1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

  • iceexperte
  • 23. März 2016 um 10:19
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 23. März 2016 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    WM-DIV. I-A – ALLES IST MÖGLICH

    Freitag, 25.3. um 20.00 Uhr startet für Team Austria mit dem Spiel gegen Gastgeberinnen Dänemark im Gigantium in Aalborg die diesjährige WM.

    Das Teilnehmerinnenfeld in der Div. I-A wie schon seit Jahren immer sehr ausgeglichen, Kleinigkeiten wie die Tagesverfassung werden die Spiele entscheiden. Für jedes Team ist von Platz 1 bis 6 alles möglich. Nach Platz 2 im vergangenen Jahr darf man im rot-weiß-roten Lager aber durchaus von mehr träumen.

    Ob es ein Vor- oder Nachteil ist die Gastgeberinnen gleich zum Auftakt als Gegnerinnen zu haben wird sich weisen. Mit Ausnahme des letzten WM-Spiels im Vorjahr (8:2 Sieg) waren die Duelle immer sehr knapp.

    Auch das zweite skandinavische Team – Norwegen – ein sehr schwerer Gegner. 2015 gab es einen 5:2 Erfolg, aber davor waren sie jahrelang unsere Angstgegnerinnen.

    Frankreich machte in den letzten Jahren einen Aufschwung durch, 3:2 konnte Team Austria zuletzt gewinnen, ein weiteres Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten.

    Slowakei (2010 noch bei Olympia dabei) stieg nach Problemen in den letzten Jahren wieder aus der Div. I-B auf. Die Slowakinnen sind sicher bedeutend stärker als die letztjährigen Absteigerinnen Lettland.

    Abschlussgegnerinnen sind Deutschland. Diese sind der Absteiger aus der Top-Division (bei den Damen nur 8 Teams bei der A-WM dabei) und etwas schwächer einzuschätzen als die letztjährigen Gewinnerinnen der Div. I-A – Tschechien – gegen die es 2015 die einzige Niederlage im Turnier gab. Deutschland sieht sich selber als Aufstiegsfavoritinnen, ob das wirklich so ist? Lassen wir uns überraschen.

    Wichtig ist wie schon in den vergangenen Jahren ein guter Start ins Turnier. Gelingt dieser so gut wie im Vorjahr ist unserem Team alles zuzutrauen. Geht der Start schief (wie vor 2 Jahren) muss man sehr aufpassen nicht in den Abstiegskampf zu geraten.

    Gebe eine Prognose ab (letzte Saison lag ich mit Aufsteigerinnen Tschechien, Medaille für Österreich und Absteigerinnen Lettland richtig, hoffe auch diesmal – wage einen patriotischen Tipp):
    1. Österreich, 2. Norwegen, 3. Deutschland, 4. Slowakei, 5. Dänemark, 6. Frankreich

    Alle Infos zum Turnier (Kader, Spielplan, Live-Ticker, Resultate, Tabelle, Statistik) gibt es hier: http://www.iihf.com/competition/553/statistics.html

    Ein (leider kostenpflichtiger) Live-Stream wird hier angeboten: http://ww1a.faceoff.dk/

    Sportfreund Noppe aus Berlin macht auch seinen gewohnten Liveticker: http://www.noppe-ist-schuld.de/

    Facebook-Auftritt unseres Nationalteams: https://www.facebook.com/Team-Austria-D…653869/?fref=ts

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. März 2016 um 16:33
    • #2

    Gestern nur eingeschränktes Training möglich gewesen - die deutsche Lufthansa verschlampte Teile des ordnungsgemäß aufgegebenen Gepäcks des Nationalteams.

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. März 2016 um 00:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    AUFTAKTSIEG

    Dänemark - Österreich 3:4 (1:2, 1:0, 1:2), Tore AUT: Weber (2), Beiter, Meixner

    Bericht: https://www.hockeyfans.at/n/62190/oesterreichs damen mit perfektem wm start

    Resultate, Tabelle, Statistik: http://www.iihf.com/competition/553/statistics/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fields
    Gast
    • 26. März 2016 um 23:44
    • #4

    @iceexperte

    Ersteinmal danke ich Dir fuer Deine Beitraege, hier und in anderen Threads.
    Zweitens: Gratulation dem Damenteam zum Sieg gg Daenemark und Norwegen. thumbs up

    Moege deine Prognose aufgehen.

    Was ich, Vater von JCAPS Spielern schwer verdaue ist der Abgang von C. Eschelmueller, die hätte es drauf gehabt.
    Heuberger und Posch sind ein Trost, die werden es schaffen, aber der Verlust der Chrissi ist wirklich schade.

