1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2014 um 06:30
    • #76

    Tja, wenn man die Hütte nicht trifft, bekommt man Konter eingeschenkt...

    Würde mal die Niederlage nicht überbewerten. Wird eher ein Weckruf sein, das die doch etwas überheblichen Weltmeister wieder etwas konzentrierter ans Werk gehen.

  • fusionja
    1270
    • 12. Oktober 2014 um 14:03
    • #77

    Ich wuerde mal gern Arnautovic als Stuermer sehen, vorrausgesetzt man spielt mit 2 Stuermern. Im Mittelfeld sind wir stark genug und ein Spieler vorne, der den Ball halten kann, waere wuenschenswert. Okotie/Hinterseer als Sturmpartner.

    Weiters wuerde ich Weimann einberufen und als RM einsetzen, da er diese Position mMn besser ausfuehrn kann, als die im Sturm. Alaba hat Zentral auch nichts verloren, also auf LM. Zentral Juno und Baumgartlinger, die variabel als ZOM & ZDM oder RZM & LZM spielen koennen.

    Ich bewerbe mich jetzt als Teamchef

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2014 um 14:07
    • #78

    Hast meine Stimme...

    Jetlag for Team chef!!!

  • Jürgen63
    Gast
    • 12. Oktober 2014 um 18:05
    • #79

    Drei Änderungen in der Start-Formation: Hinteregger statt Prödl - Gott, Koller oder wem auch immer sei Dank. Prödl taugt mir einfach nicht so recht, bei Hinteregger hab ich da ein viel besseres Gefühl. Harnik wieder statt Sabitzer dabei - okay. Gegen Moldawien waren beide nicht wirklich gut, Weimann hätte man eventuell noch bringen können. Und zu guter Letzt ersetzt Okotie den gesperrten Janko - passt. Ob er im Vergleich zu Hinterseer die bessere Option ist, kann ich nicht beurteilen - aber so groß wird der Unterschied da nicht sein.

    Mein nervenaufreibender Tipp: Montenegro führt zur Pause mit 2:0, Koller stellt von 4-2-3-1 auf 4-2-2 um. Hinterseer kommt für (den leider wieder zu ineffizienten) Arnautovic, Alaba rückt vom Zentrum auf den linken Flügel. Okotie und Hinterseer gleichen mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten aus, kurz vor Schluss gelingt dem für Junuzovic eingewechselten Leitgeb mit seinem ersten Treffer im Nationalteam das Siegestor. :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 12. Oktober 2014 um 18:29
    • #80

    TOR!!! Arnautovic setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, bringt den Ball in die Mitte - und Okotie macht ihn rein! Gefällt mir sehr gut, was unsere Mannschaft bislang zeigt :)

    1:0 zur Pause - eine wunderbare 1. Halbzeit vom österreichischen Team, taugt mir extrem :) Baumgartlinger und Arnautovic sehr stark, aber auch alle anderen mit einer tadellosen Leistung soweit. Die Sperre von Janko fast schon ein Glücksfall - glaube kaum, dass Okotie sonst gespielt hätte. Und der hat nicht nur das Tor gemacht, sondern zeigt auch sonst eine ansprechende Leistung.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (12. Oktober 2014 um 18:56)

  • kankra9
    GOON
    • 12. Oktober 2014 um 18:57
    • #81

    Erste halbzeit generell sehr stark.Wie schön das nach Schweden Moldawien auch Montenegro gegen UNS Österreich hinten drinn steht und hofft auf konter,dass muss man sich erst erarbeiten.

    Wie bei vielen anderen sachen (EBEL z.b ) sind wir ausserhalb Österreichs mehr respektiert als es im eigenen Land der Fall ist.Kollers Handschrift sieht man deutlich.Baumgartlinger und Arnautovic für mich klar die besten. Okotie zeigt dass er in guter Form ist, hinten war ausser dem Freistoss nichts zu tun.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 12. Oktober 2014 um 19:05
    • #82

    Pariasek, der alte Jinxer: "Hätten Sie gedacht, dass es so einfach wird?"
    Montenegro gewinnt 3:1. Gratulation. :P

