1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Blaukraut
    Gast
    • 23. Juni 2016 um 05:32
    • #1.601

    I wer narrisch auf Isländisch! :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Juni 2016 um 07:19
    • #1.602

    ach schade .... wenn man nur die komplette euro so gespielt hätte wie in der 2ten HZ aber hintennach redet sich es immer leichter.
    die quali war stark, die euro eher nicht allerdings kann man trotzdem (halbwegs) positiv in die Zukunft blicken.
    btw. hoffe stark, dass man weiterhin an koller festhält und ihn nicht hals über kopf rauswirft.

    Geniestreich vom ORF gleich nach dem Schlusspfiff ö-"fans" am stadionausgang abzufangen und zu einem interview zu "nötigen" ... :whistling:

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2016 um 08:52
    • #1.603

    wegen koller mußt dir keine sorgen machen. der wurde gestern von präse schon bestätigt.

    wäre für mich auch keine lösung ihn jetzt zu feuern.
    koller hat mit diesem team vieles richtig gemacht, bei der euro hat er sich taktisch meiner meinung ein wenig verzockt - speziell gestern in hz1.
    nicht wegen dem system, sondern wie er es interpretieren hat lassen.

    insgesamt ein problem war sicher die geringe variabilität.
    koller hat, sofern fit (und das war in der quali meist so) immer mit der gleichen 11, mit dem gleichen system (4:2:3:1 offensiv - 4:4:2 defensiv) gespielt.
    wie vor der euro schon angesprochen darf uns bei der ersten 11 nicht viel passieren, sonst gibt es probleme.
    leider ist einiges passiert.
    spieler nicht fit (janko)
    spieler überspielt bzw. nicht in form (alaba, harnik, fuchs)
    spieler überhaupt verletzt (juno)

    koller hat zu diesen problemen nicht den schlüssel gefunden um trotzdem erfolgreich zu sein und wollte es speziell gestern über eine fragwürdige aufstellung lösen ...

    aber da fällt mich gleich der jogi ein. der hat sich bei der letzten euro gegen italien auch "vertaktiert", hat zu recht einiges einstecken müssen ... und ist dann 2 jahre später mit fast dem selben team weltmeister geworden.

    es wäre jetzt typisch österreichisch alles madig zu machen.
    koller und die jungs, die ja durchaus potential haben, werden daraus lernen und ich mach mir für die quali jetzt nicht die großen sorgen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juni 2016 um 09:12
    • #1.604

    Aber Löw hat nach dem Spiel wenigstens zugegeben, dass das fürn Hugo war. Koller sieht darin ja keinen Fehler. Es ist zwar sinnlos zu diskutieren, was wäre wenn gewesen, aber was da der gameplan bzw. die Idee dahinter war würd mich schon intressieren.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Juni 2016 um 09:51
    • #1.605

    Es ist sinnlos, richtig.

    Viele könnens nicht hören, aber ich sehe es genau so wie die Spieler.
    Österreich hat Prügel eingesteckt und Lehrgeld bezahlt.

    Jetzt gilt es daraus zu lernen und die richtigen Schlüsse zu ziehen und sich auf die kommende WM-Quali zu konzentrieren.

    Man darf nicht vergessen, dass das alles auch für Koller eine völlig neue Situation war (die Euro). Das wiegt vielleicht sogar mehr als für die Spieler. Auch er wird sehr viel dazu gelernt haben.

    Mir taugt die Mannschaft immer noch. Jetzt sind wir wieder ein wenig geerdet und werden das zukünftig besser machen.
    Wir waren das erste mal sportlich bei einer Euro dabei und haben trotz schlechter Leistungen fast das 1/8-Finale erreicht. Weitermachen :)

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2016 um 09:57
    • #1.606

    was anderes - ich tippe kroatien ins finale ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Juni 2016 um 10:11
    • #1.607

    Sehr mutig ist das jetzt aber nicht. Ich hoffe auf ein Adria-Derby am 10.07. Dann müsste ich mich allerdings entscheiden, ob ich meine kroatische Dress oder die Dress vom Gigi anziehen soll.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Juni 2016 um 10:13
    • #1.608

    Bei dem Finalbaum lehnst du dich da aber nicht sehr weit aus dem Fenster

    [Blockierte Grafik: http://oi67.tinypic.com/2vcjhgz.jpg]

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 23. Juni 2016 um 10:16
    • #1.609
    Zitat von coach

    aber da fällt mich gleich der jogi ein. der hat sich bei der letzten euro gegen italien auch "vertaktiert", hat zu recht einiges einstecken müssen ... und ist dann 2 jahre später mit fast dem selben team weltmeister geworden.

