1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
  • runjackrun
    NHL
    • 16. Januar 2017 um 12:00
    • #976

    Für mich:

    ++ Playoff
    ++ AHL Erfahrung
    + Kontinuität in der Mannschaft
    + Einstellung passte in den meisten Spielen
    + Defensive
    + VSV unten
    + Pilloni kein nennenswertes Interview seit Saisonstart

    -- Spielstil
    -- Abhängigkeit von einer Linie, speziell von Lundmark
    - Sturm
    - Nachrüsten anderer Vereine, speziell im Centerbereich und mit Spielern, die alle über unsere Center zu stellen sind
    - Start und Ende des Grunddurchgangs

    Jetzt hat man Gelegenheit zu zeigen, was vom KAC in den Playoffs zu erwarten sein wird. Können sich die Gegner auf die Spielweise vom KAC einstellen, gehen Pance & Hurtubise plus Geiers/Hundertpfund doch noch der Knopf auf heuer? Die crunch time wird es zeigen.

    Prognose, 4. oder 5. wäre schön. Sollen die anderen Mannschaften Reihen probieren, Taktik testen. Wir müssen ab jetzt noch mehr Vollgas geben und gleich mal den Gegnern weh tun "uns wollt ihr nicht im VF"

  • BigHit
    Nationalliga
    • 16. Januar 2017 um 13:32
    • #977

    Positiv ist das Erreichen der Play Off durch den sechsten Platz. Vor allem dieses Jahr wird es eng in der Quali Runde.
    Negativ ist die Scoring Efficency. Hier liegt man nur am 9ten Platz der Liga. Und natürlich die Powerplayschwäche.

    Prognose:
    Gegen Wien wird es ganz schwer. Wir haben 3 von 4 Partien verloren. Aber alle nur mit 1-2 Toren Unterschied.
    Die Bilanz gegen Linz ist da schon positiver. 7-5 Punkte. Auch hier war es immer recht knapp. Wenn Daum wenig auf die Platzierungsrunde gibt, kann uns hier einiges gelingen.
    Salzburg hat zwar 3 von 4 Partien gewonnen, aber 3 Partien gingen in die Overtime.
    Auch die Bilanz gegen Bozen ist eher ernüchternd. 3 von 4 Spielen wurden verloren. Wobei dem letzten Duell eher keine Bedeutung zugedacht wurde.
    Und der letzte Gegner: Innsbruck. Hier haben die Heimteams gesiegt. Bis auf das 5:1 vom Jahresanfang gab es immer nur ein Tor Unterschied.

    Wenn man die Effizienz steigern könnte und von Ausfällen verschont bleibt, ist durchaus eine gute Platzierung drinnen.

  • FTC
    NHL
    • 16. Januar 2017 um 14:14
    • #978

    Kader in Stichworten:

    Duba: ein Upgrade zu Tuokkola und Brückler, zählt aber bis jetzt keineswegs zu den Topgoalies der Liga, ihm würden vielleicht mehrere Einsätze am Stück gut tun
    Madlener: Teils starke Partien, dann wieder eher enttäuschend, jünger aber eher ein Downgrade zu Swette

    Schumnig: Spielt einen recht soliden Part, wenig Highlights aber in Summe in Ordnung
    Strong: Auch recht solide aber wenig Akzente, gefiel mir letztes Jahr besser
    Popovic: Defensiv meist recht stark ohne Strafen zu nehmen, auch mit einigen Fehlern, aber in der Phase als Fischer und Kapstad verletzt waren mit sehr viel Eiszeit, Spielstil eher unspektakulär daher oft unterschätzt
    Kaptad: Vorne und Hinten überall anzutreffen, blendender Eisläufer, hat auch nach der langen Verletzung gleich wieder zu seiner gewohnten Leistung gefunden, mit sehr gutem Schuss ausgestattet, Punktet auch recht ordentlich
    Fischer: Tolle Neuverpflichtung, trotz seiner Grösse ein gut Eisläufer, nicht behäbig, spielt einen guten Pass, kann die Scheibe behaupten und kontrollieren geht auch mit nach vorne
    Robar: Als Legio-Verteidiger viel zu schwach, im Stellungsspiel und an der Scheibe oft vollkommen überfordert, eigentlich als Pöck-Ersatz anzusehen, kann diesem aber in keiner Hinsicht das Wasser reichen
    Duller: Besser als erwartet, könnte sich zu einer Ebel-Stammkraft entwickeln, allerdings ist einiges bei ihm noch verbesserungswürdig
    Vallant: Wird kaum eingesetzt, ob zu unrecht oder nicht, einem weiteren Weg in der Ebel seher ich daher pessimistisch entgegen

