1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ÖFB Nationalteam

  • Vaclav Nedomansky
  • 15. März 2016 um 14:22
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. September 2017 um 11:02
    • #201

    Sehr treffend analyisiert.


    Krass find ich das teilweise große Gejammere. Wir sind keine Top-Nation, die sich quasi immer qualifiziert. Aber wir sind mehr als solide und haben jetzt ernsthaft Chancen uns regelmäßig zu qualifizieren. Das waren wir vor einigen Jahren nicht. Das ist auch der große Unterschied zu früher. Da steckt jetzt Qualität drin.

    Bei dieser Quali haben wir uns auch eigentlich fast immer recht gut präsentiert. Das Auftreten und die Anlage haben schon gepasst. Durch Formschwäche, Pech und individuelle Fehler hat man sich dann einfach um die Früchte gebracht.

    Ich hoffe und würde mir wünschen, dass Koller weitermacht und verlängert wird. Ich würde dieses Team gern weiter so ansehen. Ich glaube auch nicht, dass das ein Strohfeuer war. Ich bin immernoch Fan dieser Mannschaft und würde ihnen jetzt auch nicht ernsthaft was vorwerfen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. September 2017 um 11:15
    • #202
    Zitat von AlexP

    Mir fallen keine 3 Spieler ein, die in ihren Vereinen eine tragende Rolle spielen

    Mir schon. Junuzovic, Harnik, Alaba, Hinteregger, Sabitzer (auch wenn er keinen Ball unfallfrei stoppen und keinen geraden Pass spielen kann) sind bei ihren Vereinen Stammspieler und Leistungsträger. Arnautovic im Prinzip auch, Baumgartlinger hat zumindest das Potenzial dafür, auch wenn Herrlich momentan nicht auf ihn setzt. So viel Qualiät hatte seit Prohaska kein Teamchef zur Verfügung.

  • kankra9
    GOON
    • 3. September 2017 um 11:21
    • #203
    Zitat

    Mir fallen keine 3 Spieler ein, die in ihren Vereinen eine tragende Rolle spielen.

    Prödl, Arnautovic/Stoke, Alaba, wer dauerhaft bei Bayern stamm spielt soll schon was können..egal wie man zu ihm steht.

    Vielleicht sollte man auch manchmal wieder Spielern aus der Liga eine Chance geben. Ein peter Zulj (Sturm) z.b hätte gestern wohl alleine mit Kampf so einiges richtig gemacht mmn.

    Aber im großen und ganzen muss man jetzt nicht anfangen, Österreich typisch, alles in Frage zu stellen.

    Wir haben keine DEUTLICHE Niederlage erhalten viele Knappe spiele gehabt, wir befinden uns auf dem gleichen Level wie Irland, Wales un den Serben da entscheiden halt kleine dinge.

    Wir sind und werden nie Richtung Spanien, GER oder Italien schauen können ähnlich wie beim Eishockey sind und bleiben die großen Nationen eben große Nationen.

    Aber wir haben schon einige gute bis sehr gute Talente, R.Schmid, Maresec, Lovric, weiterhin Yakupovic, Danso ,Friedl, Lienhart , da ist schon noch was im kommen.

    Ich persönlich bin und war mir immer sicher das wir 2020 -2024 erst voll unser Potential ausschöpfen werden und dann mit einem Alaba der uns führen wird, der ist jetzt 25 und noch sicher nicht am Ende der Fahnenstange. Arnautovic kann bei wenigen Verletzungen sicher noch bis 2022 spielen.

    Aber jetzt wird erstmal alles schlecht gemacht und geredet und geschrieben, Österreich halt, kommen aber wieder andere Zeiten.

    Gibt schlimmeres auf dem Planeten.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 3. September 2017 um 11:29
    • #204
    Zitat von AlexP

    So zu tun, als ob der 4. Platz in der Gruppe ein Ausreißer nach unten sei ist unrealistisch. Er zeigt vielmehr eindeutig unser Leistungsvermögen. Das passt schon so, weiter oben hätten wir nichts verloren!!

    jede Partie die wir in dieser der Qualy verloren haben, hätten wir genausogut ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen gewinnen können. Das in dieser Gruppe bei der WM keiner weiter als ins Achtefinale kommen wird ist eine andere Geschichte....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. September 2017 um 11:37
    • #205

    Wer weiß. Wales hat es bei der EURO bis in das SF geschafft. Und dass wir die verlorenen Partien auch gewinnen hätten können, ist zum einen ein Märchen (Belgrad), zum anderen komplett egal. Fußball ist immer noch immer ein Ergebnissport

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. September 2017 um 11:39
    • #206

    Ich seh schon - die Schwarzmaler sind hier im Forum eh in der Minderheit.

