als trainer habe ich rangnick weniger in erinnerung. ich sehe in ihm eher jemanden, der die strukturen in einem verband effizienter gestaltet.

ÖFB Nationalteam
-
-
als trainer habe ich rangnick weniger in erinnerung. ich sehe in ihm eher jemanden, der die strukturen in einem verband effizienter gestaltet.
Ich weiß noch als er Ulm quasi in die deutsche Liga geführt hat zumindest den Weg geebnet. Und 2004/05 hat er Bayern richtig Parole geboten mit Schalke aber dann kamen Verletzungen und das typische Schalke war zurück.
Aber das passt dann auch, als Klubtrainer sehe ich ihn auch nicht mehr aber als "Visionär" wie er gerne in Deutschland betitelt wird, ist er als Team Coach bestens aufgehoben.
Da hat er Zeit seine Ideen umzusetzen, als Klub Trainer wird schneller Erfolg erwartet.
Die Pause bis zur EM Quali ist super für ihn.
-
Ein Fußballvisionär, der wohl an den Strukturen des ÖFB verzweifeln würde.
Ralph, tue es nicht!
-
peinlich, meine 17 jährige Tochter ist als "Vortragende/Sprechende" souveräner und authentischer als diese
ÖBB-ÖFB-ManagerEdit: der Geschäftsführer ist ok
-
peinlich, meine 17 jährige Tochter ist als "Vortragende/Sprechende" souveräner und authentischer als diese ÖBB-Manager
Wird der Rangnick Vorsitzender der Bahn?
-
- Offizieller Beitrag
Ich kann ihn nicht leiden, das wird ihm und der Nationalmannschaft aber eher wurscht sein. Man ist gespannt.
-
Wird der Rangnick Vorsitzender der Bahn?
ups, das kommt nach 17 Jahren bei der Bahn
-
Jetzt hamma ihn den Ralph, den Rangnick.
Mal sehen, was er aus dem Team rausholen wird.
-
Wird der Rangnick Vorsitzender der Bahn?
Es fährt ein Zug nach nirgendwo, fällt mir dazu nur ein.
-
Keine Ahnung wie ich das finden soll. Sicher ein guter seines Faches....aber ob er mit den Spielern zusammenkommt?! Glaub der ist sehr akribisch in seiner Arbeit...
-
Zitat
Die künftige Doppelfunktion von Ralf Rangnick als österreichischer Teamchef und Berater von Manchester United sorgt bei Manchesters Clublegende Gary Neville für Unverständnis. Er glaube nicht daran, dass beide Jobs gleichzeitig ohne Einschränkungen auszuüben sind, meinte der ehemalige Verteidiger in seinem Podcast.
„Der Sportdirektor oder Berater von Manchester United kann sich wirklich Woche für Woche österreichische Spieler anschauen? Und sie dann für die Nationalmannschaft auswählen?“, sagte Neville. „Das österreichische Nationalteam hat Stolz, ein großartiges Land und einige großartige Spieler, also muss er die ganze Woche über Spieler beobachten, dann wird er sie im September, Oktober, November und März zwei Wochen lang trainieren. Was passiert dann mit seiner Arbeit für United? Wo ist die Priorität? Da gibt es einen Konflikt.“
„Chaotische“ Konstellation
Der ehemalige Weltklasseaußenverteidiger kann sich nach eigenen Angaben nicht vorstellen, dass sich beide Tätigkeiten vereinen lassen. „Ein Teamchef muss Woche für Woche, Samstag, Mittwoch, Samstag, Dienstag präsent sein. Er kann nicht jede Woche im Old Trafford sein und einem österreichischen Spieler zusehen.“
Neville bezeichnete die aktuelle Konstellation als „chaotisch“ und verwies auf die großen sportlichen Probleme des englischen Rekordmeisters. „Manchester United kann es sich im Moment nicht leisten, Ablenkungen und einen schlechten Kommunikationsplan zu haben, rund um die Idee, dass Ralf Rangnick unser Berater ist, aber dreimal im Monat deutschen Fußball schaut und zweimal im Monat das österreichische Nationalteam coacht“, kritisierte der 47-Jährige.
red, ORF.at/Agenturen
Ohne Manu hätts Rangnick wohl nicht gegeben bzw. wäre unleistbar gewesen, aber ich bin auch gespannt ob beides lei so gehen wird
-
Fussball: „Unbequeme Zeiten“ nach Rangnick-Coup - sport.ORF.at
Da legt sich nicht nur Rangnick, aber auch der ÖFB die Latte ziemlich hoch.