    Lundmark: Top wie immer, braucht man nicht weiter zu kommentieren
    Ganahl: Spielt das erste mal längerfristig in einer Topformation, dankt dies aber mit tollem Eisatz und jeder Menge Punkte, hat sich recht stark entwickelt
    Neal: Als No-Name in die Liga gekommen, 24 Spiele in Reihe 4, hält aber mittlerweile bei 32 Punkten, hat technisch alles drauf, gute Übersicht, spielt gute Pässe für mich die Entdeckung des der Saison
    M. Geier und Stefan Geier: Sehr wichtige Kaderspieler, die wie man bei Manuel letztes Jahr gesehen hat, neben 2 guten Linemates auch zum scoren im Stande sind, gehören aber wieder getrennt, sind von der Anlage zu ident um gemeinsam in einer Linie aufgeboten zu werden
    Koch: eigentlich eine recht gute Saison, siehe oben, kann mit 2 Geiers auch keine Wunder wirken, bräuchte neben einem Geier, einen torgefährlichen Spieler der auch seine Vorlagen verwerten kann
    Bischofberger: Hat mich positiv überrascht, technisch versiert, wendig, mit tollem Wristshot ausgestattet, aufgrund seiner Statur kann man im Zweikampf nicht allzuviel erwarten, ein Spot weiter vorne würde ihm gut tun, aber erfreulich
    Harand: Wichtiger Roleplayer der sich für nichts zu schade ist, oft die Scheibe erkämpft und universell einsetzbar ist
    Hurtubise: Schlechter Eisläufer, welcher auch sonst alles schuldig bleibt und auch im PP keine Akzente setzen kann, war aber eigentlich abzusehen dass er die grosse Sensation nicht sein wird, nach Pither und Nordqvist bereits die dritte Center-Fehlinvestition in 3 Jahren!!
    Pance: Auch enttäuschend, war ohnehin nie ein Ebel-Topscorer, glaube aber nach wie vor, dass er mit einem passablen Center mehr zu Geltung kommen würde bzw. auch Punkten würde.
    Brucker: Kaderergänzungsspieler, mehr wir wohl nicht mehr aus ihm.

    Rookies: die auffälligsten soweit gesehen, Richter, Schettina, Kraus

    Pellegrims: In seiner Premierensaison als Head, hat er der Manschaft durchaus eine gewisse Handschrift verliehen, stellt sich vor die Manschaft, intern eckt er jedoch sehr gerne an und übertreibt es mit seinem Disziplinfanatismus, ob sein Weg von relativem Erfolg gekrönt sein wird, kann man wohl erst nach der Saison beurteilen. PP- ist mehr als verbesserunswürdig.

    Kalt: sehr engagierter und wertvoller Sportdirektor, der vieles beim Kac in die richtigen Bahnen gelenkt hat, es ist ihm zuzutrauen, dass er den KAC wieder auf die richtige Spur bringt und etwas Nachhaltiges entsteht.


    Ausblick: Da sehr viele Spiele sehr eng waren oder nur knapp verloren gingen, würde ich auf jeden Fall vor den POs 1-2 Positionen nachrüsten bzw. ersetzen, dies könnte den kleinen feinen Unterschied ausmachen. Mit dem derzeitigen Kader ist zwar nichts unmöglich ein erfolgreicher Saisonabschluss wird aber eher schwierig.

    Platz 6 nach dem GD und ein out im Viertelfinale würde mich persönlich enttäuschen, daher bitte Nachrüsten!!!----wenn finaziell möglich

    3 Mal editiert, zuletzt von FTC (16. Januar 2017 um 14:42)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2017 um 16:09
    • #979

    Dem ist nix mehr hinzuzufügen.

    Genau so ist es! :thumbup: :prost:

  • reinkbb
    VSV forever
    • 16. Januar 2017 um 21:22
    • #980

    Gratuliere zum Po-Einzug, aber leider muss ich auch eine Warnung aussprechen ;)

    http://www.bing.com/videos/search?q=von+nun+an+gings+bergab&&view=detail&mid=BF8A2295FA4F844E0EAFBF8A2295FA4F844E0EAF&rvsmid=0BCCDF6475A0785BCA670BCCDF6475A0785BCA67&fsscr=0&FORM=VDFSRV


    Nix für ungut , Top"lied" btw :thumbup:

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 00:22
    • #981
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dem ist nix mehr hinzuzufügen.