  • Jürgen63
    Gast
    • 12. Oktober 2014 um 19:06
    • #83

    Die sind ja beide schon wieder unzufrieden, weil's nicht 5:0 steht :whistling:

    EDIT Inzwischen sollte es aber schon 2:0 stehen. Harnik mit Pech bei seinem Kopfball an die Latte, und jetzt gerade die Großchance durch Hinterseer. Entweder muss er da gleich abschließen oder dann quer spielen auf Okotie, der allein vorm (fast) leeren Tor steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (12. Oktober 2014 um 19:33)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. Oktober 2014 um 21:42
    • #84

    nunja - licht und schatten...

    es ging heute vorne viel zusammen. arnautovic besser als sonst (vielleicht auch der qualität des gegner geschuldet) und mit der aktion zum tor natürlich außer frage.

    hinten recht gut, jedoch teilweise auch grundlos am schwimmen.

    wie gut das pressing in der ersten hälfte aufging war ein wahnsinn - wirklich top gemacht

    jetz aber die kritik - gott sei danke haben's das 1-0 drüber gebracht. gegen gute gegner kannst es dir aber sicherlich nicht leisten 4-5 sitzer auszulassen.

    was uns klar in die hände spielt, sind die anderen ergebnissen der woche. und eine 6 punkte woche (egal gegn welche gegner) musst erstmal machen und ist für österreich sicherlich auch schon ewig her. gratulation dem team auf jeden fall.

  • hockey
    CHL
    • 12. Oktober 2014 um 22:01
    • #85

    AUT jetzt in der FIFA Weltrangliste unter den Top 30! (d.h. man muss nicht mehr vorblättern um AU'T zu finden) vor SWE und auch vor RUS!!, seit heute. Wer hätte das gedacht außer mir? Hab ein halbes Jahr lang gerechnet ;) Kann mich noch gut erinnern als die Auslosung für die WM Quali war und ein Schlaumeier hier im Forum anmerkte: "wir sind Lichtjahre hinter SWE und Irland" und nun das (vor RUS und SWE). Am 15.11. geht's gegen die launischen Russen und deren angeschlagenen Maestro Capello und sollten wir das auch noch gewinnen, ja dann Habe die Ehre: EM 2014 so gut wie gesichert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2014 um 22:04
    • #86

    Wie immer, es fehlt ein Stürmer, der die Chancen versenkt.

    Wuarscht, sechs Punkte, mehr geht mal nicht.

    Diesmal stehen die Chancen für die Quali nicht schlecht. Noch haben wir gegen die 'Kleinen' keine Punkte verschenkt, sind also noch voll im Geschäft.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Oktober 2014 um 22:18
    • #87

    Jetzt wär ein Sieg gegen Russland in einem Monat schon einiges Wert, dann hätten wir bereits 5 Punkte Vorsprung auf die sbornaja :thumbup:

    Arnautovic war heute wirklich gut, auch defensiv top.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. Oktober 2014 um 07:51
    • #88
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie immer, es fehlt ein Stürmer, der die Chancen versenkt.

    Naja, Okotie hätte eigentlich 3 machen können, wenn Hintereseer und Harnik enfach quergelegt hätten anstatt es selber zu probieren ;)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Oktober 2014 um 08:42
    • #89
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie immer, es fehlt ein Stürmer, der die Chancen versenkt.

    Wuarscht, sechs Punkte, mehr geht mal nicht.

    Diesmal stehen die Chancen für die Quali nicht schlecht. Noch haben wir gegen die 'Kleinen' keine Punkte verschenkt, sind also noch voll im Geschäft.

    Klein? SCHWEDEN und Montenegro sind klein ? Ich wette du hast Montenegro das 1ste mal gesehen.
    Unglaublich wie Ahnungslos manche sind.
    Wir waren gut und Montenegro hat einen schlechten Tag erwischt. Mehr nicht

  • fusionja
    1270
    • 13. Oktober 2014 um 08:43
    • #90

    Hinterseer wollte gestern unbedingt sein Tor machen und machte speziell in der Situation, wo er mit Okotie allein auf den Tormann rannte, das Falsche. Wenn er da nicht auf Rechts kreuzt, sondern Links bleibt und für Okotie querlegt, stehts 2:0. Dem muss man noch sagen, dass er für ein Land spielt und nicht für sich selbst, deshalb nächstes Spiel sicher nicht von Anfang an. Harnik mache ich keinen Vorwurf.

