich drinnen. Ich gehe aber mal davon aus, dass es von den beteiligten Vereine eh nicht so gedacht & geplant ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™