1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Geschichte des österreichischen Eishockeysports: historische Bilder, Gschichterl, Zeitungsschnipsel und Videos

    • EBEL
  • TVKC
  • 12. März 2016 um 22:15
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Januar 2021 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #151

    Poke Check naja, er spielte in der Vorsaison auch in der NHL bei den Blackhawks, so gesehen kann man schon sagen direkt aus der NHL. Für uns damals der erste Wahnsinns-Tranfer seit den sowjetischen Nationalspielern.

    WAT stadlau4EVER Umbau soll heuer starten und bis 2023 soll es eine Multifunktionshalle werden für Basketball und Eishockey (und natürlich Konzerte usw.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 20. Januar 2021 um 21:26
    • #152

    Multifunktionshalle für beides bei überschneidenden Saisonen? Stelle ich mir für Halbprofibetrieb wie für den KSV Eishockey wie eine Herausforderung vor...

  • Poke Check
    "Basher"
    • 20. Januar 2021 um 22:02
    • #153
    Zitat von TVKC

    Poke Check naja, er spielte in der Vorsaison auch in der NHL bei den Blackhawks, so gesehen kann man schon sagen direkt aus der NHL.

    Er hatte im Dezember 87 einen kurzen Call-up (2 Spiele) und dann nochmal einen im Februar 89 (6 Spiele). Davor und dazwischen und danach (inklusive der Monate, bevor er nach Österreich kam) war er durchgehend in den Minors (144 Spiele in den zwei Saisonen).

    Sicher war das ein Wahnsinns-Transfer damals, aber das bleibt er auch, wenn man ihn nicht noch zusätzlich aufbläst. Gardner kam nicht direkt aus der NHL, sondern aus der IHL. Respektabel genug.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Januar 2021 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    Ich blase da nix auf und es ärgert mich, dass du das so siehst.

    Ob er noch nasse Haare von der NHL-Dusche hatte, als er in K'berg aufschlug ist mir wurscht und das meine ich gar nicht. Was mein Satz sagen will ist:

    Es kam damals ein 29-jähriger Spieler mit 380 NHL-Spielen, fast 190 Punkten zu Kapfenberg und er hat in der Saison davor, sogar im selben Kalenderjahr, noch in der NHL gespielt, hence direkt aus der NHL. Und nicht wie so viele andere Importe, die zu Hauf in der österreichischen Liga waren: ist jetzt 36 und hat vor 12 Jahren mal 9 Spiele NHL gespielt. So einer kommt eben nicht direkt aus der NHL und diese Besonderheit wollte ich herausheben mit er Formulierung. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Januar 2021 um 19:52
    • Offizieller Beitrag
    • #155
    Zitat von richard trk

    Multifunktionshalle für beides bei überschneidenden Saisonen? Stelle ich mir für Halbprofibetrieb wie für den KSV Eishockey wie eine Herausforderung vor...

    Ich hab leider nur die Eckdaten zum Bau - muss mal meinen Vater fragen, der wohnt noch dort und weiß das sicher.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 19:56
    • #156
    Zitat von TVKC

    Ich hab leider nur die Eckdaten zum Bau - muss mal meinen Vater fragen, der wohnt noch dort und weiß das sicher.

    warum lässt du deinen Vater in der Eishalle wohnen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Januar 2021 um 20:22
    • #157
    Zitat von FTC

    warum lässt du deinen Vater in der Eishalle wohnen?

    Damit er länger frisch bleibt!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 21. Januar 2021 um 21:54
    • #158
    Zitat von TVKC

    Ich blase da nix auf und es ärgert mich, dass du das so siehst.

