1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2016/2017

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 18. März 2016 um 21:58
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Januar 2017 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #301

    wen die Vereinsfarben schwarz gelb sind ganz besonders :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Januar 2017 um 10:47
    • #302

    Krefeld ist doch eh Vorletzter :P :P

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Januar 2017 um 11:10
    • #303

    Tut mir leid, den Artikel kann ich nicht nachvollziehen.
    Ist für mich mit der Berliner Fanbrille geschrieben, weil die aktuell nicht die Leistung bringen und Angst um die PPO Teilnahme haben wenn sie so weiter spielen, zudem gehört Berlin vom Geld zu den Top 4-5 Teams.

    Die Schere ist schon immer groß und es gab/gibt immer Teams die auf einer Welle(positiv/negativ) durch die Saison reiten, positiv dieses Jahr Augsburg, negativ Berlin wobei das hausgemacht(Vertragsverlängerungen u.a. Tallackson) und Pech(Verletzungen u.a. Olver) ist. Letztes Jahr ist Iserlohn nach oben geritten, dieses Jahr haben sie komplett ins Klo gegriffen. In einer Sportart wo sich die Teams innerhalb eines Jahres auf 10 - 15 Positionen verändern, kann immer alles passieren.
    Wenn man die Schlußtabellen der letzten Jahre anschaut, dann ging es meistens bis zu den letzten Spieltagen um Platz 10.

    Wegen einer Saison einen Trend für die Zukunft zu deuten ist schon sehr mutig.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 12:30
    • #304
    Zitat von DennisMay

    Tut mir leid, den Artikel kann ich nicht nachvollziehen.
    Ist für mich mit der Berliner Fanbrille geschrieben, weil die aktuell nicht die Leistung bringen und Angst um die PPO Teilnahme haben wenn sie so weiter spielen, zudem gehört Berlin vom Geld zu den Top 4-5 Teams.

    Die Schere ist schon immer groß und es gab/gibt immer Teams die auf einer Welle(positiv/negativ) durch die Saison reiten, positiv dieses Jahr Augsburg, negativ Berlin wobei das hausgemacht(Vertragsverlängerungen u.a. Tallackson) und Pech(Verletzungen u.a. Olver) ist. Letztes Jahr ist Iserlohn nach oben geritten, dieses Jahr haben sie komplett ins Klo gegriffen. In einer Sportart wo sich die Teams innerhalb eines Jahres auf 10 - 15 Positionen verändern, kann immer alles passieren.
    Wenn man die Schlußtabellen der letzten Jahre anschaut, dann ging es meistens bis zu den letzten Spieltagen um Platz 10.

    Wegen einer Saison einen Trend für die Zukunft zu deuten ist schon sehr mutig.

    Genau das wollte ich Ansprechen, Augsburg ist sportlich derzeit TOP 6, Finanziell eher mit Straubing und Schwenningen zu vergleichen.
    Klar die Schere geht auseinander. Aber auch der Kampf um die PPO ist ziemlich spannend.
    Ein Null Punkte Wochenende und es sicht nicht mehr so gut aus.
    Ein Sechs Punkte Wochenende und du bist wieder "mittendrin statt nur dabei" ;)

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Januar 2017 um 13:43
    • #305

    Die ersten 5 Plätze sind sicher kein Zufall.

    Das Augsburg so gut da steht, ist sicher auch ein Teil Glück bei der Spielerverpflichtung.
    In der nächsten Saison sieht es dann wieder ganz anders aus.
    Die guten Spieler wird Augsburg nicht halten können.

    Glück für Augsburg, dass die sportliche Führung in Berlin Fehler gemacht hat.

    Bzw. in Berlin steht vielleicht nicht mehr soviel Geld zur Verfügung.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Januar 2017 um 14:04
    • #306

    Das in Berlin nicht mehr so viel Geld wie vor 10 Jahren zu Verfügung steht ist richtig, an der falschen Personalpolitik und den Verletzungen ändert das aber nichts.

    Bei Augsburg sieht es so aus, daß es sich gelohnt hat Spieler zu verpflichten die schon mal gemeinsam auf dem Eis waren, z.B: Cundari und Parkes, Parkes hat anscheinend auch schon verlängert. Diesen beiden ist es wahrscheinlich auch zu verdanken, daß ein Justin Shugg aus der KHL nach Augsburg gekommen ist.
    Das Glück darf man nicht abstreiten, eine GmbH die immer wieder schauen muß günstig an gute Spieler zu gelangen muß zwischendurch auch ein Riskio bei diesen eingehen und z.B: Spieler verpflichten deren Stats über Jahre gut waren, aber in der Saison vorher eine schwere Verletzung hatten oder ein Grottenjahr.
    Bestes Beispiel letztes Jahr wurde Oberg verpflichtet der nach seiner Verletzung überhaupt nicht in tritt kam, dieses Jahr ist Cundari da, für mich der technisch beste Verteidiger ist, den ich seit langem in Augsburg gesehen habe und trotz geringer Größe auch auf den Körper spielen kann. Der andere große Unterschied der Tausch Mancari - Parkes.