Heiße Luft oder wirklich Vollgas?
-
Erstes Interview, ganz interessant:
LAOLA1.at - Sportnachrichten - LIVE-Ticker, Streams, Videos und NewsLAOLA1.at - Österreichs größtes Sportportal mit Live-Streams, News, Videos, Athleten-Interviews, Kommentaren, Statistiken und LIVE-Ticker aus der Sport-Welt.www.laola1.at -
Ralf Ragnick übernimmt in Manchester keine Position mehr.
Er konzentriert sich ausschließlich auf unser Team.
-
egal wie das spiel heute ausgeht, es ist schön zu beobachten wie ein trainer und sein system ein team schon in kurzer zeit beeinflussen kann.
der angsthasenfußball von f.f. gehört der vergangenheit an und unsere angeblichen durchschnittskicker u. mitläufer bieten der weltklasse aus frankreich, kroatien u. dänemark mehr als nur paroli.
ein vorteil natürlich auch das einige spieler durch die rbs-schule gegangen sind bzw. gerade gehen, den rale rangnick ja mitgeprägt hat.
man kann zu rbs stehen wie man will, auch zu rangnick. aber die philosophie des fußballs ist schon eine sehr gute und unterhaltsame
-
Der Sager: "Benzemaaa - Pentz ist daaa" hat mich richtig auflachen lassen
-
hat dieser mählich eigentlich schon einmal irgendwas sinnvolles/produktives als co von sich gegeben?
Lainer ist seit seiner Verletzung noch nicht der alte, dafür funktioniert Wöber auf links wirklich gut
-
Der Gregoritsch is so langsam, unglaublich.
Das der sich in der deutschen Bundesliga halten kann, wundert mich echt sehr!
-
egal wie das spiel heute ausgeht, es ist schön zu beobachten wie ein trainer und sein system ein team schon in kurzer zeit beeinflussen kann.
der angsthasenfußball von f.f. gehört der vergangenheit an und unsere angeblichen durchschnittskicker u. mitläufer bieten der weltklasse aus frankreich, kroatien u. dänemark mehr als nur paroli.
ein vorteil natürlich auch das einige spieler durch die rbs-schule gegangen sind bzw. gerade gehen, den rale rangnick ja mitgeprägt hat.
man kann zu rbs stehen wie man will, auch zu rangnick. aber die philosophie des fußballs ist schon eine sehr gute und unterhaltsame
ich sah in der zweiten Hälfte nix vom mutigen Fussball.
-
Onisiwo ist die viel größere Leich, der Typ hat im Team absolut nix verloren.
Pentz rettet uns den Punkt, 2. Hz war das heut überhaupt nix
-
Aber unser Goalie ist gut, den kannte ich gar net.
Ist das der 1er Goalie von der Austria??
-
- Offizieller Beitrag
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wäre man heute 4:1 untergegangen.
Ich find das schon cool was die spielen.
-
Es ist einfach zu ein Märchen, wenn man an sagt, "spielt das Red Bull System".
Leipzig spielte schon unter Nagelmann anders, und unter Tedesco auch. Laimer selbst sagte es.
Wir haben heut alles richtig gemacht, verteidigen, denn nur so können wir gegen die großen Punkten.
Dieses, wir spielen 90 Minuten Pressing, wird nicht funktionieren.
Rangnick hat's eh erkannt und ich hoffe dieses , "wow da ist eine mögliche Weltklasse Mannschaft", sollte man auch in Zukunft lassen.
Das wird es in Österreich niemals geben.
30Minuten Mbappe und ein paar Nkunku Minuten reichen, um uns auf den Boden zu holen.
90Minuten unter wirklichen Turnier Verhältnisen, wir wissen alle wie es enden würde.
Wird auch Montag in Kopenhagen nicht anders gehen.
Es geht nur über's Verteidigen.
-
- Offizieller Beitrag
Ist das der 1er Goalie von der Austria??
Ja. Ist sehr hilfreich einen Tormann zu haben der one Touch fussball spielen kann. Er hat dafür andere Schwächen. Denke aber das erst genannter Vorzug im Team den Rest aufwiegt.
-
Ja. Ist sehr hilfreich einen Tormann zu haben der one Touch fussball spielen kann. Er hat dafür andere Schwächen. Denke aber das erst genannter Vorzug im Team den Rest aufwiegt.
Die "Rebounds" waren offensichtlich, welche Schwächen meinst du?
Ich fand den Tormann sehr gut, im heutigen Spiel.
-