1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • Blaukraut
    Gast
    • 15. Dezember 2015 um 04:38
    • #801
    Zitat von hockey

    das ist mir schon am Samstag kurz nach der Auslosung aufgefallen. Erster Platz ist wahrscheinlich trotz allem Jubel im Volke äußerst nachteilhaft. Aber auf den 2. Platz zu spielen ist oft schwieriger als die Gruppe zu gewinnen. So, sollen's ruhig Erster werden.

    ...außerdem gibts keine Garantie das in den anderen Gruppen auch die "richtigen" erster und zweiter werden... ;)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 15. Dezember 2015 um 07:57
    • #802
    Zitat von Blaukraut

    ...außerdem gibts keine Garantie das in den anderen Gruppen auch die "richtigen" erster und zweiter werden... ;)

    So ist es....

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 15. Dezember 2015 um 08:50
    • #803

    Erst mal schauen, wer bei uns überhaupt auflaufen kann. Ist der Stamm aber fit und in Form ist da echt was drin. Wäre eh mal Zeit, dass wir was für unsere Bilanz gegen Ungarn tun, denn die ist verheerend.

  • coach
    YNWA
    • 15. Dezember 2015 um 20:03
    • #804
    Zitat von Dopamin

    Ich denke rein von der Fitness her ist das nicht so falsch. Könnte echt ein Vorteil sein.

    is es auch. hat koller grad im sport auf orf bestätigt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. März 2016 um 23:21
    • #805

    Deutscher Teamchef streicht „Bad Boy“ Kruse aus KaderDer deutsche Teamchef Joachim Löw hat den Wolfsburger Stürmer Max Kruse aus dem Kader der Nationalmannschaft gestrichen. Das teilte der Deutsche Fußballbund (DFB) am Montag mit. Der 28 Jahre alte Kruse sei seiner Vorbildrolle als Nationalspieler nicht nachgekommen. „Max hat sich zum wiederholten Male unprofessionell verhalten. Das akzeptiere ich nicht“, erklärte der Bundestrainer.

    Die Suspendierung betreffe zunächst die beiden Länderspiele gegen England und Italien. „Ich möchte Spieler, die sich auf den Fußball und die EM konzentrieren, auch zwischen den Spielen. Der Vorfall am zurückliegenden Wochenende widerspricht meinen Erwartungen“, so Löw.

    Mehrmals negative SchlagzeilenKruse hatte seinen 28. Geburtstag am Samstagabend in einem Berliner Club gefeiert. Wie Kruse in der „Bild“-Zeitung (Montag-Ausgabe) erklärte, sei er auf der Feier mehrfach ungefragt fotografiert worden. „Natürlich war ich irgendwann genervt und habe dann vielleicht unpassend reagiert“, wurde Kruse zitiert. Der Spieler soll einer Frau das Handy weggenommen und Fotos gelöscht haben.

    Das war aber nicht der einzige Vorfall Kruses in der jüngsten Zeit. Vor einigen Monaten soll er eine hohe Summe in bar in einem Taxi liegen gelassen haben. Wie damals wurde ihm auch jetzt wieder vom Club eine 25.000-Euro-Geldstrafe aufgebrummt.

    „Die Europameisterschaft im Sommer wirft ihre Schatten voraus, dort haben wir mit der Nationalmannschaft große Ziele. Wir brauchen Spieler, die fokussiert und konzentriert und sich auch ihrer Vorbildrolle bewusst sind“, so Löw.

    orf.at.


    Der Jogi, der Löw greift mal hart durch - Und Max Kruse wird wieder zum Vorbild - zum negativen...

  • OLP
    Nationalliga
    • 22. März 2016 um 00:06
    • #806

    Nur noch bescheuert. Da fehlt doch komplett die Linie. Müller oder Reus hätte er für die selben Aktionen niemals rausgeschmissen.Wobei das mit dem Feiern schon ziemlich doof ist.. Aber als Reus gar keinen Führerschein hatte und jahrelang gefahren ist? Kruse hat zumindest ein Taxi genommen ;)..Wären Reus da 270.000 € aus der Tasche gefallen hätte Löw von einem dummen Zufall gesprochen, das macht man nicht, aber so ist das Leben, wir fokussieren uns jetzt auf.......und blicken nach vorne...

    Manche sind halt zu gut um für die gleiche Aktion zu fliegen. Bei anderen kann man mal raushängen lassen wie konsequent man doch ist..Mit zweierlei Maß.

  • milan1287
    KHL
    • 22. März 2016 um 07:56
    • #807

    Genau so ist es. Hier geht es nach Entbehrlichkeit und nicht nach Vorbildfunktion.

    Und mal ganz ehrlich, was hat er bitte falsch gemacht, wenn er Geld im Taxi liegen lässt. Auch die überbezahlten Fußballer verschenken doch nicht mal eben solche Summen. Ich erinnere mich an die WM in Deutschland. Ein Herr Löw wurde von der Polizei gestoppt wegen überhöhter Geschwindigkeit. Begründung "Ich bin im Aufragt der Nation unterwegs" :D

    Wenigstens hat der Kruse nicht in einen Döner seine Notdurft verrichtet. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2016 um 20:27
    • #808

    Die Personalpolitik des Herrn Löw ist seit jeher schwer nachvollziehbar und mitunter ziemlich willkürlich. Da werden ohne klare Linie Exempel statuiert und Leute wie Podolski und mittlerweile auch Schweinsteiger über Jahre mitgezogen, obwohl es längst bessere geben würde.
    Aber er ist halt der Weltmeistertrainer, da erübrigt sich dann jede Diskussion.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 22. März 2016 um 20:39
    • #809

    Bei Schweinsteigers Leistung bei der WM gibt es aber mMn nichts zu kritisieren.
    Jetzt bei ManU spielt er halt den gleichen Kack wie der Rest der Truppe.

