1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • kankra9
    GOON
    • 15. November 2014 um 20:30
    • #226

    Lichtenstein gewinnt in Moldawien, es gibt wirklich fast keine kleinen mehr wo du sicher drüber kommst.(san marino auch 0:0)

    Heute noch ein Remis bei SWE vs Montenegro und die Sache steht schon fast.Dann Siege gegen Lichtenstein und Moldawien und der 2 Platz sollte sicher sein. :whistling: :sleeping: :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 15. November 2014 um 22:32
    • #227

    war zwar in wien, hab aber vom spiel leider nix gesehen.
    der jubel im auto bei der heimfahrt war aber ziemlich laut als der 60ger genetzt hat.
    bin jetzt euch stolz auf die truppe - ohne alaba und baumgartlinger :thumbup:

    @richard
    der trainer hat bei der 6er-position wohl die selbe meinung wie meiner einer ;)
    wobei durch den aufall von baumgartlinger unsere diskussion eh hinfällig geworden ist.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 15. November 2014 um 22:35
    • #228

    Selten so eine unterhaltsame und kurzweilige Fußballpartie mit unserer Beteiligung gesehen. Hervorragender Fight. Ich möchte nicht wissen, was wäre, wenn die Bälle noch präziser kommen :veryhappy:

  • Mr_X
    EBEL
    • 15. November 2014 um 23:03
    • #229
    Zitat von weile19

    Geil geiler am geilsten :D

    Jetzt die Pflichtaufgaben gegen Liechtenstein 2x und daheim gegen Moldawien und man hat in jeden Fall 19 Punkte, damit ist man normal immer weiter.

    Sehe ich auch so, 19 Punkte sollten zumindest für Platz 2 ausreichen! :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2014 um 00:26
    • #230

    Bemerkenswert, unser nächster Gegner Liechtenstein hat auch schon vier Punkte.

    Unsere Nachbarn sollte man nicht unterschätzen...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2014 um 08:42
    • #231
    Zitat von VSV-Blues

    .....
    Ich möchte nicht wissen, was wäre, wenn die Bälle noch präziser kommen :veryhappy:


    Daran muß Koller noch fleißig arbeiten, denn gestern wurden einfach viel zu viele Bälle hergeschenkt.
    Dagegen war die Moral der Truppe hervorragend! :thumbup:
    Und für was gibt es eigentlich einen Schiedsrichter an der Toroutlinie, wenn man aus nächster Nähe und bester Position einfach übersieht, dass der Ball eindeutig kurz aber vollständig über der Torlinie war? ?(
    Man kann nur froh sein, dass "Joker" Ruben Okotie „zweimal“ zum 1:0 für Österreich getroffen hat! Sein erster Treffer war regulär, während mMn dem wirklichen 1:0 als ausgleichende Gerechtigkeit eine Abseitsposition vorausging.
    Die Tür nach Frankreich hat sich geöffnet...

    P.S.:
    Marko Arnautovic (ÖFB-Mittelfeld):
    "Wir können extrem stolz auf uns sein. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir haben bisher Gutes getan, sind aber noch nicht fertig. Wir haben noch die ganzen Rückspiele und auch Liechtenstein auswärts, die darf man auch nicht unterschätzen. Wir schauen von Spiel zu Spiel.“
    Das Wir-Gefühl stimmt!

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (16. November 2014 um 08:51)

  • silent
    KHL
    • 16. November 2014 um 09:10
    • #232

    und warum wir mit 19 punkten fix dabei sein sollten versteh ich ned ganz. wenn man sich die restlichen spiele ansieht kanns leicht sein das man mit 19 punkten nur auf platz 3 ist, hinter schweden und russland. also wärs gut gegen einen der beiden auswärts einen punkt zu machen.

