Und wegen 1-2% der Besucher, also wegen 54 von 4500 Personen, sollten wlle anderen die wollen, auf ihren verdienten Feierabenddamenspitz verzichten müssen??? Zum Glück bist du nicht in der Politik...
Halbfinale #2: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg
-
-
Oh ja, das ist echt ein Glück, ich wär ein schlimmer Diktator
-
Oh ja, das ist echt ein Glück, ich wär ein schlimmer Diktator
genau darum gehts, ich trinke auch fast keinen alkohol, aber ich hasse die bevormundung von anderen, die mir unbedingt einreden wollen, was gut für mich ist.
es gibt auch stark angetrunkene die mit anderen gut auskommen!
für eine niedere hemmschwelle muss nicht immer der alkohol herhalten, das ist mir zu billig.
wenn nur die wissenden forumsuser hier bei den spielen dabei wären, gäbe es zwar stunk, aber auf einem höheren niveau -
Ja, wir würden diskutieren...
-
Auch von uns Salzburgern gibt es Trunkenbolde zuhause und auswärts, wie überall. Da braucht sich keiner mit einer weißen Weste brüsten.
es gibt in Salzburg sehrwohl Fans , die immer mit von der Partie sind, die als Zuschauer zu bezeichnen ist allerdings sehr billig.. Es zählt nicht nur die Quantität.
-
Übrigens mit Alkoholverbot hätten wir die Jää Phase heuer nicht überstanden, von daher strikt gegen ein Verbot...
-
Versteh nicht, warum auf McBride hinsichtlich Undiszipliniertheiten von allen so hingehaut wird. Ein einziger (ich glaub @Heartbreaker war`s) hat`s richtig erkannt, dass McB vor und in den Playoff ein anderer ist.
Besonders stark aufgefallen ist es in den POs vor 2 Jahren gegen die Caps (aber nicht nur da). Er zipft und zermürbt ständig mit Körperattacken, steckt aber in den POs irrsinnig viel ein (Crosschecks, Ellbogen, Watschn, Facewash, ..) und fährt dann meist weg - im Wissen, dass er im besten Fall ein Powerplay rausgeholt hat. Also da hat er mM genug Grips.
Das krasse Gegenteil dazu ist Rotter - ähnlich veranlagt, aber im entscheidenden Moment nicht genug Hirn, in den POs mehr einzustecken als auszuteilen und der eigenen Mannschaft dadurch - auch mal unter Schmerzen - zu helfen.
Die Frage lautet für mich vielmehr, kommt er heuer nochmals zurück und wenn ja, in welcher Verfassung. -
Nein, Great Chris, Du hast recht, man soll nicht alle über einen Kamm scheren, aber mich hat das so geärgert mit dem Buben und da waren viele dabei die so besoffen waren und runtergeschmissen haben und sich dann als so super Fans sehen, weil sie sich so aufführen
Ich nehm es daher soweit zurück, daß ich da sicher nicht alle meine,.Passt, samma eh einer Meinung
-
Ich finde die Trinkkultur in Österreich und die Verharmlosung des Alkoholmissbrauchs, der Gang und Gebe ist, ohnehin sehr bestürzend. Von Verboten in der Halle halte ich aber nichts. Zumal sich die Lage in den letzten Jahren mMn enorm verbessert hat im Eishockey (absolut mal ausgenommen). Auch komplett für die Fisch - Alkoholverbot bei Fußballländerspielen... Es ist halt nicht wirklich so ein spannender Sport, dass ich mir das zwei Stunden einfach so ansehen kann...
-
das Alkoholverbot bei Länderspielen gilt ja nur im Stadion oder? zumindest die Würstelbuden vorm und rund ums happel haben damals ganz "normales" Bier ausgeschenkt. (naja egal ist auch OT).
btw. zum Thema "betrunkenen den zugang zur halle verweigern" gibt's das echt? hab sowas noch nie gesehen, dass ein ordner einen, trotz gültiger karte, nicht reingelassen hat.
-
Gibt es nicht.... ist ja auch schwer zu kontrollieren.....
Eine Fahne? Hat von 2 Bier und von 7 Bier.....
Promillegrenzen einführen? viel zu viel Aufwand....
Alkoholverbot in den Hallen? Na bitte nit.....Wenn, dann schon rigoros durchgreifen durch die Ordner, wenn Fehlverhalten
in der Halle passiert (Rauswurf aus der Halle, bei Wiederholungstäter Sperre für diese Saison...)
sowas würde eher wirken.Sorry OT....
-
Das Recht dazu gibt es vom Veranstalter jedenfalls. Dass man das durchzieht ist halt sehr unrealistisch.
