Über Sammer, Tuchel & Co. zu fantasieren ist eine schöne Ablenkung zur tristen Realität, in der man über Herzog, Gregoritsch, Kühbauer etc. spekulieren muss ...

ÖFB Nationalteam
-
-
https://www.profil.at/shortlist/gese…genheit-8315053
Dieser Artikel lässt für die Teamchefsuche Schlimmes befürchten. Die Aussagen der Landespräsidenten aus Tirol und Salzburg absolut jenseitig
-
ach Gott, warum war Koller nicht einfach einen zacken flexibler was Taktik und die Alaba-Causa betrifft. Zum Gruseln solche Artikel. Der österreichische Sportprovinzialismus steht wieder einmal ante portas.
-
Zitat
flexibler was Taktik und die Alaba-Causa betrifft.
Dann hätten wir auch nicht gewonnen, die Stürmer Tore haben wir auch so nicht gemacht.
Und wenn Spier mit Transfer Gedanken nach Frankreich zur EM fahren und nicht 100% bei der Sache sind ist auch nicht Koller Schuld.
Zudem ein Harnik z.b in der deutschen Buli vorne zu finden ist bei den Top Torschützen aber dafür im team nicht oft trifft, oder auch Burgstaller der bei seinen 3 Einsätzen fast noch richtig schlecht war.
Da kommt halt immer was zusammen aber der Trainer muss halt gehen , so ist das Geschäft.
-
ich bin gespannt was jetzt kommt..
Aber die Aussagen von diversen Verbandschefs deuten einen internen Mist an .. -
Erinnert ein bisschen daran. Ab 3 Minuten 15.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- Offizieller Beitrag
Weil hier immer die "Bankerldrücker" erwähnt werden. Wer soll denn sonst spielen? Etwa ein Holzhaußer aus der Ackerliga? Ganz einfach nur, weil die "Wiener-Hawara-Partie" wieder mal traditionell erfolgreich zugeschlagen hat?
Jeder Bankerlwärmer aus der Bundesliga oder der PL ist 10x stärker als jeder Ackerligafixstarter. Da sollte mal Koller aber mal gar nichts vorwerfen. Ich werde ihn vermissen, wenngleich ein Plan B immer gefehlt hat.
Was für ein Unsinn. Demnach läuft das so: Heute spielt der Junuzovic bei der Austria da ist er ein scheiß unfähiger Ackerkicker. Morgen hat er dann bei Werder Bremen unterschrieben und ist auf einmal ein zweiter Iniesta einfach nur weil er die Bremer Bundesliga Luft geatmet hat am Weg zur Vertragsunterzeichnung?
-
Ja, also du hast mal alles verstanden. Braver Bua!
-
- Offizieller Beitrag
Dachte ich mir doch daß du es so gemeint hast Burli.
-
Der ÖFB wird grad voll gegen die Wand gefahren, es geht zurück in die Steinzeit
-
hoffe dass Ruttensteiner bleibt hat eine sehr gute Arbeit gemacht!
wobei was ich ähnlich sehe, ist dass bei diesen November Termin eigentlich schon der neue Trainer da sein sollte!
Sorry wenn man getrennte Wege geht, dann sollte der neue Trainer zumindest auch dieses Camp übernehmen um die Mannschaft kennen zu lernen und gleich was auszuprobieren! -
Ich denke, jetzt wird Stöger langsam realistischer.
-
Aber wer sagt das Stöger als Nationaltrainer auch den Erfolg hat, wobei hier auch gesagt werden muss es war ein Erfolg mit Modeste, der schon auch den Unterschied ausgemacht hat.
Ob man ihn mag oder nicht.
-
Sammer klingt sehr interessant. Wobei mir der das ganze etwas zu locker nehmen könnte.
Mir würde der taugen. Machte auf mich nämlich immer den Eindruck, dass der es sich selber nicht einmal am Klo verzeihen würde, wenn nix gscheids rauskommt. Also in Bezug auf "locker Nehmen" wäre das bei ihm wohl die kleinste Sorge. Der wird es aber nicht nötig haben, sich diesen Job antun zu müssen, um dann daheim am Sonntag Vormittag zerklaubt und belächelt zu werden.
-
Nichts gegen Sammer, aber ist der nicht schon recht lange vom Trainer-Tagesgeschäft weg? Der wäre doch eher ein Ersatz für Ruttensteiner als für Koller.
-
Eventuell wird Stöger bald frei.
Und wenn sie Ruttensteiner unbedingt auch entfernen wollen, dann könnte ich mit Schöttel zumindest halbwegs leben.