  • kankra9
    GOON
    • 16. November 2014 um 09:11
    • #233

    Okotie hat noch grössere Saisons vor sich. 1860 München wird ihn nicht halten können , da haben wir also doch unseren Stürmer den wir lange suchten.Besser Spät als nie.
    Arnautovic wieder mit Top Leistung(vor allem Defensiv), nun wird er auch die letzten Kritiker in Österreich verstummen lassen.
    Nächstes Jahr sind dann Alaba und Baumgartlinger wieder an Bord, da sollte schon ein Sieg gegen die Lichtensteiner drinnen sein. Mir egal wie- 1:0 in der 93 minute durch ein Abseitstor, wäre mir so egal! :thumbup:

    4 punkte vorsprung ist schon nicht schlecht. Man muss aber auch sagen das uns die Auslosung schon gut getan hat Schweden-Montenegro und Russland alle in kürzester zeit daheim zu spielen.

    Ich glaub wenns optimal läuft reichen sogar 7 punkte ,denn der beste 3.Qualifiziert sich ja auch direkt.Und ich bin überzeugt das wir in Montenegro mit guter Leistung auch 3 Punkte holen können.
    österreich Länderspiele seit dem 1:2 in Schweden letzt Quali übriegens
    Freundschaftsspiele
    vs USA 1:0 Sieg
    vs Uruguay 1:1
    vs Island 1:1
    vs Tschechien 2:1
    zusätzlich die letzten 4 Quali Spiele
    vs Schweden 1:1
    vs Moldawien 2:1
    vs Montenegro 1.0
    vs Russland 1:0

    somit seit 8 Länderspielen ohne Niederlage. :thumbup:

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. November 2014 um 14:43
    • #234

    Nur nix anbrennen lassen.

    Egal, super leistung.

    Bin ich der einzige, der denkt das der harnik am laufenden Band Fehler gemacht hat?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. November 2014 um 14:51
    • #235
    Zitat von Senior-Crack

    dass der Ball eindeutig kurz aber vollständig über der Torlinie war?


    Also wer das live mit 100%iger Sicherheit sagen hätte können (vor allem, wenn der Goalie fast am Ball liegt), ist imo ein Zauberer.

    Glücklicher Sieg gestern (der Freistoß vorm 1:0 war m.M.n. ein Foul vom Arnautovic), bin gespannt, wie das nächstes Jahr weitergeht. Von 6 Partien sind 4 auswärts, das wird die Bewährungsprobe für dieses Team. Aber die Chance auf eine Teilnahme ist diesmal wohl so groß wie noch nie.

  • christian 91
    NHL
    • 16. November 2014 um 15:16
    • #236
    Zitat von iron-markus


    jedes Mal wenn wir essen, machen wir eine Wahl unseres Essens. Bitte entscheiden Sie sich für vegetarisches Essen. Tun Sie es für die Tiere, die Umwelt und für Ihre eigene Gesundheit.


    einer meiner freunde hatte im sommer während einer grillerei ein leibchen mit folgender aufschrift an:
    "vegetarier essen meinem essen das essen weg" ich hab dabei :) müssen und dann ist mir ein gewisser user eingefallen ;)

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 17. November 2014 um 00:05
    • #237

    Ohje, wieder ein bedauerlicher Einzelfall mit einer Fangruppe aus Südosteuropa. ;(

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. November 2014 um 00:38
    • Offizieller Beitrag
    • #238

    AUT ist von allen Fifa-Mitgliedern das einzige Team, das 2014 nicht verloren hat. Vielleicht hätte man Luxemburg statt Brasilien für den Jahresabschluss wählen sollen, um den Jahrhundertrekord zu fixieren. ;)

    Ich freu mich für die Mannschaft. Ich finde sie sympathisch, talentiert, durch die momentan ausgestrahlte Siegermentalität fast etwas unösterreichisch.
    Interessant ist aber, dass jetzt die Generaton "Stronach-Akademie" spielt. Dieser Wunderling hat viel zerstört, aber mit seiner Akademie und der Professionalisierung des Austria-Nachwuchses damals witzigerweise echt großen Anteil an der momentanen Spielerqualität, weil die meisten Leistungsträger direkt davon abstammen oder auch in den Derivaten, die in Graz und Salzburg entstanden sind.
    Ein bisserl ist es also gelungen, den damals propagierten Holländischen Weg zu gehen.