-
Versteh nicht, warum auf McBride hinsichtlich Undiszipliniertheiten von allen so hingehaut wird. Ein einziger (ich glaub @Heartbreaker war`s) hat`s richtig erkannt, dass McB vor und in den Playoff ein anderer ist.
Besonders stark aufgefallen ist es in den POs vor 2 Jahren gegen die Caps (aber nicht nur da). Er zipft und zermürbt ständig mit Körperattacken, steckt aber in den POs irrsinnig viel ein (Crosschecks, Ellbogen, Watschn, Facewash, ..) und fährt dann meist weg - im Wissen, dass er im besten Fall ein Powerplay rausgeholt hat. Also da hat er mM genug Grips.
Das krasse Gegenteil dazu ist Rotter - ähnlich veranlagt, aber im entscheidenden Moment nicht genug Hirn, in den POs mehr einzustecken als auszuteilen und der eigenen Mannschaft dadurch - auch mal unter Schmerzen - zu helfen.
Die Frage lautet für mich vielmehr, kommt er heuer nochmals zurück und wenn ja, in welcher Verfassung.
Eben solche Spieler sind sehr stark für die Mannschaft...bei den gegnerischen Fans veehasst
Freut mich zu lesen..weil Salzburg hat ja einen ähnlichen Spieler (nicht nur von der Körpergröße)
Vielleicht schaffen es doch ein paar die Vereinsbrille abzulegen wenn sie den einen als super schlau und den anderen als feige pussy bezeichnen oder Schande fürs EishockeyMäh noch eineinhalb Tage warten...
-
man sollte vl. auch bedenken dass besagte 1-2% vermutlich auch ohne alkohol auf dummheiten kommen ala becher (gefüllt mit was auch immer) aufs eis zu schmeißen.
hier sind mmn. die ordner gefragt die deeskalierend oder "entfernend" wirken sollten.
@brider
ohne wenn und aber hilfreich im playoff. vl. zieht er ab und an wegen seiner hitzigen art eine strafe, er holt aber in der rundung gefühlt doppelt soviele raus weil er nicht vom puck zu trennen ist bis er liegt. einer der von holst viel geforderten spieler mit krieger-mentalität. mmn. schleierhaft wie man nur darüber nachdenken kann auf ihn zu verzichten - vorallem im hinblick auf die playoffserie damals ggn. wien. -
ach ja, war gestern wiedermal eine super performance vom stotter klausi und ahnungslos friedrich.
die beiden ergänzen sich perfektJa, wobei ich das ganz ohne Ironie so unterschreiben wuerde.
Friedrich neigt zum "Plappern" - was fuer einen Kommentator aber ned ganz verkehrt ist.
Dalpiaz stottert manchmal ein bisserl - wobei sich das verglichen zu seinen Anfaengen MASSIV verbessert hat und mir mittlerweile ueberhaupt nicht mehr auffaellt. Vielleicht bin ich da weniger sensibel als du, mag sein - aber ich finde Dalpiaz halt auch sehr sympathisch, was uns moeglicherweise ebenfalls unterscheidet.Ausserdem: Dalpiaz scheint mir von allen Experten der Kompetenteste zu sein. Das liegt an 2 Dingen:
1.) Erstaunlich regel-/taktikkundig (da haben mMn auch andere "gute" Experten wie z.B. Tomanek keinen nennenswerten Bonus)
2.) Der einzige der auf die Frage "kann/muss der Goalie den halten" mit Ja/Nein antwortet (Ex-Goalie-Bonus nenn ichs mal) -
yup, dalpiaz hat sich stark verbessert. in der ersten saison hast noch richtig die angst in den augen gesehen, aber mittlerweile ist er schon fast kamerageil
-
Einspruch, Euer Ehren !!
Damisch / gereizt sind die Bullen auch schon ohne das Zutun von Mc Bride. Ein gesunder motivierter Brider, der sich im Griff hat, ist selbstverständlich herzlich willkommen in der blauweißen Mannschaft, alles andere wäre ja unsinnig. Aber wenn er nicht fit ist, spielerisch nichts auf die Reihe bringt UND dann noch dumme Strafen zieht, dann sollte man sich seinen Einsatz überlegen.
Das kann man so nicht stehen lassen, dass McBride als Spieler dargestellt wird, bei dem es mehr oder weniger wurscht ist, ob er spielt oder nicht. Nochmals: bis zu seiner Verletzung war er bei den punktebesten dabei, und er hat auch die vierte Linie anstandslos gecentert, als er diese Aufgabe bekommen hat. So viele Stürmer, die einigermaßen regelmäßig wissen, wo das Tor steht, haben wir auch nicht.