    Genau so ist es! :thumbup: :prost:

    FTC: Muss leider Vaclav widersprechen. Einen "Center" hast vergessen zu erwähnen und zu beurteilen ;)

  • FTC
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 08:28
    • #982
    Zitat von runjackrun

    FTC: Muss leider Vaclav widersprechen. Einen "Center" hast vergessen zu erwähnen und zu beurteilen ;)

    Stimmt, Hundertpfund habe ich vergessen wahrscheinlich weil er so unauffällig spielt!

    Hundertpfund: Wenn ich an seine ersten beiden Ebel-Jahre denke, bin ich mittlerweile von seiner Entwicklung sehr enttäuscht. Er wurde allerdings in seinen Entwicklungsjahren als Mädchen für alles "missbraucht", Verteidiger, Center, Flügel. Würde ihn nächstes Jahr, sofern noch beim Kac, wieder als Flügel aufbieten, als Center kommt mir da einfach zu wenig, auch wenn er brav kämpft.

  • oremus
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 09:12
    • #983
    Zitat von FTC

    Kader in Stichworten:

    Duba: ein Upgrade zu Tuokkola und Brückler, zählt aber bis jetzt keineswegs zu den Topgoalies der Liga, ihm würden vielleicht mehrere Einsätze am Stück gut tun
    Madlener: Teils starke Partien, dann wieder eher enttäuschend, jünger aber eher ein Downgrade zu Swette

    Schumnig: Spielt einen recht soliden Part, wenig Highlights aber in Summe in Ordnung
    Strong: Auch recht solide aber wenig Akzente, gefiel mir letztes Jahr besser
    Popovic: Defensiv meist recht stark ohne Strafen zu nehmen, auch mit einigen Fehlern, aber in der Phase als Fischer und Kapstad verletzt waren mit sehr viel Eiszeit, Spielstil eher unspektakulär daher oft unterschätzt
    Kaptad: Vorne und Hinten überall anzutreffen, blendender Eisläufer, hat auch nach der langen Verletzung gleich wieder zu seiner gewohnten Leistung gefunden, mit sehr gutem Schuss ausgestattet, Punktet auch recht ordentlich
    Fischer: Tolle Neuverpflichtung, trotz seiner Grösse ein gut Eisläufer, nicht behäbig, spielt einen guten Pass, kann die Scheibe behaupten und kontrollieren geht auch mit nach vorne
    Robar: Als Legio-Verteidiger viel zu schwach, im Stellungsspiel und an der Scheibe oft vollkommen überfordert, eigentlich als Pöck-Ersatz anzusehen, kann diesem aber in keiner Hinsicht das Wasser reichen
    Duller: Besser als erwartet, könnte sich zu einer Ebel-Stammkraft entwickeln, allerdings ist einiges bei ihm noch verbesserungswürdig
    Vallant: Wird kaum eingesetzt, ob zu unrecht oder nicht, einem weiteren Weg in der Ebel seher ich daher pessimistisch entgegen

    Lundmark: Top wie immer, braucht man nicht weiter zu kommentieren
    Ganahl: Spielt das erste mal längerfristig in einer Topformation, dankt dies aber mit tollem Eisatz und jeder Menge Punkte, hat sich recht stark entwickelt
    Neal: Als No-Name in die Liga gekommen, 24 Spiele in Reihe 4, hält aber mittlerweile bei 32 Punkten, hat technisch alles drauf, gute Übersicht, spielt gute Pässe für mich die Entdeckung des der Saison
    M. Geier und Stefan Geier: Sehr wichtige Kaderspieler, die wie man bei Manuel letztes Jahr gesehen hat, neben 2 guten Linemates auch zum scoren im Stande sind, gehören aber wieder getrennt, sind von der Anlage zu ident um gemeinsam in einer Linie aufgeboten zu werden
    Koch: eigentlich eine recht gute Saison, siehe oben, kann mit 2 Geiers auch keine Wunder wirken, bräuchte neben einem Geier, einen torgefährlichen Spieler der auch seine Vorlagen verwerten kann
    Bischofberger: Hat mich positiv überrascht, technisch versiert, wendig, mit tollem Wristshot ausgestattet, aufgrund seiner Statur kann man im Zweikampf nicht allzuviel erwarten, ein Spot weiter vorne würde ihm gut tun, aber erfreulich
    Harand: Wichtiger Roleplayer der sich für nichts zu schade ist, oft die Scheibe erkämpft und universell einsetzbar ist
    Hurtubise: Schlechter Eisläufer, welcher auch sonst alles schuldig bleibt und auch im PP keine Akzente setzen kann, war aber eigentlich abzusehen dass er die grosse Sensation nicht sein wird, nach Pither und Nordqvist bereits die dritte Center-Fehlinvestition in 3 Jahren!!
    Pance: Auch enttäuschend, war ohnehin nie ein Ebel-Topscorer, glaube aber nach wie vor, dass er mit einem passablen Center mehr zu Geltung kommen würde bzw. auch Punkten würde.
    Brucker: Kaderergänzungsspieler, mehr wir wohl nicht mehr aus ihm.