    Wuensche unserem Damenteam viel Erfolg

    lg fields

  • iceexperte
    Moderator
    • 27. März 2016 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    GRANDIOSE AUFHOLJAGD

    Österreich - Norwegen 4:3 (0:3, 1:0, 2:0, 0:0, 1:0) n. Pen.
    Tore AUT: Altmann (2, davon entsch. Pen.), Weber, Fazokas

    Nach 9 Min. 0:3, aber das Spiel doch gewonnen! Sensationelles Spiel, Bericht: https://www.hockeyfans.at/n/62191/damen feiern sensationellen comeback-sieg

    Leider werden die Leistungen der Damen vom Verband ignoriert, auf der Verbandshomepage keine WM-Vorschau, kein Bericht vom ersten Spiel, kein Bericht vom 2. Spiel.... Eine unglaubliche Missachtung der Erfolge - immerhin spielen die Damen um Platz 9-15 bei der B-WM, die Männer um die Plätze 17 - 22........ Auch die Verbandsspitze glänzt durch Ignoranz, anwesend der dänische, slowakische, norwegische Präsident, von VIP-Buffet-Kaiser Dr. Dieter ist weit und breit nichts zu sehen, obwohl er ja bei der U18 in Spittal im Jänner Interesse vorheuchelte, das er sich gerne Damen Spiele ansieht, aber offensichtlich nur wenn Großereignisse im eigenen Land stattfinden, wo er quasi anwesend sein muss. Auch in der Meisterschaft (z.B. Finalspiele EWHL, Staatsmeisterschaft) beweist er durch jahrelange Abwesenheit sein Desinteresse, ebenso wie die weiteren Präsidiumsmitglieder. Hoffen wir das der zukünftige Präsident etwas mehr Interessen an den erfolgreichen Damen zeigt.

    @fields: Danke für das Lob, nicht nur in Wien gibt es Spielerinnen die es schaffen werden, auch in anderen Bundesländern gibt es einige.

    2 Mal editiert, zuletzt von iceexperte (27. März 2016 um 11:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fields
    Gast
    • 27. März 2016 um 23:50
    • #6

    Der Verband ist es nicht wert, sich ueber ihn zu ärgern.

    Frohe Ostern wuensche ich mit:

    http://derstandard.at/2000033669817/…oll-weitergehen

    Da wird, wenn auch unter journalistisch reisserischem Titel, immerhin ueber Dameneishockey geschrieben und ca 30% ueber das Team und die WM.

    Natuerlich gibt es in ganz AUT gute Eishockeynachwuchsspielerinnen, ich kenne halt nur die aus Wien, und da nur ca die Jahrgaenge 2001 bis 1994.

    Die Hummel, die schreckliche, aus Tulln, zB, die hat mehrere Jahrgaenge von JCAPS im Alleingang gedemütigt (Landesligaspiele wo die Wiener unterjaehrig in NOE mitspielen durften).

    Und die Jessika Ekrt, wo alle gekiefelt haben wie man der ein Tor schießt.

    Interessant finde ich die Altersverteilung im Roster. Die Aelteste 30a, die juengsten 15a, drei von vier Torfrauen von 15a bis 18a, Respekt!

    Halte die Daumen morgen, Frankreich, wahrscheinlich harte Nuss, wird schon werden,

    lg fields

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. März 2016 um 23:17
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ERSTE NIEDERLAGE

    Österreich - Frankreich 1:2 (0:1, 0:0, 1:1), Tor AUT: Beiter

    Bericht: https://www.hockeyfans.at/n/62198/oesterreichs damen kassieren erste wm niederlage

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. März 2016 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    SIEG IM NACHBARSCHAFTSDUELL

    Österreich - Slowakei 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
    Tore AUT: Kantor (2), Lopez, Meixner

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. März 2016 um 19:05
    • #9

    Die "Pi€fkegirls" bereits vor dem letzten Spiel gegen Österreich wieder fix aufgestiegen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. März 2016 um 19:28
    • #10

    Für Österreich glaube ich die Zielsetzung Aufstieg in die Weltgruppe bei etwa 700 aktiv gemeldeten Spielerinnendoch etwas hoch gegriffen gewesen. Mit einer Medaillie kann man aber sehr wohl zufrieden sein und diese WM absolut positiv abhacken.
    Vl könnte man nach 2009 (Graz) wieder ein,al eine WM in Österreich veranstalten ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 31. März 2016 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    ZUM ABSCHLUSS DEUTSCHLAND BESIEGT

    Deutschland - Österreich 1:3 (0:2, 0:0, 1:1), Tore AUT: Beiter, Meixner, Schafzahl

    Damit ist eine Medaille fix, ob Silber oder Bronze entscheidet sich im Abendspiel Frankreich - Dänemark.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 31. März 2016 um 19:49
    • #12

    respekt vor der leistung der mädels.schön das sie sich eine medaille erkämpft haben,egal welche.

  • Beri
    KHL
    • 31. März 2016 um 23:07
    • #13

    da FRA sich gegen die Gastgeberinnen mit 4:2 wird es schlussendlich Rang 3 und die Bronzemedaille

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™