1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 16. Oktober 2014 um 16:17
    • #176
    Zitat von Heartbreaker

    Insoferne als bei Düsseldorf:Hertha der Platz nach dem Platzsturm gedroschen voll mit Zusehern war, die den Aufstieg in die Bundesliga feierten.


    Bin ansonsten 100% bei dir, aber der Vergleich ist nun wirklich schon sehr, sehr weit hergeholt.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 16. Oktober 2014 um 18:44
    • #177

    heartbreaker, bist du vor 27-28 jahren in tschernobyl auf die weltgekommen weil du von "einer hand voll" zusehern sprichst, die den rasen betreten haben?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Oktober 2014 um 19:15
    • #178

    Es wurde gegen beide Verbände ein Verfahren eingeleitet. Verhandlungstermin 23. Oktober...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. Oktober 2014 um 20:11
    • #179
    Zitat von Heartbreaker

    Und das hätte anderswo halt auch passieren können, wenn jemand auf so eine Schnapsidee mit der Drohne gekommen wäre.


    Ist es aber nicht - that's the point. Bin aber bei Dir, dass man bei diesem Vorfall die Kirche im Dorf lassen sollte. Seh' da auch keinen Grund, weswegen man Serbien oder Albanien gleich aus dem Bewerb ausschließen oder längerfristig sperren sollte. Geisterspiel oder neutraler Boden, ja, aber die Strafe sollte schon verhältnismäßig sein. Und auf den Anlass bezogen und nicht darauf, was z.B. in Düsseldorf passiert ist oder vielleicht in einem theoretischen Fallmodell passieren könnte. Aber dass es wegen sowas in anderen Städten kracht, ist imo schon was, was man auch bei den Fußballverbänden in die Überlegungen miteinbeziehen sollte.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 16. Oktober 2014 um 20:17
    • #180

    harmlose fahne? ein serbischer politiker gibt zu bedenken, man stelle sich vor es spielt deutschland gegen israel und plötzlich taucht eine nazifahne auf. mit dem profil von a.h! im stadion, herabhängend, von einer drohne!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 21:39
    • #181
    Zitat von nordiques!

    Aber dass es wegen sowas in anderen Städten kracht, ist imo schon was, was man auch bei den Fußballverbänden in die Überlegungen miteinbeziehen sollte.


    Nur, wenn man möchte, dass jedes halbwegs wichtige Fußballmatch vor einem Sportgericht ein Nachspiel haben soll. Kein Sportverband der Welt kann auch nur ansatzweise beeinflußen, welche Landsleute in irgendeiner europäischen Stadt nach einem unerfreulich verlaufenen Fußballmatch durchdrehen. Und für etwas, auf das man keinerlei Einfluß nehmen kann, kann man beim besten Willen zur Verantwortung gezogen werden, ganz abgesehen davon, dass man mit der Einführung so eines Kriteriums Manipulationsmöglichkeiten Tür und Tor öffnet.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 16. Oktober 2014 um 23:30
    • #182
    Zitat von Heartbreaker

    ganz abgesehen davon, dass man mit der Einführung so eines Kriteriums Manipulationsmöglichkeiten Tür und Tor öffnet.


    Auf eine mehr oder weniger kommt's auch nimmer an ...
    Btw war das mit Überlegung eben darauf bezogen, schon bei der Gruppeneinteilung die krassen Risikobegegnungen zu vermeiden versuchen. Es ist klar, dass man nie alles und jedes im Vorfeld verhindern wird können, geht auch gar nicht und soll auch gar nicht gehen, aber deswegen kann man sich trotzdem den ein oder anderen Szenario-Verhinderer anschauen und überlegen. Da ist mir eine weitere beeinflusste Komponente bei der Auslosung lieber als Geisterspiele, Spiele auf neutralem Boden, keine Auswärtsfans, Ausschlüsse aus dem Bewerb oder angesagte Eskalation.

  • caps53
    EBEL
    • 17. Oktober 2014 um 10:15
    • #183
    Zitat von nordiques!

    Aber dass es wegen sowas in anderen Städten kracht, ist imo schon was, was man auch bei den Fußballverbänden in die Überlegungen miteinbeziehen sollte.

    Zitat von nordiques!


