1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ÖFB Nationalteam

  • Vaclav Nedomansky
  • 15. März 2016 um 14:22
  • kankra9
    GOON
    • 8. September 2021 um 20:44
    • #1.201
    Zitat von darkforest

    Zidane, Conte, Gattuso, Neuhaus, Kohfeldt, Lampard, Labbadia, Favre, Klinsmann (🤣), Korkhut, Slomka, Schuster, Wenger.

    Sind natürlich nicht alle realistisxh bzw würden in Frage kommen

    Zidane wäre was. ^^

    Gute Vereinstrainer sind nicht immer gute Teamtrainer.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. September 2021 um 21:48
    • #1.202
    Zitat von kankra9

    Zidane wäre was. ^^

    Gute Vereinstrainer sind nicht immer gute Teamtrainer.

    Da hast auf jeden Fall recht!

    Hab die auch nicht rausgenommen, weil ich sie als die richtigen Trainer sehen würde. Das war nur das Ergebnis kurzer Google-Suche

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. September 2021 um 07:12
    • #1.203

    Wird wohl Herzog werden. War er jetzt doch Trainer der Israelischen Nationalmannschaft und jetzt von der Admira. Somit kann man ihm fehlendes Cheftrainerdasein nicht mehr vorwerfen ^^

  • coach
    YNWA
    • 9. September 2021 um 08:14
    • #1.204

    neidig blickte man gestern nach warschau.

    knapp 60.000 (corona mal außen vor) und ein berherzt kämpfendes team (das dem unseren von der qualität der spieler sicher nicht überlegen ist) welches dem teuersten NT der welt verdient einen punkt abknöpft.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. September 2021 um 08:41
    • #1.205

    Also, ich weiß nicht, ob das ausreichende Gründe sind, um neidig nach Warschau zu blicken. 60.000 Zuseher in einem Stadion sind für mich in Zeiten wie diesen - und “außen vorlassen“ funktioniert bei Covid wohl nicht so recht - genauso durchgeknallt wie die 80.000 bei dem Happening in orange und blau-rot von Zandvoort am vergangenen Sonntag.

  • coach
    YNWA
    • 9. September 2021 um 09:50
    • #1.206

    ich beziehe mir hier lediglich auf das thema fußball u. auf das geleistete. dann lass meinetwegen die knapp 60.000 weg.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. September 2021 um 10:47
    • #1.207

    Ja, eh. Wobei die Polen mit demselben Coach die EM vor zweieinhalb Monaten noch ziemlich in den Sand gesetzt haben und in einer eher schwachen Gruppe sang- und klanglos ausgeschieden sind. Österreich hatte damals auch gegen einen starken Gegner 15 Minutes of Fame. Solche Ergebnisse sind halt auch ein bisschen Momentaufnahmen.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 9. September 2021 um 12:39
    • #1.208

    Wie wärs eigentlich mit Jogi Löw?

    Hat auch schon Österreich-Historie ;)

  • coach
    YNWA
    • 9. September 2021 um 16:37
    • #1.209
    Zitat von Cathy Miller

    Solche Ergebnisse sind halt auch ein bisschen Momentaufnahmen.

    da hast absolut recht. gestern war der vergleich zum spiel am tag davor eben keiner.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2021 um 22:41
    • #1.210

    Der Eine ist zurückgetreten.

    Dem Anderen, bleibt das erspart, vorerst.

    Die Faröer haben wir überstanden, Kopenhagen droht.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Oktober 2021 um 22:49
    • #1.211

    Auftritt vorallem in Hälfte 2 ok.. erste war naja durchgekommen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2021 um 22:44
    • #1.212

    Mit 0:1 hält sich die erwartete Niederlage in Kopenhagen in Grenzen.

    Sabitzer wirft in der Schlussphase einen Ball in Richtung Schiri, bekommt aber nur Gelb. Hätte er getroffen, wäre es wohl Rot geworden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Oktober 2021 um 22:44
    • #1.213

    spielerisch war das nicht viel heute .. war aber auch schwer gegen die Dänen ..

    mir fällt nur auf, seit Alaba nicht mehr in Mittelfeldakteur spielt fehlt es ordentlich an Kreativität.. Grillitsch Technisch sehr stark aber zu viel quer spielen und viel zu wenig nach vorne

    warum man Grüll nicht zur Halbzeit erlöst ist mir ein Rätsel gewesen

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Oktober 2021 um 06:30
    • #1.214
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sabitzer wirft in der Schlussphase einen Ball in Richtung Schiri, bekommt aber nur Gelb. Hätte er getroffen, wäre es wohl Rot geworden.

    Der ist das nicht mehr gewöhnt, mehr als 15 Minuten/Partie zu spielen und kennt die Gebräuche nicht mehr so gut.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2021 um 10:34
    • #1.215

    Wenn du jemanden nicht magst, na dann halt dich an......

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. Oktober 2021 um 10:59
    • #1.216

    wer ist dieser grüll und warum spielt der von beginn?

  • beckman99
    NHL
    • 13. Oktober 2021 um 12:08
    • #1.217

    ja klar war alles zugestellt. wenn man mit der geschwindigkeit einer schlaftablette ans werk geht, darf man sich nicht wundern, dass man keine freien räume vorfindet.

    das alles hat mich gestern sehr an die öfb elf der 80er und 90er erinnert. hinten blöd herumspielen bis alles dicht ist und dann stress aufreissen. war damals genau das gleiche mit dem unterschied, dass die gegner das gleich zu einem tor genutzt haben. zumindest dbzgl ist die mannschaft besser als früher. ich wäre für glasner als öfb coach.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Oktober 2021 um 12:09
    • #1.218
    Zitat von tiQui.taQua

    wer ist dieser grüll und warum spielt der von beginn?

    Ich find ja auch, dass er nicht das Niveau hat. Aber wir haben halt doch nicht all zu viele Spieler mit dieser Grundschnelligkeit.
    Was ich mich aber frage ist, warum darf eigentlich ein Hannes Wolf nicht im Team auflaufen?

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 13. Oktober 2021 um 19:26
    • #1.219
    Zitat von tiQui.taQua

    wer ist dieser grüll und warum spielt der von beginn?

    Ernst gemeint die Frage?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. November 2021 um 20:57
    • #1.220

    Das Interesse am Team ist wohl gesunken.... wenn am Spieltag überhaupt keiner irgendetwas schreibt.
    Und dazu noch unfreundliches Herbstwetter in Klagenfurt (dichter Nebel und leichtes Nieseln), da werden sicher nicht mehr als 3000 Zuschauer kommen....

  • kacfan12
    NHL
    • 12. November 2021 um 21:06
    • #1.221

    Das Ticket kostet such lächerliche 48 Euro. Der billige Platz hinterm Tor 28. Die sind ja nicht ganz dicht

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2021 um 21:07
    • #1.222

    Geht ja auch um nix mehr.

    Dann das Wetter und 2G - mehr brauchst nimma

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2021 um 21:20
    • #1.223

    Und schon passiert.

    Das übliche Spiel nimmt seinen Lauf...

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 12. November 2021 um 21:21
    • #1.224

    Ein Freistoß Geschenk wird ins Tor abgefällscht, wenns laft dann lafts

  • Stefan1403
    hoho
    • 12. November 2021 um 21:44
    • #1.225

    fodas abgesang?

Ähnliche Themen

  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™