Mit einem Bein drinnen: die KHL und der chinesische Klub "HC Red Star Kunlun" aus Peking unterzeichneten einen Vorvertrag auf Aufnahme im Herbst. Wenn die Inspektion der Infrastruktur grünes Licht gibt, muss der KHL Vorstand die Aufnahme nur mehr durchwinken.
(Quelle: KHL Webseite)

KHL 2016/17
-
-
Saisonstart für die KHL 2016/17 übrigens der 22. August 2016
-
Saisonstart für die KHL 2016/17 übrigens der 22. August 2016
Aber Spielplan gibts noch keinen, oder?
-
meistens Mitte bis Ende Juni alles vorher sind keine offiziellen Pläne sondern, Vorschläge an die Vereine
-
Laut "Sportbladet" könnte demnächst ein schwedisches Team an der KHL teilnehmen. Da das schwedische Eishokeyverband bisher ein Veto gegenüber die Teilnahme an andere Ligen erteilt haben, bestünde die Möglichkeit, daß die Mannschaft mit einen anderen Lizens spielen könnte. Die Mannschaft wird zur Zeit unter den Arbeitsnamen "The Crowns" geführt. Sie haben kein Heimarena, aber wurden etwa 15 Spiele in Malmö absolvieren, einige in Kopenhagen, wenige in Oslo bzw Lillehammer, und den Rest in der Stockholmer Gegend.
Als Trainergespann werden der ehemalige Verbandskapitän Bengt-Åke Gustafsson und der Björklöven-Ikone Peter Andersson gehandelt. Sie arbeitete vergangenes Jahr in der Schweiz zusammen. Ein 3. Coach ist auch noch vorgesehen, aber noch nicht namentlich erwähnt.
Es sollen bereits Spielerkontakte hergestellt worden sein, und es hätten schon Spielertests gegeben.
Hinter die Initiative stehen die früheren Elitehockeycracks Anders Svensson, 51 (mit Vergangenheit in Rögle und Malmö), Leif R Carlsson, 59 (Modo, Södertälje und AIK), sowie als Manager Nils Andersson (zu ihm finde ich keine Daten), der unter anderen auch Erfahrungen als Vereinsobmann in Södertälje SK nachweisen kann.
[Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/22625096/485/normal/ba280c199f1d9/khlcrowns.jpg] -
-
Laut der Fernsehsender C More gibt es Neues zu berichten. Besitzer der Mannschaft ist ein russischer Milliardär, der angeblich allein für die Lohnkosten 100 Mio SEK zur Verfügung stellen möchte. Es entsprächen Spielergehälter um rund 1 Mio SEK. zudem sollte der Mannschaft nur aus Schweden bestehen.
Näheres soll morgen im Rahmen einer PK bekanntgegeben werden. -
@Lenny the Swede bitte kannst du schildern, was da auf der Pressekonferenz los war? Was ich so mitbekommen habe war sie eine unglaubliche Blamage, extrem lächerlich für die Organisatoren und ein deutlicher Hinweis darauf, dass das sicher nichts wird mit einem schwedischen KHL-Team. Offenbar war ihr präsentiertes Konzept übersät mit zig Löchern und Fehleinschätzungen, dazu gab es keinerlei Zusagen - eigenltich von gar keiner Seite - die Crowns eine zerplatzte Seifenblase. Was war denn da los?
-
@Kronos Laut Zeitungen und sonstige Medias dürfte das Projekt auf tönernen Füßen stehen, da sie bisher keine Zusagen von Hallenbetreiber (diese dürften eine niedrigen Profil halten, da sie Schwierigkeiten mit den schwedischen Verband befürchten), Spielerkontakte gaben es bisher nur etwa 10, aber es liegen keine Vertragsabschlüße vor. Trainerverpflichtungen sind auch noch offen (Wunschtraier wäre Pär Mårts gewesen, der aber abgesagt hat). Im Rahmen des PKs wurde erwähnt, daß er mit anderen KHL-Teams verhandelt, und dann gleich entschuldigt, daß man da Privates ausgeplaudert hat.
Der angebliche russische Milliardär ist auch nur ein Gerücht, sondern es besteht ein Konsortium, wo Crowns einen Tochterfirma von AB Boxplay, das zu 100 Prozent in Besitz von Nils Andersson ist. Man hofft offensichtlich auf weitere Investoren.
Ob das russische Verband die Aufnahme zusagt ist auch noch unklar, da die IIHF-Regeln einen Verbandswechsel ohne die Zusage der jeweiligen Verbände untersagt. Scheinbar hoffen die Gründergruppe auf die Tatsache, daß es sich um eine Neubildung des Vereins handelt, und man dadurch die Regeln umgehen könnten.
Der PK wird von den Medien, als peinlich, chaotisch und für den Zweck eher kontraproduktiv beschrieben. (Es wurde z.B. eine Werbefilm vorgeführt, der nur für den internen Gebrauch gedacht war, da man nicht die Bildrechte (Spielsequenzen) erstanden hatten.)