    Wie ist eigentlich die Nachwuchsarbeit heute? Stronach-Akademie hat schon lang zu - simma beim Thema Nachwuchsarbeit in Ö noch immer Top im internat. Vergleich? Als Nicht-Insider höre ich wenig und hoffe, das ist kein schlechtes Zeichen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2014 um 00:56
    • #239

    Die U19 hat bei der letzte EM recht gut aufgezeigt...Da dürften Talente nachkommen.

    Man merkt, dass zur Zeit recht viele Auslandslegios im Team sind - Erfahrung und Professionalität herrscht vor.

    Sehr positiv verbessert finde ich Arnautovic, wird noch ein richtiger Kämpfer.

    Almer, ich weiß nicht, Özcan wär mir lieber. Spielt in Ingolstadt eine tolle Saison...

  • blouwortel
    Gast
    • 17. November 2014 um 07:13
    • #240
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die U19 hat bei der letzte EM recht gut aufgezeigt...Da dürften Talente nachkommen.

    Man merkt, dass zur Zeit recht viele Auslandslegios im Team sind - Erfahrung und Professionalität herrscht vor.

    ...West Ham United Scouts waren da um Hinteregger zu beobachten (Dragovic auch), wär schön noch mehr in England spielen zu sehen...

  • kankra9
    GOON
    • 17. November 2014 um 08:38
    • #241

    Wobei Dragovic bei Kiew eh in einem guten Verein spielt.Wimmer nicht zu vergessen der von Leverkusen beobachtet wird.
    Auch Sallahi von Bayern wird wohl bald wechseln wobei Guardiola ihn sogar mitnehmen möchte ins Trainingscamp im Januar, letzte Saison hatte er übrigens schon einen Einsatz in der Liga mit Bayern.
    Grösste Talent ist wohl Bytyqi da er noch diese Saison Einsätze in der ersten Mannschaft von Manchester City haben/bekommen sollte.War schon einmal auf der Bank dabei.
    Nein sorry noch ganz vergessen Friesenbichler, der zwar von Benfica ausgeliehen wurde nach Gdansk aber Benfica ihn auf jeden fall im Sommer zurückholen will, so zumindest die Aussage vor dem damaligen Transfer. War zwischendrinn allerdings verletzt daher auch die wenigen Minuten Einsatzzeit bisher.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (17. November 2014 um 11:37)

  • jcp77
    KHL
    • 17. November 2014 um 09:30
    • #242

    Da wäre noch Lienhard,spielt Innenverteidiger und wurde von Real Madrid nach der U19 EM verpflichtet.
    Auf der Torhüter Position kommt nichts nach. Almer lässt sich nichts zu schulden kommen,aber unhaltbare hält niemand aus dem Trio Almer,Özcan,Lindner. Das größte Talent Stankovic ist auch mehr Talent als Rückhalt. Und dann wären da noch Strebinger Radlinger die nur 2 Tormann in Deutschland sind.

    Im Sturm fällt mir niemand ein nach Janko und Okotie. Weimann ist zu schwach.

  • kankra9
    GOON
    • 17. November 2014 um 11:39
    • #243
    Zitat

    Im Sturm fällt mir niemand ein nach Janko und Okotie. Weimann ist zu schwach.