    Ob er noch nasse Haare von der NHL-Dusche hatte, als er in K'berg aufschlug ist mir wurscht und das meine ich gar nicht. Was mein Satz sagen will ist:

    Es kam damals ein 29-jähriger Spieler mit 380 NHL-Spielen, fast 190 Punkten zu Kapfenberg und er hat in der Saison davor, sogar im selben Kalenderjahr, noch in der NHL gespielt, hence direkt aus der NHL. Und nicht wie so viele andere Importe, die zu Hauf in der österreichischen Liga waren: ist jetzt 36 und hat vor 12 Jahren mal 9 Spiele NHL gespielt. So einer kommt eben nicht direkt aus der NHL und diese Besonderheit wollte ich herausheben mit er Formulierung. :)

    Ich seh das einfach anders. Gardner hat 1985/86 seine letzte volle NHL-Saison gespielt, danach war er von 1986 bis 1989 ein Minor Leaguer (200+ Spiele) mit gelegentlichen Call-Ups (in Summe sechzehn Spiele in der NHL). Die NHL hat er in den Monaten vor seiner Ankunft in Klagenfurt nur aus der Ferne gesehen.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 21. Januar 2021 um 23:27
    • #159

    zum thema kapfenberg hab ich auch ein gusto-stückerl zu bieten:
    https://www.hockeyjerseys.it/leagues/switze…robert-pratter/

    wie auch sonst aus dem austro-hockey vergangener tage:
    https://www.hockeyjerseys.it/category/leagu…erland-austria/

    PS bin immer auf der suche nach den alten fetzen, gerne kontakt an mich :)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. Januar 2021 um 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    Hey, das Pratter-Trikot ist auch aus der Saison 89/90, aus der ich den Canadian-Schläger von Bill Gardner habe (der direkt aus der NHL zu Kapfenberg kam damals ;) ) !

    Jetzt fehlen nimmer viele Utensilien, und wir haben das komplette Equipment des KSV aus der Saison beieinander!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Januar 2021 um 23:16
    • #161


    Eine ungewöhnliche Karikatur aus dem Jahre 1939, die ich teilen wollte, für die ich freilich keinen besseren Thread als diesen gefunden habe.

    Wie vermutet, in einer kanadischen Zeitung publiziert, und zwar in der Montreal Gazette, für die John Collins 1939 noch als Student und später als Chefkarikaturist bis 1982 gezeichnet hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Januar 2021 um 18:30)

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 19. Juni 2021 um 00:51
    • #162

    hallo an alle...hat jemand von diesem themenbereich hier ein paar bilder vom team österreich WM 1978, 1979, 1981?

  • starting six
    NHL
    • 19. Juni 2021 um 05:58
    • #163

    sie haben post

  • MM1975
    Nachwuchs
    • 1. Juli 2021 um 11:07
    • #164

    Vom Österreichischen Eishockey-Verband wurde früher ein Jahrbuch herausgegeben. Darin war zu den Klubs der Bundesliga und Nationalliga jeweils eine Doppelseite mit Mannschaftsfoto und den Vereinsdaten abgedruckt. Hat jemand von Euch noch die Jahrbücher der Saisonen 1989/90, 1990/91 und 1991/92 und benötigt diese nicht mehr? Oder kann mir jemand ca. 10 Kopien daraus erstellen und zusenden? Entstandene Kosten werden selbstverständlich ersetzt. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!

  • DiMauro15
    EBEL
    • 1. Juli 2021 um 13:00
    • #165

    geht es spezifisch um die Jahrbuecher oder um fotos, kader, vereinsangaben. die jahrbuecher hab ich nicht, aber ab 1990/91jeden schnipsel in meinen Mappen gesammelt.

  • MM1975
    Nachwuchs
    • 1. Juli 2021 um 17:57
    • #166

    Wenn jemand die Jahrbücher hat, wäre es perfekt. Ich bin aber für jede Info (Mannschaftsfoto und Kader) von folgenden Vereinen dankbar:

    Saison 1989/90: ATSV Steyr, UEC Graz, EK Zell/See, EC Stadlau und Kitzbüheler EC.

    Saison 1990/91: EC Oberösterreich, EC Stadlau und Kitzbüheler EC.

    Saison 1991/92: EC Oberösterreich, EC Salzburg und SV Ehrwald.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juli 2021 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #167
    Zitat von DiMauro15

    aber ab 1990/91jeden schnipsel in meinen Mappen gesammelt.

    Du Freak (im positiven Sinne) ;)

    Ich hoff, du sammelst noch immer? :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 28. August 2021 um 16:34
    • #168

    Weiß nicht wohin es am Besten passt, daher hier…

    Ruhe in Frieden Günther Stockhammer….

