die ersten siege nach der ära
koller schulden genau diesem. jetzt ist das vermächtnis verbufft, das resultat ist ein kick aus dem ursprung des fußballs auf einem frisch gepflugtem acker!
die ersten siege nach der ära
koller schulden genau diesem. jetzt ist das vermächtnis verbufft, das resultat ist ein kick aus dem ursprung des fußballs auf einem frisch gepflugtem acker!
Gegen defensive Teams musst die Chancen klarer nutzen.
Aber gekämpft wurde und ein Sieg wurde es schließlich auch.
Jetzt nachlegen und es schaut schon nicht mehr so verkehrt aus.
Hatte mir 10 -20 Minuten Färör vs Spanien angesehen, nach der Pause, beim Stand von 3:1für Spanien, hätte es zweimal Elfmeter geben müssen für die Färör.
Am Ende 4:1.
Da war genau so wenig Tempo drinn wie bei Österreich Slowenien.
der Termin ist halt sich nicht gut für schönen Fußball
ich würde sagen derzeitiges nat Team u Klagenfurt sind nicht gut für schönen Fussball
ich würde sagen derzeitiges nat Team u Klagenfurt sind nicht gut für schönen Fussball
Aber gut für Punkte
ich würde sagen derzeitiges nat Team u Klagenfurt sind nicht gut für schönen Fussball
Meinst weil die rapid-typen sich zu gut sind um nach kärnten zu kommen?
Wir wissen eh, woran es zur Zeit fehlt.
Da muss man auch über einen etwas holprigen Sieg zufrieden sein.
Das hält uns im Bewerb zumindest noch die Tür offen...
Meinst weil die rapid-typen sich zu gut sind um nach kärnten zu kommen?
Keine Ahnung,ich war 3 Länderspiel in Klagenfurt,und die Stimmung war eigentl immer recht mau ..
Sabitzer hat brav und schön von Ragnirick gelernt
Das kannst du nicht erfinden. Österreich und Fußball...
da müsstest eigentlich führen und dann sowas....
Da kannst Mourinho oder Klopp hinstellen würde nicht anders enden...
also wenn man gegen diesen Gegner nicht klar gewinnt, braucht man überhaupt keinen Gedanken an eine Qualifikation verschwenden. Mit "Standfussball" , horrenden Fehlpässen gepaart mit dem "Nichttreffen" des leeren Tores......verstehe nicht, wie unsere Kicker in deren Ligen bestehen können!? Oder macht es ihnen im Nationalteam keinen Spaß?
was den lindner da reitet halb links am 11er zu stehen (ohne ein Kommando zu geben)wenn de Flanke auf mitte 16er kommt muss ma auch mal wer erklären..sabitzer hat vom Papa leider nit das Tor Gen mitbekommen,unglaublich wie stümperhaft die erste chance auf tiefstem kreisliganiveau vertendelt wird🙄
Statt 3:0 steht's 1:1,richtig österreichisch😀
Hoffentlich kommt Burgi bald - Sabitzer ist ein seltener Unkicker.
internationale Aufmerksamkeit ist uns mit dem Eigentor jedenfalls sicher....über den Rest hüllen wir den Mantel des Schweigens!
also wenn man gegen diesen Gegner nicht klar gewinnt, braucht man überhaupt keinen Gedanken an eine Qualifikation verschwenden. Mit "Standfussball" , horrenden Fehlpässen gepaart mit dem "Nichttreffen" des leeren Tores......verstehe nicht, wie unsere Kicker in deren Ligen bestehen können!? Oder macht es ihnen im Nationalteam keinen Spaß?
Polen gewann 1:0.....
Hoffentlich kommt Burgi bald - Sabitzer ist ein seltener Unkicker.
2 Tore quasi vorbereitet...
2 Tore quasi vorbereitet...
Ja. Jetzt. Da hat er den Kopf bei mir grad noch aus der Schlinge bekommen...
letztendlich doch noch ein souveräner Sieg,spielerisch sicher bestes spiel seit langem
Im Grunde ist es ja normal gegen solche Gegner.
Deutschland vs Weißrussland war ähnlich , selbst Spanien hatten ihre Probleme mit den Färören.
Luxemburg ärgert in ihrer Gruppe auch die großen, also ist ja nucht so das Österreich dies Exklusiv hat, also die Probleme mit den "no names".
keine ahnung obs nur mir so geht,aber ich finde die Spiel ohne alaba si d bis jetz immer die besseren gewesen
Passt!
War ja doch noch, zumindest resultatsmäßig eine klare Sache...
Wir sind weiter im Bewerb, nur das zählt zur Zeit.
„Es kann achtstellig, neunstellig ausgehen!“
Marko Arnautovic... ich mag den Kerl einfach. Authentisch und ehrlich der Typ
also vorm Matcha mich gewundert über Aufstellung mit ilsanker, doch für mich einer der besten heute.. einer der wenigen im Team mit so einen Siegergen!
ich bin ja normal überhaupt nicht der "Basher-Typ", aber diese Lobhudelei (allen voran der ORF und seine Kommentatoren) die zelebriert wird, kann ich nach dem gestern Gebotenen, überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn ich da an die CL-Halbfinale zurückdenke, ist der österreichische Fußball so weit vom Spitzenfußball entfernt, wie lange nicht mehr, damit stehen wir aber eh nicht alleine da. Der Leistungsabfall von den Top-Nationen nach unten wird gestaltet sich ähnlich wie im Eishockey und wird immer größer......