Wir hätten mMn gegen alle anderen Mannschaften, welche aus Topf 3 gekommen sind, besser ausgesehen, weil sich niemand einer so defensiven Spielweise wie Ungarn bedient hätte.
Schon in der Qualie daheim gegen Moldawien hatten wir mehr Probleme als erwartet. Österreich tut sich schwer gegen so destruktive Mannschaften das Spiel zu gestalten.
Ein mMn guter Grund auch, wie oben erwähnt, das die Saison für den Großteil unserer Kicker doch deutlich anstrengender war, man hatte schon mehrere Saisonhöhepunkte, mehrere Feiern. In Ungarn war Ende April schon Schluss, einige Spieler gingen danach sogar noch eine Woche urlauben um die Akkus aufzuladen, dazu hat es auch während der Meisterschaft schon mehrere Teamtrainingseinheiten für die Spieler gegeben, die in der ung. Liga spielen. Die EM war für so ziemlich alle Spieler das höchste, und nicht ein Ziel neben dem Meistertitel in Deutschland, England oder der Schweiz.

EURO 2016 in Frankreich
-
Rantanplan2910 -
23. Februar 2014 um 12:05 -
Geschlossen
-
-
Das sind Erfahrungswerte das gehört dazu.
Polen hat sich 2012 nicht mit Ruhm bekleckert Schweiz 2010 (trotz Sieg gegen Spanien) , man darf nicht immer erwarten das alles sofort funktioniert.
Ich sehe das alles ganz locker weil ich, wie schon mal erwähnt, auch im Auge habe dass wir Unglaubliche Talente im Team und in den U Teams haben.Alaba wird dieses Team früher oder später führen, der Mann ist 23 egal was er schon alles gewonnen hat, gebt ihm Zeit in 3-5 Jahren sieht das nochmal ganz anders aus.
Jetzt werden wir auch gegen Portugal sehen ob sie sich dagegen stemmen und das traue ich ihnen wirklich zu.
-
nordirland
Die mit acht Spielern verteidigt haben und von den Polen mit Lewandowski, den ich fast noch ein bisschen über den Janko stellen würde, nur mit Ach und Krach einmal geknackt werden konnten. Ja, möglicherweise. -
Der kleine Bruder führt zur Pause gegen England.
Wales ist auch Gegner Österreichs in der kommenden WM-Qualifikation. Nach Bekanntwerden sind schon die Sektkorken geknallt und man hat schon Vorreservierungen für Karten zur WM 2018 abgeben wollen.
Nur eine Frage der Zeit bis man in Wales nun ein unüberwindbares Hinderniss für Rot- weiß-rot sehen wird ... -
Almer ist ja auch besser als Hart
Edit: Ich nehme an, wir reden jetzt auch von Dusel-Engländern?
-
-
Da waren heute Emotionen im Spiel.... hat mir gut gefallen, was die beiden Insel-Mannschaften gezeigt haben....
Also wenn Wales als "gmahte Wiesn" angesehen wird von einigen... tja, ich weiß nicht....
Generell gibt es nicht mehr allzu viele "leichte" Mannschaften... -
Ich nehme an, wir reden jetzt auch von Dusel-Engländern?
denke nicht, evtl. behaupten das nur ein paar hater
im ernst. ist ja kein zufall das gerade die guten und besseren teams die späten tore machen.
die leistung von england war aber nicht überzeugend. vor allem erste hz extrem statisch. da kommst zu nix bei solch einem abwehrriegel.
wales hat sich trotzdem keinen punkt verdient, waren im gesamten spiel parktisch ohne chance und offensivbemühen.ich glaube england wird sich im verlauf des turnieres gegen stärkere gegner leichter tun.
die haben nicht unbedingt ein team welches das spiel machen kann/will.
die sind viel besser im umschaltspiel wenn leute wie kane, vardy, sturidge, sterling (sehr enttäuschend bislang) oder lallana ihren gewohnten kick ausspielen können. -
nordirland
Nordirland hat zumindest schon ein Tor geschossen...
-
Generell gibt es nicht mehr allzu viele "leichte" Mannschaften...
Bei der EURO bis jetzt eigentlich nur Österreich. -
Österreich hat sicher von allen Teams am wenigsten sein Potential abrufen können.... warum auch immer.....