    Rookies: die auffälligsten soweit gesehen, Richter, Schettina, Kraus

    Pellegrims: In seiner Premierensaison als Head, hat er der Manschaft durchaus eine gewisse Handschrift verliehen, stellt sich vor die Manschaft, intern eckt er jedoch sehr gerne an und übertreibt es mit seinem Disziplinfanatismus, ob sein Weg von relativem Erfolg gekrönt sein wird, kann man wohl erst nach der Saison beurteilen. PP- ist mehr als verbesserunswürdig.

    Kalt: sehr engagierter und wertvoller Sportdirektor, der vieles beim Kac in die richtigen Bahnen gelenkt hat, es ist ihm zuzutrauen, dass er den KAC wieder auf die richtige Spur bringt und etwas Nachhaltiges entsteht.


    Ausblick: Da sehr viele Spiele sehr eng waren oder nur knapp verloren gingen, würde ich auf jeden Fall vor den POs 1-2 Positionen nachrüsten bzw. ersetzen, dies könnte den kleinen feinen Unterschied ausmachen. Mit dem derzeitigen Kader ist zwar nichts unmöglich ein erfolgreicher Saisonabschluss wird aber eher schwierig.

    Platz 6 nach dem GD und ein out im Viertelfinale würde mich persönlich enttäuschen, daher bitte Nachrüsten!!!----wenn finaziell möglich

    Alles anzeigen

    Super Beitrag. Selten, dass man bei so einem langen Beitrag kaum was hinzuzufügen hat. Ein paar winzige Kleinigkeiten aus meiner Sicht. Koch ist für mich zurzeit ein bisschen mehr, als von dir beschrieben. Ein Schlüsselspieler, den man bei weitem nicht nur an seinen Punkte bemessen sollte. Endlich spielt er wieder annähernd das, was er kann. Pellegrims: Mir gefällt diese Disziplin, weil er ziemlich konsequent und auch "gerecht" zu handeln scheint. Wer auch nur ein Drittel seine Leistung nicht bringt, steht. Das haben sich frühere Trainer bei großen Spielernamen nicht getraut. Setze hätte bei Pellegrims wohl viele Spielpausen gehabt ;)
    Ich würde dieses Jahr nicht mehr nachrüsten, sondern nach der Saison Bilanz ziehen und dann die entscheidenden Veränderungen für 2017/18 vornehmen. Und ich stelle mich gerade darauf ein, für diese Aussage, meine verbalen "Watschn" von Einigen hier um Forum abzuholen.

  • FTC
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 09:25
    • #984
    Zitat von oremus

    Koch ist für mich zurzeit ein bisschen mehr, als von dir beschrieben. Ein Schlüsselspieler, den man bei weitem nicht nur an seinen Punkte bemessen sollte. Endlich spielt er wieder annähernd das, was er kann

    Bin vollkommen deiner Meinung, das habe ich viele Male in den letzten Jahren erwähnt, habe mich bei Koch bewusst zurückgehalten da wir schon etliche Diskussionen über Koch hatten und hier die Meinungen auseinander gehen.

  • KAC#5
    Nachwuchs
    • 17. Januar 2017 um 12:36
    • #985

    Ich stimme euch bei den meisten Spielerbewertungen zu - aber leider ist Duba nur "Durchschnitt" und deshalb wird spätestens im Halbfinale Endstation sein :-(((

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Januar 2017 um 12:44
    • #986

    Und wer hätte vor der Saison nur einen € auf ein Halbfinale gewettet?

  • BigHit
    Nationalliga
    • 17. Januar 2017 um 13:11
    • #987

    Wir sind von nem Halbfinale noch Meilenweit entfernt. Also lieber mal den Ball flach halten.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 17. Januar 2017 um 13:23
    • #988

    Meilen weit nicht nur 4 Siege im 1/4 finale ;)

  • BigHit
    Nationalliga
    • 17. Januar 2017 um 13:35
    • #989

    Außerdem noch die Platzierungsrunde. Das sind noch 10 Spiele, in denen viel passieren kann.

