1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EURO 2016 in Frankreich

  • Rantanplan2910
  • 23. Februar 2014 um 12:05
  • Geschlossen
  • christian 91
    NHL
    • 15. Juni 2015 um 14:08
    • #351
    Zitat von daleDenton


    Noch peinlicher war die erste Frage an Koller, ob er nach solch einem Spiel froh darüber ist den Vertrag in Österreich verlängert zu haben und nicht in die Schweiz gegangen ist. Wie man kurz nach dem Spiel auf so eine Frage kommt...


    yeap! wenn man denkt, unser öffentlich rechtlich beauftragter sender hat den gipfel der dummen fragen erreicht, schaffen sie's immer noch, ein häubchen draufzulegen.
    und diese frage fällt unter saudeppert und extra peinlich!
    normal sag ich ja immer; ein österreicher findet immer mindestens ein haar in der suppe und tschentscht und sempert halt über was andres, wenn's mal beim kick nix zu meckern gibt . . .
    aber in diesem fall stagniert (bestenfalls) die leistung der übertragung in relation zur erfreulichen steigerung unseres teams! die können in sachen qualität da schon lang nimmer mithalten.

  • coach
    YNWA
    • 15. Juni 2015 um 14:09
    • #352
    Zitat von Heartbreaker

    allerdings setzt die Obernervensäge Oliver Polzer die Standards dermaßen niedrig

    auch hier kein wiederspruch. stell dir vor alaba hätte gespielt un polzer hätte kommentiert ... :S

    Zitat von daleDenton

    Wenn einer herauszuheben ist, ist es für mich Juno

    ja, unglaubliche entwicklung genommen in deutschland.
    mit baumgartlinger (deto zu juno), alaba und juno haben wir ein zentrales mittelfeld wie es in europa nicht viele haben. soweit lehne ich mich mal aus dem fenster.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Juni 2015 um 14:26
    • #353
    Zitat von coach

    stell dir vor alaba hätte gespielt un polzer hätte kommentiert ... :S


    Will ich mir lieber gar nicht vorstellen. Wolf Haas würde dazu sagen: Michael Berger und Thomas Vanek ein Dreck dagegen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juni 2015 um 15:25
    • #354

    Arnautovic, vom Schaumschläger und Unruheherd zur Kampfmaschine.

    Erstaunlich, was der Wechsel in die Premier league bewirkt hat.

    Junozovic auf dem Weg zum Spitzenspieler.

    Da haben einige Spieler einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht.

    Und unser Bester hat ja gestern noch gefehlt.

    Überraschend auch das Selbstvertrauen, mit dem man gestern aufgetreten ist.

    Mit diesem NT kann man seine Freude haben.

  • fusionja
    1270
    • 15. Juni 2015 um 15:53
    • #355
    Zitat von daleDenton

    Noch peinlicher war die erste Frage an Koller, ob er nach solch einem Spiel froh darüber ist den Vertrag in Österreich verlängert zu haben und nicht in die Schweiz gegangen ist. Wie man kurz nach dem Spiel auf so eine Frage kommt...

    Der Felber ist aus seiner "Lehrbua"-Zeit irgendwie nie wirklich rausgewachsen... :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • FTC
    NHL
    • 15. Juni 2015 um 16:13
    • #356
    Zitat von Kronwalled

    ob das nicht wohl eher absicht war? :whistling:


    sicher war das absicht, oder glaubt ihr ich habe wirklich keine ahnung vom "feldhockey" :D

  • hockey
    CHL
    • 18. Juni 2015 um 11:34
    • #357

    wenn man bedenkt, dass das NT bei der kommenden Auslosung der Qualifikationsgruppen für die WM 2018 den 1. Topf um gerademal 7 Punkte (beim Sieg gegen RUS gabs knapp 1300) im Fifa ranking verpaßt hat, kann man schon daraus ersehen, dass es in letzter Zeit stark nach oben ging. Übrigens hätte man im Freundschaftsspiel gegen Bosnien min. 6 Spieler ein-/ausgewechselt dann wäre das Spiel lt. Fifa nicht gewertet worden und AUT wäre sicher im 1. Topf gelandet was eine wesentliche Erleichterung in Hinblick auf das Erreichen der WM 2018 gewesen wäre.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Juni 2015 um 12:05
    • #358
    Zitat von hockey

    wenn man bedenkt, dass das NT bei der kommenden Auslosung der Qualifikationsgruppen für die WM 2018 den 1. Topf um gerademal 7 Punkte (beim Sieg gegen RUS gabs knapp 1300) im Fifa ranking verpaßt hat, kann man schon daraus ersehen, dass es in letzter Zeit stark nach oben ging. Übrigens hätte man im Freundschaftsspiel gegen Bosnien min. 6 Spieler ein-/ausgewechselt dann wäre das Spiel lt. Fifa nicht gewertet worden und AUT wäre sicher im 1. Topf gelandet was eine wesentliche Erleichterung in Hinblick auf das Erreichen der WM 2018 gewesen wäre.


