...and not the yellow from the egg.
DEL 2016/2017
-
- Allgemeines
-
Siedler65 -
18. März 2016 um 21:58
-
-
- Offizieller Beitrag
This discussion makes me foxdevils wild and goes me animally on the cookie.
-
This discussion makes me foxdevils wild and goes me animally on the cookie.
.... so i do a so
-
- Offizieller Beitrag
your Folks School english is going me on the nerves please throw you over the houses.
it's highest Train that you learn good english, please contact former Bundesminister Gorbach for some English hours
-
me thinks mr. gorbach is not in land, because se world in vorarlberg was too small for him
-
Don´t make me agressive with the bad englisch, because with me is not good cherry eating
-
That is mir but so what from sausage!
-
Shits the dog on the firething.....
-
celebration evening now here.
-
whyrum? do you have timeverschiebung?
-
- Offizieller Beitrag
no he just has a good Job
-
Krefeld Pinguine: Müllers Rückkehr gestaltet sich schwierig
Als
Marcel Müller während seines Urlaubs in Australien vom Aus der Hamburg
Freezers erfuhr, muss das auch für den 27-jährigen Stürmer ein Schock
gewesen sein. Denn er hatte sich vor seiner Abreise mit Hamburg über
eine Vertragsauflösung geeinigt und dafür eine Abfindung ausgehandelt.
Doch der Vertrag musste vor der Unterschrift im Auftrag des
Lizenznehmers noch von einem Berliner Anwalt geprüft werden.
Zwischenzeitlich kam das Aus der Freezers.In Hamburg war Müller nach seinem Wechsel als Königstransfer präsentiert worden. Doch die Erwartungen konnte er mit acht Treffern in 50 Spielen und den dabei gezeigten Leistungen nicht erfüllen. In Krefeld hatte er in nur 35 Spielen 22 Mal ins Schwarze getroffen.
-
Felix bleibt bei Rögle BK in Schweden
-
Das meinte ich damit nicht..
Pinguine heißen auf englisch penguins. Den Begriff "Pinguins" gibt es nicht, außer eben bei den Fischtown "Pinguins".
Vermutlich Wortspiel so wie bei den Onkelz
-
Ingolstadt auf Trainersuche
Paukenschlag beim ERC Ingolstadt: Wie der DEL-Klub gestern am Spätnachmittag offiziell bekannt gab, kehrt Cheftrainer Kurt Kleinendorst zur kommenden Saison nicht zu den Panthern zurück. Der 55-jährige US-Amerikaner habe die Verantwortlichen der Schanzer darüber informiert, dass ihm ein Angebot einer NHL-Organisation vorliege und er dieses gerne annehmen würde. Auch familiäre Grunde hätten bei seinen Überlegungen eine entscheidende Rolle gespielt....
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id38035157.html
-
Jetzt noch einen guten Trainer finden wird schwer! Viveiros wäre doch frei, oder?
-
Nachdem bekannt wurde, dass uns Kurt verlassen wird, sind bereits zahlreiche Bewerbungs-Unterlagen von Agenten bei uns eingegangen“, verrät der 61-Jährige, der die kommenden Tage dazu nutzen möchte, „mögliche Kandidaten intensiv und in Ruhe unter die Lupe zu nehmen und zahlreiche Gespräche zu führen“. ...
Panther auf Trainersuche - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id38035157.htmlTrainer gibt es mehr als genug.
Notfalls könnte auch der sportliche Leiter das Traineramt übernehmen.
Der hat eine Trainerlizenz.
Oder Boni holen, wenn der keinen anderen Job hat. -
Anscheinend sind die Panther attraktiver als die Caps.
Oder sie verstehen mehr von der Suche nach neuen Coaches. -
Kleinendorst liegt ein Angebot aus der Organisation der Ottawa Senators vor
-
-
Ingolstadt Topscorer Buck in die KHL?
Bernd Freimueller
@bfreimueller
Aus mehreren Quellen: Nach Alex Barta und Kleinendorst der nächste Vertragsaussteiger in #Ingolstadt? Brendon Buck vor Ausleihe in KHL... -
Allgemein finde ich es eine Sauerei wie mit den Verträgen umgegangen wird!
Man unterschreibt einen vertrag und wenn man kein bock mehr hat einfach wieder raus????
Die Clubs haben die A*****Karte!Das war bei den Wild Wings mit Trainer deRaaf so.
Das war bei Trainer Ward bei Mannheim so.
Das war mit Kleinendorst aktuell in Ingolstadt so.
Das war mit A. Barta in Ingolstadt so.
Und jetzt noch Buck????Wo führt das hin?
Wenn ich Ambitionen habe, höherklassig zu spielen, warum schließe ich dann so langfristge Verträge ab????
Es wird immer von Fairplay geredet... Dann bitte auch Fairplay bei der Einhaltung von Verträgen! -
Vielleicht hat er eine Option auf eine höherklassige Liga, dann wäre es kein Vertragsbruch.
War bei Lebler auch so, denn er hätte eigentlich noch ein Jahr in Linz gehabt wie er nach Ingolstadt ging. -
Wir wissen nicht, was wirklich abgelaufen ist.
Vielleicht ist man ganz froh, dass er nicht wieder kommt.
Da war ja auch noch Köppchen,, der Ingolstadt mit gültigen Vertrag verlassen wollte und angeblich auf Geld verzichtet hätte, weil der neue Club nicht soviel wie Ingolstadt gezahlt hätte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ingolstadts Sportdirektor Jiri Ehrenberger bestätigte am Mittwoch gegenüber unserer Zeitung, dass "Patrick Köppchen zum Thema geworden ist.
Das ist Tatsache". Köppchens Berater Klaus Hille hatte den ERC vom Interesse der Krefeld Pinguine am 35-jährigen Verteidiger unterrichtet.
Auch Köppchen, dessen Vertrag bei den Panthern noch bis 2018 läuft, soll dem Vernehmen nach einem Wechsel ins Rheinland nicht abgeneigt sein,
müsste allerdings wohl deutliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…5#plx1417705939Hat sich wohl erledigt.
-
Ingolstadt (DEL)
In der Trainerfrage ist Ehrenberger ein Stück weitergekommen, auch wenn er den Kreis der Kandidaten noch nicht auf zwei oder drei eingegrenzt hat. "Ich will die Bewerbungen in Ruhe durchgehen und mit den Kandidaten reden", erklärt der Sportdirektor.Der russische KHL-Klub AK Bars Kasan will Brandon Buck verpflichten. Ohne eine stattliche Ablöse wird der ERC den Kanadier allerdings nicht ziehen lassen.
ERC Ingolstadt fordert für Stürmer Brandon Buck sechsstellige Ablösesumme vom russischen Klub Kasan
Aus ERC-Kreisen ist zu hören, dass der Klub auch im Fall Buck eine sechsstellige Ablösesumme als "Schmerzensgeld" erwartet, immerhin steht der Stürmer noch vier Jahre in Ingolstadt unter Vertrag. Mit dem Geld aus Russland ließen sich die dann benötigten zwei Mittelstürmer finanzieren. -