  • oremus
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 13:37
    • #990
    Zitat von KAC#5

    Ich stimme euch bei den meisten Spielerbewertungen zu - aber leider ist Duba nur "Durchschnitt" und deshalb wird spätestens im Halbfinale Endstation sein :-(((

    Was ist am Erreichen des Halbfinales so schlecht? Das es manche Leute einfach nicht lassen können, immer den Meistertitel zu fordern. Also wenn es sich beim Projekt KAC um einen kompletten Neuanfang handelt und wir nun im ersten Jahr dieses Neuanfangs stehen, dann find ich das Erreichen des Viertelfinales einen beachtlichen Erfolg, von dem noch im Oktober niemand geträumt hätte. Aber ich verstehe schon, dass ein langfristiger Weg mit vielen Fans nicht machbar ist. Umso mehr bin ich froh, dass wir nun mit Kalt einen Manager haben, der diesen Weg konsequent gehen wird, allem Zwischenrufen zum trotz.

  • KAC#5
    Nachwuchs
    • 17. Januar 2017 um 13:48
    • #991

    nicht falsch verstehen: bei allen Respekt von Umbruch, Neuanfang, etc. - ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir bei Duba weit aus mehr erwartet hätte, nicht mehr und nicht weniger. Klar wäre ich mit dem Halbfinale heuer auch zufrieden, stimmt mich zuversichtlich für die KAC-Zukunft! Zudem muss man ohnehin mal den Playoff-Viertelfinal-Gegner abwarten!!

  • starting six
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 13:55
    • #992
    Zitat von KAC#5

    ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir bei Duba weit aus mehr erwartet hätte, nicht mehr und nicht weniger.

    da magst vollkommen recht,aber wenn Duba über eine Saison hinaus stärker agieren würde, dann hätte ihn in der DEL wer geschnappt. wenn ein Tormann aus der DEL in die EBEL wechselt, dann kannst zu 90 % davon ausgehen, dass eben einen Tormann in dieser Preisklasse bekommst.
    wenn wirklich einen stärkeren Goalie holen willst, musst das Geldbörserl aufmachen und dazu sind in der EBEL nicht mehr viele in der Lage

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Januar 2017 um 14:18
    • #993
    Zitat von oremus

    Was ist am Erreichen des Halbfinales so schlecht? Das es manche Leute einfach nicht lassen können, immer den Meistertitel zu fordern. Also wenn es sich beim Projekt KAC um einen kompletten Neuanfang handelt und wir nun im ersten Jahr dieses Neuanfangs stehen, dann find ich das Erreichen des Viertelfinales einen beachtlichen Erfolg, von dem noch im Oktober niemand geträumt hätte. Aber ich verstehe schon, dass ein langfristiger Weg mit vielen Fans nicht machbar ist. Umso mehr bin ich froh, dass wir nun mit Kalt einen Manager haben, der diesen Weg konsequent gehen wird, allem Zwischenrufen zum trotz.


    Sorry, aber, wenn ich die Worte 'Neuanfang' und 'langfristiger Weg' höre, regt sich mein Widerspruchsgeist.

    Ich bin dafür, aus JEDER Saison das Optimum rauszuholen.

    Von einem möglichen Erfolg in drei,.vier Saisonen zu sprechen ist so und so nicht möglich, da sich die Strukturen aller Mannschaften auf Grund der Austauschbarkeit der Legio so und so jede Saison ändern. Auch kann ich nicht mit einem Jamie Lundmark und Tommy Koch drei, vier Saisonen planen, da die dann mit Sicherheit nicht mehr hier sein werden. Ob und welchen Nachfolger wir dann bekommen oder auch nicht, steht in den Sternen.

    Was man tun kann und was jetzt auch offensichtlich getan wird, junge Spieler in der AHL aber auch in der Kampfmannschaft zu entwickeln und versuchen diese zu Stammspielern zu machen.
    Da ist langfristiges Planen sinnvoll.
    Wobei, wenn die wirklich gut werden, werden auch die vom KAC nicht zu halten sein.

    Früher, in den guten, alten Zeiten war es möglich auch in der Kampfmannschaft langfristig zu planen, da man wusste, der Stamm der Spieler bleibt dem Verein erhalten.