    ...die topf Einteilung ist doch noch gar nicht durch oder? bzgl. WM.

  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 18. Juni 2015 um 12:30
    • #359
    Zitat von kankra9


    ...die topf Einteilung ist doch noch gar nicht durch oder? bzgl. WM.

    Offiziell ist sie noch nicht durch, wenn man jedoch diversen Berichten glauben schenkt, schrammt man wirklich haarscharf an Topf 1 vorbei. Topf 1 hätten die Chancen auf Russland 18 enorm gesteigert.

    Die Weltrangliste ist für mich oft sehr eigen. Zum Beispiel befindet sich Wales und Rumänien in Topf 1, Italien, Schweiz und Frankreich (wahrscheinlich wegen der vielen Freundschaftspielen) in Topf 2.

    Kleine
    90minuten

    lg

  • megatooth
    Coucher
    • 18. Juni 2015 um 12:40
    • #360
    Zitat von hockey

    Übrigens hätte man im Freundschaftsspiel gegen Bosnien min. 6 Spieler ein-/ausgewechselt dann wäre das Spiel lt. Fifa nicht gewertet worden und AUT wäre sicher im 1. Topf gelandet was eine wesentliche Erleichterung in Hinblick auf das Erreichen der WM 2018 gewesen wäre.

    Man sollte Koller an seiner Krawatte von Wien zurück nach Zürich schleifen.
    Im Ernst, wer kommt auf die Idee, sowas auszurechnen?

    Der Nachteil hält sich mmn in Grenzen: Aus Topf 1 scheinen Rumänien, Wales, Kroatien, evtll. Portugal und in der derzeitigen Verfassung auch die Niederlande machbar, während man gleichzeitig nicht auf Mannschaften wie Italien, Frankreich, Schweiz oder die ebenfalls on fire spielenden Slowaken treffen kann.

  • hockey
    CHL
    • 18. Juni 2015 um 23:21
    • #361

    Zur Zeit sieht es im FIFA ranking folgendermaßen aus (inoffiziell) nur Uefa. Es finden keine Spiele mehr statt, somit ist die neue Liste Anfang Juli endgültig:
    9. Kroatien 1023
    10. AUT 1016
    10. Slowakei 1016
    12. Italien 1001
    Wales (7.) hat im vergangenen Jahr keine Freundschaftsspiele absolviert, was sehr zu ihrem Vorteil war, da FS wenig Punkte bringen und dadurch den Punkteschnitt drastisch reduzieren können, siehe Frankreich. Das Fifa Ranking ist dadurch auch sehr umstritten.
    Das Uefa NT ranking (bei diesem wird unterjährig je nach Anbieter verschieden gerechnet und dadurch kann es auch zu unterschiedlichen Platzierungen kommen) wird mehr akzeptiert und entspricht viel eher den tatsächlichen Gegebenheiten (da ist FRA u. ITA in Topf 1). Es werden da die letzten drei Qualifikationen plus Endrunde im Verhältnis 2 : 2 : 1 gewichtet (AUT ist da 13. oder 15 je nach Berechnung), Die Uefa verwendet es für ihre Setzlisten bei EM Quali und EM Endrunde und in Hinkunft auch für den Nationen Cup.
    Dann gibt es noch das ziemlich kompliziert berechnete ELO ranking (Mathematik Kenntnisse von Nöten) welches der realen Stärke der Nationen am ehesten näher kommt, es wird aber eher nur von Fußball Freaks regelmäßig verfolgt.
    So kann es schon vorkommen, dass ein Land wie Wales einmal an 7. Stelle rangiert oder gar unter ferner liefen (25. bzw. 29.) im Uefa NT ranking. Da ist es im Eishockey doch um einiges einfacher.

    2 Mal editiert, zuletzt von hockey (18. Juni 2015 um 23:34)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. September 2015 um 14:44
    • #362

    Deutschland gestern recht souverän gegen Polen - da dürfte wohl auch nix mehr anbrennen...

    Heute sind wir dran - könnten heut Abend schon einen großen Schritt weiter sein...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. September 2015 um 23:09
    • #363

    Nach dem mühevollen 1:0 Sieg heute und der Niederlage von Schweden in Russland sind wir praktisch als Gruppensieger in Frankreich :thumbup:
    Das der Mittelstürmer von Moldawien 15m vorm eigenen 16er steht, hab ich auch noch nie gesehen.