    …warst immer ein lustiger und ehrlicher Gesprächspartner 😢😢

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. August 2021 um 21:02
    • #169

    war er nicht mal Analytiker bei Premiere oder?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. August 2021 um 18:18
    • #170

    Günther Stockhammer kam aus dem Nachwuchs von WAT Stadlau, war Mitglied der Nationalligameistermannschaft von WAT Stadlau 1980, spielte nach dem Aufstieg auch in der Bundesligamannschaft 1980/81,

    Wechselte danach nach Vorarlberg zur VEU Feldkirch und wurde dreimal mit der VEU Österreichischer Meister.

    Zu einem Meistertitel trug er maßgeblich bei, er erzielte beim entscheidenden Spiel gegen den KAC den für die Meisterschaft entscheidenden Ausgleichstreffer zum 2:2.

    Weiters spielte er noch unter anderem bei Hannes Kartnig's ECO Graz, welcher Anfang der 90erJahre zu den Spitzenteams Österreichs zählte.

    Vor einigen Jahren starb sein Vater, welcher oft in der Eishalle anwesend war und mit dem ich unzählige Gespräche führte.

    R.I.P. Günther Stockhammer, einem Idol aus meiner Eishockeyfanjugend.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 31. August 2021 um 17:36
    • #171

    Heute nun der “große Tag”!

    Ich werfe meinen “Bestseller” auf den Markt.

    Viele schlaflose Nächte, unendlich viele Geschichten, viel Herzblut und viel schwarz-gelbes Herz steckt in diesen 224 Seiten.

    Erhältlich im Buchhandel Athesia, im Rienzstadion Bruneck , Patza' s Hockeybar Bruneck, HC Pustertal Fanshop, bei den HCP-Heimspielen, bei Klaus Volgger in der Hockeybar Toblach...

    Meine zahlreichen Eishockeyfreunde im Ausland bitte ich entweder jemanden vorbei zu schicken oder den Online-Shop zu bemühen, ich kann unmöglich den Versand/Zahlung für alle Anfragen erledigen! Viele von euch haben nun einen Grund mehr in Bruneck vorbei zu schauen...

    https://www.hcpustertal.com/verein/#chronik

    PS Danke der Raiffeisenkasse Bruneck und Land Südtirol für die Unterstützung, Daniel Demichiel für die Grafikarbeiten...und vielen mehr...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 31. August 2021 um 23:01
    • #172

    Das hört sich ja nach einem großen Wurf an Patza-Bruneck . Ich werde mir ein Exemplar besorgen.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 1. September 2021 um 19:57
    • #173

    Naja den "großen Wurf" macht man(n) im Leben nicht nur mit einem Buch... :) aber ich dachte für diesen Tread ist meine Präsentation bestimmt nicht falsch :) in der neuen Arena hoffe ich natürlich auch auf Gästefans, die sich über unsere Wölfe informieren wollen und somit das Buch ein cooles "Heimbringsel" ist...

  • Malone
    ✓
    • 1. September 2021 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    Ich glaub, manche Fans würden die neue Halle auch gern als Mitbringsel mitnehmen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 19. August 2023 um 22:01
    • #175

    Heute feiert die ATSE Graz-Legende Franz Schilcher seinen 80. Geburtstag. Franz spielte schon ab 1957 beim ATUS Eggenberg, zuerst im Nachwuchs und ab der Saison 1963 in der Kampfmannschaft. Von 1963 bis zur Saison 1977/78 war er Stammspieler und wurde 2x mit dem ATSE Graz österreichischer Meister. Von 1978/79-1981/82 spielte er beim KSV und von 1982/83-1984/85 bei der GSV sowie 1985/86 beim KAC. Mit 43 Jahren hängte er dann noch 2 Saisonen, 1986/87-1987/88 beim ATSE an. Franz spielte 97x im Nationalteam, nahm an der Olympiade 1968 in Grenoble und 1976 in Innsbruck teil und spielte mehrere Weltmeisterschaften für Österreich. (Text von seinem Bruder Hans)


    Alleine das Bild mit den Sowjet-Größen Gurejew und Martinjuk aus den frühen 80ern in Kapfenberg, sehr genial! 8|

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (23. August 2023 um 22:13)

Tags

  • EBEL
  • Geschichte Eishockey
  • History
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™