1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2016/2017

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 18. März 2016 um 21:58
  • snapshot
    Nationalliga
    • 6. Juli 2016 um 10:04
    • #151

    Bei Ingolstadt gibt es ziemlich Krach wegen Manager Ehrenberger.
    Er ist der Grund warum Kleinendorst gegangen ist.
    Auch ist der Kader relativ dünn.

    Berlin hat mit Krupp zwar einen guten Trainer, aber den Job den Peter John Lee und auch Ustorf machen gefällt mir nicht so. Man holt einen DEL2 Legio (Macqueen) und verlängert mit Tallackson um 2 (!) Jahre. Mit dieser Entscheidung sind sehr viele Berliner überhaupt nicht einverstanden.
    Die bisher einzig vernünftige Verpflichtung ist für mich Nick Petersen.
    Der Kader gehört, schon seit mind. zwei Saison "überarbeitet". Ein Umbruch würde mehr Sinn machen, als punktuelle Veränderungen

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Juli 2016 um 13:34
    • #152
    Zitat von snapshot

    Ich tippe auf die Großen Drei, die den Titel unter sich ausmachen:

    München: ...

    Mannheim: ...

    Köln: ...

    Als Überraschungsteam: Krefeld und Iserlohn
    Iserlohn fährt den Weg mit Deutsch-Kanadiern. Diese haben eine hohe Qualität für relativ wenig Geld. Zudem wird versucht, die Qualität in der Tiefe zu verbessern.
    Krefeld hatte eine schlechte Saison. Sie haben jetzt einige verpflichtungen getätigt die ein deutliches Upgrade darstellen. Rosa, Klubertanz, Hambly, dass sind für Krefelder Verhältnisse sehr starke Spieler. Auch hat Fritzmeier schon angedeutet das er ein guter Trainer ist.

    Ich traue Krefeld heuer auch wieder einiges zu, nachdem sie die ganzen letztjährigen Entenschneuzer an den Wörthersee gejagt haben.... :D :P

  • Siedler65
    EBEL
    • 6. Juli 2016 um 17:04
    • #153

    Ingolstadt hat sich durch den Rückzug von Hamburg sehr gut verstärkt.
    Es gibt auch noch Teams, die ihr Kader noch nicht voll haben.

    Platzirung nach der Doppelrunde. Mein Tipp in Klammern.
    Augsburger Panther (11-14)
    Eisbären Berlin (5-8)
    Fischtown Pinguins Bremerhaven (11-14)
    Düsseldorfer EG (5-8)
    ERC Ingolstadt (4-6)
    Iserlohn Roosters (7-10)
    Kölner Haie (1-4)
    Krefeld Pinguine (7 - 10)
    Adler Mannheim (1-4)
    EHC Red Bull München (1-2)
    Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg (7-10)
    Straubing Tigers (11-14)
    Schwenninger Wild Wings (11-14)
    Grizzlys Wolfsburg (5-10)


    Auf Krefeld bin ich sehr gespannt.
    Franz Fritzmeier jun. "im ersten Jahr" von Beginn an Cheftrainer eines DEL-Clubs.
    Auch der finnische Co-Trainer hat nicht soviel Erfahrung und auch keine Erfahrung als Profi-Spieler.
    Hat in Finnland Eishockey studiert. Wie viel ist das wert?

    Zuerst sind noch die CHL Spiele gegen Kärpät Oulu und Vitkovice Ostrava.
    Kann man diese Gegner überraschen?
    Und hat keine Verletzten.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juli 2016 um 19:50
    • #154

    Die Vorhersage von dir ist wie nach Budget, aber es ist einfach "Tradition" in der DEL, das ein Geldteam über die Saison komplett neben den Schuhen steht und somit eines der ärmeren Teams in die PPO kommt.