-
Wenn Ķöln jetzt Stöger nach vier erfolgreichen Köln rausschmeissen sollte, kann ihnen eh niemand mehr helfen.Von der 2.Liga in den Europacup geführt, klar ist so das Geschäft das der Trainer immer der erste ist.
Aber die Entstehung für die Abwärtsspirale sollte man nicht vergessen: Köln hat letztes Jahr über ihre Verhältnisse gespielt, die Europacupanwärter wie Leverkusen/Gladbach haben extrem geschwächelt, der Abgang von Modeste und vorallem das Pech mit Elfer und Schirientscheidungen(das zieht sich in Köln seit letzter Saison wie ein roter Faden weiter) ist nicht normal.Alleine der Witzelfer für Frankfurt letztens war eine Frechheit das ganze trotz Videobeweis
Ausserdem glaube ich nicht das sich Stöger nach so einem Werdegang in Köln das Nationalteam "antut", der Mann gehört in die deutsche Bundesliga.
-
Der wird vermutlich in 3 Wochen Geschichte sein.
Aber Nationaltrainer? ich denke dass er in der deustchen Liga bleibt
-
Vier Absagen für die ausstehenden WM-Qualifikationsspiele aus gesundheitlichen Gründen von Spielern, die am Wochenende in der BL jeweils über die volle Zeit im Einsatz waren.
Besonders bemerkenswert Mr. “Ich kann zwar 100 Meter in 10,40 laufen, aber keinen Ball stoppen, ohne daß er mit zwei Meter wegspringt“ Sabitzer - bereits die vierte Absage für das Team nach Wochenenden, an denen er in der Meisterschaft neunzig Minuten hin- und hergelaufen ist.
Da sieht der Koller-Nachfolger gleich, auf welche Spieler er sich so richtig verlassen kann.
-
Eine Frechheit was Sabitzer jedesmal aufführt, beim Team sagt er wegen Wehwehchen immer wieder ab, um dann am Wochenende wieder quicklebendig in der Dt.Bl. zu spielen
Einfach nimma einberufen und gut ists.
-
naja,2 belanglose Spiele.. da kann ich eigentlich jeden verstehen der seine wehwechen in der Pause auskurieren will um in der liga wieder fit zu sein.
Immerhin auch die Chance für andere sich zu beweisen die sonst nie nominiert worden wären
-
Finde ich auch.
Geht ja nur noch um die Goldene Ananas.
Es ist nicht schlecht, wenn der künftige Kader etwas breiter aufgestellt ist. Optimal wäre, wenn man jede Position adäquat doppelt besetzen könnte.
Ich weiß, wir schaffen auf gewissen Positionen nicht einmal eine vernünftige Erstbesetzung...
-
Belanglos hin oder her, Fakt ist das der Herr Sabitzer zum dritten oder vierten Mal absagt
um dann nächstes Wochende wieder voll fit für Leipzig aufläuft.Sowas geht in meinen Augen gar net, andere reissen sich den A*** auf und der Herr Sabitzer kommt wann es erm passt
Eh wurscht so unauffällig wie der im Öfb Dress ist hätte ich nix dagegen wenn ihn der nächste Teamchef nicht mehr so schnell einberuft.
Mich kotzen solche Absagen an, erinnert mich stark an gewisse Herrschaften im Eishockeynationalteam: für eine B-Wm und div.Qualituniere war sie sich zu gut und hatten auch Wehwehchen, bei Olympia hatten dann plötzlich alle Zeit und Leute die für die erfolgreiche Olympiaquali verantwortlich waren sind auf der Stecke geblieben.
Die restlichen Absagen kann ich eher nachvollziehen und wenn wir uns ehrlich sind Alaba in der derzeitigen Unform wird net wirklich abgehen.
-
Klar sind die Spiele belanglos. Klar kommt jetzt das Argument. Man könnte auch sagen, daß die letzten zwei Spiele belanglos sind, weil die Herren, die jetzt besseres zu tun haben, die ersten acht Spiele vergeigt haben.
Man könnte auch daran erinnern, daß Koller speziell Harnik und Alaba gegenüber bis zur Selbstaufgabe loyal war und das ist jetzt halt die Art der Herren, sich für diese Loyalität zu bedanken.
-
Naja Harnik und Alaba waren eigentlich immer dabei und ich kann mich an keine Absagen der beiden erinnern, wenns nicht gerade was gröberes war(Alabas Riss/Bruch).
Von Sabitzer bin ich als Fan des Öfb Teams einfach enttäuscht und sauer.
Aber egal soll er bei dem sinnlosen Konstrukt in Leipzig spielen, kommt ein anderer Spieler dran der sich freut einberufen zu werden.
-