1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Orli Znojmo

Halbfinale #5: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 17. März 2016 um 00:53
  • lightworker
    Nachwuchs
    • 23. März 2016 um 00:57
    • #101

    naja, von linzer-seite war das gar keine schlechte partie, mehr geht im moment nicht! Znojmo in der gesamten Serie klar überlegen und wird auch verdient im Finale stehn.

    Hab ich das richtig in Erinnerung, dass Znojmo in jedem Spiel mehr Schüsss aufs Tor abgegeben hat? - Das würde die überlegenheit von Znojmo nochmals untermauern.

    Schade, aber was solls. Für nächste Saison sollten sich Perthaler und Co etwas überlegen und am Mannschaftsgefüge arbeiten. Transfers wie Roche haben zudem gezeigt, dass sie nicht unbedingt sinn machen. Vielleicht kann man sich von Znojmo ja auch was absehen, die ja ein deutlich niedrigeres Budget als die Linzer haben.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 23. März 2016 um 01:02
    • #102
    Zitat von lightworker

    Hab ich das richtig in Erinnerung, dass Znojmo in jedem Spiel mehr Schüsss aufs Tor abgegeben hat? - Das würde die überlegenheit von Znojmo nochmals untermauern.

    Schade, aber was solls. Für nächste Saison sollten sich Perthaler und Co etwas überlegen und am Mannschaftsgefüge arbeiten. Transfers wie Roche haben zudem gezeigt, dass sie nicht unbedingt sinn machen. Vielleicht kann man sich von Znojmo ja auch was absehen, die ja ein deutlich niedrigeres Budget als die Linzer haben.


    Ad Schüsse - das liegt am Daum'schen System (Collapse Defense) - und ist nicht erst gegen Znaim der Fall

    Ad Roche - was hätten sie nach der Verletzung von Lewis sonst machen sollen? Wenn nicht mehr am Markt ist, ist nicht mehr am Markt - die Zeit die er gespielt hat, war er großartig

    Ad Mannschaftsgefüge + Budget - Ist halt auch leichter als tschechischer Verein, wenn der einheimische Spielermarkt 13,3x größer ist :P

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 23. März 2016 um 06:39
    • #103
    Zitat von lightworker

    naja, von linzer-seite war das gar keine schlechte partie, mehr geht im moment nicht! Znojmo in der gesamten Serie klar überlegen und wird auch verdient im Finale stehn.

    Hab ich das richtig in Erinnerung, dass Znojmo in jedem Spiel mehr Schüsss aufs Tor abgegeben hat? - Das würde die überlegenheit von Znojmo nochmals untermauern.

    Schade, aber was solls. Für nächste Saison sollten sich Perthaler und Co etwas überlegen und am Mannschaftsgefüge arbeiten. Transfers wie Roche haben zudem gezeigt, dass sie nicht unbedingt sinn machen. Vielleicht kann man sich von Znojmo ja auch was absehen, die ja ein deutlich niedrigeres Budget als die Linzer haben.

    Nur mit dem Unterschied, dass es gute Tschechische Eishockey Spieler im Vergleich zu den Österreichern wie Sand am Meer gibt ;)

  • starting six
    NHL
    • 23. März 2016 um 07:09
    • #104
    Zitat von snake1

    besagt die regel über torraum abseits nicht das vor der schußabgabe kein gegenspieler im torraum stehen darf?und ich denke das kozek mit beiden schlittschuhen im torraum stand. behindert hat er den goali zwar nicht,aber er stand eben drinnen.

    Ich möchte dazu folgendes darstellen , davor aber auch festhalten dass ich noch keine Zusammenfassung gesehen habe und das Spiel ebenfalls nicht auf ServusTV verfolgen konnte , da ich in Davos war.
    Wenn ich die Postings richtig deute, stand Kozek bei einer Schussabgabe mit einem oder zwei Beinen im Torraum und die Linzer erzielten ein Tor , ohne dass dabei Lukas „ körperlich“ behindert wurde. Ich hoffe ich habe dies so richtig mitbekommen !?

    Hier sagt auch die IIHF Regel eindeutig folgendes aus

    If an attacking skater is in the goal crease at the moment the puck crosses the plane of the goal line and in no way affects the goaltender’s ability to make a save or play his position properly, the goal will be allowed.

    Also von dem her wäre der bloße Aufenthalt im Torraum legal, so ferne er den Torhüter nicht in seiner Abwehraktion oder in seinem Stellungsspiel behindert.
    Nochmals ich habe die Aktion noch nicht gesehen, aber rein vom Regelwerk her , wäre ein Aufenthalt im Torraum schon möglich

  • fusionja
    1270
    • 23. März 2016 um 07:14
    • #105
    Zitat von Herby #30

    Allein für das nicht enden wollende Schwalbengesülze gebührt den (pack ma halt an 34+ Legio nach) Linzern schon der erholsame Urlaub am Karfreitag .... unglaublich wie man eigenes Unvermögen wiederholt so verzerrt projizieren kann...