    Die Laufwege stimmten teilweise schon ziemlich, zum Anschauen wars allemal :thumbup: . Wenn wir ein richtigen Vollstrecker vorne hätten, dann wäre man da 3:0 drübergefahrn.

    Ich hoffe der Janko rückt nicht wieder in die erste Elf :hilfe: . Das was der kann, kann Okotie auch.

    Im zentralen Mittelfeld fehlt uns einer, der schießen kann. Baumgartlinger und Junuzovic sind zwar bärenstark, aber schießen kann der Baumi mal gar nicht (muss er auch nicht) und Juno bekommt oft einfach keine Kraft hinter den Ball. Leitgebs Schüsse gehen auch gut und gerne 3 Meter übers Tor. Als Alternative würde ich da gerne mal Liendl sehen (als Einwechslung), der hat eine gute Schusstechnik.

    Ich freue mich jedenfalls schon auf Russland. Schlagbar ist in dieser Gruppe jeder Gegner :P

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Oktober 2014 um 08:56
    • #91

    ad dopamin

    Ich weiß, Montenegro die Fußballweltmacht, die gegen Liechtenstein, der andere Fußballweltmacht, ein Unentschieden erreicht hat...

    So kann man es auch machen, den jeweiligen Gegner großreden, um besser dazustehen...

    Nein, das waren zwei Pflichtsiege. Wenn man die nicht einfährt, hat man bei einer EM nichts verloren.

    Russland wird ein anderes Kaliber. Wird ein Schlüsselspiel...

    Selbstvertrauen dürften wir jetzt genug haben. Jetzt gilt es, dies auch umzusetzen...

  • coach
    YNWA
    • 13. Oktober 2014 um 09:00
    • #92

    starke vorstellung bis auf die chancenauswertung.
    bester mann am platz war baumgartlinger !

  • fusionja
    1270
    • 13. Oktober 2014 um 09:05
    • #93
    Zitat von Dopamin

    Klein? SCHWEDEN und Montenegro sind klein ? Ich wette du hast Montenegro das 1ste mal gesehen.
    Unglaublich wie Ahnungslos manche sind.
    Wir waren gut und Montenegro hat einen schlechten Tag erwischt. Mehr nicht

    aja, dann geh ins Soccerboard. Schweden meint er übrigens nicht. Und die '' dürftest du auch nicht gesehen haben.
    Ich schätze du willst auf die teilweise guten Leistungen von Montenegro bei der Quali zur WM 2014 hinweisen.
    Nunja da haben sie Anfangs echt tolle Ergebnisse gehabt, aber schlussendlich noch glorreich verkackt.

    Montenegro - Polen 2:2
    San Marino - Montenegro 0:6
    Ukraine - Montenegro 0:1
    Montenegro - San Marino 3:0
    Moldau - Montenegro 0:1
    Montenegro - England 1:1
    Montenegro - Ukraine 0:4
    Polen - Montenegro 1:1
    England - Montenegro 4:1
    Montenegro - Moldau 2:5

    Montenegro hat weniger als 1 Million Einwohner, dafür spielen sie einen guten Fußball und haben einen beneidenswerten Sturm, mehr aber nicht.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Oktober 2014 um 09:24
    • #94

    Verdienter Sieg gegen einen doch viel schwächer als erwartet agierenden Gegner. Trotzdem war es nicht mehr als ein Pflichtsieg auf dem Weg nach Paris, der eigentlich viel deutlicher hätte ausfallen müssen. Wenn wir diese Hochkaräter gegen andere Gruppengegner liegen lassen, so könnte das für die Qualifikation sogar ins Auge gehen. Denn so eine Herumzitterei in den Schlußminuten könnte bei einer besseren Chancenauswertung ausbleiben.

    Bei aller Antipathie gegen Arnautovic: Trotz seiner hochnäsigen Art und seinem angeberischen Gehabe hat er mich gestern mit seiner Leistung und vor allem der stark erkämpften entscheidenden Torvorlage überzeugt.