-
-
Österreich hat sicher von allen Teams am wenigsten sein Potential abrufen können
die frage ist das WARUM
meine erklärung(en)1. junuzovic sehr bald verletzt - für österreich nicht gleichwertig zu ersetzen
2. janko weit weg von qualiform - für österreich kam zu ersetzen
3. harnik weit weg von qualiform - für österreich schwer zu ersetzenich hab vor der euro gesagt das wir beim ausfall wichtiger spieler ein problem bekommen werden.
janko und harnik spielten zwar, waren aber totalausfälle.und das hat ja nicht nur mit den wenigen ballkontakten der beiden zu tun.
auch im spiel gegen den ball waren beide immer wieder viel zu weit weg, somit konnte ungarn immer wieder unser pressing überspielen.
baumgartlinger und alaba haben da in der anfangsphase schon einigemale im rückwärtsgang situationen gelöscht.dann kommt die generell zu lasche einstellung.
und wir sind eben (noch) kein team welches all das kompensieren kann.
dann schauts halt so aus wie es ausgeschaut hat.was erwartet uns jetzt ?
der auftritt im allgemeinen MUSS um vieles besser werden.
ob es dann für einen punkt reicht ... ich bin da eher skeptisch.
die 3 probleme ganz oben bleiben ja. hinzu kommt noch der gesperrte dragovic. das machts auch nicht leichter.ich hoffe das beste !!!
-
Ich frage mich bei den Russen, Schweden und Uns, wie wir die Gruppe bzw. die Russen die Quali überstanden haben.
War die Gruppe so leicht bzw. die gegener so schwach, oder sind die Gegener bei der EURO bisher zu stark?
-
Ganz offensichtlich lautet die Antwort dass unsere Qualifikationsgruppe tatsächlich ausgesprochen leicht war. Rußland als Gruppenkopf war ein Geschenk und Schweden ist eine Handwerkertruppe, die gegen starke Gegner nur dann eine Chance hat wenn Ibra blendend aufgelegt ist (in Wien hat es für ein x immerhin gereicht). In Frankreich haben beide bis jetzt kein Feuerwerk abgebrannt. Seit der gelungenen Qualifikation hat es kein einziges wirklich überzeugendes Länderspiel gegeben und das sind immerhin schon sechs Spiele.
-
Genau die ganze Quali war Scheisse, Russland und Schweden waren Jausengegner und was mach Österreich überhaupt bei der Em
Ernsthaft habts es dann bald? Es gibt in meinen Augen keine "kleinen" mehr, Albanien hats gestern wieder mal gezeigt was möglich wäre/ist. -
@ OT 79
Lass gut sein
Kein Team hat derart enttäuscht wie unseres, wenn du die Erwartungshaltung betrachtest. Kritische Geister diverser Medien haben bereits im Vorfeld erkannt, dass nach der Super-Quali der Wurm drinnen ist. Dies wurde in ziemlich überheblicher Manier vom Tisch gewischt und jetzt haben wir den Salat. -
-
Naja jetzt schau ma mal was Samstag passiert, ich würde mir nix mehr wünschen das unsere Burschen eine super Partie spielen.
Da wäre die Stimmung im gesamten Land sofort anders -
@ Healthy Scratch
Belgien, Ukraine jammern auch.
Und auch wenn es schief gehen sollte, die EM-Qualie sollten wir uns in Erinnerung behalten und darauf aufbauen.
Und in Zukunft uns nicht auf ein so hohes Roß setzen wie vor der EM, ich habe gesagt, das Achtelfinale sollte unser Ziel sein, an mehr will ich nicht denken. Das ist noch drinnen. -
Führend bzgl Abschlüße: Portugal: 27
Kroatien, Polen, Deutschland, Belgien: 18Die Letzten:
Russland: 6
Island: 4
Nordirland: 2Schweden: 7
Anzahl Abschlüße aufs Tor:
Die Spitze:
Portugal: 10
Deutschland: 9
Ungarn und Wales: 8.Die Letzten:
Rumänien, Slowakei, Russland, Türkeit, Ukraine, Belgien: 2
Nordirland: 0
Schweden: 0Erfolreiche Zuspiele:
Spitze:
Spanien: 632
Deutschland: 621
Portugal: 556Die Letzten:
Nordirland: 189
Tschechien: 178
Island: 135Schweden: 301
Gelaufene Kilometer:
Spitze:
Italien: 119,7
Ukraine: 115,1
Deutschland: 113,6Die Letzten:
Türkei: 101,9
Irland: 101,8
Schweden: 101,5Die Zahlen beziehen sich auf der 1. Runde und stammen von der UEFA, präsentiert von Dagens Nyheter, und von mir übersetzt.