    Grats Milan! Meine DAUMen hast Du, weißt eh ;)

    schön langsam wird's langweilig :sleeping: . Manchmal frag ich mich ob sich dieses Anti-Linz Gehabe aus dem Kärntner und Wiener Lager auch auf den Neid zurückführen lässt, da man in Linz seit einigen Jahren gutes Hockey serviert bekommt, ohne Ausnahmen. Jop, ich denke das hat auch damit zu tun :thumbup:

    Gerade die Villacher, die sich über Schwalbinga im gegnerischen Team auch gerne aufregen, sollten sich da ein wenig zurückhalten :kaffee:

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. März 2016 um 07:29
    • #106

    grats an die roten adler aus znaim. weiter so! :prost:

  • onetimer79
    Gast
    • 23. März 2016 um 07:32
    • #107
    Zitat von fusionja

    Manchmal frag ich mich ob sich dieses Anti-Linz Gehabe aus dem Kärntner und Wiener Lager auch auf den Neid zurückführen lässt

    Wo bitte genau bis auf zwei drei Ausnahmen? Der Grossteil der Fans aus dem Wiener Lager bewundert die Arbeit von Perthaler bzw. wie die letzten Jahre in Linz gearbeitet
    wird, egal ob das die Kaderplanung oder die Öffentlichkeitsarbeit betrifft. Ich persönlich wäre froh wenn in Wien so gearbeitet wird und nicht jedes Jahr der halbe Kader ausgetauscht
    wird, wenn du das als Neid auslegst ja da hab ich einen gewissen Neid darauf :P

    Das Spiel war gestern für einen neutralen Fan einfach toll zum anschauen, wie bereits geschrieben wäre Linz-Znaim mein persönliches Traumfinale gewesen.
    Das Spiel hätte auch komplett anders ausgehen können, Znaim war für mich einen Tick besser, nach der Führung hat es mich gewundert das Linz nicht ausgeglichen hat
    da sind die Linzer in meinen Augen sehr stark.

  • fusionja
    1270
    • 23. März 2016 um 07:41
    • #108

    Die 2 bis 3 Ausnahmen bestätigen die Regel :D

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 23. März 2016 um 07:55
    • Offizieller Beitrag
    • #109
    Zitat von starting sex

    Ich möchte dazu folgendes darstellen , davor aber auch festhalten dass ich noch keine Zusammenfassung gesehen habe und das Spiel ebenfalls nicht auf ServusTV verfolgen konnte , da ich in Davos war.
    Wenn ich die Postings richtig deute, stand Kozek bei einer Schussabgabe mit einem oder zwei Beinen im Torraum und die Linzer erzielten ein Tor , ohne dass dabei Lukas „ körperlich“ behindert wurde. Ich hoffe ich habe dies so richtig mitbekommen !?

    Hier sagt auch die IIHF Regel eindeutig folgendes aus

    If an attacking skater is in the goal crease at the moment the puck crosses the plane of the goal line and in no way affects the goaltender’s ability to make a save or play his position properly, the goal will be allowed.

    Also von dem her wäre der bloße Aufenthalt im Torraum legal, so ferne er den Torhüter nicht in seiner Abwehraktion oder in seinem Stellungsspiel behindert.
    Nochmals ich habe die Aktion noch nicht gesehen, aber rein vom Regelwerk her , wäre ein Aufenthalt im Torraum schon möglich

    Bei deiner Regel 95 geht's darum, was im Moment passiert, wenn der Puck die Torlinie überschreitet. Wenn du als Stürmer da irgendwo im Torraum stehst, aber den Goalie nicht behinderst, ist das drin Stehen per se kein Grund, das Tor nicht anzuerkennen.

    Hier kommt aber meiner Meinung Regel 186 zum Tragen, die den Moment der Puckabgabe beleuchtet, da der Linzer schon eine ganze Zeit vor dem Goalie geparkt hat.

    If an attacking skater establishes position inside the goal crease,
    obscuring the goaltender’s sightline but making no contact, and a
    goal is scored, it will not be allowed.


    Und genau das sieht die EBEL nicht so rigros. Leider tun sich bei diesem Beispiel sogar die nicht EBEL-pfeifenden Verbandschiris hier schwer, weil die alle IIHF-Regel geschult sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 23. März 2016 um 08:10
    • #110

    Dafür gibt es extra ein EBEL - Casebook ;) :thumbup:

  • milan1287
    KHL
    • 23. März 2016 um 08:23
    • #111
    Zitat von schlagi009

    Nur mit dem Unterschied, dass es gute Tschechische Eishockey Spieler im Vergleich zu den Österreichern wie Sand am Meer gibt ;)

    Muss man aber sagen, Znojmo selbst hat eine gute Nachwuchsarbeit. Sorgen also auch selbst dafür, des es 13,3x mehr gute Spieler gibt als in Österreich.