    Die nächste Quali kommt und ich hab jetzt schon wieder richtig Bock drauf!

    Jetzt ist erst mal wieder Hockey im Fokus !! :)

  • coach
    YNWA
    • 3. September 2017 um 11:40
    • #207

    man muß es wirklich sehr differenziert sehen.

    wales in cardiff in der ersten hz zu dominieren ist mit den jetzigen voraussetungen (verletzungen, spieler im verein nicht stamm,...) aller ehrenwert.

    läuferisch, kämpferisch, technisch war das fein.

    das kam der typische österreicher zum vorschein. wie gegen irland der faden gerissen. wales ein bissl mehr, wir ein bissl weniger. geht schnell auf dem niveau.

    und das gegentor war halt wieder ein selbstfaller ala dragovic. wie kann ein verteidiger auf dem niveau den ball in die mitte köpfen ... unbegreiflich ?!

    deutschland hätte das spiel noch gedreht. uns fehlen da halt dann die mittel ... wir sind kein top-team aber es ist nicht so schlecht wie es hier teils gemacht wird.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (3. September 2017 um 11:59)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. September 2017 um 11:57
    • #208

    Was uns fehlt sind Stürmer, die die vorhandenen Chancen auch wirklich verwerten. Janko war der letzte seiner Art, die man als 'Goalgetter' kennt.

    Ohne geht es schwer, der zählbare Erfolg ist es, der den Unterschied macht.

  • coach
    YNWA
    • 3. September 2017 um 12:06
    • #209

    schon richtig.

    chancen zu kreieren ist die eine sache, diese zu verwerten die andere.

    die (positive) chancenverwertung ist dann halt auch ein qualitätsmerkmal eines top-teams, welches wir nunmal nicht sind.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. September 2017 um 12:26
    • #210

    Ich bin (noch) kein Burgstaller Fan. Aber so einer wie er hätte vielleicht den Unterschied gemacht.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. September 2017 um 14:19
    • #211
    Zitat von gino44

    Was nicht bedeutet, dass ich es für gut befinde.

    Die Chance auf Kontinuität sollte man ihm geben. Aber will Koller eigentlich noch weiter machen ?

    Ich hab dich auch richtig verstanden, dass das nicht deine Meinung war, sondern dass du vermutest, dass dies passieren könnte...war also wirklich nix gegen dich, solltest das so aufgefasst haben.:*;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. September 2017 um 11:25
    • #212

    Österreich spielt genau so gut oder schlecht ( wie ihr es sehn wollt ) wie bei der EM-Quali, mit den großen Unterschied, dass dort der Ball für uns gesprungen ist und jetzt halt nicht!


    ich bin der Meinung, dass sie gut spielen Ihnen aber das Glück fehlt.. das einzige Manko was ich bei diesen Team zur Zeit sehe ist, dass sie den Ball ins Tor tragen wollen. keine Schüsse aus der zweiten Reihe! ( Ironie daran dass uns genau so ein Schuss die WM-Quali jetzt gekostet hat )

    Thema Teamchef:

    ich bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss, denn was Koller erreicht hat ist wohl unumstritten und er hat auf jeden Fall ein sehr gutes Gerüst aufgebaut! Wobei vlt ein frischer Wind gut tun würde. Aber reden wir am besten nach Dienstag weiter. Man stelle sich vor Serbien gewinnt in Irland ( nicht unrealistisch ) Wales wackelt gegen Moldawien ( mehr der Wunsch der Vater des Gedankens ) und wir gewinnen gegen Georgien, schaut die Welt schon besser aus!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. September 2017 um 11:33
    • #213

    MMn kann man an Koller nicht mehr festhalten, denn neutral betrachtet geht seit dem Schwedensieg nichts mehr weiter (leider). Die Erfolge bleiben aus und mit der Vergangenheit haben die wenigsten Trainer noch überlebt.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 4. September 2017 um 11:35
    • #214

    ich glaub das ganze diskutieren über koller erledigt sich von selbst (von seiner seite aus)..

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2017 um 11:38
    • #215
    Zitat von Riichard89

    Österreich spielt genau so gut oder schlecht ( wie ihr es sehn wollt ) wie bei der EM-Quali,

    sehe es auch nicht so scharz wie viele hier, da bin ich aber nicht eins mit dir.