    Hier hat sich ein User die Mühe gemacht und zusammengeschrieben, wer noch wo fehlt bzw. die Planungen sind.

    http://www.aev-forum.de/geruechtekuech…ost1258168.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 6. Juli 2016 um 22:09
    • #155

    Wenn Ehrhoff keinen NHL-Vertrag bekommt, will er nach Krefeld gehen.
    Dann sieht es wieder ganz anders aus.
    Krefeld konnte überraschend sehr gute Spieler aus der DEL verpflichten.
    Mit Marcel Müller hat man einen Top-Spieler. Leider aber auch sehr launisch.
    Wenn er Lust hat, spielt er alles in Grund und Boden.
    Augsburg sucht noch zwei Spieler in Nordamerika für den Angriff.
    Zur Zeit ist da wohl kein Spieler für Augsburg bezahlbar.
    München hatte ein starkes Team und ist durch Neuverpflichtungen noch stärker geworden.
    München müsste wieder Meister werden.
    Die Top-Teams haben sich noch mal verstärkt.
    Düsseldorf hat seinen Etat hoch gehalten und keine Belastung durch CHL-Spiele.
    Müsste etwa gleich stark sein, wie letzte Saison.
    Die Clubs die in der CHL spielen, haben evtl. vor der DEL-Saison schon verletzte Spieler.
    Letzte Saison haben sich Pietta und Duba bei den CHL-Spielen verletzt und das hat sich dann negativ auf die DEL-Saison ausgewirkt.
    Die beiden besten Spieler konnte Krefeld nicht ersetzen.
    München hätte mit sowas kein Problem.
    Dann kommt noch hinzu, dass wir manche neuverpflichteten Spieler nicht kennen und daher auch nicht einschätzen können, ob sie einschlagen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 8. Juli 2016 um 07:39
    • #156

    István Bartalis stürmt für Schwenningen

    Ungarischer Nationalspieler wechselt zu den Wild Wings
    http://www.wildwings.de/web/saison/news-detailseite/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2657&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

    Jeremy Dehner (D) wechselt vom EHC München zu den Grizzlys Wolfsburg
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38346

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. Juli 2016 um 09:41
    • #157

    Kann ein EBEL Kenner was zu Bartalis sagen? In deutschen Foren wird er nahezu zerissen...
    Hat er das Zeug für die DEL? Kann er dort eine gute Rolle spielen bei einem Club wie Schwenningen? Was ist er für ein Spielertyp?


    Zu Dehner: Ein richtiger STEAL der Wolfsburg gelungen ist. Dehner war für mich in der Finalserie der überragende Spieler bei München. Wahnsinn! Glückwunsch an Charly Fliegauf zu diesem Coup!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. Juli 2016 um 11:07
    • #158
    Zitat von snapshot

    In deutschen Foren wird er nahezu zerissen...

    Hast du da ev. einen Link dazu?

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. Juli 2016 um 11:20
    • #159

    http://ehky365.de/index.php?/topic/788-istván-bartalis-székesfehérvár/

    zusammenfassend kann man sagen, dass man sich von "Kracher" die Schwenningen holt mehr erwartet.
    Er wird mehr oder weniger als Graupe bezeichnet. Und die Verpflichtung hat alles ausgelöst außer Begeisterung...


    EDIT: Ich habe in diesem Forum noch keinen Kommentar zu Ihm abgegeben weil ich Ihn schlichtweg nicht einschätzen kann und Ihn nicht vorverurteilen möchte.

  • Siedler65
    EBEL
    • 11. Juli 2016 um 07:36
    • #160

    Mit der Verpflichtung von Jack Combs präsentieren die Fischtown Pinguins einen weiteren Neuzugang für die am 16. September beginnende erste Spielzeit in der deutschen Elite Liga.

    http://www.fischtown-pinguins.de/news/displaysingle/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=2239&cHash=50ed4ddc718577b8f1073660aa679dc4

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 11. Juli 2016 um 09:28
    • #161

    Auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt blamieren. Kann es sein, daß Sky DEL Spiele überträgt?

    http://www.bild.de/newsticker-mel…84628.bild.html

    Vielleicht wird ein Abo dann doch interessant :-/

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Juli 2016 um 09:37
    • #162
    Zitat

    Den Auftakt macht am Freitag (19.00 Uhr) das Heimspiel des Titelverteidigers Eisbären Berlin gegen die Nürnberg Ice Tigers

    Aktueller Meister ist München. ;)

    Im TV gibts nur Spiele auf Sport1, der Rest irgendwie über das Internet, genau Infos gibts aber noch nicht.