    Auf eine mehr oder weniger kommt's auch nimmer an ...
    Btw war das mit Überlegung eben darauf bezogen, schon bei der Gruppeneinteilung die krassen Risikobegegnungen zu vermeiden versuchen. Es ist klar, dass man nie alles und jedes im Vorfeld verhindern wird können, geht auch gar nicht und soll auch gar nicht gehen, aber deswegen kann man sich trotzdem den ein oder anderen Szenario-Verhinderer anschauen und überlegen. Da ist mir eine weitere beeinflusste Komponente bei der Auslosung lieber als Geisterspiele, Spiele auf neutralem Boden, keine Auswärtsfans, Ausschlüsse aus dem Bewerb oder angesagte Eskalation.

    die frage ist wo man die grenze zieht bei der gruppeneinteilung und welche mannschaften man trennen sollte. irgendwann wird es wettbewerbsverzerrend wenn sich einige mannschaften sportlich unangenehme gegner in der quali ersparen können, nur weil die geschichte zwischen den ländern problematisch ist. bei gibralter-spanien oder aserbaidschan-armenien wird das trennen keinen großen einfluß auf den ausgang der qualifikation haben. albanien ist aus topf 5 der qualifikationseinteilung ist sicher eines der sportlichen horrorlose. wo wäre die grenze bei spielen in österreich oder anderen europäischen ländern? provokationen und ausschreitungen kann es überall geben.

    zur geschichte in wien noch: ich will es weder verharmlosen noch dramatisieren, aber was in wien passiert ist wohl etwas was in dieser form nur in wien passieren wird... in wien gibt es wahrscheinlich die großte community an "auslands-serben" (bzw. serbisch stämmigen personen) der nachfolgestaaten jugoslawiens. dazu kommt wie auch bei den serben, eine recht hohe zahl von angehörigen anderer "balkan-nationen", was durchaus auch historisch bedingt ist und nicht nur durch den krieg. das es unter diesen voraussetzungen in wien eher kracht zwischen den verschiedenen bevölkerungsgruppen als in anderen europäischen städten (glaube auch das der vorfall außerhalb von wien/österreich kaum bis keine beachtung gefunden hat) ist für mich kein wunder.

    man kann, wie auch bei vielen anderen situationen des täglichen lebens, die leute dazu appellieren etwas vernüftigere entscheidungen zu treffen und manche sachen etwas gelassener zu sehen, aber wenn das nicht reicht muss halt als letzte stufe die polizei einschreiten. ob das serbisch/albanische fußballfans, rapid/austria, irgendwelche betrunkenen bierzelt oder großraumdisco gäste im prater, konzertbesucher oder sonst wer ist, ist mir dabei egal und unterscheide ich auch nicht. der hintergrund zum konflikt ist zweitrangig, weil alles sollte in der einen oder anderen weise nicht passieren und sollte doch passieren, haben alle das gleiche recht in österreich mit unserem rechtssystem bekanntschaft zu machen.

  • AlexR
    EBEL
    • 17. Oktober 2014 um 16:35
    • #184
    Zitat von Heartbreaker

    Insoferne als bei Düsseldorf:Hertha der Platz nach dem Platzsturm gedroschen voll mit Zusehern war, das Spiel unter gespenstischen Umständen zu Ende gespielt wurde und der Rasen danach ausgeschaut hat wie ein Rübenacker, während in Belgrad es gerade einmal eine Handvoll Zuseher geschafft (oder auch nur versucht) hat, auf den Platz zu kommen und die Polizei -soweit man das anhand der Filmberichte sagen kann- jederzeit Herrin der Lage war im Gegensatz zur Polizei in Düsseldorf, hast du recht.

    eh und dass der Platzsturm in Düsseldorf friedlich war und keine einzige Person aufgrund nationalistischer Strömungen (oder besser: nationalistischer Idiotie) auf den Platz gelaufen ist, macht natürlich alles schlimmer.
    Dass die armen Düsseldorfer dann Konkurs anmelden mussten, weil sie den Rasen tauschen mussten, hast du vergessen zu erwähnen.

    Genauso, wie, dass der Hanappi Platzsturm natürlich auch nicht idiotischer/gefährlicher war, als wenn ca. 40.000 Leute einen Aufstieg feiern und dabei vielleicht 10.000 Leute auf den Rasen laufen. Übrigens ohne, dass sie vermummt waren und der Gewaltszene angehörten.
    Also, ja, deine Einschätzung, dass der Platzsturm in Düsseldorf schlimmer war, als aufgrund (nationalisitischer) Idiotie, trifft vollkommen zu.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Oktober 2014 um 10:13
    • #185
    Zitat von caps53

    wo wäre die grenze bei spielen in österreich oder anderen europäischen ländern? provokationen und ausschreitungen kann es überall geben.