Und über seine Motivation muß man sich garantiert keine Sorgen machen; müsste man bei ihm eigentlich nie. Verletzt hat er sich, als er einen Schuß geblockt hat, während du im Geist die Kaderplanung für 2016/17 betrieben hast und darüber sinniert hast, wer alles einen blauen Brief bekommen soll. -
kurz noch was zu McBride
andere hätten saisonende mit seiner verletztung und denken nicht mehr groß darüber nach, er kämpft wie ein irrer dass er freitag am eis steht.
-
Das kann man so nicht stehen lassen, dass McBride als Spieler dargestellt wird, bei dem es mehr oder weniger wurscht ist, ob er spielt oder nicht. Nochmals: bis zu seiner Verletzung war er bei den punktebesten dabei, und er hat auch die vierte Linie anstandslos gecentert, als er diese Aufgabe bekommen hat. So viele Stürmer, die einigermaßen regelmäßig wissen, wo das Tor steht, haben wir auch nicht.
Und über seine Motivation muß man sich garantiert keine Sorgen machen; müsste man bei ihm eigentlich nie
2 Seelen, 1 Gedanke - hab ich auch genau so im zitierten post drüber gebracht.Verletzt hat er sich, als er einen Schuß geblockt hat, während du im Geist die Kaderplanung für 2016/17 betrieben hast und darüber sinniert hast, wer alles einen blauen Brief bekommen soll.
Frage stellt sich wohl kaum, weil er 16/17 so wie so Vertrag hat. -
...und dass Sterling a krätzn is..wiss ma alle
Warum er a pussy is...wenn er dorthin geht wo es v.a. für ihn weh tut..muss man mir bitte a erklären
Das erklär ich dir gerne. Er teilt ständig versteckte Stockschläge aus, gibt den Gegenspielern vor der Bande noch einen Schupfer dazu oder hält den Schläger in die Kufen, damit sie ja schön unvorbereitet reindonnern. Wenn es dann darum geht, die Konsequenzen dafür abzuholen, legt er sich wie ein Mädchen auf den Boden, spielt den Armen, verweigert eine ehrliche 1:1 Konfrontation und sudert stattdessen gefühlt minutenlang bei den Schiris rein. Für mich ist er eine feige Pussy, ich hoff, der Lakos wird noch fit, damit er ihn einmal ordentlich herpanieren kann. -
Wenn es dann darum geht, die Konsequenzen dafür abzuholen, legt er sich wie ein Mädchen auf den Boden, spielt den Armen, verweigert eine ehrliche 1:1 Konfrontation und sudert stattdessen gefühlt minutenlang bei den Schiris rein. Für mich ist er eine feige Pussy, ich hoff, der Lakos wird noch fit, damit er ihn einmal ordentlich herpanieren kann.
So isses. -
Kann jetzt nur von Salzburger Spieler sprechen
Mir ist seit Wiedereinstieg Bundesliga kein Spieler in Erinnerung..der soviel eingesteckt hat wie Sterling
(Natürlich könnt ihr jetzt antworten zurecht..aber darum geht's jetzt primär goar ned)
Finde nur den Ausdruck pussy beim Sterling völlig daneben...er könnt es sich viel viel leichter machen..wenn er wirklich eine wäre -
... ich hoff, der Lakos wird noch fit, damit er ihn einmal ordentlich herpanieren kann.
hä? -
Mir ist seit Wiedereinstieg Bundesliga kein Spieler in Erinnerung..der soviel eingesteckt hat wie Sterling
Ich glaube seine Seeligsüprechung ist nur eine Frager der Zeit! Über sein Märtyrertum tuschelt man schon im Vatikan!
-
Danke für den sachlichen input gord
Gerne nochmal
Mir würds persönlich viel mehr taugen
Sterling konzentriert sich auf das was er am besten kann
Nämlich Tore schießen
Beach letzte Saison zb das war der pro Zipfer
Irgendjemand schrieb mal
"Zipfen beinahe schon zur Kunstform erhoben"
Ja das war lustig und wohl richtig oarsch für die KontrahentenSag mir einfach einen Salzburger Spieler der annähernd soviel kassiert hat
Müsste ja ein leichtes sein..wenn du selbst IInsiderwissen aus dem Vatikan hastUnd wie heute jemand schon erwähnt hat und wo ich mich selbst erinnern kann
McBride hatte beinahe Herostatus nach dem ViC playoff
Is er wirklich sooo viel fairer? -