    Naja, die Deutschen sind aber im Semi gescheitert und nicht als eines der lauesten Vorrundenteams rausgeflogen.

    Man kann auch zwei andere Bespiele nennen: die letzten beiden male, als ein mauer Turnierverlauf vom ÖFB pro-Trainerverbleib gedeutet worden ist (weil ja Treue und Quali geschafft), haben schlußendlich in einem 0:1 auf den Färöer und einem 0:9 in Valencia geendet.

    Und ich hinterfrage schon Trainer, wenn ihre Aufstellung und Kader im Prinzip auch der Pepi oder Franzl vorm Fernseher so zusammenstellen kann. Dass ein Kainz oder Grünwald unter Koller nicht einmal wirklich ausprobiert worden sind und er halt automatisch (fast) ausschließlich nur die Legios einberuft, ist gerade im Lichte des Gruppensiegers Ungarn (Zitat eines Users hier: "Ändert aber nichts daran, dass die meisten Ungarn in der extrem schwachen ungarischen Liga oder in irgendwelchen Orchideenligen kicken.") schon ein Umstand, den auch der Verband bei Koller mal ansprechen sollte.

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2016 um 10:26
    • #1.610
    Zitat von Heartbreaker

    Sehr mutig ist das jetzt aber nicht.

    richtig, deshalb auch der ;)

    @nordiques!
    klar wird man gewisse dinge mit koller bereden müssen, keine frage.
    glaube aber trotzdem das es überzogen wäre ihn jetzt zu canceln.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2016 um 10:40
    • #1.611

    Die erste Enttäuschung ist mal verdaut.

    Wr haben ein junges Team mit Zukunft. Auf der Stürmerposition sollte man bald einen Nachfolger (am besten zwei) für Janko finden - aus den Jugendnationalmannschaften dürften ja auch weiterhin Talente nachkommen - die Zukunft - erstmals die WM Quali - ist jetzt mal nicht so düster, wie das Turnier selbst...

    Das Positive ist, wir sind zurück auf der Bühne der Turnierteilnehmer. Diesen Status gilt es mal zu behaupten.

  • Blaukraut
    Gast
    • 23. Juni 2016 um 11:08
    • #1.612
    Zitat von coach

    was anderes - ich tippe kroatien ins finale ;)

    Ich tipp das das für die Kroaten gegen Portugal schon schluss ist

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Juni 2016 um 11:09
    • #1.613

    Ich glaub, dass sich Portugal gegen Kroatien verabschieden wird.
    Kroatien hat bisher sau stark gespielt - im Gegensatz zu den Portugiesen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2016 um 11:38
    • #1.614

    Kroatien, Deutschland, Belgien - vielleicht Italien, ich fürchte aber Spanien - einer der Genannten wird wohl Europameister werden.

    Kann natürlich aber auch fürchterlich daneben liegen und Wales oder ein anderer 'Kleiner' schafft die Überraschung - hatten wir bei der EM schon mit Dänemark oder Griechenland...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 23. Juni 2016 um 11:41
    • #1.615

    Also ich tipp mal ... dass heute und morgen viele den Fernseher einschalten werden und sich wundern warum kein Spiel übertragen wird ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2016 um 11:43
    • #1.616

    Danke für die Erinnerung!

    Was mach ich heute Abend?