    • in der em-quali haben wir uns in der defensive niemals so viele selbstfaller ala dragovic geleistet.
    • in der em-quali hatten wir einen janko in top-form. ein solcher spieler fehlt im moment, egal wie er heißt.
    • in der em-quali hatten wir keine solch eklatanten leistungsabfälle während einem spiel (wie jetzt gegen wales oder gegen irland)

    gründe dafür gibt es ja.

    in der em-quali waren das team meist komplett, die spieler waren in form und spielten in den vereinen eine größere rolle.

    jetzt haben wir keinen janko mehr (schon, aber nit wirklich) und sein ersatz (burgstaller) war/ist verletzt

    es fehlte jetzt einer der allerwichtigsten (junuzovic) und der beste spieler bei der euro (schöpf)

    jetzt haben wir keinen almer mehr, der in der quali wirklich sehr stark war

    dafür haben wir seit der euro einen dragovic, weiterer kommentar dazu überflüssig

    also für mich gibt es da schon große differenzen wenn man beide qualifikationen gegenüberstellt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. September 2017 um 11:40
    • #216

    ja wobei ich es nicht richtig finden würde ihn vor den morgigen Match zu entlassen..
    hat erstes 0 Sinn weil man den neuen noch nicht hat ( denke ich mal )

    wobei auch wenn wir noch 2ter werden sollten in dieser Gruppe ( ist schon unrealistisch genug ) ist man dann vermutlich der schlechteste 2te und somit nicht dabei .. haben jetzt schon einige zweit platzierte mehr Punkte als wir noch bekommen können

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. September 2017 um 11:49
    • #217
    Zitat von coach

    sehe es auch nicht so scharz wie viele hier, da bin ich aber nicht eins mit dir.

    • in der em-quali haben wir uns in der defensive niemals so viele selbstfaller ala dragovic geleistet.
    • in der em-quali hatten wir einen janko in top-form. ein solcher spieler fehlt im moment, egal wie er heißt.
    • in der em-quali hatten wir keine solch eklatanten leistungsabfälle während einem spiel (wie jetzt gegen wales oder gegen irland)

    gründe dafür gibt es ja.

    in der em-quali waren das team meist komplett, die spieler waren in form und spielten in den vereinen eine größere rolle.

    jetzt haben wir keinen janko mehr (schon, aber nit wirklich) und sein ersatz (burgstaller) war/ist verletzt

    es fehlte jetzt einer der allerwichtigsten (junuzovic) und der beste spieler bei der euro (schöpf)

    jetzt haben wir keinen almer mehr, der in der quali wirklich sehr stark war

    dafür haben wir seit der euro einen dragovic, weiterer kommentar dazu überflüssig

    also für mich gibt es da schon große differenzen wenn man beide qualifikationen gegenüberstellt.

    Alles anzeigen

    natürlich gibt es gründe!

    Lindner hinter einen Almer zu stellen ist gewagt .. meiner Meinung nach hat sich der in keinen Quali-Spiel einen orgen Patzer geleistet der zu einen direkten Gegentor geführt hat

    Dragovic - ist meiner Meinung nach zur Zeit IV #3 im Team hinter Prödl und Hinteregger, wenn aber Hinteregger links spielen muss ( warum auch immer ) spielt nun mal Dragovic und das auch zu Recht. Er hat gegen Wales ( Irland war natürlich ein Wahnsinn ) gut gespielt, beim Gegentor schaut er nicht gut aus aber den Ball muss Danso ( um Gottes Willen ich will hier nicht Danso die Schuld geben hat seine Sache gut gemacht ) schon aus den Stadion befördern. Damit kommt der Ball mit einen Schnitt daher der schwer zu kontrollieren ist, aufkommen lassen darf er den nicht mehr der springt irgendwo hin, dafür hat er ihn eh noch weit weg bekommen. Daher war der Fehler von Drago kleiner als der von Danso aber der größte Fehler passiert auf der rechten Seite wo sich keiner für den Gegenspieler interessiert hat. Und so viel Platz hat er halt perfekt genutzt!

    Beim Stürmer gebe ich dir zu 100% recht vorallem bei einer Solo Spitze brauchst du einen anderen Typen ala Janko!

    Und auch die Verletzungsausfälle sind natürlich der Hammer Juno und Schöpf kann halt Österreich nicht so einfach ersetzen!