    Als anderen Punkt möchte ich anmerken. Es liegt doch an den Österreichischen Vereinen selbst mehr guten Nachwuchs auszubilden. Selbstgemachtes Leid!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. März 2016 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    mal was anderes: Kirchschläger hat mir jetzt zwei mal um Welten besser gefallen, als Fechtig. Just sayin'...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 23. März 2016 um 08:30
    • #113

    Naja, dass sagt ja niemand, dass ihr nicht besser arbeitet. Eishockey halt trotzdem in Tschechien ein anderes Standing als in Ö ;) .

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 23. März 2016 um 08:31
    • #114
    Zitat von Fan_atic01

    mal was anderes: Kirchschläger hat mir jetzt zwei mal um Welten besser gefallen, als Fechtig. Just sayin'...

    Jo hab ich mir auch gedacht. War bei jedem Shift froh wenn #41 + #18 am Eis waren, und nicht #41 + #27...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. März 2016 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat von Herby #30

    pack ma halt an 34+ Legio nach

    der hat wenigstens in seinen paar einsätzen keine fehler gemacht, im gegensatz zu eurem goldlöckchen. :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. März 2016 um 08:37
    • #116

    Habe gestern erst die Wiederholung davon gesehen, wie Daum in Spiel 4 mit dem Schiri geschrien und ihn lautstark und wiederholt mit f...y...beschimpft hat. Für mich unverständlich, warum die Schiris sich sowas bieten lassen müssen. Da wäre eine Tribünenverbannung durchaus einmal angesagt gewesen.

    Zum Spiel gestern: Znaim völlig verdient gewonnen, sehr stark, was die abliefern. Für mich die attraktivste der verbliebenen mannschaften, allein der GW war genial.

  • milan1287
    KHL
    • 23. März 2016 um 08:37
    • #117
    Zitat von schlagi009

    Naja, dass sagt ja niemand, dass ihr nicht besser arbeitet. Eishockey halt trotzdem in Tschechien ein anderes Standing als in Ö ;) .

    Kann ich so unterschreiben. Ist halt Sport Nummer 1 und nicht 3 oder 4.

  • Spengler
    Trottel
    • 23. März 2016 um 08:42
    • #118

    Außerdem fehlt in Österreich die Infrastruktur zum Eishockey.
    Fußballplätze gibts in jedem Kuhdorf, Eisflächen, vor allem überdachte gibt es nur vereinzelt :(

  • milan1287
    KHL
    • 23. März 2016 um 08:48
    • #119

    Ist halt auch teurer als ein Fußballplatz. Viele Hallen in Tschechien müssen auch rekonstruiert werden. Gute Beispiele sind da in Znojmo und Jihlava zu finden. Kein billiger Sport...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. März 2016 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #120

    Dabei find ich eure Halle nur cool :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 23. März 2016 um 09:00
    • #121

    Laut und saukalt richtig Oldschool :love:

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. März 2016 um 09:09
    • #122

    gültiges tor, keine frage.
    der schiri darf übrigens torraumabseits nicht reviewen, und das haben sie auch nicht. sie dürfen in der EBEL interference on GK reviewen, und das war nicht gegeben.

    zum bandencheck: pucher fällt erst nach dem kontakt von dorion in die bande, klare und gute strafe.

  • starting six
    NHL
    • 23. März 2016 um 09:11
    • #123

    Habs jetzt zweimal angeschaut da gibtes keine Diskussion reguläres Tor

    edit baerli1975 war schneller

  • dernixwisser
    Nationalliga
    • 23. März 2016 um 09:26
    • #124
    Zitat von fusionja

    schön langsam wird's langweilig :sleeping: . Manchmal frag ich mich ob sich dieses Anti-Linz Gehabe aus dem Kärntner und Wiener Lager auch auf den Neid zurückführen lässt, da man in Linz seit einigen Jahren gutes Hockey serviert bekommt, ohne Ausnahmen. Jop, ich denke das hat auch damit zu tun :thumbup:

    Gerade die Villacher, die sich über Schwalbinga im gegnerischen Team auch gerne aufregen, sollten sich da ein wenig zurückhalten :kaffee:

    Dazu fällt mir die Szene eine wo Lakos vor dem Znaim Tor liegt und man schon den Notarzt rufen will. Als der Schiri nicht abpfeift, springt er auf, beschwert sich und leitet den nächsten Angriff ein. Also wenn das keine 2 Minuten wert ist. Dann spritzt auch noch der Tscheche Ouzas ohne Bedrängnis Eis ins Gesicht. Wieder keine Strafe. Schön langsam frage ich mich warum das stärkste Powerplayteam der Liga kaum noch Überzahlmöglichkeiten erhält, im Gegenzug aber für jeden Kleinscheiss bestraft wird. Ein Schelm der böses denkt, aber kanns sein dass man Znaim ins Finale heben will. Gesudert haben sie ja lange genug. Das soll jetzt kein Grund sein warum man die Spiele verloren hat, das hat man ganz ohne Schiri Hilfe, aber es komm mir so vor als ob Znaim noch ein Backupteam hat, wenns mal nicht so läuft.#

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. März 2016 um 09:28
    • #125

    Znaimer Mafia!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™