-
Ausgerechnet der Weltmeister mit dem ersten 0:0 dieser EM. Naja, mit dem Unentschieden können wohl beide ganz gut leben...
-
mit dem Unentschieden können wohl beide ganz gut leben...
Was man mMn. auch das ganze Spiel über gemerkt hat. Das letzte bisschen Risiko wollte eigentlich keiner gehen. -
-
a, die Fußballgroßmacht Ungarn! Der Vizeweltmeister von 1954. Da tut die Niederlage gleich nicht mehr so weh. Immerhin hat unser Team gegen diese noble Adresse bei elf gegen elf nur ein Tor kassiert. Da darf man wirklich nicht meckern.
Grad Österreich sollte sich so eine Hochnäsigkeit im Fußball zweimal überlegen. Unsere trüberen Jahre sind auch noch nicht so lange weit weg. Und das, was Du da vermittelst, kann ja auch einer Gründe gewesen sein, weswegen Team Austria halt in Spiel 1 weniger überzeugt hat: schlichtes Unterschätzen des Gegners und der Aufgabe. Du oder der Vaclav hätten diese Partie von der Einstellung her mit Sicherheit verloren, wenn ihr mit dem Denken auf das Feld läufts, dass die no20 der Welt für die no10 der Welt einen besseren Jausengegner abgibt. So versenst man eben auch Spiele (wobei nicht gesagt ist, dass das der Grund war - in dem Spiel haben halt die Schwächen der Österreicher über deren Stärken obsiegt; kommt im Fußball eben vor).
Ich finde es immer wieder verwunderlich, warum man nicht für ein Team oder eine Mannschaft halten kann, ohne das alles so persönlich zu nehmen. Vor allem im fortgeschrittenen Alter ... .
-
@nordiques!
mir ist es lieber wenn sich jemand ärgert wenn unsere jungs die leistung nicht bringen.
ich kenne einen österreicher (ohne migrationshintergund) der sich über jede niederlage bzw. schlechte leistung freut und das auch ganz stolz kundtut.
was soll man sich da denken ... ?zum deutschland-polen - spiel.
gerechtes x würde ich sagen. die deutschen mit mehr spielanteilen. die polen mit den klareren chancen.
milik allein hätte es für die polen machen müssen.
aber für beide passts. beide kommen weiter und die deutschen werden richtung titel wie immer eine rolle spielen. -
@nordiques:
Ich habe allerdings vor dem Ungarn-Spiel nirgends gesagt, dass das ein Spaziergang werden wird. Im Gegenteil und das kannst du gerne nachlesen, habe ich schon nach den Vorbereitungsspielen in Anbetracht der dabei gezeigten Leistungen und Formschwäche einiger wichtiger Spieler Zweifel an der Mission Stade de France am 10.07. geäußert, wie auch einige andere - die damals als Nörgler abqualifiziert wurden.
Die Stimmung "Ungarn ist der leichteste Gegner zum Auftakt, die hauen wir gleich einmal weg und Vorbereitung ist nur Vorbereitung" wurde eher vom österreichischen Team selbst, ORF und Krone vermittelt und war auch hier vorherrschend.
Jetzt hat es nicht geklappt und da so zu tun, als ob man gegen eine Topmannschaft verloren hat, ist halt eher peinlich. Noch einmal meine Frage: welches Team von den anderen aus Topf 3 wäre denn nach den Leistungen des ersten Spieltages für DIESE österreichische Mannschaft leichter zu spielen gewesen? Schon klar, man kann darüber eh nur spekulieren aber offensichtlich hätte die Leistung gegen niemanden gereicht. -
@pol-ger
der zdf Kommentator hats ganz richtig gesagt, der jeweilige Respekt vor der offensive des anderen herrscht vor. -
@ heartbreaker
Ich glaube gegen Schweden und Russland hätten wir es leichter gehabt -
-