    Was ich aber eigentlich posten wollte, die Einstimmung der DEG Fans auf das Derby am Sonntag gegen Köln.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier noch ein Artikel zum Stadionneubau in München.
    https://www.merkur.de/sport/eishocke…en-7302757.html

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (18. Januar 2017 um 14:10)

  • Siedler65
    EBEL
    • 21. Januar 2017 um 10:21
    • #307

    Berlin bekommt Co-Trainer und zwei neue Spieler!

    Rekordmeister Eisbären Berlin darf noch in dieser bislang enttäuschenden Saison in der DEL auf Verstärkungen hoffen.
    Eigner Philip Anschutz gab nach einem Treffen mit Geschäftsführer Peter John Lee grünes Licht für Neuverpflichtungen und einen neuen Co-Trainer für Headcoach Uwe Krupp.
    "Ein oder zwei neue Spieler" wolle der
    krisengeplagte Klub schon in der kommenden Woche präsentieren, sagte
    Lee. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Position des Mittelstürmers.

    http://www.sport1.de/eishockey/del/…rstaerkungen-an

    Wie B.Z. erfuhr, soll Stephane Richer (50) ein ganz heißer Kandidat für diesen Posten sein. Der Kanadier arbeitet im Moment als Europa-Scout für die Los Angeles Kings.
    Der Co-Trainer ist offensichtlich gefunden. Was tut sich an der Spielerfront? Die Eisbären schauen in die russische KHL und besonders zum slowenischen Klub aus Zagreb. Noch hat sich kein Profi für Berlin entschieden.

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…-eisbaer-werden

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 21. Januar 2017 um 10:36
    • #308

    Buh also Zagreb ist und bleibt in Kroatien, da können die Eisbären aber lange in Slowenien suchen :D

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Januar 2017 um 19:36
    • #309

    Das zweite Tor für Bremerhaven darf nie zählen, das finde ich einfach nur peinlich.

    https://www.telekomeishockey.de/event/augsburg…bremerhaven/275

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. Januar 2017 um 14:04
    • #310

    Kölner Haie
    Bis zum 15. Februar besteht die Möglichkeit, Spieler aus anderen Ligen zu verpflichten. Wollen Sie das tun? Sie haben eine erste Sturmreihe, die häufig Tore schießt. Aus den anderen Reihen kommt wenig.

    Dass wir uns immer auf dem Markt umschauen, ist aber auch klar. Die russische KHL gibt klassischerweise um diese Zeit Spieler aus Teams frei, die nicht in die Playoffs kommen. Wenn sich etwas ergeben sollte, wenn uns etwas in den Schoß fiele, würde ich es nicht ausschließen.

    Das Ziel lautet, mindestens den dritten Platz zu behaupten und am besten unter die ersten Zwei zu kommen. Einerseits, um auch ins Halbfinale, das wir erreichen wollen, mit Heimrecht zu gehen. Andererseits, weil wir als Zweiter bereits für Champions Hockey League qualifiziert wären.

    Quelle: http://www.ksta.de/25600600 ©2017

    Eisbären Berlin

    “ Neue Spieler, wie angekündigt, seien noch nicht in Sicht, sagt Ustorf. Zumindest nicht für die Öffentlichkeit: „Wir nennen da keine Namen.“
    Quelle: Der Tagesspiegel-Berlin

    Da werfen zwei Mannschaften den Blick auf freiwerdene Spieler aus der KHL.

  • Siedler65
    EBEL
    • 29. Januar 2017 um 11:18
    • #311

    Nach dem 2:6 flogen die Fetzen
    Die Mannschaftskabine glich vor dem Spiel mehr einem Krankenlager. Der Grippevirus, der bereits in München den Einsatz von Marcel Müller verhinderte, hatte sich weiter ausgebreitet. Auch Nick St. Pierre und Patrick Galbraith mussten passen. Letzterer sollte laut Trainer Rick Adduono den Vorzug vor Niklas Treutle erhalten. Änderungen gab es zwangsläufig in der Abwehr und auch im Sturm. Maxi Faber ersetzte St. Pierre. Dragan Umicevic rückte in den ersten Sturm zu Daniel Pietta und Martin Schymainski, der stark grippegeschwächt ins Spiel ging. Lukas Koziol, der am vergangenen Sonntag für die Füchse Duisburg einen Treffer erzielte, rückte in den zweiten Sturm zu Mike Collins und Marco Rosa. Rosa ging ebenfalls grippegeschwächt in die Partie. Am schlimmsten erwischt hatte es aber den Coach. Er saß vor dem Spiel mit 40 Grad Fieber in seinem Trainerbüro und konnte nur dank einiger Medikamente an der Bande stehen. "Das ist ein wichtiges Spiel heute, da kann ich nicht im Bett bleiben.