  • hockey
    CHL
    • 6. September 2015 um 09:56
    • #364
    Zitat von weile19

    Das der Mittelstürmer von Moldawien 15m vorm eigenen 16er steht, hab ich auch noch nie gesehen.

    doch, der Janko vor allem bei Ecken der Gegner, gehört im heutigen Fußball zum Standard außer man redet von Messi der holt sich dann nur deshalb den Ball von dort um einen Solo zu starten.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. September 2015 um 10:35
    • #365
    Zitat von weile19

    Nach dem mühevollen 1:0 Sieg heute und der Niederlage von Schweden in Russland sind wir praktisch als Gruppensieger in Frankreich :thumbup:
    .....


    Zur Fixierung des Gruppensieges fehlt noch eine Kleinigkeit. Marcel Koller (ÖFB-Teamchef): „Wir sind der Zielgeraden noch ein wenig näher gerückt. Ich denke, es müsste doch möglich sein, in den verbleibenden drei Spielen noch diesen einen Punkt zu holen."

    Unser Restprogramm:
    08.09.2015: Schweden - Österreich, 20.45 Uhr
    09.10.2015: Montenegro - Österreich, 20.45 Uhr
    12.10.2015: Österreich - Liechtenstein, 18.00 Uhr

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. September 2015 um 13:12
    • #366

    Hut ab vor der Leistung des Teams und von Marcel Koller!

    Kontinuität hat sich da ausgezahlt, und Herrn Koller ist es gelungen, aus einer 'goldenen Generation' auch ein schlagkräftiges Team zu formen.

    Die Jungs werden uns noch Freude bereiten!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. September 2015 um 13:58
    • #367

    Kontinuität ist hier genau das richtige Stichwort.... dazu eine sicherlich "goldene Generation", die sich auch im Ausland durchsetzt... das ist ein guter Mix, der sogar noch Potential nach oben besitzt....
    Wie wurde der neue Teamchef Koller damals belächelt, die Wiener Freunderlpartie um unsere 78er Helden fühlte sich in ihrer Ehre sowas von verletzt....
    Und jetzt?
    Ganz Österreich steht hinter dem Team, es zeigt Leistungen, für die sich keiner zu schämen braucht....
    Und: Wir fahren zur EM!!! Und da warten wir mal ab, was da so alles passieren kann ;)

    Und Hut ab vor der gestrigen Leistungen, du musst die 3 Punkte gegen solche Gegner erst machen...
    Pflichtsiege sind ja immer so eine Sache...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. September 2015 um 14:15
    • #368

    Also ich fand das Spiel echt zach. Gegen Moldawien darf man gerne auch etwas mehr Gefahr nach vorne ausstrahlen.

    War das nicht gegebene Tor jetzt Abseits oder nicht?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. September 2015 um 14:35
    • #369

    eindeutiges nein, bei der ballabgabe des österreichers war arnautovic nicht im abseits! dazwischen haben noch 3 gegenspieler den ball berührt

  • 13Meister
    Gast
    • 6. September 2015 um 16:47
    • #370

    Wär nicht mal abseits gewesen wenn arno bei kleins abgabe vorne gestanden wäre, da es eine komplett neue spielsituation war.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. September 2015 um 17:13
    • #371
    Zitat von Lorenzo72


    .....
    Wie wurde der neue Teamchef Koller damals belächelt, die Wiener Freunderlpartie um unsere 78er Helden fühlte sich in ihrer Ehre sowas von verletzt....
    Und jetzt?
    .....


    Vor allem hat damals die Wiener Freunderlpartie die Bestellung des Oberösterreichers Leo Windtner zum ÖFB-Präsidenten belächelt. Nun können wir ihn mit seinen wegweisenden Entscheidungen schon auch ein bisserl als Vater des Erfolges bezeichnen.
    :thumbup:

  • Blaukraut
    Gast
    • 6. September 2015 um 18:29
    • #372
    Zitat von Senior-Crack


    Vor allem hat damals die Wiener Freunderlpartie die Bestellung des Oberösterreichers Leo Windtner zum ÖFB-Präsidenten belächelt. Nun können wir ihn mit seinen wegweisenden Entscheidungen schon auch ein bisserl als Vater des Erfolges bezeichnen.
    :thumbup:

    A Classic!!!! :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. September 2015 um 19:07
    • #373

    das hohe expertentum :D

    von selbstüberschätzend bis grenzdebil. da hat der feine herr wohl recht - wir geben jedem eine chance. wohl auch einer der hauptgründe, warum er im fernsehen reden darf.

  • fusionja
    1270
    • 6. September 2015 um 19:47
    • #374

    Niederlande ziemlich am Sand. 0:3 gegen die Türkei....

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. September 2015 um 19:48
    • #375

    Das tut mir persönlich weh

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™