  • onetimer79
    Gast
    • 22. März 2016 um 20:43
    • #810

    Podolski bin ich absolut bei dir, Schweinsteiger seh ich nicht so.Ist zwar oft verletzt aber was der im Wm Finale geleistet hat muss mal anerkennen auch wenn man nicht ein Fan von ihm ist ;)

    Das mit Kruse finde ich ein wenig lächerlich, klar darf man net jedes Mal Vollgas geben wenn man frei hat und nur feiern aber es sind auch nur Menschen so what?
    Alabas Havara hat auch zu Weihnachten Alabas Dienstaudi in der Fetten zusammengelegt und da wurde net so ein Aufstand gemacht.Klar haben sich Spieler an gewissen Regeln zu halten aber solange die Leistung passt und Trainingsleistungen passen seh ich da kein Problem.Mir sind Spieler mit Ecken und Kanten hundert Mal lieber als diese Aalglatten Musterprofis wo man meint der sagt alles was ihm vorgegeben wird.
    Ein Max Kruse hat es von ganz unten nach oben geschafft

  • milan1287
    KHL
    • 22. März 2016 um 22:26
    • #811

    @onetimer79, ich pflichte dir da so bei. Was waren damals für Spieler im Betrieb. Effenberg, Basler, Rivaldo, Kluivert... alle mit Ecken und Kanten. Egal was die Medien sagen... Heute, alles der gleiche Brei. Steckst den falschen Finger in die Nase kommen sie und schreiben darüber.

  • onetimer79
    Gast
    • 22. März 2016 um 23:11
    • #812

    Facebook, Twitter und dem ganzen Rotz sei Dank

  • OLP
    Nationalliga
    • 23. März 2016 um 15:44
    • #813

    Bierhoff zum Vergleich der Verfehlungen Kruse/Reus: "Reus hat nicht unprofessionell im sportlichen Sinne gehandelt."

    Quelle: Sportschau ARD.

    Nagut...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. März 2016 um 03:08
    • #814

    [Blockierte Grafik: http://financefootball.com/wp-content/uploads/2016/03/salaries.png]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. März 2016 um 06:47
    • #815

    Wenn die Zahlen stimmen dann erscheint es mehr als logisch, warum Marcel Koller in Österreich verlängert hat und nicht in seine Heimat Schweiz gewechselt ist.
    ;)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. März 2016 um 07:20
    • #816

    Was man so als Trainer verdienen kann.... auch nicht schlecht.... Popcorn

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. März 2016 um 07:22
    • #817

    stimmt! bei Slutsky könnt man glatt neidisch werden :D :P

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. März 2016 um 07:23
    • #818

    :thumbup:

  • Potze
    Moderator
    • 24. März 2016 um 08:01
    • #819

    Falls er mit Russland die Hoffnung erfüllt oder übertrifft wird er wohl mit "Naturalien" bezahlt.
    Falls nicht, bekommt er Wasser und Brot im Arbeitslager.

    Aber 1,5Mio für den Job, nicht schlecht.

  • fusionja
    1270
    • 24. März 2016 um 08:06
    • #820

    @ Potze: Wasser??? Du meinst Vodka, oder? :D

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2016 um 09:32
    • #821

    So zwischen 416000 und 'for free' gibt es aber eine gehörige Spanne...

    Aber nicht schlecht, was die Trainer da verdienen.

    Da ist wohl die Schmerzensprämie für den nächsten Rauswurf inkludiert...

  • milan1287
    KHL
    • 24. März 2016 um 11:05
    • #822
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So zwischen 416000 und 'for free' gibt es aber eine gehörige Spanne...

    Aber nicht schlecht, was die Trainer da verdienen.

    Da ist wohl die Schmerzensprämie für den nächsten Rauswurf inkludiert...

    Da gibt es nochmal extra ein kleines Trostpflaster. Glaubst doch nicht das die "armen" Trainer so wenig bekommen.

  • chaospilot
    Hobbyliga
    • 24. März 2016 um 11:11
    • #823
    Zitat von Senior-Crack

    Wenn die Zahlen stimmen dann erscheint es mehr als logisch, warum Marcel Koller in Österreich verlängert hat und nicht in seine Heimat Schweiz gewechselt ist.
    ;)

    Naja, Koller war für den ÖFB extrem wichtig, denn er ist das SINNBILD dieses Team Hypes... Hätte man Koller an die Schweiz verloren, hätten die Jammerer wohl wieder überhand genommen. Und das ist bekanntlich schlecht fürs Geschäft!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2016 um 11:18
    • #824

    Gute Leistung - und die ist im Falle Marcel Koller wohl klar gegeben - soll auch dementsprechend honoriert werden.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. März 2016 um 15:04
    • #825

    Constantini wär günstiger zu haben gewesen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™