    Nach dem Spiel flogen die Fetzen. Torwart Niklas Treutle zertrümmerte im Kabinengang seine Kelle. Aus der Kabine waren harte Worte von Trainer Rick Adduono zu hören. Auch die Führungsspieler sparten bei der zwanzigminütigen Sitzung nicht mit Kritik.
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6566750

  • Siedler65
    EBEL
    • 30. Januar 2017 um 21:57
    • #312

    Der Ausverkauf beim kroatischen KHL-Club Zagreb hat begonnen -
    Gerücht: Die Kölner Haie haben Stürmer Alexandre Bolduc verpflichtet.


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9472

    Am Freitag will Berlin einen neuen Spieler vorstellen!
    bei Köln und München spielt Geld keine Rolle.
    Da kann/will Berlin nicht mit halten.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. Januar 2017 um 23:27
    • #313

    Und schon präsentieren die armen, armen Eisbären einen Neuzugang.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. Januar 2017 um 20:52
    • #314

    Ein Torwart brauchen sie vielleicht auch, Vehanen ist verletzt.
    Sollte ein Team dahinter noch einen Lauf kriegen z.B: die DEG, die nach heute Abend 3 Spiele weniger als Berlin hat, könnte es nochmal spannend um Platz 10 werden.
    Nach der Rückkehr vom dicken Daniel scheint es bei der DEG wieder zu laufen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Februar 2017 um 18:25
    • #315

    Nürnberg holt Rob Schremp.

  • Siedler65
    EBEL
    • 1. Februar 2017 um 22:10
    • #316

    Anschütz hat Hamburg dicht gemacht.
    Berlin musste betteln um noch einen Co-Trainer und einen Spieler nachzuverpflichten.

    Nicht das Anschütz sagt, wenn ein 10 Millionen Etat nicht mehr ausreicht um mit München, Köln, Mannheim und Nürnberg mitzuhalten, muss ein anderer das Eishockey
    übernehmen, ich stecke da kein Geld mehr rein.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Februar 2017 um 15:32
    • #317

    Also wie läuft das jetzt? Für jeden Jammer-Post bekommen die Eisbären einen neuen Spieler?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Februar 2017 um 16:33
    • #318

    Wäre doch mal was Neues wenn nicht. Jammern liegt dem gemeinen Berliner doch im Blut.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2017 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #319

    aber so gerechnet müssten der KAC und VSV eine Spielerfluktuation haben das man mit dem nachlesen der Transfers nicht mehr nachkommt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Februar 2017 um 17:26
    • #320

    Na, da hast wieder amal a Megawuchtl außaglossn.
    Obergeil!

  • Siedler65
    EBEL
    • 7. Februar 2017 um 13:54
    • #321

    Krefeld denkt über Rückzug aus DEL nach.
    Dunkler als jetzt können die Wolken über dem König-Palast nicht mehr werden. Die KEV Pinguine Eishockey GmbH steht aktuell vor einem Scherbenhaufen.

    Hinter der Zukunft steht ein großes Fragezeichen. Bleibt der DEL-Standort Krefeld erhalten? Bis zum 15. Februar muss bei der DEL die Lizenz für die Saison 2017/18 beantragt und dazu eine Bankbürgschaft in Höhe von 100.000 Euro hinterlegt werden. In dieser Woche wollen Aufsichtsrat und Geschäftsführung abchecken, ob die Sponsoren bei der Stange bleiben und welche Marschroute man sportlich einschlagen kann. Die bedrohliche Lage erfordert innerhalb von wenigen Tagen viele Gespräche und Entscheidungen.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6589322

  • snapshot
    Nationalliga
    • 7. Februar 2017 um 14:37
    • #322

    Ich hoffe dass es dramatischer dargestellt, als es wirklich ist....

    Der KEV ist Gründungsmitglied und ein Traditionsverein!
    Dieser Club muss bleiben (auch wenn heuer die Bilanz gegen die Schwarz gelben schrecklich ist)

    Es ist schade um jeden Club. Letztes Jahr Hamburg hat gereicht, ich brauch sowas nicht jedes Jahr.

    Auf geht´s Krefeld, kämpfen und Siegen (auch wenn dieser Sieg nicht sportlicher Natur ist)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Februar 2017 um 17:18
    • #323

    Da ist es im Nachhinein noch mehr schade, dass Ehrhoff nicht zurück zu seinem Stammverein gegangen ist. Er hätte dort noch einmal eine Euphorie entfachen können, abgesehen von seinen spielerischen Fähigkeiten.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. Februar 2017 um 07:59
    • #324

    Im Grunde hast du recht @Tine

    Nur hat man sich bei Ihm wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt und Ihn wohl eher damit ´abgeschreckt´.

    Vielleicht war das aber auch ein Stück weit Verzweiflung

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Februar 2017 um 10:41
    • #325

    Augsburg hat scheinbar Fabian Weinhandl verpflichtet. Wenn ich das richtig sehe, und er überhaupt zum Einsatz kommt, wäre das der letzte offene Ausländerplatz. Sind bei den Panthern so viele Goalies verletzt oder was soll das?

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Tags

  • Olympiaqualifikation
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™