  • Siedler65
    EBEL
    • 11. Juli 2016 um 18:40
    • #163

    Oliver mebus wechselt nach Nürnberg

    http://www.icetigers.de/content/ice-ti…en-oliver-mebus

    In Krefeld war man nicht mehr zufrieden mit dem Spieler.
    Der Wechsel könnte ihm gut tun.

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. Juli 2016 um 17:52
    • #164

    Vertrag mit Kris Sparre aufgelöst
    http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayArtikelSeite&title=Vertrag-mit-Kris-Sparre-aufgeloest&artikel=39873

    Könnte mir gut vorstellen, dass er wieder in die DEL zurückkehrt.
    Augsburg sucht noch Stürmer.

  • Siedler65
    EBEL
    • 6. August 2016 um 10:09
    • #165

    Der neue Ingolstädter Headcoach Tommy Samuelsson lies in den ersten fünf Trainingstagen
    bei seinen Schützlingen nicht den Hauch an Urlaubsgefühlen aufkommen...

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id38706962.html
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Erwartungshaltung der Fans ist durch die Neuverpflichtungen
    gestiegen. Viele glauben, dass die Pinguine finanziell zugelegt haben.

    Schulz (Aufsichtsratschef der KEV Pinguine)
    Das wäre schön. Die wirtschaftliche Situation ist nach wie vor schwierig. Der Etat liegt wieder bei rund fünf Millionen Euro.

    Schulz Den laufenden Mietvertrag werde ich noch
    erfüllen. Es müssen jetzt langsam mal jüngere Leute ran. Ich werde
    nächstes Jahr 70. Herr Borgmann und Herr Berten sind noch älter als ich.
    Wie lange soll das denn noch so gehen. Wir suchen ganz offiziell
    Nachfolger. Das sage ich schon jetzt sehr deutlich. Wie soll es sonst in
    zwei Jahren weitergehen.

    Sind denn Nachfolger in Sicht?

    Schulz Momentan sehe ich keine. Das muss eine
    Gruppe von drei oder vier Leuten sein, die was tun wollen und dazu in
    der Lage sind. Ich bin bereit, diese Leute ein oder zwei Jahre
    einzuarbeiten.
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6165302

    Das hört man nicht nur aus Krefeld. Die Gesellschafter werden immer älter und Nachfolger zu finden ist schwer.

  • Siedler65
    EBEL
    • 7. August 2016 um 17:00
    • #166

    Auf den ersten Blick sieht der aktuelle Kader der Eisbären Berlin nicht danach aus, als würde er eine ernsthafte Chance auf einen der ersten sechs Plätze haben. Zu groß ist die Konkurrenz, zu stark hat sich die Konkurrenz verstärkt. Mannheim, München, Köln, Ingolstadt und Nürnberg sind definitiv stärker einzuschätzen. Um Platz Sechs würde man sich demnach mit anderen ebenso starken Mannschaften wie die Eisbären streiten.

    https://eisbaerlin.de/blog/2016/08/0…e-titel-chance/

    Wenn`s so stimmt, wirds ein interessante DEL-Saison.
    Um Platz 6 dürfen sich dann: Berlin, Wolfsburg und Düsseldorf streiten.
    Krefeld mit Aussenseiterchancen.

