1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2016/2017

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 18. März 2016 um 21:58
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 18. Mai 2016 um 16:26
    • #51

    Was zahlt man für den Verein der Hamburger?

  • snapshot
    Nationalliga
    • 18. Mai 2016 um 16:39
    • #52
    Zitat von Lehrbua

    Was zahlt man für den Verein der Hamburger?

    gibts als Ebay Auktion mit Startpreis 1€...

    Spaß beiseite... Hamburg hat einen Etat von ca. 9 Mio €....
    Aber offiziell stehen noch nicht so viele Ausländer unter vertrag. Die könnten aber natürlich im Preis um einiges günstiger werden...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Mai 2016 um 18:55
    • #53

    Mich hat schier der schlag getroffen als ich das vernommen hatte. Aber scheint schlussendlich das los zu sein, wenn man an ausländische investoren verkauft. Nimmt mich wunder was mit den eisbären passiert. gehören ja auch zur anschutz-group meines wissens.
    Siehe da eine paralelle zum ehc kloten, welche am schluss von den kanadischen investoren auch fallen gelassen wurden.

    Auch Genf gehörte mal zum Anschutz, die sich dann aus dem geschäft zurückgezogen hatten, da genf anscheinend nicht rentierte. Zum glück für sie gab es da einen McSorley

    Bei den freezers scheint es niemanden zu geben. Ich könnte heulen ;(

  • onetimer79
    Gast
    • 18. Mai 2016 um 18:59
    • #54

    Ja bei den Eisbären darf man gespannt sein wie es weiter geht.Scheinbar ja mal schauen wie lange Anschütz noch Lust auf das Spielzeug hat.Um die Freezers tuts mit persönlich sehr leid, leider sieht man wieder mal wenn man einen Eigentümer hat und der die Lust verliert/nur Minus rauskommt :(

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Mai 2016 um 19:08
    • #55

    Aus AEG-Kreisen ist zu hören, dass ein Käufer kein Geld für die Freezers zahlen müsse, jedoch finanziell stark genug, um den Spielbetrieb aufrecht zu halten.
    http://www.hockeyweb.de/del/schock-fue…t-hamburg-84510

    Wie es auch im Artikel steht: Im Eishockey ist die Abhängigkeit vom Geldgeber zu groß.
    Die Zuschauereinnahmen lassen sich auch nicht groß steigern.
    Dann fangen die Fans an zu meckern.
    Den meisten Fans ist allerdings nicht bewusst, dass die "hohen Eintrittsgebühren" gerade mal 30 bis 40% der Unkosten decken.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. Mai 2016 um 19:33
    • #56

    Wenn man davon ausgeht dass die Freezers bis dienstag keinen Wunderheiler finden, dann wirft das für mich als Nichtinsider einige interessante Fragen auf.
    Wer wird Farmteam der Pinguins und wer ersetzt die Pinguins in der DEL2?
    Macht möglicherweise auch Kassel einen Versuch?
    Wie wirkt sich das auf die Mannschaften der Oberligen aus.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2016 um 20:34
    • #57

    Bayreuth hat den sportlichen Aufstieg in die DEL2 geschafft und möchte dort auch antreten. Wenn wirklich ein DEL2-Club in die DEL aufrückt, würde wohl der sportlich Absteiger Heilbronn in der DEL2 bleiben.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 19. Mai 2016 um 11:20
    • #58

    mittlerweile gibt es eine Online Petition für die Freezers.
    Ich habe teilgenommen, weil ich meine Solidarität und Verbundenheit im allgemeinen zeigen will.

    Evtl. sind wir Rivalen, aber was alle verbindet ist der Sport an sich, den ich liebe. Und so etwas wünscht man keinem Verein, nicht mal seinem Rivalen.

    Falls jemand teilnehmen möchte, hier der Link: https://www.openpetition.de/petition/onlin…der-del-bleiben

  • Siedler65
    EBEL
    • 19. Mai 2016 um 18:32
    • #59

    Der oder diejenigen, die Hamburg übernehmen müssten schon eine Menge Kleingeld mitbringen.

    Laut Bundesanzeiger lag der gesamte Fehlbetrag der Hamburg Freezers bei über 50 Millionen Euro.
    Anschütz hat durch eine Patronatserklärung dafür gerade gestanden.
    Quelle: Tagesspiegel

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Mai 2016 um 02:02
    • #60

    Erstligahockey ist halt leider ein sehr teurer Spaß, der nur mit den Fans alleine kaum finanzierbar ist.
    Bitter für Hamburg :(

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. Mai 2016 um 09:19)

  • steely
    Sudden Death
    • 20. Mai 2016 um 07:08
    • #61

    hamburg in die ebel!!!!!! ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Mai 2016 um 07:12
    • #62

    bin dafür ^^

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Mai 2016 um 07:29
    • #63
    Zitat von steely

    hamburg in die ebel!!!!!! ^^

    Sicher nitt!!!
    freezers müänt id schwizer nationalliga
    Rappi und freezers sind sowas wie seelenverwandt ;)

  • steely
    Sudden Death
    • 20. Mai 2016 um 07:51
    • #64
    Zitat von TsaTsa

    Sicher nitt!!!
    freezers müänt id schwizer nationalliga
    Rappi und freezers sind sowas wie seelenverwandt ;)

    egal, ihr könnt dafür laibach haben :veryhappy:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Mai 2016 um 07:59
    • #65

    nur nicht streiten. nehmen wir einfach beide in der EBEL auf ;) :D

  • Siedler65
    EBEL
    • 23. Mai 2016 um 08:51
    • #66

    Vielleicht interessierst.
    Ein kleiner Überblick wie die Lizenzerteilung bei der DEL abläuft.
    Sicher nicht vollzählig. Aber trotzdem interessant. Finde ich.


    http://www.wz.de/lokales/krefel…tdown-1.2191837

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 24. Mai 2016 um 23:54
    • #67

    Schicksal besiegelt, Hamburg beantragt keine Lizenz. Sehr schade, wieder ein Standort weniger.