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2017 um 12:18
    • #218
    Zitat von Riichard89

    spielt nun mal Dragovic und das auch zu Recht.

    wenn man die leistungen von dragovic in den letzten monaten und die wirklich kapitalen fehler anschaut, ist es für mich grob fahrlässig einen solchen spieler aufzustellen.

    ja, danso hätte den ball besser klären müssen, was aber dragovic nicht daran gehindert hätte den ball (ohne wirklichen gegnerdruck) seitlich zu klären.

    das lernst in der u10 ...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. September 2017 um 12:30
    • #219

    @Riichard89 Du heißt nicht zufällig Herbert Prohaska oder?

    Fallfehler, Rangers Fan, Caps-Fan und Meinung zu Fußball ;)

  • Pucki
    Nachwuchs
    • 4. September 2017 um 12:44
    • #220
    Zitat von coach

    wenn man die leistungen von dragovic in den letzten monaten und die wirklich kapitalen fehler anschaut, ist es für mich grob fahrlässig einen solchen spieler aufzustellen.

    ja, danso hätte den ball besser klären müssen, was aber dragovic nicht daran gehindert hätte den ball (ohne wirklichen gegnerdruck) seitlich zu klären.

    das lernst in der u10 ...

    Wird schon einen Grund haben wieso er bei Leverkusen nicht gespielt hat.

    Auch bei Leicester wird es für ihn nicht gerade leichter sein auf Spielminuten zu kommen. Die Innenverteidigung ist von denen nicht gerade schlecht und so körperlich stark um in England bestehen zu können ist er in meinen Augen jetzt auch nicht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. September 2017 um 13:32
    • #221

    Ein Innenverteidiger, der sich pro Partie fast ständig ein bis zwei Aussetzer leistet, die zu Gegentreffer führen, ist auf Dauer nicht haltbar - das hat wohl auch Leverkusen erkannt und gehandelt.

    Bei Koller dauern diese Erkenntnisse ein wenig länger...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. September 2017 um 16:19
    • #222
    Zitat von coach

    wenn man die leistungen von dragovic in den letzten monaten und die wirklich kapitalen fehler anschaut, ist es für mich grob fahrlässig einen solchen spieler aufzustellen.

    ja, danso hätte den ball besser klären müssen, was aber dragovic nicht daran gehindert hätte den ball (ohne wirklichen gegnerdruck) seitlich zu klären.

    das lernst in der u10 ...

    er hat den Ball doch eh seitlich geklärt ( nicht weit genung ) in die andere Richtung kannst du diesen Ball nicht mehr klären.. hätte nur Danso machen können Dragovic kommt von der falschen Seite um ihn wieder den Ball nach links zu klären
    und wenn du schon weißt wann man was lernt dann weißt aber auch dass man spätestens in der U16 lernt dass man den Ball nicht wieder dort rein klärt wo er gerade her gekommen ist!

    bin bei euch dass Dragovic zur Zeit nicht der sicherste ist aber ihn für die Niederlage gegen Wales verantwortlich machen wenn er in der Fehlerkette den wohl kleinsten Fehler gemacht hat!

    Zitat von Coldplayer

    @Riichard89 Du heißt nicht zufällig Herbert Prohaska oder?

    Fallfehler, Rangers Fan, Caps-Fan und Meinung zu Fußball ;)

    leider nein -- hätte ich mehr Geld und in Österreich wenn mich ein Team interessiert dann Rapid ( wobei das zur Zeit auch peinlich ist und da rede ich von den Fans nicht von den Leistungen des Teams )

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2017 um 20:16
    • #223
    Zitat von Riichard89

    er hat den Ball doch eh seitlich geklärt ...

    :hilfe:

    ja, zentral vor das tor

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. September 2017 um 07:42
    • #224

    aber mit den Drall bist du Chancenlos .. siehst du auch an der Bewegung mim Kopf dass er ihn nicht unbedingt dort hin haben will..

    Hauptfehler bei diesen Tor liegt bei Danso oder ist rechts zu suchen die den jungen Waliser übersehen haben ..

  • 13Meister
    Gast
    • 5. September 2017 um 20:55
    • #225

    :hilfe: Ecke für aut, alaba spielt kurz, bekommt den Ball zurück und läuft damit bis zu Mittellinie um einen traumpass auf lindner zu spielen, der wiederum mit dem abschlag ins out :hilfe:


    3min später 0:1:veryhappy:

Ähnliche Themen

  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™