1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2016/2017

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 18. März 2016 um 21:58
  • Siedler65
    EBEL
    • 2. Mai 2016 um 14:50
    • #26

    Köln hatte 2015/2016 einen Etat von 11.000.000 Mill. Euro.
    Der Geschäftsführer der DEL sagte: Ca. 60% des Etats gehen bei den DEL-Clubs für Spielergehälter drauf.
    Das wären dann bei Köln ca. 6.600.000Mill. Euro gewesen.
    Da hat der Sundblad viel Geld für Spieler gehabt und es müssen Gehälter von über 300 000Euro keine Seltenheit gewesen sein.
    Da Zerressen und Faber und einige andere die 100 bis 150 000 Euro Grenze vermutlich nicht überschritten haben.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 2. Mai 2016 um 15:18
    • #27

    Ergänzend hierzu das Gegenbeispiel Schwenningen, welches sich im Bereich von Krefeld bewegt.

    100% konnte man es nicht sagen. Aber der Spieleretat belief sich auf 2,5 bis 3 Mio Euro...

    Gesamtetat lag bei 5,3 Millionen...

    Wenn man die Beträge sieht, die du hier zeigst, zeigt dass, dass Krefeld sich sehr strecken muss oder Umicevic einfach nicht finanzierbar ist.

    Im übrigen: Umicevic kam vom EHC Biel aus der NLA. Dort sind die Gehälter noch einmal deutlich höher als in Deutschland. Umicevic ist gekommen, obwohl Biel Ihn wohl auch behalten hätte... Und ich glaube nicht, dass er wegen der schönen Luft in Köln gewechselt ist...

  • Siedler65
    EBEL
    • 2. Mai 2016 um 17:53
    • #28

    Geld alleine, ist nicht immer der Grund für einen Wechsel.
    Spieler wünschen sich auch sportlichen Erfolg.
    Dann der Ort.
    Passende Schule für Kinder.
    Partnerin möchte evtl. nicht zuhause sitzen und arbeiten.
    München, Hamburg, Berlin, Köln haben da schon Vorteile und zahlen relativ gut.

    Der Kanadier Kris Foucault wechselt für die kommenden zwei Jahre in die DEL zum Vizemeister Grizzlys Wolfsburg. Foucault bestritt letzte Saison 12 Partien in der NLB mit den GCK Lions und 16 mit den ZSC Lions in der NLA.
    Wolfsburg hat auch keinen Riesen-Etat. Nach der Kürzung vermutlich auf gleicher Höhe mit Krefeld.

    Einmal editiert, zuletzt von Siedler65 (2. Mai 2016 um 19:39)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Mai 2016 um 20:24
    • #29
    Zitat von Siedler65

    Nach der Kürzung vermutlich auf gleicher Höhe mit Krefeld

    Da ist eher der Wunsch der Vater des Gedanken, dieses Jahr waren es rund 5 Mio von Skoda, bei einem Gesamtetat von 7 Mio.


    Um Straubing gab es Gerüchte, daß der Etat um 1,2 Mio aufgestockt wird, das ist wohl eher eine nötige einmalige Finanzspritze der Gesellschafter.

    http://www.straubing-tigers.de/
    Der Artikel heißt "Rund um die Dauerkarte - die Tigers geben Einblicke", kann aber nicht direktverlinkt werden.

  • Siedler65
    EBEL
    • 2. Mai 2016 um 22:03
    • #30

    Ja, da hab ich was verwechselt.
    Krefeld hatte letzte Saison einen Etat von ca. 4,5Mill. bis 5,0 Mill. Euro.
    Wolfsburg soll von VW für die Saison 16/17 ca. 4,5Mill. bekommen.
    Das sind alles Zahlen aus den Medien.
    Genau werden wir die Zahlen nicht erfahren.
    Mein Fehler, hab die Zahlung von VW an Wolfsburg mit dem Etat gleich gesetzt.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 3. Mai 2016 um 08:55
    • #31
    Zitat von Siedler65

    Geld alleine, ist nicht immer der Grund für einen Wechsel.
    Spieler wünschen sich auch sportlichen Erfolg.
    Dann der Ort.
    Passende Schule für Kinder.
    Partnerin möchte evtl. nicht zuhause sitzen und arbeiten.
    München, Hamburg, Berlin, Köln haben da schon Vorteile und zahlen relativ gut.

    Der Kanadier Kris Foucault wechselt für die kommenden zwei Jahre in die DEL zum Vizemeister Grizzlys Wolfsburg. Foucault bestritt letzte Saison 12 Partien in der NLB mit den GCK Lions und 16 mit den ZSC Lions in der NLA.
    Wolfsburg hat auch keinen Riesen-Etat. Nach der Kürzung vermutlich auf gleicher Höhe mit Krefeld.

    Alles anzeigen

    Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber ich denke dieses Argument zählt nur bis zu einer bestimmten Grenze.
    Ich denke es wirkt sich auch auf den Lebensstil etc. aus.... Als "Normaler" Eishockeyspieler musst du soviel Geld machen wie es nur geht, da man nicht ewig Eishockey spielen kann. Klar kann man da auch auf den einen oder anderen Euro verzichten. Aber (dient nur als Beispiel) würdest du z.B. auf die Hälfte deines gehalts verzichten um einen Job zu haben, wo dir die Aufgaben besser liegen und das Arbeitsklima besser ist? Ich weiß nicht so recht....

    Ich hatte die Situation persönlich schon. Ich habe für ein besseres Arbeitsklima und bessere Arbeitsbedingungen auf knapp 20% verzichtet. Das war aber auch meine Untergrenze...