    Quelle FB vom Kapitän Schubert

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. Mai 2016 um 00:11
    • #68

    Heftig & bitterst - für die Freezers Spieler, Fans und Angestellten, die DEL und den Sportstandort Hamburg. Finde den Zeitrahmen des Moves der Anschutz-Gruppe immer noch sehr eigenartig, denn im Prinzip gibt man ja sowas nicht erst eine Woche vor Lizenzantrag bekannt. Dass es in der einen Woche dann fast unmöglich ist, noch einen Käufer und Geldgeber zu finden, war leider eh abzusehen. Wenn aber die Anschutz Leute angeblich seit 2011 erfolglos nach einem neuen Besitzer und Geldgeber gesucht haben, sollte das schon zu denken geben - in diese oder jene Richtung.

  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Mai 2016 um 09:01
    • #69

    Wie läuft sowas bei einen Konzern wie Anschütz?
    Die Hamburger haben sich noch vor kurzen um Kevin Clarke bemüht und ihm einen Vier-Jahres-Vertrag vorgelegt.
    Ich gehe davon aus, dass man in Hamburg erst sehr sehr spät von der Entscheidung der Anschütz-Gruppe erfahren hat.
    Die Spieler der Hamburg Freezers sind ab heute ablösefrei.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Mai 2016 um 09:05
    • #70

    Mir tut das alles schon sehr weh, denn ich fühle mich als gebürtige hamburgerin und hockeyfan doch sehr verbunden mit den freezers, auch wenn es quasi ein junger retortenclub war. Auch verstehe ich nicht, warum man die frist für den lizenzkauf nicht verlängert hat, zumindest bis ende monat........

    Aber so sage ich halt immer wieder, man sollte seinen verein nie an ausländische investoren verkaufen. Früher oder später wird man wie eine überreife pflaume fallengelassen. Das war bei genéve-servette so, gehörte auch mal der anschutz. Bei kloten war es die kanadische ASE-Group die ihr interesse an ihrem spielball verloren hatten. Gazprom interessierte sich, es ist noch nicht so lange her, mal für die lakers, doch deren angebot wurde zum glück dankend abgelehnt.
    Mal schauen was nun mit den eisbären berlin passiert, ob die auch irgendwann abgestossen werden?

  • snapshot
    Nationalliga
    • 25. Mai 2016 um 09:26
    • #71

    laut diversen Infos wusste Geschäftsführer Frommhold anfang mai, dass die Freezers keine Zukunft mehr haben und man nur einen Verein (Berlin) unterstützen will. Die Endgültige Entscheidung, dass dies schon die kommende Saison betrifft erhielt Frommhold bezeichnenderweise am Freitag, den 13.05.
    Die Offizielle PK war am 24.05.

    Die Veträge gelten nur für eine gültige Lizenz, das heißt die Verträge sind mit der Nichtbeantragung der Lizenz ungültig und nicht mehr bindend.

    Grundsätzlich kann die AEG die Freezers in die Tonne kloppen, weil die Freezers Ihnen gehören. Klingt beschissen, ist aber alles rechtens.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 25. Mai 2016 um 09:27
    • #72

    offizielle PK am 18.05.2016 nicht am 24.05.... War ein Tippfehler meinerseits.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Mai 2016 um 10:31
    • #73

    Grundsätzlich kann die AEG die Freezers in die Tonne kloppen, weil die Freezers Ihnen gehören. Klingt beschissen, ist aber alles rechtens.[/quote]

    Was mir halt grundsätzlich wieder beweist, dass man die clubs nicht an ausländische investoren verkaufen sollte. Das ist Genf passiert und letzthin auch Kloten.
    Oke ich denke, da besteht ein unterschied zwischen der DEL und der NLA

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. Mai 2016 um 11:35
    • #74
    Zitat von TsaTsa

    Was mir halt grundsätzlich wieder beweist, dass man die clubs nicht an ausländische investoren verkaufen sollte. Das ist Genf passiert und letzthin auch Kloten.
    Oke ich denke, da besteht ein unterschied zwischen der DEL und der NLA


    Naja ohne ausländische Investoren hätte es nie einen DEL-Club in der Sportstadt Hamburg gegeben. Und as "ausländische" würde ich mal streichen, weil so was kann mit einem inlandischen Investor auch passieren.
    Die Anschutz-Gruppe hätte besser die LA Kings verkauft, die brauch ja keiner ;)

    Aber man sieht wiedereinmal wie abhängig der Eishockey-Sport von Investoren/Gönnern abhängig ist.
    Hoffentlich geht es bei den Eisbären weiter wie bisher. Wobei sich bei den Eisbären wohl leichter ein Investor finden würde wie bei den Freezers.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Mai 2016 um 15:18
    • #75

    Das bringt es ganz gut auf den Punkt.

    http://der-schwarze-schwan.de/2016/05/25/auf-dem-richtigen-weg/

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Tags

  • Olympiaqualifikation

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™