    Also wüsste nicht, dass Österreich aktuell mit einem anderen europäischen Land derart in Konflikt liegen würde, dass man sportliche Veranstaltungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder auf neutralem Boden oder ohne Away-Fans ins Auge fassen müsste. ;) Und das gilt für den Großteil der beteiligten Staaten bei dieser Jeder-darf-Quali.
    Und nur weil's leider immer zu Provokationen oder Ausschreitungen kommen kann, ist das für mich noch kein Grund, dann lieber gleich gar nichts zu machen, auch wenn the handwriting on the wall steht. Weil auch Geisterspiele, neutraler Boden oder keine Auswärtsfans (okay, das eher nicht) sind Formen der Wettbewerbsverzerrung, genauso wie lustige Töpfe-Einteilungen oder dass nur der Punktebeste aller Dritten direkt zur Euro fahren kann. Wennst keine Wettbewerbsverzerrung haben willst, musst jeden gegen jeden spielen lassen - alles andere ist imo dann eine Definitionssache.
    Und ich glaube eher nicht, dass ein Staat einen Konflikt mit einem anderen Staat starten wird, um bei der Euro-Quali ein günstigeres Gruppenlos zu kriegen. Und da es nicht so ist, das 90% von Europa aktuell Grenzstreitigkeiten oder Gebietssansprüche mit Nachbarstaaten ausfechten, würde ich dieser Wettbewerbsverzerrung eher gelassen entgegen sehen... .

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Oktober 2014 um 14:05
    • #186

    Zu einem Post von Heartbreaker oben weiter: Verbände können natürlich nicht dafür verantwortlich sein, was irgendwo in irgendeiner Großstadt von ein paar Idioten gemacht wird.

    Auszusortieren wer ins Stadion kommt und für Sicherheit zu Sorgen, ist jedoch sehr wohl Verbandssache und somit auch in den Austragungsformalitäten der UEFA geregelt (und daher auch klagbar)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Oktober 2014 um 12:22
    • #187

    so. die entscheidung ist da.
    und wer hat jetzt im endeffekt wirklich gewonnen? :rolleyes:

    http://sport.orf.at/stories/2218403/

    http://diepresse.com/home/sport/fus…hen?xtor=CS1-15

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2014 um 12:36
    • #188

    Die UEFA - 200000 Euro

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Oktober 2014 um 12:52
    • #189

    ein skandal, dieses urteil!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 24. Oktober 2014 um 13:13
    • #190
    Zitat von tiQui.taQua

    ein skandal, dieses urteil!


    Inwiefern? Finde das Urteil durchaus ok.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Oktober 2014 um 13:42
    • #191

    die Geldstrafe wird wohl jeder der Verbände hinnehmen

    den Zweck das Spiel mit 3:0 zu werten + -3 Punkte für Serbien verstehe ich nicht ganz hätte ein 0:0 0 Punkte auch gemacht

    Serbien wird sich vermutlich am meisten über die Geisterspiele aufregen --> wobei diese zu erwarten waren hätte aber auch Geisterspiele für Albanien gerechnet ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2014 um 14:12
    • #192

    Serbien wird da unverhältnismäßig hart bestraft - keine Punkte und Geisterspiele - Verursacher war Albanien.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. Oktober 2014 um 14:53
    • #193
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Serbien wird da unverhältnismäßig hart bestraft - keine Punkte und Geisterspiele - Verursacher war Albanien.

    Wenn man rein das Geschehen während des Spiels beurteilt ja, aber in Serbien haben ja die Sicherheitsbedingungen versagt oder ist es normal das die Fans auf den Platz laufen können und auf die Spieler einprügeln?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Oktober 2014 um 14:59
    • #194
    Zitat von PatMan

    in Serbien haben ja die Sicherheitsbedingungen versagt

    genau das wäre für mich der springende punkt. ich hätte rein vom sachverhalt her nur serbien bestraft (ausnahme, die karten im gästesektor gingen über den albanischen verband)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2014 um 15:13
    • #195

    Okay, dann Geisterspiele und Geldstrafe gehen in Ordnung, wegen des Ordnerdienstes.

    Den Spielabbruch hat Albanien (wer auch immer) verursacht - 3:0 Strafverifizierung hätte bleiben müssen

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 24. Oktober 2014 um 15:25
    • #196
    Zitat von VSVrulz

    ausnahme, die karten im gästesektor gingen über den albanischen verband


    Es gab keinen Gästesektor, weil es keine Gäste gab.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Oktober 2014 um 15:32
    • #197

    geiles tor von janko gegen brisbane... 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Oktober 2014 um 15:48
    • #198
    Zitat von Elbart

    Es gab keinen Gästesektor, weil es keine Gäste gab.

    danke, guter einwand. na, dann bleib ich dabei, dass eine strafe gegen den albanischen verband objektiv schwer zu rechtfertigen ist.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. November 2014 um 16:45
    • #199

    Nach dem Ausfall von David Alaba die nächste Verletzung:
    Marko Arnautovic hat sich am Mittwoch im Training mit seinem Club Stoke City die Hand gebrochen.
    Mit einer Spezialmanschette sollte er für die bevorstehenden Länderspiele doch zur Verfügung stehen.

  • coach
    YNWA
    • 8. November 2014 um 01:48
    • #200

    leitgeb und baumgartlinger auf der doppel-6
    junuzovic auf der 10

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™