    Wenn es schief läuft, Jamie Lundmark wirklich aufhören sollte, Manuel Ganahl auf Grund seiner guten Leistungen für uns zu teuer wird, stehen wir wirklich vor dem 'Neuanfang' anders als wir es jetzt im Augenblick sehen.

    Jetzt in der heißen Phase der Meisterschaft, sollte man kurzfristig denken und da sollte man versuchen vorhandene Schwächen zu beheben.

    Wir hätten das Potential vorne mitzuspielen, das haben die Ergebnisse gezeigt, die durchwegs eng waren, warum soll man nicht die Gelegenheit am Schopf fassen.

    Und - mit einem Mark Hurtubise oder Ziga Pance plant hoffentlich eh niemand langfristig.... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (17. Januar 2017 um 14:39)

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Januar 2017 um 14:35
    • #994
    Zitat von oremus

    Was ist am Erreichen des Halbfinales so schlecht? Das es manche Leute einfach nicht lassen können, immer den Meistertitel zu fordern. Also wenn es sich beim Projekt KAC um einen kompletten Neuanfang handelt und wir nun im ersten Jahr dieses Neuanfangs stehen, dann find ich das Erreichen des Viertelfinales einen beachtlichen Erfolg, von dem noch im Oktober niemand geträumt hätte. Aber ich verstehe schon, dass ein langfristiger Weg mit vielen Fans nicht machbar ist. Umso mehr bin ich froh, dass wir nun mit Kalt einen Manager haben, der diesen Weg konsequent gehen wird, allem Zwischenrufen zum trotz.

    Na dann waren die letzten 2 Jahre eh erfolgreich und das trotz jeweiligem Neuanfang. Voriges Jahr auch sensationell im Viertelfinale und erst im Spiel 7 knapp am späteren Meister gescheitert. Davor überhaupt Halbfinale. Also mit dem Benchmark hat man heuer noch gar nichts erreicht. Nur so als Zwischenruf. Und ohne sich noch über die Schönheit der Spiele auszulassen. Aber wir trainieren und spielen halt ein ganzes Jahr für den Endzweck. Den Erfolg. Unsereiner hofft jetzt eh nur noch auf bisserl Spannung im Playoff. Und wenn es klappt dann freuts mich auch. Und dann sehe ich schon werden die Moralapostel wieder posten, wie doch nicht super alles ist.

  • christian 91
    NHL
    • 23. Januar 2017 um 10:19
    • #995

    "gedanklicher" vorschau auf die p(l)ay offs:

    sitzplatzkategorie II

    viertefinale € 31,50
    halbfinale € 39,50
    finale € 45,50

    stimmen die so?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 23. Januar 2017 um 10:38
    • #996

    Meisterfeier Stehplatz hast du noch vergessen.
    Nach zwei Siegen in Folge ist der Titel so gut wie in der Tasche. ;)

  • christian 91
    NHL
    • 23. Januar 2017 um 10:39
    • #997
    Zitat von Kronos

    Meisterfeier Stehplatz hast du noch vergessen.
    Nach zwei Siegen in Folge ist der Titel so gut wie in der Tasche. ;)

    bei diesen preisen will ich gar nicht meister werden :D

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Januar 2017 um 10:53
    • #998

    Gedanklicher Vorstoss auf den Sommer, sollte die Championsleague geschafft werden. Verpflichtende Spiele für alle Abonnenten 60,- € Preiserhöhung?
    Who cares? :ironie:

    Ich für meinen Fall hoffe man verliert jetzt bald wieder und wir sparen uns diese Diskussion.

  • BigHit
    Nationalliga
    • 23. Januar 2017 um 11:05
    • #999

    Ich will ja nicht sagen, dass das Powerplay schwach ist, aber Pellegrims wurde soeben für den Friedensnobelpreis nominiert. Weil im Powerplay sowenig geschossen wird.
    Würde man unser Powerplay von der Stärke her mit einem Kaffee vergleichen, es wäre Wasser.
    Würde man dem KAC Powerplay einen Schärfegrad zuteilen, es wäre im Negativen bereich auf der Scovilleskala.
    Beim letzten Powerplay ging ich pinkeln. Ich habe den gegnerischen Goalie auf dem Weg getroffen. wir schossen trotzdem kein Tor.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Januar 2017 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.000
    Zitat von BigHit

    Würde man dem KAC Powerplay einen Schärfegrad zuteilen, es wäre im Negativen bereich auf der Scovilleskala.


    Vor oder hinter deinen Witzen? :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™