    Und bei allen nationalen Emotionen: Nicht mehr auszuhalten war für mich bei der TV-Live-Übertragung das phasenweise übertriebene Geschrei des Moderators Oliver Polzer. Kommentiert man so ein Fußballspiel? Weniger wäre mehr, denn der Zuseher schaut eh mit und kann doch selbst die Darbietungen beurteilen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. Oktober 2014 um 10:53
    • #95
    Zitat von Senior-Crack

    Und bei allen nationalen Emotionen: Nicht mehr auszuhalten war für mich bei der TV-Live-Übertragung das phasenweise übertriebene Geschrei des Moderators Oliver Polzer. Kommentiert man so ein Fußballspiel? Weniger wäre mehr, denn der Zuseher schaut eh mit und kann doch selbst die Darbietungen beurteilen.


    Ein +1 allein reicht hier leider nicht. :thumbup:

    Außerdem sollte er versuchen, zumindest ein bisschen objektiver zu kommentieren. Ich habe ja nichts dagegen, wenn ein Österreicher tendenziell "österreichisch" kommentiert, aber bei Polzer wird halt jedes Foul eines Österreichers mit den Worten "Viel war da aber nicht/Da macht der Gegner mehr draus als wirklich war" kommentiert und im Gegensatz jedes Foul eines Montenegriners mit einer Gelb-Forderung, bei etwas härteren Fouls mit "Da kann man auch über Rot nachdenken/Das ist für mich Rot!" bewertet. Bei einem Schiedsrichter Polzer hätte es gestern 2 rote Karten für die Gäste gegeben, beide nach einem 0815-Foul.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Oktober 2014 um 10:54
    • #96

    Hab nie gesagt das sie eine Weltmacht sind. Aber zu den kleinen zähl ich sie sicher nicht. Für uns top das sie nicht konstant sind aber warten auf das auswärtsSpiel das wird schwer genug. Ich sehe die Chancen sogar für einen 1sten Platz wenn wir weiter so aufzeigen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Oktober 2014 um 11:17
    • #97
    Zitat von Senior-Crack

    Nicht mehr auszuhalten war für mich bei der TV-Live-Übertragung das phasenweise übertriebene Geschrei des Moderators Oliver Polzer.


    Danke! Dachte schon, das nervt nur mich als nicht ganz so "emotional involvierten" Zuschauer. Mein Junior ist regelmäßig zusammengezuckt, wenn der Typ wieder einen Brüllanfall gekriegt hat.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 13. Oktober 2014 um 11:21
    • #98
    Zitat von Senior-Crack

    Und bei allen nationalen Emotionen: Nicht mehr auszuhalten war für mich bei der TV-Live-Übertragung das phasenweise übertriebene Geschrei des Moderators Oliver Polzer. Kommentiert man so ein Fußballspiel?

    Zitat

    Ich schätze den deutschen Sportkommentator Marcel Reiff persönlich sehr, habe auch schon mit ihm gearbeitet, und er sagt immer, dass es wichtig ist, dass Fußball-Kommentare polarisieren. Alles andere ist langweilig.


    http://derstandard.at/1338558606674/…re-polarisieren

    Zitat

    Ist Ihnen bewusst, dass Sie mit Ihrem Moderationsstil auch polarisieren?

    Absolut. Ich behaupte aber auch, dass es zum Fußball dazugehört, dass
    sich die Menschen über den Kommentator aufregen. Mir ist es lieber, ich
    bin den Leuten nicht wurscht, als es ist allen egal.


    http://kurier.at/kultur/medien/…fall/74.597.778

    Leider wird am Audiokanal für Sehbehinderte auch schon geschrien.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2014 um 12:02
    • #99
    Zitat von coach

    starke vorstellung bis auf die chancenauswertung.
    bester mann am platz war baumgartlinger !


    für mutige wie mich:
    der österreichische basti schweinsteiger 8)

  • coach
    YNWA
    • 13. Oktober 2014 um 12:36
    • #100

    dafür müsste er an seinen offensivqualitäten noch ein bissl arbeiten, vor allem beim finish.
    wobei das seit heuer auffällig besser ist - auch bei mainz.
    er taucht jetzt viel mehr in strafraumnähe auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™