Nach der PK wurde bereits die gedachte Clubnahme verballhornt: [Blockierte Grafik: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/v/t1.0-0/p526x296/13043225_517057405151379_6286306547652645201_n.jpg?oh=87fd88d9aceb39577e2523a374fc256a&oe=57B4E446] -
Danke. Ui das klingt übel.
-
In der kommenden Saison wird zum erstenmal eine chinesische Mannschaft in der KHL spielen. Noch ist unbekannt wie das Kader aussehen wird. Dafür soll laut russischen Medienberichten Vladimir Jursinov jr., der vier Jahre lang bei Salawat Julajew Ufa tätig war, Trainer werden.
Die Mannschaft von Red Star Kunlun soll hauptsächlich aus russischen und chinesischen Spielern bestehen. Noch offen ist, in welcher Halle gespielt wird. Geplant wird jedoch mit Peking, wo 2022 die Olympischen Winterspiele stattfinden.
-
-
KHL- Team Peking
Die weiteren Neuverpflichtungen, die Red Star Kunlun am gestrigen Tag bekannt gab, sind: Tomi Karhunen, Andrei Makarov, Janne Jalasvaara, Anssi Salmela, Tuukka Mäntyla, Igor Velichkin, Alexander Mikulovich, Martin Bakos, Tomas Marcinko, Damien Fleury und Oleg Yashin.
http://www.hockeyweb.de/del/damien-fle…ach-china-85037 -
- Offizieller Beitrag
Neue Expansionsgerüchte: London soll als nächster Standort im Gespräch sein
-
KHL- Team Peking
Die weiteren Neuverpflichtungen, die Red Star Kunlun am gestrigen Tag bekannt gab, sind: Tomi Karhunen, Andrei Makarov, Janne Jalasvaara, Anssi Salmela, Tuukka Mäntyla, Igor Velichkin, Alexander Mikulovich, Martin Bakos, Tomas Marcinko, Damien Fleury und Oleg Yashin.
http://www.hockeyweb.de/del/damien-fle…ach-china-85037Bitte nicht vergessen den zweiten Goalie: Xia Shengrong; die Verteidiger: Wen Chao, Guan Tianyi, Zhang Tianyi, Han Yuhang und die Stürmer: Bao Jiachang, Xia Tianxiang, Xiang Xudong, Ji Peng, Zhu Ziyang und Zhang Hao (alle vom Meister Habin). Danke. Und das siebzehnjährige Ausnahmetalent Rudi Ying.
-
Gesundheit!
-
Die Chinesen kopieren wirklich alles. Sogar das Grazer Erfolgsgeheimnis:
[Blockierte Grafik: http://oi65.tinypic.com/mueqhc.jpg]
-
-
Neue Expansionsgerüchte: London soll als nächster Standort im Gespräch sein
Wär wohl ein weiterer Schritt Richtung West-Division (Paris und Berlin angeblich schon im Visier)
-
Zwei Ex-NLA-Spieler nach Zagreb
Montag, 18. Juli 2016, 10:48 - Martin Merk
Der kroatische KHL-Club Medvescak Zagreb hat zwei weitere frühere NLA-Spieler verpflichtet mit dem Stürmer Alexandre Giroux, der die letzten drei Jahre für den HC Ambrì-Piotta spielte, und dem Verteidiger Derek Smith, der vor einem Jahr die ZSC Lions in Richtung Nordamerika verliess, es jedoch nicht ins NHL-Team der Arizona Coyotes schaffte. -
Sonntag, 31. Juli 2016, in Bressanone (Italien), um 13 Uhr eine Vorbereitungspartie zwischen dem regierenden CUP-Gagarin-Gewinner, HK Metallurg Eisenstadt, und den amtsbekannten Rülpeln von HK Vityaz Podolsk. Alleine wegen der Meraner Würschtl eine Reise in den Süden wert.
-
überträgt LAOLA1.TV wieder die Partien?
-
Sonntag, 31. Juli 2016, in Bressanone (Italien), um 13 Uhr eine Vorbereitungspartie zwischen dem regierenden CUP-Gagarin-Gewinner, HK Metallurg Eisenstadt, und den amtsbekannten Rülpeln von HK Vityaz Podolsk. Alleine wegen der Meraner Würschtl eine Reise in den Süden wert.
Vom Feinsten, die Eisenstädter rund um Mosjakin, Zaripow und Antipin 2, Podolsk Null. So gepflegtes Hockey werden wir in der TWK-Arena heuer vermutlich nicht mehr sehen.
-
-
weiß jemand wer das spiel in Brixen gepfiffen hat?
-
Leider nein. Von den Dressen her, waren es italienische Schiris.
-
danke!
-
Leider nein. Von den Dressen her, waren es italienische Schiris.
Wieso, waren Rotweinflecken drauf?
-
bin ich richtig informiert, dass am Donnerstag das italienische Nationalteam gg vityaz spielt?
hab da so ein Gerücht aufgeschnappt... -
-