    Worauf ich hinaus will, ist die Frage: Kann oder wird ein Umicevic auf so viel verzichten, dass Krefeld Ihn sich leisten kann?
    Natürlich spielen andere Komponenten auch eine Rolle. Um es ehrlich und direkt zu sagen, würde er sich sportlich gegenüber Köln verschlechtern, was auch nicht verwunderlich ist. Bei M. Goc von Mannheim wäre das ein anderes Beispiel. Der hat in der NHL genug Kohle verdient, hatte nebenher schon in Deutschland ein Haus und wär somit relativ gut abgesichert. Er hatte auch ein Angebot von Schwenningen (seinem Jugendverein). Wie ich aus verlässlichen Quellen weiß, hat in dem Fall nicht das Geld den Ausschlag für Mannheim gegeben, sondern die bessere sporliche Perspektive...

    Wie aus einem deutschen Forum zu vernehmen ist, liegen ihm auch Angebote aus anderen Europäischen Ligen vor... SHL könnte ich mir bei Ihm auch gut vorstellen...

    We will see... Krefeld würde ich es aber gönnen so einen TOP Spieler zu holen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 6. Mai 2016 um 09:24
    • #32

    Gestern präsentierten die Krefelder zum ersten Mal das komplette Trainerteam für die kommende Saison.

    Nachdem Franz Fritzmeier bereits vor drei Wochen wohlklingende Zukunftsmusik in Sachen Verzahnung von Profis und Nachwuchs verbreitete, bekam diese Musik gestern Stereoqualität. Bei der Vorstellung des neuen Co-Trainers Ville Vaija wurde deutlich, dass es diesmal nicht bei guten Vorsätzen bleiben soll.

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…n-aid-1.5956787

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Mai 2016 um 11:12
    • #33

    Sean Simpson wird Cheftrainer der Adler

  • rbs
    Nationalliga
    • 11. Mai 2016 um 12:00
    • #34

    Damit stehen wir in Sbg. weiter ohne Chef-Coach da...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Mai 2016 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    angeblich solls aber trotzdem vor Pfingsten noch einen neuen Coach geben

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Mai 2016 um 17:47
    • #36

    Ponomarev ist nicht mehr Gesellschafter der DEG
    Die Zukunft des Düsseldorfer Profi-Eishockey ist damit aber noch nicht gesichert.

    http://www.wz.de/lokales/duesse…r-deg-1.2185884

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. Mai 2016 um 11:59
    • #37

    Die Hamburg Freezers ziehen sich aus der DEL zurück!
    :S

    http://www.focus.de/sport/wintersp…id_5543208.html

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. Mai 2016 um 12:11
    • #38

    ;( Ui

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2016 um 12:20
    • #39

    Stellungnahme der Freezers (Seite ist überlastet).

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Mai 2016 um 13:08
    • #40

    Diese Seite ist vielleicht nicht so überlastet.

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Freezers…id37819087.html
    Mit Bremerhaven hatte sich schon ein Club aus der DEL2 für die Saison 201672017 beworben.
    Lücke ließe sich also schnell schließen.

  • Malone
    ✓
    • 18. Mai 2016 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Soll Tchibo das Team übernehmen.

    Motto: Unser Eishockey ist unser Kaffee!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Foxes1933
    KHL
    • 18. Mai 2016 um 13:44
    • #42

    Das ist mal eine Bombe damit hat wohl keiner gerechnet. Sehr schade um den Eishockey-Standort Hamburch.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. Mai 2016 um 14:43
    • #43

    Es ist halt ein Jammer mit dem europäischen Eishockey, egal wo man hinschaut, überall wo es bergauf geht, geht es irgendwo in der Nähe auch bergab..
    :(

  • onetimer79
    Gast
    • 18. Mai 2016 um 14:58
    • #44

    Wirklich überraschend finde ich das ganze nicht, seit 2011 suchens einen Käufer und wollen den Laden zusperren.

  • steely
    Sudden Death
    • 18. Mai 2016 um 14:59
    • #45

    puhhh....
    zahl ma alle zusammen & übernehmen wir den laden .... coaches haben wir ja genug :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Mai 2016 um 15:23
    • #46

    wenn ich dort ein forever-abo bekomm gibt's von mir auch ein bisserl was dazu :D

  • OLP
    Nationalliga
    • 18. Mai 2016 um 15:42
    • #47

    AAAAAAAHHH!!! ;( ;( ;(

    Jetzt bleibt hier im Norden nur noch Wolfsburg. Das geht doch nicht :banghead:

    ..hoffentlich rückt dann tatsächlich Bremerhaven nach..Wobei das schon ein ziemliches Downgrade wäre im vergleich zur HH. Ich bin traurig.

    Einmal editiert, zuletzt von OLP (18. Mai 2016 um 15:52)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2016 um 15:57
    • #48

    Um dich herum sterben die Vereine. Schon einen Umzug nach Kärnten in Betracht gezogen? :whistling:

  • OLP
    Nationalliga
    • 18. Mai 2016 um 16:00
    • #49

    Harte Zeiten für norddeutsche Sportfans. Handball ist ja nicht so mein Ding, aber die österreichische Eishockeyhauptstadt und das sympathische Villach möchte ich (noch) nicht zerstören.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Mai 2016 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von OLP

    aber die österreichische Eishockeyhauptstadt [...] möchte ich (noch) nicht zerstören.

    Das brauchst du auch nicht, die zerstören sich schon selbst ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Tags

  • Olympiaqualifikation
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™