    Wichtiger Spieler schon durch Krankheit ausgefallen.
    Martin Schymainski wird zunächst nicht am Trainingsbetrieb der Krefeld Pinguine teilnehmen können. Im Rahmen einer Bandscheibenuntersuchung bei Teamarzt Dr. Martin Wazinski wurde beim Stürmer das Pfeiffersche Drüsenfieber (Mononukleose) diagnostiziert. Aufgrund dieser ernsten Erkrankung kann die genaue Ausfalldauer des Publikum-Lieblings nicht genau benannt werden, eine Teilnahme am Trainingsbetrieb ist jedoch aktuell ausgeschlossen.

    Kommt man ohne Verletzte aus der CHL.
    Und reicht die Erfahrung des jungen Trainers und des jungen Co-Trainers?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 7. August 2016 um 17:08
    • #167

    Spart man in Berlin und Wolfsburg?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. August 2016 um 14:38
    • #168

    Eishockey satt: Alle DEL-Spiele bei der Telekom

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. August 2016 um 11:45
    • #169

    Vorerst weiter kein Auf- und Abstieg zwischen DEL und DEL2.

    http://www.hockeyweb.de/del/verzahnung…scheitert-85304

    Finde ich soweit in Ordnung.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 10. August 2016 um 13:40
    • #170

    Grundsätzlich befürworte ich Auf- und Abstieg.

    Wenn aber seitens der DEL2 die Rahmenbedingungen nicht passen und man sich amateurhaft anstellt, ist die Entscheidung richtig und nachvollziehbar

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. August 2016 um 14:47
    • #171

    Iserlohn

    Vom AHL-Team der Texas Stars wechselt der 34 Jahre alte Mittelstürmer Greg Rallo an den Seilersee. Er unterzeichnete zunächst einen Jahresvertrag. Insgesamt stand der US-Amerikaner in über 700 Profispielen, darunter elf Mal auch in der NHL auf dem Eis.

    http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayArtikelSeite&artikel=41028

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. August 2016 um 14:54
    • #172

    Iserlohn

    Vom AHL-Team der Texas Stars wechselt der 34 Jahre alte Mittelstürmer Greg Rallo an den Seilersee. Er unterzeichnete zunächst einen Jahresvertrag. Insgesamt stand der US-Amerikaner in über 700 Profispielen, darunter elf Mal auch in der NHL auf dem Eis.
    http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayArtikelSeite&artikel=41028

    Interview mit Niki Hartl

    http://www.hockeyweb.de/del/niki-hartl…ziel-sein-85315

  • Siedler65
    EBEL
    • 13. August 2016 um 11:40
    • #173

    Hier die meinung eines DEL- Spielers zur Saison 2016/2017:


    Durch den Rückzug von Hamburg sind einige sehr gute Spieler überraschend auf dem Markt gewesen. „Es ist jetzt so, dass die starken Teams noch stärker geworden sind. Die guten deutschen Spieler sind alle zu den Topteams gegangen.“ Daher sieht Schönberger eine recht klare Liga-Zweiteilung. „Die ersten sieben Plätze dürften relativ vergeben sein, von daher streiten sich der Rest um die übrigen Play-off-Plätze.

    Top-Favorit auf den Meistertitel: Köln und München. Sorry, das Forum funktioniert nicht richtig. Daher kann ich Artikelausschnitte und meine Meinung nicht trennen. Köln kann sich voll auf die Meisterschaft konzentrieren. München will auch in der CHL beweisen, dass man eine Top-Mannschaft ist. Das ist vielleicht ein Vorteil für Köln. Interview des Spielers findet ihr auf Hockeyweb.de.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. August 2016 um 20:41
    • #174

    Bader: DEL will keinen Aufstieg

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. August 2016 um 17:16
    • #175

    Hier der Artikel vom 06.04.als Bader meinte sie haben die Bewerbung nur abgegeben, das sich die von der DEL geforderten 6 Teams bewerben.

    http://www.merkur.de/sport/eishocke…in-6279838.html

    Erst eine Art Scheinbewerbung abgeben und dann jammern weil man nicht ernst genommen wird, jeder wie er meint.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Tags

  • Olympiaqualifikation
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™