  • megatooth
    Coucher
    • 23. Juni 2016 um 12:09
    • #1.617

    mein Risikotip wäre Schweiz-Frankreich, dazu als "Absicherung" Wales-England

    größte Hoffnung: ein möglichst frühes Ausscheiden der Spanier, ihr "tausendmal berührt, tausendmal is nix passiert"-Geschiebe zwischen Mittellinie und Strafraum fadisiert mich inzwischen zu Tode.

  • christian 91
    NHL
    • 23. Juni 2016 um 12:58
    • #1.618

    die typisch österreichischen tugenden, die von koller in der quali ausgemerzt worden sind, traten schon während der vorbereitungsspiele wieder in erscheinung und zogen sich fast nahtlos bis kurz vor unserer letzten halbzweit bei dieser em dahin!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2016 um 13:47
    • #1.619

    Pressestimmen zum Ausscheiden:

    http://sport.orf.at/stories/2254417/

  • mike211
    Gast
    • 23. Juni 2016 um 14:07
    • #1.620

    Leider verdient ausgeschieden!

    Eine passable Halbzeit in 3 Gruppenspielen ist zu wenig. Wir waren einfach vorher viel zu nervös, wenn wir mal den Ball halten. Zudem hat sich Koller mit der Variante gestern in Halbzeit 1 wohl auch etwas vertan.

    Egal: Da wurden trotzdem Erfahrungen gemacht, die für die Zukunft noch wichtig werden könnten. (größeren Umbruch wird's im Team wohl keinen geben). Aus diesen Erfahrungen gilt es nun zu lernen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Juni 2016 um 14:22
    • #1.621

    Heute im Rahmen der Fußball-EM die Auslosung der Gruppen für die im Jänner auch in Frankreich stattfindende Handball-WM.
    Leider ohne Österreich - die beantragte Wildcard, die es jetzt inoffiziell bei jeder WM geben soll. Für den Fall, dass es (nochmals inoffiziell) Deutschland sportlich wieder einmal nicht schaffen sollte, blieb uns verwehrt.
    Die Kriterien für diese Wildcard sind "flexibel" um den Bedürfnissen Deitschlands angepasst werden zu können.
    Als 2005 die Deutschen Damen die Qualie verpassten, rückten sie mittels Wildcard als Weltranglisten Bestes nicht qualifiziertes Team nach.
    2015 wäre das bei den Herren nicht gegangen, so bekam sie Deutschland, begründet das bei der letzten WM best platzierte Team gewesen zu sein, welches die Qualie verpasst hat.
    Mit genau diesem Kriterium wäre auch Österreich heute dabei gewesen, aber diesmal ging es wieder nach der Weltrangliste, und da war Norwegen besser platziert...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 23. Juni 2016 um 15:27
    • #1.622

    Es geht halt wie so oft mehr ums Geld als um den Sport. Da spielt Österreich im Handball halt nicht die Rolle von Deutschland oder Norwegen.

    Es glaubt ja auch niemand, dass die Fußball-Euro wegen der sportlichen Qualität auf 16 und dann 24 Teilnehmer raufgeschraubt worden ist. Gewinnmaximierung - und wenn noch mehr Kohle rauszuholen ist, werden's auch 32 Teams und der absoluten Beliebigkeit nicht abgeneigt sein.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Juni 2016 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.623

    Unter dem Druck zerbröselt. Sehr schade. 2018 wird besser.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juni 2016 um 15:48
    • #1.624

    Weil jetzt alle von 2018 reden, da wird die Quali nicht mehr so leicht wie die zur EM. Nur der ERSTE ist fix dabei, der schlechteste Gruppenzweite ist sofort raus und die anderen 8 spielen playoffs gegeneinander. Also so drucklos wird das auch nicht werden.

  • AlexR
    EBEL
    • 23. Juni 2016 um 15:51
    • #1.625
    Zitat von christian 91

    die typisch österreichischen tugenden, die von koller in der quali ausgemerzt worden sind, traten schon während der vorbereitungsspiele wieder in erscheinung und zogen sich fast nahtlos bis kurz vor unserer letzten halbzweit bei dieser em dahin!

    Doch nichts mit Achtelfinale/Viertelfinale????

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™