    Friesenbichler, ;)
    und Weimann spielt nicht im Sturm zentrum was die Leute leider oft vergessen daher trifft "ist zu schwach" nicht wirklich zu. Djuricin kann was werden wenn verletzungsfrei, einige Klubs aus Deutschland scheinen ja interessiert zu sein.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. November 2014 um 11:50
    • #244

    wie mein vorposter schon geschrieben hat ist weimann im team noch nie länger auf seiner standardposition eingesetzt worden. aber der spielt sicher nur zum spaß in der premier league, wogegen die anderen helden bei 1860 ( 8o ) und in der weltgefürchteten australischen liga spielen 8o .

    solang das system mit janko funktioniert soll's mir recht sein. ich halte halt garnix davon. janko ist zu schwach und weit außer form. mMn ist der einzige grund für seine dauernde nominierung seine größe und die darauf hinaus laufende taktische ausrichtung. da stellen sich mir 3 fragen: glaub man, dass der jemals wieder in hochform kommt? was macht man wenn er länger verletzt ist? was macht man wenn beim janko schluss mit fußball ist?

    was man dazu sagen muss, ist dass wir mit zentralen stürmern nicht gerade gesegnet sind. mein großes bauchweh gilt aber so wie seit jahren der torhüterposition.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2014 um 11:58
    • #245
    Zitat von Elbart

    Ohje, wieder ein bedauerlicher Einzelfall mit einer Fangruppe aus Südosteuropa.

    wieder und einzelnfall verträgt sich nicht ganz.

    aber es ist ja immer nur zufall/einzelfall wenn es um dieses geografische gebiet europas geht...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. November 2014 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #246
    Zitat von TVKC

    AUT ist von allen Fifa-Mitgliedern das einzige Team, das 2014 nicht verloren hat. Vielleicht hätte man Luxemburg statt Brasilien für den Jahresabschluss wählen sollen, um den Jahrhundertrekord zu fixieren. ;)

    Wobei das gar nicht so schwer ist kurz nach einer WM wo in den meisten Fällen alle Teams mindestens einmal verlieren außer der Weltmeister :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 17. November 2014 um 12:24
    • #247
    Zitat von VSVrulz

    was man dazu sagen muss, ist dass wir mit zentralen stürmern nicht gerade gesegnet sind.

    da gehts den amtierenden weltmeister auch nicht anders, der hat nichtmal außenverteidiger :D

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. November 2014 um 15:34
    • #248

    Im Sturm kommt schon was nach ..
    Bei Werder Bremen spielt Florian Grillitsch(95), bei ManCity Sinan Bytyqi(95)

    sehe hier eher im Tor das größte Problem ..

    frage mich auch warum Marcel Ritzmaier vom PSV nicht mal ausprobiert wird ..

  • kankra9
    GOON
    • 17. November 2014 um 16:02
    • #249
    Zitat

    frage mich auch warum Marcel Ritzmaier vom PSV nicht mal ausprobiert wird ..

    Einen Ersatz Spieler, für wen? Alaba, Baumgartlinger, Harnik, Arnautovic.Ich glaube das passt schon so, gerade im Mittelfeld sind wir ,für unsere verhältnisse, Top Besetzt.

    Zitat

    Im Sturm kommt schon was nach .. Bei Werder Bremen spielt Florian Grillitsch(95), bei ManCity Sinan Bytyqi(95)

    Grillitsch ist auch Klasse.

    Allerdings sind Grillitsch wie auch Bytyqi eher Aussenstümrer bzw. werden nicht als Stoß Stürmer eingesetzt .Allerdings Grillitsch spielt das zumindest im Team ,aber wie gesagt so falsch kanns ja momentan auch nicht laufen.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (17. November 2014 um 16:14)

  • fusionja
    1270
    • 17. November 2014 um 16:18
    • #250

    Der beste österreichische Tormann spielt momentan in der öst. 2.Liga beim LASK und heißt Pavao Pervan.Das sagt schon vieles ueber unser Tormannproblem. Leider ist er schon 27, aber was der fuer Bälle rausholt und wie viele 1:1 Situationen er gewinnt ist momentan unerreicht. Seine Leistungskurve zeigt steil nach oben und ich bin mir sicher, dass er hoehere Aufgaben meistern kann und auch noch wird. Ein klassischer Spaetentwickler

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™